![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe folgende Website zum Thema gefunden: http://www.blue-iguana.de/strecken/r...rumpenheim.htm
__________________
Grüße aus Frankfurt Julian ---------------------------------------- ..::www.frankfurter-motorbootclub.de::.. ---------------------------------------- |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mit Blick Richtung Wasser ist auf der rechten Seite des Slipps ein Festmacherring, dort machts du dein Boot fest und wenn der Wagen geparkt ist, hüpfst du ins Boot. Nasse Füße sind dir garantiert. Die Brühe, in der Mulde des Festmachers könnte rein optisch eine Ententoilette sein. ![]() Der Slipp in Okriftel war früher der "Landungsplatz" einer Autofähre. Kalli
__________________
![]() "Der schwarze Schwamm!" Geändert von Molly Malone (19.05.2012 um 00:26 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Mojn Julian,
habe eben deinen Beitrag gelesen und wollte mal höflich anfragen ob ich mein Boot bei Euch slippen könnte. Am Samstag 29.04 wäre bspw. traumhaft ne Vereinsspende bekommen wir auch hin. Danke im Voraus für eine kurze Info VG |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Ich war mal bei einer Sport- und Kulturgemeinschaft in Niederrad (SKG). Die waren sehr nett und hilfsbereit.
Gruß Rudolf |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Fähranleger stimmt. Ich habe da öfter geslippt und über den Anleger die Crew eingeladen. Das muss halt flott gehen, damit die Fähre nicht behindert wird.
Der Anleger ist nur zu Fährzeiten offen. Der Vorteil der Rampe in Okriftel ist, dass sie recht flach ist und nicht so steil wie bei Speck. Auch ist die Strömung in Okriftel recht wenig. Bei Speck ist die Strömung recht stark und das rausslippen kann je nach Wasserstand und Erfahrung eine Herausforderung sein.
__________________
Viele Grüße aus Eschborn ![]() Uli ![]() |
![]() |
|
|