boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 65Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 65 von 65
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.06.2012, 11:54
ElCid2009 ElCid2009 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Mosel, Rm Trier
Beiträge: 81
Boot: Nidelv 23 sport
87 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erdbär Beitrag anzeigen
Ich denke mal, dass die 330 PS abschrecken. Wer sich den Sprit locker aus der Portokasse schüttelt, jedes WE mal eben einen Hunderter durch die Rohre pusten kann um Spass zu haben, der kauft sich was Neueres. Wer allerdings sparen muss um sich ein Boot zu leisten, schaut wohl eher besonders auf die Motorisierung. Denke mal das es schwer wird dieses Boot an den Mann zu bekommen, höchstens über einen sagenhaft günstigen Preis. Wünsche dir aber totzdem viel Glück, denn jeden Tag steht bekanntlich …
da gebe ich dir recht, auch wenn lalao hier eine nachvollziehbare (zumindest rein rechnerisch) Gegenrechnung aufgestellt hat. Mit den Booten verhält sich das doch ähnlich wie mit Autos (auch wenn diese nur ein "O" haben): Ein "alter" BMW 750i ist trotz seiner luxuriösen Ausstattung nur noch latent überm Schrottpreis wohingegen ein 3er oder 5er, etwa gleichen Baujahrs teurer oder beliebter ist....

Wer sich den Spritverbracu leisten will oder kann, der kauft sich wohl auch was neueres.... Ist halt so....

Vielleicht solltet ihr noch ein paarmal über den Preis eine Krisensitzung machen... bis der da ist, dass ein Käufer sagt: " Sch.... auf den Verbrauch - das Boot ist so billig, dass der Anschaffungspreis die Unterhaltskosten finanziert


Wobei, ich muss gestehen, es ist ein super schönes Boot und auch viel dran gemacht worden.... wenn mich die Unterhaltskosten nicht so abschrecken würden....

Geändert von ElCid2009 (24.06.2012 um 12:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 24.06.2012, 12:01
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.444 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Hallo der Motor passt doch zum Boot, ich hatte selbst ne 230cc mit dem 7,4er Motor und die 330 PS passen meiner Meinung nach hervorragend zum Rumpf, wenn du aber glaubst dieses Boot mit weniger Leistung deutlich sparsamer zu bewegen musste dir nen 5 PS Möppel an die Badeplattform schrauben und tuckern

Mein Motor hat in Gleitfahrt zwischen 0,8 und 1,6 Liter pro KM genommen je nachdem wie eilig ich es hatte
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 24.06.2012, 12:03
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

OK ich versteh immer nicht was ihr mit den Unterhaltskosten habt? In ich sage mal 60% der Boote ist ein 5,7l V8 drin. Das ist hier auch der Fall... Dieser hier verbaucht sogar weniger als die normal ausgelutschten AMi dinger.

Also bitte ich mal das etwas genauer zu erläutern, was an dem "riesen" motor so schlimm ist. ISt ja schließlich kein 7,4er ;)


nochmals, es ist nen 5,7l V8 der einfach besser abgestimmt wurde und dur high quality parts etwas spritziger wurde, mal schnell 70PS aus nem v8 holen, ist garkeine kunst! schon garnicht wenn man sieht was alles gemacht wurde, wie gesagt, der motor hat jetzt einen deutschenstandart was toleranzen angeht! wenn der motor 700ps hätte, dann könnte ich die bedenken verstehen.
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.06.2012, 12:14
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 722
Boot: Bavaria 32 CR, ZapCat und ein Tretboot
2.518 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mercury_power Beitrag anzeigen
woran liegt es das keiner interesse hat? oder keinen kennt der interesse hat?

lg mercury_power
Du hast gefragt woran es liegen könnte. Darauf wurde nur geantwortet von jenen, die sich denken, darauf eine Antwort zu wissen . Oder so ähnlich
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 24.06.2012, 15:31
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Soory ich wollte diesen Thread auch nicht weiter zerreden, aber hier bekommt man doch das heulen.

Erst als ich den Hammer Sonderpreis sah in Höhe von 200 EUR, dachte ich .......WOW so viel.
Hätte ne Fotoanzeige in den Printmedien wohl schon mehr gekostet, hier gibt es das umsonst, bzw durch Spenden getragen.

