boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.04.2012, 09:14
moselm moselm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2012
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Rob,
darf ich fragen, welche Vorstellungen Du mit Bruijs besser umsetzen konntest?
Worauf hattest Du bei Deinem Neubau besonders Wert gelegt?
Vielen Dank an alle für die wertvolle Diskussion!
Gruß,
Manfred
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.04.2012, 10:32
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Schwierig wird es immer dann, wenn man vorher noch nicht genau sagen kann, was man hinterher mit dem Schiff machen oder auch nicht machen möchte.
Wir haben bei uns im Hafen 2 nahezu identische Schiffe gleichen Typs liegen. Davon wurde aber nur eins vom Voreigner schon zum drauf Überwintern geplant und aus diesem Grund mit 2. Dieseltank (Heizen im Winter) und Toilette mit Seewasserzufuhr (kein Wasser am Steg im Winter)und Salzklärwerk statt Fäkalientank ausgestattet. Ins Gleiten kommt er mit dem Zusatztank allerdings nicht mehr. Schon geht das mit den Vor- und Nachteilen wieder los.
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.04.2012, 22:19
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von moselm Beitrag anzeigen
Hallo Rob,
darf ich fragen, welche Vorstellungen Du mit Bruijs besser umsetzen konntest?
Worauf hattest Du bei Deinem Neubau besonders Wert gelegt?
Vielen Dank an alle für die wertvolle Diskussion!
Gruß,
Manfred
Die wichtigste Grund das wir uns für Bruijs entscheiden hatten, war das generelle Entwurf des Schiffes. Die meiste Holländische Schiffe, und speziell dei Interiöre, fander wir "Altmodisch": Dunkeles Holz, kleine Fenster, dunkele Galeere, basiert auf das alte Idee das die Frau irgendwo herunter sein soll. Bei die Bruijs Spiegelkotter fanden wir eine schöne Kombi von moderne Linienführung (wie die Skandinavische GFK Schiffe) und die klassiche Hollämdische Stahlverdränger.

Mann hat 2 Basisgrundrisse, gegeben durch die Kompartimentierung.
So lange es darein passt: Rufen sie doch, wir machen es.

Also fangen wir an mit das hellste Teak Holz was er fanden konn, Galeere gespiegelt für mehr Licht und Räume, Schiebedach, "Mitfahr Sessel" (teil der Sitzbank kann gedreht wirden, so dass mein Frau neben mir sitzt und auch hinaus schauen kann.

Steurstand nach eigene Entwurf: Was ich nicht zum Fahren brauche, brauche ich nicht direkt zu sehen und ist bei Seite geschoben. Also alle Schalter, Tankmesser, Elektrasachen unsw. sind an der seiten geschoben. Alle Ähnlicht Luftfahrt und Eisenbahn: Je weniger Instumente, je besser!

Dazu wirden die Standard Instrumente für günstige Greise getauscht gegen meine Wünsche.

Das alles war kein Problem. Ein Mitfahr Sessel hatten sie noch nie gemacht, sie haben es aber geschaft. Zusammen haben wir das Schiff gebaut......

Dazu kam die Preisstellung: Mit ein "Bruijs Standard" kan mann direct los!
Heiswasseranlage, Landstrohm, Combi Lader/Umwandler (Mastervolt 100A/2000W), Getrennte Batterie (2x75 Start, 2x230 Licht), Heizung, Fäkalientank, Toilette, Dusche, Instrumenten (Raymarine TriData, Kompass und Ruderstand).

Zum Schluss: Die Lieferzeit .... 8 monate gegen Linsen (damahls) 2 Jahre.

Wir hatten auch mit Linsen geredet über die 299. Schiff solte erst Standard gebaut werden, nachdem sollten dan meine Wünsche gemacht werden.
Die Steurstand sollte ich also zwei Mahl zahlen.....

Bruijs ist ein kleines, no-nonces, Familien betrieb seit 1957 und baut etwa 6-8 Schiffe im Jahr.

Das neueste Modell, die Coaster, ist ein Design von Willem Nieland, die schon viele Schiffe gezeignet hat.



Neugierig?
Schau mahl auf http://www.onsite360.nl/projecten/bruijsjachtbouw2011 und wähle die 10.00 OK. Das ist unser Schiff!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 27.04.2012, 11:45
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Sehr schönes Boot, Rob!

Ich stell noch mal den Link auf die Seite ein, damit man auch die Außenansichten hat.

http://www.bruijsjachtbouw.nl/de/
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.04.2012, 13:53
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Kannste das mal bitte näher erklären?

Das siehst du schon, wenn du dir z.B. den Innenausbau anschaust.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 27.04.2012, 14:39
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Das siehst du schon, wenn du dir z.B. den Innenausbau anschaust.
Naja solange die Technik funktioniert, obwohl die Charterboot meist sehr viele Betriebsstunden weg haben.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.05.2012, 02:14
moselm moselm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2012
Beiträge: 8
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Gruss aus Holland

Ich war heute bei Linssen Yachts. Der Besuch hat sich sehr gelohnt. Die Werft hat mich an sich überzeugt. Enttäuschend fand ich, daß nur eine gebrauchte 29.9 ausgestellt war, statt drei wie auf der Internetseite angezeigt. Diese war dann auch eher bescheiden ausgerüstet, so daß ich den hohen Preis nicht nachvollziehen kann. Vielleicht sind die neuen Modelle attraktiver, da die Badeplattform größer ist und es ein kleines Türchen gibt. Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich mir nicht ein neues Schiff kaufen soll. Bruijs hört sich zwar auch gut an, aber ich bekomme Probleme mit der Breite.
Gruß,
Manfred
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.