boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.05.2012, 11:39
Benutzerbild von Challanger72
Challanger72 Challanger72 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Schleswig Holstein Kiel
Beiträge: 25
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

hi ton sohn

danke jetzt kann ich mir mehr unter einem mövenspant vorstellen

meine eiche wäre nur 3-5 mm stark
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.05.2012, 15:27
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Ich habe auf meinem Boot solche Leisten als Wegerung. Ein Boot wird man daraus nach Deinem Entwurf nicht bauen können, glaub es mir.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.05.2012, 17:03
Benutzerbild von Challanger72
Challanger72 Challanger72 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Schleswig Holstein Kiel
Beiträge: 25
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

else

ich will mich nicht streiten, oder vielleicht reden wir aneinander vorbei
ich glaube nicht das du verstanden hast wie ich das boot aufbauen möchte

warum soll es mit 3-5 mm holzleisten nicht funktionieren

bitte versuch mal zu erklären was ich vorhabe
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.05.2012, 17:08
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Weil sie mit 50mm zu breit sind.
Falls wir aneinander vorbeireden sollten, versuche dein Projekt besser zu erklären.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.05.2012, 17:20
Benutzerbild von Challanger72
Challanger72 Challanger72 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Schleswig Holstein Kiel
Beiträge: 25
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

warum sollte sie mit 50 mm zu breit sein ich kann auch 100mm nehmen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.05.2012, 17:27
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Weil sie für diese Form nicht geeignet sind.
Lass es Dir einfach sagen. Ich wäre sehr überrascht, wenn Du diese Leisten in diese Form bringst bei 100mm Breite.
Ich habe es gestern geschrieben: diese Leisten folgen nicht der Form, sie sind um diese Radien nicht biegbar, sie haben zu wenig Stärke um geschliffen zu werden. Sieh Dir deine Konstruktion im Querschnitt genau an. Wie willst Du mit den Leisten um diese engen Radien kommen?
Glaube es, oder lass es.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.05.2012, 17:35
Benutzerbild von Challanger72
Challanger72 Challanger72 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Schleswig Holstein Kiel
Beiträge: 25
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

jetzt versteh ich was du meinst

nocheinmal ich konstuiere gerade eine andere form

und ich wollte die leisten auch nicht stur auf 50 mm lassen
ich hab son komisches gerät in der werkstatt
ich glaub säge sagen die leute dazu
ich bin fast dazu geneigt sie auszuprobieren wie sie so funktioniert usw
und man soll es nicht glauben, auch wenn ich keine erfahrung habe mit boots rümpfen,
denke ich mir schon was dabei wenn ich kontruiere, ob es machbar ist oder nicht
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 17.05.2012, 17:41
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Falls Du mich verärmeln willst, kannst Du das gerne tun. Aber nicht mit mir. Ich glaube schon, dass du dir etwas dabei denkst, ich zweifel aber an der Richtigkeit.
Bastel mal schön, stell deinen Selbstbau mal ein und weiterhin viel Spass!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 17.05.2012, 17:48
Benutzerbild von Challanger72
Challanger72 Challanger72 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Schleswig Holstein Kiel
Beiträge: 25
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

will dich nicht verärmeln, warum sollte ich

frag mich gerade ob du von einem modell boot redest oder von einem .. äh naja wo man sich reinsetzten kann

frage weil ich gesehen hab das du nen modellboot hast (sah jedenfalls so aus )
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 17.05.2012, 17:52
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Denk an, ich habe sogar eins, wo man sich reinsetzen kann, und in dem man aufrecht herumlaufen kann, und man kann sogar darin schlafen, essen und kochen, und auch über See segeln.
Nebenbei beschäftige ich mich mit Bootskonstruktionen, die sogar gebaut wurden und, oh wunder, auch schwimmen....
aber Du machst mir da sicher noch was vor.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 17.05.2012, 18:05
Benutzerbild von Challanger72
Challanger72 Challanger72 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Schleswig Holstein Kiel
Beiträge: 25
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

das hab ich auch nicht behauptet, hab nur nachgefragt
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.05.2012, 18:07
chromofish chromofish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 751
1.361 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Bewundernswert, deine Geduld >else<!
Ich glaube, challenger will seine Leisten nicht in Längsrichtung anbringen, sondern quer dazu. Anders kann ich mir nicht erklären, wie man sonst die Leisten biegen wollte. Dazu passt auch der Versuch, den der TE eingestellt hat. Diese extremen Biegeradien gibt es ja nicht im Bootsbau.
Hey challenger - ich bin gespannt auf Dein Projekt! Mach weiter, lass uns teilhaben an Ungewöhnlichem, Neuem! Das meine ich wirklich ernst.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 17.05.2012, 18:07
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Vergiss es, bastel mal schön!
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 17.05.2012, 18:44
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Was ich immer noch nicht verstehe, warum willst du eigentlich das Rad (resp. den Bootsbau) neu erfinden. Es gibt auf der ganzen Welt dutzende Plananbieter (3 davon habe ich dir als Link reingestellt). Darunter gibt es sicher einen Riss, der deinen Bedürfnissen entspricht.

Und glaube mir (uns), mit einem bewährten Plan, auch wenn dieser etwas kostet, sparst du Geld und Zeit und hast am Schluss ein Boot das auch was taugt.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 17.05.2012, 18:45
Benutzerbild von Challanger72
Challanger72 Challanger72 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Schleswig Holstein Kiel
Beiträge: 25
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

versteh ich nicht , kann ich nicht ist zu schwer heul
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 17.05.2012, 18:49
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Challanger72 Beitrag anzeigen
versteh ich nicht , kann ich nicht ist zu schwer heul
????????????
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 17.05.2012, 19:34
Benutzerbild von Tagsmas
Tagsmas Tagsmas ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Norwegen / Lofoten
Beiträge: 342
Boot: Viksund Columbi 27
111 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Muss man nicht verstehen, oder?
__________________
-------------------
Gruss Peter
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 17.05.2012, 22:21
Benutzerbild von Challanger72
Challanger72 Challanger72 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Schleswig Holstein Kiel
Beiträge: 25
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

else heult ein wenig rum das meinte ich
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.