boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 31.05.2012, 17:19
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Ich bin ein großer Kroatien-Fan, aber ich denke, das haben sich Kroaten selbst zuzuschreiben: Da gibt's Regelungen, die werden nicht umgesetzt. Dann wird wiederum eine bestimmte Praxis geübt, zu der es gar keine gesetzliche Grundlage gibt. Dann kocht noch jeder Hafenkapitän oder sonstiger Amtsträger sein eigenes Süppchen ... Und am Ende lässt sich fast alles mit einem entsprechenden Griff in die Brieftasche in jeder gewünschten Richtung "regeln" ...

"Die Kroaten" haben viele und herausragende Qualitäten, Stärken und Vorzüge. Das "Vorschriftenwesen" gehört halt da nicht dazu.

Und ob das in jedem Fall ein bedeutender Nachteil ist, bleibt möglicherweise ohnehin zu bezweifeln ...
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 01.06.2012, 15:58
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
Weisst Du zufällig wann diese Übergangsregelung auslaufen soll?
Ist bis jetzt eine "never ending story". Es könnte durch den EU Beitritt aber anders werden....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 01.06.2012, 16:01
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Wie sieht es in HR mit dem Emfang der Handfunkgeräte aus, reicht die Sendeleistung aus ?
Ich empfange mit meiner Handfunkgerät alles Notwendige, auch die jeweiligen Wetterberichte tadellos. Auf der offenen See weit weg vom Lande, habe ich es noch nicht probiert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 01.06.2012, 16:02
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Ist bis jetzt eine "never ending story". Es könnte durch den EU Beitritt aber anders werden....
Das hat man bei den Griechen auch gehofft....
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 01.06.2012, 16:04
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von PK1 Beitrag anzeigen
Genauso ist es in Österreich auch - Zulassung und Vergabe der MMSI Nummer beim Fernmeldebüro des jeweiligen Bundeslandes - dazu ist Funklizenz nicht nötig.
Die Vergabe einer Kennung, setzt in Österreich sehr wohl eine in Österreich gültige Funklizenz voraus.

Mit dem Kroatenpatent gibts nichts.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 01.06.2012, 16:13
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GeorgTa Beitrag anzeigen
Die Vergabe einer Kennung, setzt in Österreich sehr wohl eine in Österreich gültige Funklizenz voraus.

Mit dem Kroatenpatent gibts nichts.....
Nein, Georg. Die Kennung muss ja der Eigner beantragen. Der muss natürlich kein Funkerzeugnis haben. Nur der, der mit dem Boot fährt (vulgo "Skipper" ) bzw. das Funkgerät bedient, braucht ein Funkerzeugnis.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 01.06.2012, 16:48
Benutzerbild von Niederrheiner
Niederrheiner Niederrheiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 353
Boot: MY "Balu" Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DD9701
1.050 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Genau so ist es.
__________________
"Rot im Sinne dieser Verordnung ist nicht grün, sondern gelb oder blau"

www.zalu.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.