![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde den Erben 2000 € bieten, Begründung, bleibt doch in der Familie, Evntl. ist das ja auch der Gedanke der anderen Familienmitglieder. Ob in eins zwei Jahren einer zu mir sagen würde, dass ich die Maschine damal aber billig abgestaubt hätte wäre mir so etwas von egal. Aber muss jeder für sich selbst entscheiden.
__________________
Andree ![]() Das Leben ist ein Spiel, man kann gewinnen oder verlieren!
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Genauso gibt es "Preislisten " von verschiedenen Oldtimermagazinen.
Aber - wie stellen sich die Preise zusammen ? Simpel- sie durchforsten z.B. 1 Jahr lang ihre Verkaufsinserate - Da stehen nun von einem Model 10 Stück zum Verkauf-....9 wollen z. B. 1000 Euro, ein "Traumtänzer" will 20 Tsd..... Die Herausgeber rechnen alle geforderten - nicht bezahlten- Preise zusammen und teilen sie durch die Anzahl der Angebotenen Fahrzeuge - Plötzlich wird aus dem regulären Kurs eines Motorrades, dass du gestern noch für 1000 Euro kaufen konntest, 3000 Euro - und zu viele glauben das dann.... Aber- aus diesen Preistabellen, die von Magazin zu Magazin anders sind, schöpft wiederum CD seine Werte ,daran hängen sich auzch Versicherungen. Obwohl diese Preise unverbindlich sind , jeder Zustand eines Oldtimers anders ist - anders restauriert- auch die Teilequalität (Nachferitgungen ) sind sehr unterschiedlich- meint der Leser der Tabelle , nun einen Schatz zu Hause zu haben und - wie alles im Auge des Betrachters liegt , stuft er sein Fahrzeug mit der besten Note 1 ein... Leute - Alles ist so viel wert ,wie ein Anderer bereit ist dafür zu geben.... Ein Oldtimer-Szene Fremder würde vielleicht 4 Tsd geben und sich bei nächster Gelegenheit darüber ärgern weil er zu viel bezahlt hat.... In der Szene würde man über den Preis lachen und - die falschen Teile wie Tank oder Lenker bemängeln, ein r25 /3 Tank kostet im restaurierungsfähigen Zustand etwa 450 Euro...dazu Lack und Linierung....der richtige Lenker, nochmals 100, dazu die richtigen Griffe , das sind rund 200 Euro... Da summiert sich was...der Käufer mit Unkenntniss rennt dir später die Bude ein.... Deswegen - der reelle Wert dieser BMW mit den "falschen " Teilen liegt bei etwa 2,5 bis 3,2 Tsd... Für den Sammler oder Oldtimerenthusiasten uninteressant , weil die falschen Teile teuer und schwer zu kriegen sind , dementsprechend niedrig der Preis- Für den Unwissenden eventuell 3000 - aber wenn er merkt , das falsche Teile dran sind - und er wird es merken, denn die Oldie Szene ist recht hart und man mäkelt zu gerne an den Maschinen anderer rum (habt ihr ja gelesen, was auf meine Angebote für Komentare kamen ) - da ist Ärger vorprogramiert.....