Dann Wochen später nochmals kräftig den Preis reduziert. Nun insgesamt 300 Euro Nachlass.

Dann bei Ebay gleich ganze Tausend Euro Nachlass.

Wer sich so ein Boot im Unterhalt leistet, der ist auf 300 Euro Almosen nicht angewiesen und so musste man es empfinden.

Trotzdem viel Erfolg.

Frank
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.06.2012, 16:20
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Warum soll ich nur weil es ein Forum ist gleich mehrere tausend runter gehen? Und wenn einer sagt, die 300 muss er nicht sparen, kann er gerne die 300 mehr zahlen. will mir den ganzen stress auch nicht antun, ist nicht mein boot. und ich kann nicht gravierend über den preis entscheiden. und die 300 hab ich selber verhandelt!
ich denke auch das es klar ist, dass man das boot nicht alzuweit unter wert abgeben will. und ich bitte nochmals, zu erläutern, was hier hohe unterhaltskosten heißt? 8l die stunde bei 12km/h sind doch echt nicht viel????!!

PS: was fahrt ihr denn so "sparsames"? was auch schneller als 15km/h fährt!?
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 24.06.2012, 17:24
pachanga27 pachanga27 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Waltrop/Rab/ Doesburg NL
Beiträge: 137
Boot: Hasle Summer Fun 365
315 Danke in 118 Beiträgen
Standard

@ mercury power lass Dir nix erzaehlen der Motor passt und dieseewigen Verbrauchsdiskussionen werden nie enden.
Es muss jedem klar sein wenn er einen V8 kauft dessen Technik ca.40 Jahre alt ist (und so ist es nunmal) das so ein Motor auch Sprit braucht.
Wer sparen will muss segeln oder lange nach einem Boot suchen das fuer diesen Preis knapp 8 m lang ist und mit einem modernen Diesel bestueckt ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 27.06.2012, 05:00
Benutzerbild von Smutje Paul
Smutje Paul Smutje Paul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Lünen
Beiträge: 168
Boot: Vecht Kruiser 950
910 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Hey
Finde es ist ein schönes Boot.
lg
paul
__________________
Bravo 170 Arrowbeau
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 28.06.2012, 12:43
Benutzerbild von parityB
parityB parityB ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Berlin und Brandenburg
Beiträge: 41
Boot: Formula 26PC
56 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Berliner (auch Umland),

gibts hier zufällig jemanden, der Erfahrung mit dem, oder vergleichbaren Bootstypen, hat und der Lust und Zeit hätte, sich das Boot am Sa Vormittag mit mir zusammen mal anzusehen (nach dem Motto 4 Augen sehen mehr als 2)?
Gegen kleine Aufwandsentschädigung versteht sich ;)

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 28.06.2012, 14:11
Benutzerbild von joschka
joschka joschka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 759
Boot: Charterer
986 Danke in 491 Beiträgen
Standard

... liest sich maechtig aehnlich wie beim letzten mal...
__________________
Grüsse aus dem Süden!

Joschka
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 28.06.2012, 15:35
Benutzerbild von parityB
parityB parityB ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Berlin und Brandenburg
Beiträge: 41
Boot: Formula 26PC
56 Danke in 7 Beiträgen
Standard

meinst du mich?
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 28.06.2012, 23:05
Benutzerbild von joschka
joschka joschka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 759
Boot: Charterer
986 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von parityB Beitrag anzeigen
meinst du mich?
aber nein, ich meinte den ganzen faden hier .. da sollte oder wurde doch schon mal ein boot verkauft..
__________________
Grüsse aus dem Süden!

Joschka
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 29.06.2012, 20:43
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Wo wurde mal ein Boot verkauft? Ich habe mal meine 21 Fuß Maxum verkauft und dies hier ist das Boot von meinen Eltern.

Einer Besichtigung steht nichts im weg, auch nicht zu 4.
Hört sich ja schlimm an, als wenn wir irgendwelche Mängel vertuschen würden oder so, wenn man hier im Forum verkauft, dann haut man auch niemanden übers Ohr!
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 30.06.2012, 22:05
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

so ich mach mal nen Forumspreis von 11000€ langsam wirds echt dolle schmerzhaft.

