boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.06.2012, 10:31
Benutzerbild von derdepp
derdepp derdepp ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wuppertal
Beiträge: 242
Boot: kutter
153 Danke in 59 Beiträgen
Standard

ich bin einen kleinen schritt weiter : ich habe eine erste ursache für den
wassereintritt gefunden. bei mir wird das regenablaufrohr vom dach
durch den salon (und zwar hinter der holzvertäfelung), durch den boden
und in der bilge durch den rumpf oberhalb der wasserlinie ins freie geführt.
dieses rohr ist an einer stelle ca. 40cm unterhalb des daches durchgegammelt......es gibt fast keine ungünstigere stelle, ich muss die
halbe einrichtung zerlegen um daran zu kommen...ich hoffe das es die
einzige undichte stelle ist.
__________________
grüsse detlef

...nie sollst du so tief sinken, den kakao, durch den
man dich zieht, auch noch zu trinken... (E.K.)

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.06.2012, 10:54
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derdepp Beitrag anzeigen
Ich habe einen Stahlverdränger mit Wellenanlage, die Stopfbuchse
ist dicht. Im Wasser ist kein Öl, Diesel, Kühlmittel.
Das Wasser ist geruchlos.

Bei welchen Abhängigkeiten entsteht eigentlich Schwitzwasser
im Maschinenraum ?
Mit "Schwitzwasser" ist wohl Kondenswasser gemeint. Das entsteht so:

Boot und Motor sind z. B. von der Nacht kalt.

Die Luft ist warm bzw. wird im Laufe des Tages warm, Luft ist feucht, Luftfeuchtigkeit schlägt sich auf kalten Oberflächen wie z. B. dem Motor nieder.

W
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.06.2012, 11:06
booter booter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 201
Boot: Auf der Suche
267 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hallo,

bei mir war es z.B. eine undichte Schlauchverbindung der Warmwasserleitung. Hat sich dadurch bemerkbar gemacht, dass die Wasserpumpe ab und zu ohne Grund angesprungen ist.

Gruß,

Markus
__________________
Irgendwas ist immer!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.