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Gutachter schreibt dann 5500 Euro da rein....und nu? CBX will sie dafür nicht, die Erben wollen sie ihm für 2500 nicht geben und sie inserieren den Apparat nun jahrelang bei Mobile für 6000, weil der Gutachter ja keine Ahnung hat. Platz ist nur bei Kurt, doch als der sich einen noch größeren Geländekarren kauft, ist kein Platz mehr und dann wandert das Krad hinter die Garage, unter eine Plane, oder in den Fahrradschuppen der Dienststelle.....dort steht es und steht und irgendwann tagt der Familienrat, weil der Schrotthaufen da weg muss.... Weit hergeholt? Ich hatte vor fast 4 Wochen mit dem Besitzer gesprochen, er meinte, "Hol es dir für 350 Euro da weg, Ostern bringe ich dir die Papiere" Nun, ich habe es nach zwei Wochen wieder dort abgestellt, vom Besitzer seit dem Gepräch nichts mehr gehört. ![]() Geändert von Giligan (19.08.2012 um 21:15 Uhr) |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da hast du schon recht , hattest du keinen Kaufvertrag abgeschlossen ? Es kommt sehr oft vor , dass bei alten Maschinen die Papiere einfach verschwunden sind, auch war in den ersten Nachkriegsjahren die Anmeldug ohne Papiere möglich da einfach keine Papiere mehr auffindbar oder vorhanden waren... deswegen ist ein Kaufvertrag immer zwingend ! Brauchst ihn auch für die Zulassung.... aber ivch denke , das weist du... Zur BMW - Was man will und was man kriegt....... Muss mich aber nochmals berichtigen- der Tank hat bei der R 25/3 doch keine Werkzeugklappe , lag da verkehrt, der tank scheint orig. zu sein- so er keine Klappe hat.... Trotzdem- 4 Tsd ist definitiev zu teuer. Aber - es muss jeder selbst wissen... Irgendwo steht jeden Tag ein "Dummer" auf , der eben auch für 5 oder 6 tsd so ein Ding kauft... Nur - man muss ihn erst mal finden... Und der Markt ist Satt mit den kleinen Maschinen... Wie ich schon schrieb- die " Alten" sterben oder geben das Fahren auf, die Jungen haben kein Bezug zu den Fahrzeugen... Und - für die Jüngeren fängt doch ein Motorrad erst ab 500 ccm an..... Schwer zu verkaufen, auch für kleines Geld
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Nein,
er wollte, wie geschrieben, Ostern längs kommen und mir alles bringen, sowie sich das Geld abholen. Ich habe dann mehrfach versucht, ihn zu erreichen, beim Amt angefragt, die wollten mir die Anschrift nicht nennen und dann das Teil halt wieder dort abgestellt, wo es stand. Natürlich mit Zeugen..... Nun ist der Hase natürlich gegessen und ich suche wieder nach einem anderen, billigen Bastelobjekt. Billig, weil ich teuer nicht brauche, eine Starflite mit Sachs Motor ist mir ebenso angenehm, wie eine Herkules. Früher war das mal wichtig, Herkules war richtig und Starflite aus dem Quelle Katalog.... ![]() Gruß Willy |
#31
|
|||
|
|||
![]()
Gilligan- Starflite hat nen "Laura-Motor" drinne, ist ein recht guter holländischer Motor - das zu Info-
Warum kommste nicht mal vorbei ? Bei mir steht so viel rum........ Auch billiges Aber zu dem Thema "Besitzer und Papiere" - die Menschen werden halt immer unzuverlässiger... Was meinst du , wie oft ich auf Leute , die mir telefon. versichern, dass sie auch 100% zum vereinbarten Termin erscheinen, dann doch nicht vor Ort sind , weder absagen noch telef. erreichbar sind ? Trotzdem- ne linke Sache , was ist mit dem Kaufpreis ? Gruß Gerd |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Mit den Zwiebacksägen bin ich aufgewachsen.
http://img.fotocommunity.com/Zweirae...-a19138950.jpg Kaufpreis? Von der Cagiva? Den habe ich natürlich nicht entrichtet ohne Vertrag und alle Sachen. Gruß Willy |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ach - die meist du- ich dachte das Ding-----
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Komisch, ich sehe auf allen Bilder im Netzt immer so Abdeckungen an den Seiten vomTank, VG Stefan
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Stefan,
manchmal, nein, oft wurde so "resaturiert" wie es grad passte und Teile sind halt teuer. Die Bank gabs, so meine ich, auch erst ab der R 27.... Gruß Willy
|
#36
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich war etwas verkehrt , dachte die R 25/3 hätte noch die Klappe oben auf dem Tank- Normal ist en Werkzeugfach linke Seite am Kniekissen. Aber egal ob original Tank oder nicht - 4 Tsd sind zu viel- selbst bei Verwandschaft... Aber - ich hatte Ähnliches auch mit der Verwandschaft, mein Opa hatte 45 eine Harley WLA und eine BMW R11 von der "Strasse" geholt , beides Beutemaschinen der WH und direkt vor dem Haus des Opas in Heidelberg stehen gelassen...Die Soldaten sind zu Fuß weiter... Opa muss die Dinger - mit seinen Kindern und Frau zwischen Abrücken der Wehrmacht und Einmarsch der Amis zerlegt und unters Dach gebracht haben... Er meinte immer, das währe die Entschädgung für seine beschlagnamte Triumpf... Auf alle Fälle habe ich beide - seit Kriegsende auf dem Dachboden in Teilen liegenden Maschnen von der ehrenwerten Verwandtschaft abkaufen müssen.... Ich kenne den Ärger... War noch zu DM Zeiten, aber - die "buckelige Verwandschaft " dachte, sie hätten "Goldstaub" unterm Dach, nun ja...Unmenge tEile fehlten, angefangen von Schrauben bis bei der BMW die Räder und Teile des Seitenwagens.,... Aber - im Gegensatz zu der R 25 ist die R 11 schon was besonderes....Und unterm Strich war das schon ein gutes Geschäft - Heute gesehen.... Sowohl mit dem Harley Wrack als auch mit der BMW ... Abewr Verwandschaftsgeschäfte sind meist miese Geschäfte.... |
#37
|
||||
|
||||
![]()
...ich kann nächste Woche mal in´s CD-Buch im Büro schauen. (wenn ich dran denke)...