@joschka: achso und um nochmal auf dich einzugehen, der hier den theard etwas zu müllt, die Maxum wurde damals verkauft und ist in gute Hände gegangen und alleine der Motor kam so gut bei seinen Kumpels an, dass die auch gleich den Motor haben wollten. aber das mal nur so zu deinem doch etwas abwertenden kommentar!

PS: für alle dennen es auf die 1000€ (auch genannt almosen) nicht ankommt, können gerne mehr zahlen ;)
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 02.07.2012, 20:47
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

so letzter Preis und auch kein Forumspreis mehr möglich sind 10000€
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 03.07.2012, 04:42
Benutzerbild von Smutje Paul
Smutje Paul Smutje Paul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Lünen
Beiträge: 168
Boot: Vecht Kruiser 950
910 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Habe Geduld,oder hast du keine Zeit mehr?
Verschleudern brauchst du es nicht.
lg
paul
__________________
Bravo 170 Arrowbeau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 03.07.2012, 07:18
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
383 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Möchte den Thread auch nicht zerreden, aber....

Du hast ein tolles Boot. Sportlich, Klassisch, super Platzaufteilung, Gepflegt, toller Motor....

A B E R ... Die Jungs haben wohl leider recht. Der Motor ist für dieses Boot geschaffen, keine Frage. Nur ist er leider nicht mehr zeitgemäß, auch wenn er toll überholt wurde.

Leider ist es so, dass man die Kohle für Pfelge, Überholungen usw NIE wiederbekommt. Manche schreckt es sogar ab, und wird als gebastel dargestellt (auch wenn es proffessionell gemacht wurde) .

Für mich wäre es das Ideale Boot, doch wie gesagt, so ein Boot will man auch richtig fahren ohne beim Gleiten denken zu müssen, 10euro,20euro,30 euro ooohhh, ich nehme leiber Gas weg, und nicht dauernt mit 12km/h fahren.

Dennoch ein tolles Boot !!!!

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg beim Verkauf !!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 03.07.2012, 07:37
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

ja kann sein das viele so denken, aber dann wie schonmal gesagt warum sind dann 70% der Gleiter einen 5,7er drin?

und mal ganz ehrlich unter uns, wenn ich 5,0er mit 5,7er vergleiche, dann lieber 5,7er ;) weil die 5,0 sind einfach nicht ganz so robust auch wenn der Block der gleiche ist.

und die 12km/h kommen zu stande, viele werden es nicht wissen und nicht kennen, bei uns darf man max. 9km/h fahren und alles was über 12km/h ist, kostet geld ;)

und um die sparsamkeit nochmals zu unterstreichen: da wir momentan auch nen boot gesucht haben/ gefunden haben. die verbauchen mit ihren booten alle 12-15l (5,7er bei 12km/h) und das finde ich richtig schlecht! naja aber wer seinen sch***ß quadrajet vergaser drauf lässt, ist ja teilweise auch selber schuld ;) ich sag mal ganz dezent: Edelbrock (ausgewogensten vergaser für chevy blöcke was leistung und verbrauch angeht)

und verschenken tun wir es ja auch nicht, die 10000€ stehen jetzt, wobei wie gesagt hoffentlich da verständlich ist, dass kein Forumspreis mehr möglich ist.
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 03.07.2012, 19:32
Benutzerbild von Danger38
Danger38 Danger38 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 446
Boot: Galia 660 "Infinity"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5848 / 211602790
953 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Hier mal meine kleine Meinung:

1987 galt Sea-Ray unter den oft gebauten Marken als TOP-Marke. (ich rede hier nicht von Exoten) Am anderen Ende standen Bayliner und Glastron (sorry an alle, die sowas fahren, dafür waren die ja auch erheblich billiger) . Und sie wurden diesem Anspruch auch gerecht. Seit Ende der Neunziger haben sich diese Unterschiede etwas egalisert.
Wenn ich nun hier eine Sea-Ray aus 87 mit dem Equipment und den Modifizierungen (ich geh mal davon aus in gutem zustand) sehe und das zu dem Preis...wüßte ich, was ich täte, wenn ich nicht schon zufrieden wäre.
Und eine Spritdiskussion bei einem 330 PS 8 Zylinder??? Ich weiß nicht...man möge mal seine tatsächlichen Betriebsstunden pro Jahr berechnen und dann einen Mehrverbrauch von 10 Litern pro Std (nur beispielhaft) aurechnen. Was bleibt da an Mehrkosten pro Monat? Ein Boot in dieser Kategorie ist nicht zum Sparen, sondern zum Spaß haben. Wer sparen will, geht in eine Klinik zur Bootsentwöhnung..das ist nachhaltiger.
Ich find hier wird eine coole Kiste angeboten...zum fairen Preis!

