boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.04.2012, 15:26
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Freedom78 Beitrag anzeigen
http://www.ebay.de/itm/TALAMEX-FERNG...item256d600d59 (PaidLink)

Machst nichts verkehrt mit...und wenn du etwas stöberst bekommst du das Gerät noch günstiger.....!

ICH WAR MAL SO FREI UND HAB MIR DAS EBEN BESTELLT

eigentlich wollte ich echt ein STEINER.

Da ich das Steiner kenne, bin ich gespannt wie gut/schlecht das gekaufte TALAMEX Ding abschneidet. Notfalls gehts zurück
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 04.04.2012, 16:59
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 328
Boot: Zar 65 Suite
413 Danke in 214 Beiträgen
Standard

wenn Du es im direkten Vergleich, also nacheinander durchschauen hast,
schickst Du es zurück !!!

Nur wer 2 Ferngläser direkt vergleicht sieht den Unterschied sofort.
Ansonsten denkt man immer die Billigen reichen auch, aber das ist so wie bei den billigen Sonnenbrillen. Da kommt auch keiner auf die Idee, die auf dem Boot bei Sonne und Wasser anzuziehen, aber bei den Ferngläser.........

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 04.04.2012, 17:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bilderfuerst Beitrag anzeigen
wenn Du es im direkten Vergleich, also nacheinander durchschauen hast,
schickst Du es zurück !!!

Nur wer 2 Ferngläser direkt vergleicht sieht den Unterschied sofort.
Ansonsten denkt man immer die Billigen reichen auch, aber das ist so wie bei den billigen Sonnenbrillen. Da kommt auch keiner auf die Idee, die auf dem Boot bei Sonne und Wasser anzuziehen, aber bei den Ferngläser.........

Gruß
Jan
ich hab da von mir oben verlinkte (#17) und hab es direkt mit einem Steiner verglichen.
Für mich und auch für den Besitzer des Steiner war kein großer Unterschied zu erkennen. Gut meines Hat keinen Kompass aber den Brauch ich auch Binnen nicht.

Pauschal zu sagen was billig ist ist kac... kann man also nicht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 04.04.2012, 18:35
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 328
Boot: Zar 65 Suite
413 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Bei Optic und wer weiss wie Steiner und co arbeitet und es live gesehen hat wie auch die Chinesen live arbeitet, welche Glassorten verwendet werden, wie die Gläser verarbeitet werden, der kann sagen, dass ein chinesischen Glas für 1/4 des Preises auch nie die Qualität bringen kann wie ein besseres.
Optic und Glas ist mein Beruf und mein Geschäft.
Mann kann alleine bei den Nikon Ferngläsern den Unterschied sehen, ob die aus China oder aus Japan kommen.
Die Arbeitsleistung bei einem Fernglas sind ca. 30 %.
Die wenn ich bei einem Steiner abziehe, komm ich immer noch nicht auf den chiesischen Preis.

Sorry, aber da werde ich sehr sauer, wenn behauptet wird, da sieht man keinen Unterschied.
Seht euch gerade Kanten, wie einen Masten mal im Vergleich an, sphärische Abbildungsfehler usw.
Und kein großer Unterschied ist bei Dämmerung ein großer Unterschied und nachts eine kleine Welt.

Sorry aber es ist mein Beruf, auch wenn ich nur eine Stufe höher verkaufe, wie die Steiner, so finde ich persönlich und Beruflich, ist das Steiner vom Preis Leistungsverhältnis das Beste, es ist auch egal, wem Steiner gehört, es ist aber wichtig wo die Arbeitsplätze sind.
Ich habe letztes Jahr ein 25 Jahre altes steiner zur Reparatur eingesendet und es wurde nach einem kurzen Telefonat mit dem Kundendienst kostenlos repariert.

...... ich weiß, wir leben in einer Wegwerfgesellschaft.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 04.04.2012, 18:46
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.472
14.963 Danke in 6.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
.... auch für den Besitzer des Steiner war kein großer Unterschied zu erkennen..
Er wollte Dich sicher nicht kränken.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 04.04.2012, 18:59
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 328
Boot: Zar 65 Suite
413 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Ich nehme es auch keinem übel, um Gottes Willen. Nicht falsch verstehen.
Ich finde das Forum hier gut und jeder kann hier seine Meinung posten.