...die Zustandsnote (ehrlich) kannst du dir dann selbst aussuchen...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Das Prob über die Zustandsnoten und Preise ist doch, dass diese Preise nicht die tatsächlichen Marktpreise wiedergeben sondern nur Die , die der Verkäufer wünscht.
Vieles ist Teurer- weil einfach zu wenig angeboten wird. Nehmen wir ein Beispiel- die Brought Superior SS 100 wird in der Liste mit 70 Tsd angegeben, aber - wenn es Eine gäbe , die für diesen Preis zu bekommen ist , währe sie sofort verkauft- die fangen bei 120 Tsd ans Restaurierungsobjekt an. Das Gleiche gillt für die 3 Sitzer Bömerland - steht meines Wissens mit um die 40 Tsd in der Liste , die Dinger sind selten- dementsprechend werden beide Modelle schon komplett nachgebaut und z. B. bei der Firma Yesterdays NL ist gerade eine Kopie der Bömerland für 75 Tsd verkauft worden- ich habe eine Originale und schon Angebote im Bereich 100 Tsd bekommen......(Bild) Jeder schätzt den Zustand der Maschine anders ein - was vom Verkäufer mit "1 " bewertet wird, ist oft nur ne gute 3 .... und - dann ist noch die die "Verfügbarkeit" -die den Preis bestimmt. Wie ich schon schrieb- die "alte Schrauberriege" stirbt weg,oder gibt das Fahren auf. Diese Klasse ist im Moment in Massen auf dem Markt. Das drückt den Preis , dazu kommt , Jeder kauft das womit er "groß " geworden ist - die Schrauber Heute sind im Alter 50 + -wollen die Dinger ihrer Jugend , das fängt mit Kreidler RS an und hört bei Honda CB 750 /900 er Kawa auf.... Dann kommt dazu , dass die einstellung herrscht, ein Motorrad fängt erst mit 500 ccm an... Ich will nicht sagen dass die 250 ger BMW unveräusserbar ist aber sie ist schwer zu verkaufen, da geht wirklich alles über den Preis... Es ist einfach im Moment kein gesuchtes Exemplar. Und für Investoren, die z.B. eine Bömerland kaufen würden, ist diue BMW einfach zu wenig wert.... Übrigens - die Sitzbänke gab es schon seit 54 - zum Nachrüsten. BMW lieferte vom Werk mit Sättel aus , aber denfield bot Sitzbänke an, zuerst Sitzkissen - dann komplette Bänke , wurden sehr oft nachgerüstet. Ist Geschmackssache.
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Bei den R25, 26 & 27 war immer die Frage Einzelsitze oder Doppelbank ganz entscheidend bei der Preisfindung.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Generell und im Groben gebe ich Dir Recht. Will aber mal ein "Gegenbeispiel" aufzeigen, denn ich kann aus eigener Erfahrung widersprechen: der Sohn (mittlerweile 19Jahre) meines Kumpels schraubt mit mir gemeinsam seit sicherlich 5 Jahren. Es fing an mit seinen Mofas, Mopeds und landete schließlich beim Auto. Er war derart wissbegierig,- ich habe ihm alle Bücher, die ich während meiner KFZ-Mechaniker-Ausbildung (vor über 20 Jahren) angesammelt habe, gegeben. Er hat sie verschlungen und immer und immer wieder Fragen gestellt. Er hat einen Faibel für Youngtimer&Oldtimer entwickelt. Ist wirklich ne Freude ihm dabei zuzusehen, was er alles anstellt und richtig gut hinbekommt. Wir haben einen Golf-I gemeinsam restauriert,- mit viel Sch(w)eißarbeiten, fließenden Tränen & Blut! Letzte Woche hat das Teilchen seine lang ersehnte H-Zulassung erhalten. Fahren tut er übrigens auch noch eine Kreidler-Florett (Eiertank),- ich glaub Baujahr ca. 1965. Die hat er geschenkt bekommen. Sie war in allen Einzelteilen zerlegt sauber in Kartons "angeliefert" worden. Er hat alles alleine aufs Kleinste zusammen gesetzt,- inkl. Lackierung. Das Gerät ist heute wieder alltagstauglich! Also auch das junge Volk ist noch zu begeistern. Er freut sich z.B. auch tierisch auf die Restauration meines Karmann-Ghia, den ich am letzten WE