Klaus
__________________
Gruß, Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 04.07.2012, 13:49
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ich hab`neulich mit einem Nachbarn über hohe Benzinkosten und den hohen Verbrauch von meinem 5.7 Liter V 8 Vergaser diskutiert.

Er fand das alles zu teuer... Geldverschwendung hat er gesagt...

Dass er für sein Haus innerhalb von 25 Jahren den doppelten Kaufpreis (zinsen an die Bank...) hinlegt, empfand er erstaunlicherweise
nicht als Geldverschwendung.

Ich finde Sparen gut --> aber man sollte dort sparen, wo`s sich wirklich lohnt... Ein paar Liter Ersparnis pro Jahr bringen doch nichts.

Geändert von Zodiak (04.07.2012 um 13:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 04.07.2012, 14:14
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Wenn ich nicht gerade ein Boot renoviert hätte ...

Da Birkenwerder bei uns um die Ecke ist, kann ich anbieten, das Boot einmal in Augenschein zu nehmen und meine Eindrücke hier zu schildern, wenn ein BF-Kollege Interesse hat.

Und zur Verbrauchsdiskussion: Ich finde es gut und richtig, sich über den Kraftstoffbedarf von Booten Gedanken zu machen. Aber mein momentaner, vorsichtiger Eindruck ist, dass das Boot jetzt attraktiv ausgepreist ist und für den Gelegenheitsfahrer, der vielleicht 50 BS im Jahr zusammen bekommt, die Spritmehrkosten demgegenüber vernachlässigbar sind.
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 04.07.2012, 14:27
Benutzerbild von Blubber
Blubber Blubber ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuhr
Beiträge: 722
Boot: Bavaria 32 CR, ZapCat und ein Tretboot
2.518 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TB! Beitrag anzeigen
Wenn ich nicht gerade ein Boot renoviert hätte ...
Mir geht es ähnlich...
__________________
Viele Grüße, Henc
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 04.07.2012, 14:35
Agent Agent ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 20
32 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Wird das ganze jetzt auch mit Trailer verkauft?
Du wohnst bei Berlin?

Danke
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 04.07.2012, 15:00
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Geiz ist geil - ist ne Fehlansage im Bootssport. Immer das Gejammer mit dem Verbrauch. Um die 1,2 lt pro km sind für mich ok. Wenn ich 90 fahre sind das dann etwas über 100 lt die Stunde , dafür komme ich dann aber auch 90 km weit.
Wenn ich mir im Verleih ein Tretboot für nen 10er leihe komme ich in einer Stunde vieleicht 5 km weit. also kostet mich der km 2 €. Da fahre ich lieber Wasserski hinterm Boot.
Gr Nobby
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 04.07.2012, 21:50
Benutzerbild von mercury_power
mercury_power mercury_power ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Birkenwerder/Berlin
Beiträge: 256
Boot: ehemals: Maxum 2100XC mit 135PS Mercury Optimax und eine Solcio
68 Danke in 59 Beiträgen
Standard

da der trailer noch nichtmal bei uns zu hause ist, da wir den erst mit dem neuen boot am samstag holen kann ich dazu noch nix genaues sagen, meine eltern tuen sich da auch sehr schwer bei der entscheidung, aber ich habe irgendwie was gehört von mit trailer 12500€ aber das ist jetzt kein angebot, da ich nicht weiß ob der trailer freigegeben wird.
__________________
Mein ehemaliges: Maxum 2100XC mit nem 135PS Mercury Optimax


Das "neue" ist eine Sea Ray 270 Sundancer von 1985.

Mfg mercury_power
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 65Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 65 von 65



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.