boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 76Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 76
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.02.2012, 16:00
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Petermännchen Beitrag anzeigen
Das läßt sich einfach rausfinden: Unter meinen Postings gibt es links .

ich mache auch Service, wenn Firmen ein Terminal bei einem anderen Händler gekauft haben und diesen gibt's nicht mehr oder mit dem wollen die nicht mehr.

Und manchmal wird das dann ein Folgegeschäft .
Kundenbindung funktioniert über Service und Leistung. Da muß man auch mal was für lau machen.

Gruß

Peter
Hi Peter,

irgendetwas war gestern mit meinem Bier nicht in Ordnung. Ich habe
auch andere Dinge übersehen.

Ich stimme Dir absolut zu, aber das wird eben in der Kalkulation woanders
eingepreist. Natürlich macht man auch mal etwas für lau, aber alle Aufwendungen
landen irgendwann in der Gesamtkalkulation und müssen aus dem Umsatz
heraus getragen werden.

Bei den Kompressoren an der Tankstelle sieht es genauso aus, daher mein
Geschreibsel. Die beste Situation wäre, wenn Luft Geld kostet und dafür
Benzin billiger wird. Das es diese perfekte Welt nicht gibt ist klar.


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.02.2012, 16:05
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.102 Danke in 6.190 Beiträgen
Standard

Vieles, oder besser, fast alles läuft über den Preis. Und wenn Luft extra kostet, wird sich der eine oder andere das luftdruckprüfen verkneifen. Ganz im Sinne der Verkehrssicherheit.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 27.02.2012, 16:12
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Vieles, oder besser, fast alles läuft über den Preis. Und wenn Luft extra kostet, wird sich der eine oder andere das luftdruckprüfen verkneifen. Ganz im Sinne der Verkehrssicherheit.
Hi Ewald,

daran habe ich noch gar nicht gedacht, da ist wohl was dran.

Nicht jeder hat ja die Möglichkeit sich einen Kompressor hinzustellen.


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.02.2012, 16:27
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Moin,

folgendes ist vorstellbar:

Guten Tag, Säule 3.....

Ahja, 59,89 Euro...darf es sonst noch etwas sein?

Ja, einen Luftchip bitte....etwas Wasser für die Waschanlage bräuchte ich auch noch.

Aber gern, hier zwei Chips, einen für Luft und einen für Wasser, einfach nur in den Automaten werfen.

Was hätten wir?
Genau, Service für Tankkunden! Parasiten außen vor!

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 27.02.2012, 17:38
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Ab 2014 müssen in der EU Neuwagen mit einer Reifendruckkontrolle ausgestattet sein. Ist in den USA schon länger Pflicht.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.02.2012, 17:57
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Auf dem Bus fahre ich 3,5 Bar. Bei uns gibt es keine Tanke die diesen Druck auf den Füllautomaten hat...bei einer Freien na gut, aber bei den Blauen oder Gelben...geht garnicht. Zuwenig Power und uraltes Material, eine Schande.
Raubrittertum pur....
Siehst du. Die Bezahlfüllstationen liegen nicht mehr im Bereich des Pächters. Hier ist eine eigene
Fa. zuständig, die moderne, leistungsfähige und bedienfreundliche Automaten hinstellt und sich
aus den Einnahmen "ernährt". Laufen die Geräte nicht, haben diese Firmen keinen Umsatz.... wie
bei Kaffeemaschinen auch. Daher glaube ich an eine unbedingte Verbesserung der Situation.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.02.2012, 18:24
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Dein Wort in Gottes Ohr, Grgor, aber wahrscheinlich wirst du deinen Euro einwerfen, um dann festzustellen, dass kein Druck auf dem Kessel ist .
Dann kannst du ja vor Ort warten, bis der Techniker dir den Euro wiedergibt, die Tankstelle ist ja nicht mehr zuständig,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 27.02.2012, 18:46
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.102 Danke in 6.190 Beiträgen
Standard