gekauft habe. Auch das stand hier irgendwo: es gibt keine Scheunen-/Dachboden- oder Garagenfunde mehr. Doch! Der Ghia stand über 25 Jahre bei meinem Nachbarn in der Garage. Zugedeckt und unberührt (die Maschine wurde bei Stillegung seinerzeit sogar "eingewintert" ![]() Der Wagen ist in originalem Zustand ![]() Und: 1. Hand u. scheckheftgepflegt! Da konnte ich nicht anders und mußte zuschlagen. Da ich die Enkel des damaligen Ghia-Fahrers auch kenne, wurden wir uns recht schnell einig, was den Kaufpreis anging. Ich freu mich auf den Tag, an dem ich das Teilchen in meine Garage schiebe und mit der Restauration anfangen kann. Und weißt Du, wer sich noch freut? Der 19-jährige Schrauberfreund! Der ist heiß, wie ne Handtasche. Würde am liebsten morgen Früh gleich loslegen. Viel Text,- aber ich wollte Dir (und auch anderen Oldiefreunden) gerne mal zeigen, daß es auch noch wirklich anders zugehen kann. Sicherlich nicht die Regel,- das weiß ich auch. VG Arno |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Derpaps- Scheunenfunde sind sehr sehr selten geworden- will es nicht ausschließen , aber oft ne "Nadel im Heuhaufen...
Zu den Schraubern- sich kann man seinen Jungen oder Wen auch immer dazu bringen Interesse für das "rostige" Hobby zu entwickeln- Aber sehe doch wie es ist, ein Golf 1 ist zwar ein Oldi - aber - was will die Mehrzahl ? Nicht den 1 er Golf mit der kleinen Maschine , es müsste ein GTI sein... Genau so ist es mit der R 25.... Wenn schon, dann mindestens ne 500 er ,noch besser - ne R50 s oder R69s... Mal ehrlich - wer restauriert heute noch für viel Geld nen R4 ? Wenn , dann muss es ein Renault Alpine sein. Viele denken, mit den R 25 -12 PS kann man heut nicht fahren. Ich fahre sehr gerne mit meiner FN 350 "Sahara" -die hat nur 9 PS und läuft knapp 100.. Zum Oldie Fahren reicht es mir. Aber das "Groh" der "neuen " Schrauber will eben Das, was sie sich in der Jugend nicht leisten konnte - oder mal hatte und irgendwann eben dank Rostfraß verschrotten musste - Und - wer ist das Heute , der die Zeit und das nötige Geld hat, seinen Traum zu verwirklichen und sich das Auto oder Motorrad seiner Jugend zu restaurieren - es sind die 40 ger/50 ger - die Jungen sind im Regelfall mit Karriere, Arbeit und Kinder groß ziehen beschäftigt. Es sind wenige Junge die ich auf den Märkten sehe - und es werden imer weniger Alte , die mit ihren Schätzchen kommen..... Für die geforderten 4 Tsd Euro der R 25 bekommt ein Interessierter eine sehr gute 750 ger Honda, oder eine BMW R 100 aus den 80 gern.... Und damit kann er reisen.... Schau- ich habe hier meine BMW K 100 von 1984 angeboten, schon fast ein Oldtimer- (sie ist übrigens verkauft) Die Maschine war im fst Ldenzustand , hatte erst 52000 Km runter, neue TÜV- keine Mängel und wurde für nur 1850 Eu verkauft - der neue Besitzer "zieht" sie sich zum Oldtimer, fährt damit - auch mal 200.... Die ist beim heutigen Verkehr sowohl fahrbar als auch langstreckentauglich... Die BMW R 25 läuft nun mal nur 110- und ist halt auch nicht so einfach nonstop mal nach Schweden oder Spanien gefahren..... und dazu noch viel viel billiger... Wir "Alten" schauen auf den Spass, das gute Aussehen-interresse an der Technik... Viele "neue Schrauber" gucken schon danach- was kann ich damit anfangen, kann ich es nutzen.... Vr wenigen Jahren waren die kleine 98 ccm Wanderer der Renner- unmögliche Preis für diese kleinen 2,5 PS Dinger wurden bezahlt - seit 1 Jahr sind es fast Ladenhüter- Die , die so was haben wollten, haben sie - Der neuen Schraubergeneration sind sie einfach zu nutzlos, zu langsam - auch zu teuer zum restaurieren.. Und : Es besteht kein persönlicher Bezug dazu...
