boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.07.2012, 11:54
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ablasten kostet 30 Euro und benötigt keine Unterlagen.Ist einfach einfacher wenn man am Trailer genug Reserven vom Gewicht hat!
Mfg Michael
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.07.2012, 12:02
Benutzerbild von wolfgang_
wolfgang_ wolfgang_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Nähe von Moselkilometer 41
Beiträge: 447
Boot: SeaRay Bowrider
309 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Leergewicht hochsetzen kostet genausoviel. Benötigst nur den Ausdruck einer Waage. Machen z.B. landwirtschaftliche Genossenschaften, in meinem Fall gratis. Der restliche Ablauf ist der gleiche wie beim Ablastendes Trailers.

Dann behälst du auch die Reserve beim Trailer
__________________
Gruß Wolfgang

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 03.07.2012, 12:42
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Verstehe nicht ganz wie das abläuft.
Die setzen das dich nicht einfach so hoch!!
Sonst laß ich mir mal direkt 2,5 t eintragen.
Woher nehmen die den Auflastwert??
Mfg Michael
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.07.2012, 13:51
Benutzerbild von wolfgang_
wolfgang_ wolfgang_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Nähe von Moselkilometer 41
Beiträge: 447
Boot: SeaRay Bowrider
309 Danke in 176 Beiträgen
Standard

In meinem Fall war es so:
In KFZ Brief stand ein Leergewicht von ca. 1760kg. Ich bin auf die Waage gefahren und habe das tatsächliche Leergewicht ermittelt. Da gibt es genaue Vorgaben laut DIN. Tank zu 90% gefüllt, Alle Zubehörteile eingebaut (ich kann z.B. die Sitze herausnehmen) für den Fahrer werden 68kg dazugerechnet und nochmal 7 kg für Zubehör oder so. Also Waage ablesen und 75 kg draufrechnen, das ist dein tatsächliches Leergewicht. Bei mir kam über 1870 kg heraus. Der freundliche Prüfer hat aber nur das dazugerechnet, was ich unbedingt brauchte.
Für einen 2to Trailer: 2000kg / Faktor 1,1 = 1818 kg

Wir haben dann 1820 kg eingetragen. Mit dem Schein des Prüfers bin iich zur Zulassungsstelle gefahren und dort wurde es im KFZ Brief eingetragen.
Jetzt ist das amtlich und ich darf mit dem Sharan die 2 to ziehen.
__________________
Gruß Wolfgang

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 03.07.2012, 14:19
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.913 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Danke!!
Bin erstaunt das so einfach gehen soll.Hast du einfach das Wiegeprotokoll zum Tüv mitgenommen und der Prüfer hat das akzeptiert??
Darf jetzt 1752kg ziehen.Montiere heute die Stoßdämpfer am Trailer und muß dann zun Tüv.
Wäre wieder Mehrarbeit das Auto zu wiegen etc.
Das Boot wiegt 1100 kg da ist genug Luft die 50 zu streichen.Sonst würde ich das mit dem Auto auch versuchen.
Mfg Michael
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.07.2012, 14:28
Benutzerbild von wolfgang_
wolfgang_ wolfgang_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Nähe von Moselkilometer 41
Beiträge: 447
Boot: SeaRay Bowrider
309 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Die meiste Arbeit war das Wiegen, halt die Vorbereitung nach DIN mit Tankfüllung usw. Aber ich wollte auch für mich selber einmal wissen was mein Sharan so auf die Waage bringt.
__________________
Gruß Wolfgang

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.