Was ich auch klasse finde, das hier jeder gleich ist, ob große Yacht oder kleines Schlauchboot.

Und die Tipps von so vielen sind hier echt gold wert.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.04.2012, 06:17
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Alles schoen und gut

Nur der Unterschied von 89€ zu 1200€ ....
Ich werde berichten.



HEF! via IPhone
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 05.04.2012, 09:03
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 328
Boot: Zar 65 Suite
413 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Es gibt die Steiner auch mit Kompass für 500.-
Man braucht nicht das teuerste mit Holzschachtel für 1200.-

Gruß
jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 05.04.2012, 09:05
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.002
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
963 Danke in 566 Beiträgen
Standard

Hallo Leute

Hier geht es ja rund...............um`s Fernglas.


Bei meinem Commander war nach 17 Jahren der Kompass defekt, einwandfrei auf Garantie erledigt bekommen.
Mit den aktuellen XP-Modellen kann mein Glas mit nun 22 Jahren aber nicht mehr mithalten
und mein Nachbar ist nach einem Vergleich auch zufrieden.
Wenn ich mich mal von meinem Alten trennen kann gibt es für den Marinebereich wieder ein Commander.
Dann aber das 7X30 XP mit Kompass um 500,- Euro

Geld hin oder her, es gibt eben zwei Gruppen von Anwendern. Die, für die der Preis wichtig ist und die für die die Qualität, im Vordergrund steht.

Letztere haben Steiner.


Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 05.04.2012, 09:49
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Ich bin der Meinung, dass ein Fernglass oftmals auch schon zum Kultobjekt mutiert und daher anscheinend auch gerne hochpreisig sein darf.

Ähnliches gilt ja auch für Uhren.

Ganz klar, durch teure Gläser kann man i.d.R. besser sehen. Die Farben sind deutlicher zu unterscheiden und meist ist das Bild auch etwas heller.

Die Frage ist nur, ob einem diese Verbesserungen den mehrfachen Preis im Gegensatz zu einem anderen Glas wert sind.

Mehrfach besser, was den praktischen Gebrauch an geht, sind die teuereren Gläser m.E. aber nicht und wie oft ist man in der Praxis tatsächlich noch auf ein Fernglas aus navigatorischen Gründen zwingend angewiesen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 05.04.2012, 10:04
Benutzerbild von Freedom78
Freedom78 Freedom78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Sukow bei Schwerin
Beiträge: 132
Boot: Bayliner 2655 Sunbridge
Rufzeichen oder MMSI: Es ist ja wie es ist.
10.919 Danke in 1.416 Beiträgen
Standard

Wenn ich mir die Preise anschaue zieht es mich zu dem "Guten Günstigen Glas".
Ich sehe mir mein Umfeld ja nicht nur durch das Fernglas an!
Verstehen kann ich es, wenn "viel" durchs Fernglas schaut, dass es ein besseres sein sollte.
Wir fahren lieben den Tank leer, und um den See vor der Entenpol..ei abzusuchen reicht das Talamex vollkommen aus.
__________________
Gruß
Jens

[SIGPIC]
Das Glück bevorzugt den der vorbereitet ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 05.04.2012, 10:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

wenn du keinen Kompass brauchst dann schau dir mal das an.

http://www.mods4cars.com/sms/shop/in...de=view&id=150


Ich bin absolut begeistert wie ich ja oben schon geschrieben habe.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 05.04.2012, 11:15
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tritonnavi Beitrag anzeigen
Ich bin der Meinung, dass ein Fernglass oftmals auch schon zum Kultobjekt mutiert und daher anscheinend auch gerne hochpreisig sein darf.

Ähnliches gilt ja auch für Uhren.

Ganz klar, durch teure Gläser kann man i.d.R. besser sehen. Die Farben sind deutlicher zu unterscheiden und meist ist das Bild auch etwas heller.