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Du bist in der Oldie-Szene scheinbar sehr bewandert! Bei Mopeds und Motorrädern kenn ich mich nicht so aus und kann darum keine Stellung zu Deinen Postings geben. Ich gebe Dir sicherlich nach dem Lesen Deiner Posts Recht, aber selbst in den Kreisen meines 19-jährigen "Schrauberkumpels" gibt's Begeisterte für R4, 635CSI (welcher momentan von dem "kleinen Schrauber" restauriert wird). Welches (hoffentlich gut konserviertes ![]() Meins ist 1968. Ich bin vor mehr als 20 Jahren schon zu Oldie-Flohmärkten gefahren (Mannheim z.B.),- als 20-jähriger kam ich mir damals auch schon etwas jung für den ganzen Verein vor. Sprich: der Großteil der Menschen, den man dort traf, tummelte sich größtenteils in meinem jetzigen Alter (also 40+). Generelle Frage zum Nachdenken: wird denn die Oldie-Szene demnächst aussterben? Was gibt es heute noch an "erhaltenswerten" Vehikeln, die in Zukunft "gerettet" werden könnten/sollten? Alles elektronikverseucht bis zum Geht-Nicht-Mehr,- für das sich in 20 oder 30 Jahren niemand mehr finden wird, um so ein Gerät wieder lauffähig zu machen. OT: Mein Boot ist Bj. 1975. Das find ich richtig geil! ![]() Technik, die geschraubt werden kann... |
#43
|
||||
|
||||
![]()
der persönliche Bezug:
war ein Kaufargument für den Karmann Ghia. (und auch ein Argument, den Preis niedrig halten zu können). Ich kenne den Wagen seit meinem 5. Lebensjahr. Opa-Ghia ist damals vor unserem Grundstück damit durch die Straße gezockelt. Die Bilder werde ich nicht vergessen. Die Enkel (die mir das Teilchen verkauft haben) wissen es, daß ich den Wagen von kleinauf kenne. Zitat aber: Sollte ich ihn unrestauriert verkaufen, gibt's an die Zähne (oder Kinn,- egal ![]() Kein Problem,- ich möchte das Ding unbedingt wieder strassentauglich machen und selber fahren. Da besteht Bezug ohne Ende. |
#44
|
||||
|
||||
![]()
so hab 2K geboten. war der Verwandschaft zu wenig. Thema durch und ich bisn froh das es so gelaufen ist. Hab ja ein anderes Spielzeug das auch noch Geld verschlingt.
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
derpaps, ich habe 189 Motorräder, etwa 20 Autos.
Mein Interessengebiet sind Autos ab 1898 (De Dion Button )bis in die 30 ger, Militärfahrzeuge aus WWII Motorräder ab 1900 (die Älteste ist eine Werner 320cc von 1903) bis Ende der 30 ger- Dann -zum Fahren Nachkriegs- Americaner (Motorräder) und Engländer (Hauptsächl. BSA /Matchless) "Mein " gut gehegtes fast Alltägl. Fahrzeug ist mein 1978 gekauftes Wohnmobil- Ford Transit MK2 "CI Autohome" Nicht sonderlich konserviert- aber gepflegt- kann es Heute noch mit vielen 5 Jahre alten Wohnmobilen aufnehmen. Auf der Veterame war ich sehr sehr oft , auch auf sehr vielen Märkten im In -und Ausland. Oldtimer sind mein 24 Studen Hobby, fast eine Berufung.... Weltweite Kontakte , ich bin "in " der Szene. Wie wird sich die Szene entwickeln ? Gut - im Moment hat sie sich total geändert- der "kleine Mann" verkauft , weil ihm der "Kühlschrank" wichtiger ist als die DKW in der Garage - (oder die R 25) Gekauft werden im Moment nur "große" Exoten- und die Weltweit, der Oldtimer ist zum Investitionsobjekt geworden. Fahrzeuge , die vor einigen Jahren 1000 Euro brachten gehen Heute z.B. für 10 Tsd nach Australien... Die Investoren kaufen nach Aussehen, nicht nach der interessanten Technik- Skuril, selten, schön- technik ist (fast) uninteressant... Deswegen steigen auch die BMW mit ihrer "hausbackenen " Technik nicht so, deswegen ist ein wirtschaflicher R 4 nicht gefragt ,. aber ein V8 Ami mit möglichs