boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.03.2012, 10:40
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.777
Boot: Carver 28 Voyager
4.059 Danke in 1.237 Beiträgen
Standard

Hallo Josef.
Wenn das als Belehrung rübergekommen ist, dann tut es mir Leid und Entschuldige mich .
Eigentlich hab ich gedacht zu helfen, wegen dem Namen, du so wie ich sind wiederkehrende Gäste beim Bain.

Es lässt mir aber trotzdem keine Ruhe, mit der Ausprache, weil ich darüber gar nichts geschrieben habe.
Und wenn Du jetzt auch noch behauptest daß man den Namen Janez --so
ausspricht wie Du schreibst .....
In SLO hab ich gelernt dass man alles so ausspricht wie es geschrieben wird.
Keine betonung auf der Endsilbe und das Z ist in der Ausprache ein S .
Wenn du da bessere Infos hast, ich bin noch lernfähig.
also nochmals Entschuldigung
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 07.03.2012, 16:17
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Flo1 ist sozusagen beim Janez (sprich: Jaanes mit weichem "s" am Ende, zu deutsch: Johannes, von Geburt ist der Junge Slowene) zuhause, und alles, was er schreibt - auch hinsichtlich der Nicht-Zahlungspflicht, wenn man am Restaurant-Anleger festmacht - stimmt.

@Namensvetter, ich bin derzeit unten. An Deinem Boot ist alles in Ordnung. Wir sehen uns beim Janez!

Pozdrav,
G.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 19.03.2012, 20:14
sonnenhang sonnenhang ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 33
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für den Tipp. Nun habe ich noch 3 Tage bis zur Basis in Zadar. Wie sollte ich Eurer Meinung nach weiter fahren ? Wie bereits erwähnt mit einer Linssen Motoryacht 9 Knoten und 3 Kindern ( 9, 11 und 13 Jahren ) ?
Oder sollte ich erst von den Kornaten nach Togir und dann Skardin - Biograd und zurück nach Zadar ?

Geändert von sonnenhang (19.03.2012 um 20:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.03.2012, 20:55
sonnenhang sonnenhang ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 33
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Schaffe ich es auch von den Kornaten bis Trogir und zurück nach Zadar ?
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.03.2012, 07:34
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Kornaten - Trogir - Zadar in drei Tagen, das würde ich nicht tun. Es bedeutet einfach einige sehr lange Schläge, mit drei Kindern an Board. Trogir ist wirklich schön, aber das kann man auch einmal per Auto oder auf einem nächsten Trip machen.
Ich fahre auch immer mit Kindern, und bei uns hat es sich bewährt, morgens und nachmittags jeweils maximal 1,5 h zum nächsten Ziel zu fahren. 3 h Fahrt am Tag ist mehr als ausreichend für die Kids.
Macht es vielleicht Sinn, stattdessen den Törn zu Beginn etwas zu ändern, und beispielsweise über Veli Rat (Schnorcheln am Wrack) und Sakarun (schöner Sandstrand) zu fahren...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 20.03.2012, 07:58
johandy99 johandy99 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Beiträge: 406
345 Danke in 146 Beiträgen
Standard

und noch was: Plane Deine Tour nicht zu eng. Du musst Dich sowieso nach dem Wetter richten! Wenn du starken Jugo hast, wirst Du nicht gerne am offenen rumtingeln (Steilküste Dugi Otok, Kornaten-Trogir oder sowas), und sogar die Überfahrt Murter/Kornati wird dann recht wackelig. Ich würde mir einige Eckpunkte suchen, und an jedem Eckpunkt je nach Wetterlage und -vorhersage entscheiden, wo ich weiterfahre. Suche Dir für die wichtigsten Windprobleme (= Bora oder starker Jugo wird vorhergesagt) Notfallattraktionen (z.B. Stadtbummel in Sibenik oder Primosten)...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.