Die Frage ist nur, ob einem diese Verbesserungen den mehrfachen Preis im Gegensatz zu einem anderen Glas wert sind.

Mehrfach besser, was den praktischen Gebrauch an geht, sind die teuereren Gläser m.E. aber nicht und wie oft ist man in der Praxis tatsächlich noch auf ein Fernglas aus navigatorischen Gründen zwingend angewiesen.
Der Unterschied kann bei einer kniffligen Hafenansteuerung in der Nacht der zwischen gerade noch etwas sehen beim teuren Glas und nichts mehr sehen beim Billigglas sein. Die Chance, im Extremfall mein Boot irgendwo auf die Steine zu setzen oder im Hafen ein Bier zu trinken, ist mir schon den Mehrpreis von vielleicht 300€ wert.
Im Übrigen habe ich mein Steiner gebraucht für 150€ gekauft und für nocheinmal 99€ bei Steiner generalüberholen lassen. Macht 250€ für ein Steiner Commander im nahezu neuwertigen Zustand, gereinigt und mit neuer Stickstoffüllung versehen,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 05.04.2012, 11:34
tritonnavi tritonnavi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 8.127
4.547 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Ja klar, es gibt immer eine Begründung.

Vielleicht wäre es in dem genannten Fall aber auch besser, man hätte das kleine billige Monokular genommen, denn das ist handlicher, so dass man es öfters benutzt bzw. immer am Mann haben kann und somit schon eventuell früher seine eigene Lage zur Hafeneinfahrt feststellen konnte.

Es ist nur so, dass man für den statistisch höchst seltenen Fall, wo es auf die (geschätzt 10%) bessere Leistung eines guten Fernglases angewiesen ist, ziemlich viel Extra-Geld hin blättert.

Es gibt z.B. m.E. deutlich mehr Fälle, wo ein passiver AIS-Empfänger für den (ohnehin vorhandenen) Kartenplotter, hilfreich ist.
Bei den 300€ Mehrausgabe haben aber offensichtlich viele Leute Bauchschmerzen. (Standardbegründung: Spielkram, wann brauch ich das mal)

300€ mehr für ein Fernglass, das nur etwas besser ist (aber definitiv keinen anderen Funktionsumfang hat) als ein preisgünstiges, scheinen da weniger ein Problem zu sein.

Unterschied m.E.:
weniger der Sicherheitsaspekt, sondern man kauft sich mit einem wertvolleren Fernglas auch ein Schmuckstück, dass man zudem gut zeigen kann. Ähnlich einer wertvollen Uhr.

Mit einem AIS-Empfänger hat man weder ein Kultobjekt, noch könnte man den in gleicher Weise präsentieren.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 05.04.2012, 12:07
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Dein AIS-Empfänger wird mich nachts vor der Hafeneinfahrt von Mommark, wenn es darauf ankommt, die unbeleuchtete Tonne auf der, der Hafeneinfahrt vorgelagerten, Sandbank auszumachen bestimmt sehr viel weiterbringen ,
Siggi
P.s.: Im Übrigen ist es mir völlig Latte, ob jemand sein Geld für ein vernünftiges Fernglas, für Benzin oder für eine elektronische Spielrei ausgiebt
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 05.04.2012, 12:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Dein AIS-Empfänger wird mich nachts vor der Hafeneinfahrt von Mommark, wenn es darauf ankommt, die unbeleuchtete Tonne auf der, der Hafeneinfahrt vorgelagerten, Sandbank auszumachen bestimmt sehr viel weiterbringen ,
Siggi
P.s.: Im Übrigen ist es mir völlig Latte, ob jemand sein Geld für ein vernünftiges Fernglas, für Benzin oder für eine elektronische Spielrei ausgiebt
mich würd ma interresieren was du nachts durch dein Steiner Siehst ?
Vermutlich soviel wie ich durch mein 20€ Glas.

Grundsätzlich fährt man eh nicht nachts sondern wenn dann bei Dämmerung und da seh ich mit meinem die Tonne noch sehr gut.

wenn mir meines aber ins Wassr fällt ist es halt weg. Deines schmerzt dich wohl mehr.