fettem Motor bringt Unmengen... Ein "Schrauberkreis " wie vor einigen Jahren gibt es im Moment nicht- der Generationswechsel, Todesfälle und - Investoren bestimmen den Markt und die Preise.... Wie wird es weiter gehen ? Entweder - wie nach dem Zusammenbruch des Ostens wo die Russen, Polen, Tschechen u.A. alles Alte ins Ausland verkauften und Heute alles für viel viel Geld zurück kaufen (doppeltso hohe Preise wie auf der teure Veterama ) oder - es beruhigt sich und der Eine oder Andere hat die Kriesenstimmung überwunden und schraubt /kauft wieder... Auf alle Fälle sind Kauf und Verkauf geprägt von : Was kenn ich , was bewunderte ich, was konnte ich mir nicht leisten- Sicher gibt es immer Einige die dem ganz alten "Eisen" fröhnen- aber es sind wenige.... Ganz Groß im Moment ist der Landmaschinen-Traktor bereich- auch der LKW Bereich ist im Kommen.... vor 3 Jahren hattes du den Einen oder Anderen Borgward LKW noch für 1000 oder 1500 Eu angeboten bekommen- Heute beginnen Die als Schrott mit 4 Tsd-- genau das Gleiche mit Transportern, Hannomag oder 207 Benz sind richtig teuer geworden, auch Ford Transit,VW natürlich - alle inzwischen gut honoriert... Wer Platz hat- das ist ne Variante wo sich (im Moment ) Investition lohnt. Im PKW Bereich eher Exoten- unter Umständen Massenprodukte wie LJ 80, Toyota Jeep, Mercedes G ,Nissan-- Aber auch Sonderbauten wie der Golf Country, Smart Roadster, BMW Roadster... Oder Kleinwagen wie Panda 4x4 oder Seat Marbella Cabrio- Trabant - in seinen Variationen, Wartburg Sonderbauten- wie Trans (Pickup) oder Kombi-auch der Barkas mit 2 Takt oder 4 Takter (sehr selten) Schwer zu sagen- ich tendiere auf "Kraut und Rüben Fahrzeug, mit Nutz -oder Spass -Wert ) die nach einigen Jahren vom Markt verschwanden. Porsche, Benz und Jaguar- die Nobelfahrzeuge - die wurden zu selten verschrottet, davon gibt es genug.Sicher haben Die ihren Preis -aber - erstens zu Teuer in der Anschaffung , zuTeuer in Teilen und zu schwer daran zu kommen. Am Besten- in Das investieren, woran das Herz hängt........ (Irgendwann kauf ich mir nochmals nen Audi 60 L mit Lenkradschaltung -in Elefantengrau oder nen Audi 100 Coupee-in Signalrot... :=)
|
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Richtig schönes Ding - wirklich ! Ich liebe Umbauten, mache Die aber mit Fahrzeugen der 60 er /70 ger....(Bobber,Shopper,Racer) Haupts. BSA, Norton , AJS und Harley |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den R4 kann'st gern behalten, den BMW hätte ich gern (wenn ich ihn mir leisten könnte) Gruß Peter P.S. Ich bin Bj 58
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nun - mit dem R 4 verbinde ich schöne Erinnerungen, Jugend ,Mädels, Faltbootreisen..... Mit dem 635i nur : Arbeit , Stress mit dem Kind auf der Fahrt ins Urlaubshotel, Knatsch mit "Mutti" weil da mal wieder ne Schramme dran war... Was denkst du , was ich Heute aus dem Herz gesprochen kaufen würde ?? :=)
|
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sorgenkinder werden übrigens mehr geliebt heisst es ![]() Gruß Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Da sind fahrzeugtechnisch sicherlich Welten zwischen.
Idealistisch aber vlt. weniger. Ein original erhaltener R4, eine unverbastelte Ente, ein im Originalzustand vorzufindender Käfer kann jemandem genauso wertvoll sein, wie ein evtl. schon verbastelter 635. Ich bemerke gerade, daß ich mich in ein hochsensibles Thema eingeklinkt habe. Wotan: wäre es okay, wenn ich Dir mal auf die Nerven gehen könnte (wenn ich Hilfe benötige oder Fragen habe)? VG Arno
|
![]() |
|
|