Ich denke wenn du mal durch meines durchschaust wirst du dich innerlich ärgern so viel Geld für ein Steiner ausgegeben zu haben wirst es aber nie zugeben.
Wenn du mal die 20€ übrig hast bestell es dir doch mal und überzeug dich.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 05.04.2012, 12:22
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.418 Danke in 3.382 Beiträgen
Standard

Da bin ich sehr sicher, dass ich noch mehr sehe, als du.
Ausserdem, warum fährt man nachts nicht? Wer ist "man"?? Ich fahre sehr wohl nachts, mal ganz abgesehen davon, dass ich mir als Segler die Ankunftszeit nicht immer aussuchen kann. Und wenn mein Glas über Bord fällt, sollte es am Schwimmgurt hängen, tut es das nicht, habe ich wenigstens die Genugtuung, dass es noch heil ist, wenn es auf dem Grund ankommt. Ivh werde mir dann wieder ein Steiner kaufen, bevorzugt gebraucht,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 05.04.2012, 12:40
Benutzerbild von wolfgang_
wolfgang_ wolfgang_ ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Nähe von Moselkilometer 41
Beiträge: 447
Boot: SeaRay Bowrider
309 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
mich würd ma interresieren was du nachts durch dein Steiner Siehst ?
Vermutlich soviel wie ich durch mein 20€ Glas.

Grundsätzlich fährt man eh nicht nachts sondern wenn dann bei Dämmerung und da seh ich mit meinem die Tonne noch sehr gut.

wenn mir meines aber ins Wassr fällt ist es halt weg. Deines schmerzt dich wohl mehr.

Ich denke wenn du mal durch meines durchschaust wirst du dich innerlich ärgern so viel Geld für ein Steiner ausgegeben zu haben wirst es aber nie zugeben.
Wenn du mal die 20€ übrig hast bestell es dir doch mal und überzeug dich.
Klar hast du einerseit recht, dass ein 20€ Glas für viele Zwecke ausreicht. Aber andererseit kannst du das 20€ Teil nicht mit einem hochwertigen Fernglas vergleichen, da sind Welten dazwischen. Du würdest dich wundern was man mit einem guten Glas bei vermeintlicher Dunkelheit noch alles so sieht.

Ich für meinen Teil gebe lieber etwas mehr Geld aus und kaufe eher nicht die billigsten Teile. Denn oft ist es so: wer billig kauft kauft zweimal. Natürlich, wenn das Teil ins Wasser fällt und untergeht, dann ist es weg. Da muß man halt aufpassen, aber muß man das im Leben nicht immer?
__________________
Gruß Wolfgang

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 05.04.2012, 12:44
Benutzerbild von kabimibo
kabimibo kabimibo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Halbinsel Wagrien (nun googelt mal)
Beiträge: 375
Boot: Ryds 435 FC
787 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wenn du keinen Kompass brauchst dann schau dir mal das an.

http://www.mods4cars.com/sms/shop/in...de=view&id=150


Ich bin absolut begeistert wie ich ja oben schon geschrieben habe.
Ganz ehrlich, da fehlt mir die Fantasie, wie das für den Preis gehen soll.
Bei schönem Wetter und ruhiger See spielt die Qualität möglicherweise nicht sooo die Rolle.

Aber wie ist das Glas, wenn man wirklich drauf angewiesen ist?

Es ist dunkel, bläst wie Sau, ordentlich Welle und Wasser von allen Seiten - was dann?
Verträgt das Glas Wasser (Regen und Salzwasser)? Eher nicht- oder?

Bin gespannt.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 05.04.2012, 12:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang_ Beitrag anzeigen
Klar hast du einerseit recht, dass ein 20€ Glas für viele Zwecke ausreicht. Aber andererseit kannst du das 20€ Teil nicht mit einem hochwertigen Fernglas vergleichen, da sind Welten dazwischen. Du würdest dich wundern was man mit einem guten Glas bei vermeintlicher Dunkelheit noch alles so sieht.

Ich für meinen Teil gebe lieber etwas mehr Geld aus und kaufe eher nicht die billigsten Teile. Denn oft ist es so: wer billig kauft kauft zweimal. Natürlich, wenn das Teil ins Wasser fällt und untergeht, dann ist es weg. Da muß man halt aufpassen, aber muß man das im Leben nicht immer?
Zitat:
Zitat von kabimibo Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich, da fehlt mir die Fantasie, wie das für den Preis gehen soll.
Bei schönem Wetter und ruhiger See spielt die Qualität möglicherweise nicht sooo die Rolle.

Aber wie ist das Glas, wenn man wirklich drauf angewiesen ist?

Es ist dunkel, bläst wie Sau, ordentlich Welle und Wasser von allen Seiten - was dann?
Verträgt das Glas Wasser (Regen und Salzwasser)? Eher nicht- oder?

Bin gespannt.
Gegen Portoerstattung sende ich euch gerne mal meines zu.
Dann könnt ihr euch selbst überzeugen.

oder ihr kommtm einfach mal vorbei
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 05.04.2012, 12:52
Wolfgang EG Wolfgang EG ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.444
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.826 Danke in 807 Beiträgen
Standard

Ich habe schon zwanzig Jahre so ein DF 7x40 und bin mehr als zufrieden. Zeiss-Optik, Militärglas - sehr gute Qualität. Mittlerweile eine teuer gehandelte Rarität ...

Wolfgang
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	df7x40.JPG
Hits:	97
Größe:	104,0 KB
ID:	350960  
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 05.04.2012, 13:04
Benutzerbild von kabimibo
kabimibo kabimibo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Halbinsel Wagrien (nun googelt mal)
Beiträge: 375
Boot: Ryds 435 FC
787 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Gegen Portoerstattung sende ich euch gerne mal meines zu.
Dann könnt ihr euch selbst überzeugen.

oder ihr kommtm einfach mal vorbei
Wie ist es denn nun bei Regen und so ?

Ich will es ja nicht schlecht reden - ich kenne es gar nicht.
Letztendlich ist es doch entscheidend, ob es den eigenen Ansprüchen genügt.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 05.04.2012, 13:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kabimibo Beitrag anzeigen
Wie ist es denn nun bei Regen und so ?

Ich will es ja nicht schlecht reden - ich kenne es gar nicht.
Letztendlich ist es doch entscheidend, ob es den eigenen Ansprüchen genügt.
Gestochen Schraf ohen jeglich Einstellung.

Wie ich oben schon geschrieben habe war ein Bekannter der ein Steiner besitzt begeistert von dem Glas.
Da er aber oft Segeln geht (kroatien und Ijselmeer) würde er nur ein Fernglas mit eingebautem Kompass nehmen. Was ich verstehen kann.

Wir haben getestet:

Bei strahlendem Sonnenschein, Bei Regen, Bei dämmerung und immer direkt verglichen.
Gerade bei Dämmerung war er sehr überrescht wie lange es mit dem Steiner mithalten konnte. Da war schon fast Sackfinster haben beide noch annähernd das gleiche Bild.

wie gesagt mein Angebot steht. Ich schicke es zu ihr schaut durch und sendet es mit den Portokosten die ich hatte wieder zurück (einfach in Bar in den Karton).

Das würde ich nicht tun wenn ich nicht überzeugt wäre !
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 05.04.2012, 13:22
Benutzerbild von kabimibo
kabimibo kabimibo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Halbinsel Wagrien (nun googelt mal)
Beiträge: 375
Boot: Ryds 435 FC
787 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Ich kann es ja auch bei SEBEN bestellen, da liegt sicher ein Rücksendeschein bei

Ich bin dennoch froh, dass meine Frau mir das Steiner geschenkt hat.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus.
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 05.04.2012, 13:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.152
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

leg es dir doch als Alternative zu.

Ich hatte mir mal so ein Zoom fernglas bei ALDI gekauft.

Das einzige was dies gut konnte ist Fliegen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 66Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 66 von 66



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.