Und wo wasche ich dann meine Pfoten? (Felgen sind nicht immer sauber).
Die Tankstelle ist ja nicht mehr zuständig
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 27.02.2012, 18:48
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Vor allem: 1 Euro für 5 Min. - wenn ich das so richtig im Artikel auf dem Bild erkenne!
Ich bin mir nicht sicher, ob ich ein mögliches Nachfüllen in 5 Min. schaffe. Bei 6 Min. sind das 2 Euro oder in echtem Geld 4 Mark.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 27.02.2012, 18:56
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.767
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.303 Danke in 6.365 Beiträgen
Standard

Ich verkaufe Druckluftwerkzeuge, die in den letzten 4 Jahrzehnten mehrfach optimiert wurden auf geringeren Verbrauch, automatische Luftzufuhrabschaltung bei Nichtgebrauch usw usw.
Warum?
Weil die Betriebe damit Geld sparen, denn Druckluft ist teuer, der Kompressor kostet Geld, der Strom kostet Geld, die Wartung der Anlage, die Installation derselben kosten Geld.
Genauso ist es an jeder Tanke.
Wer hat je behauptet, ein Fahrzeug zu unterhalten, ist umsonst?
Niemand von uns beschwert sich, dass eine popelige Boje in Kroatien am Tag 8 Öcken kostet. Die werden gerne bezahlt, weil 300 mtr steuerbord 8,50 verlangt werden.
Wir sind sensibel geworden, was sich verändernde Gewohnheiten angeht.
Alles hat 2 Seiten. Hätte ich eine Tanke, ich würde Automaten aufstellen, die sich rechnerisch irgendwann amortisieren.
Umsonst ist nichts, nur zahlen sollen immer die anderen, das klappt auf Dauer nicht.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 27.02.2012, 19:13
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Bei meinem Audi gab es damals statt dem Ersatzreifen ein Pannenspray und so einen Minikompressor- der Audi ist mittlerweile längst verkauft aber der Minikompressor ist noch da. Von mir aus sollen sich die Tankstellen 90 Euro für die Luft einverleiben und 1 Euro fürs Volltanken verlangen!

Leider bekommt nicht jeder für jeden Handgriff oder jeden Service oder jede Beratung sofort Cäsh in die Täsch! Oder kauft Ihr auch immer schön in dem Elektronikfachmarkt ein, nachdem ihr euch dort stundenlang rumgetrieben und euch sogar habt beraten lassen.
Lasst ihr beim Handwerker arbeiten sofort erledigen, nachdem dieser sich Zeit genommen hat um euch ein Angebot zu erstellen? Oder kann es sein das der Handwerker etliche Angebote auf Papier mit Druckertinte und Stromverbrauch erstellt und trotzdem nix dafür bekommt?

Oder schliesst Ihr sofort ne Versicherung ab , nach dem euch der Vertreter ganzheitlich, sprich 2-3 Stunden über jeden Bereich der Versicherung oder Vorsorge beraten hat?

Natürlich kosten alle diese Serviceleistungen Geld, nur die armen Tankstellen, die können das nicht Schultern???
Wir sollten ein Spendenkonto für Aral, Esso und Shell einrichten, damit sie ihren Pächtern ein paar Cent mehr bezahlen können!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 27.02.2012, 19:24
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.102 Danke in 6.190 Beiträgen
Standard

Ich erbringe doch auch Serviceleistungen für die Tankstelle! Obwohl der Spritverkauf im Freigelände stattfindet, gehe ich ja auch durch den ganzen Getränkeladen bis zur Kasse um zu bezahlen und warte auch noch, bis die Warmewurst- und Gummibärchenkäufer bedient sind und der HERMES - Kram erledigt ist. Wer zahlt mir Weg und Zeit?
__________________
Gruß
Ewald

Geändert von Libertad (27.02.2012 um 20:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 27.02.2012, 20:09
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Mal im Ernst
Ich finde das sollte Service bleiben,alleine schon der Verkehrssicherheit wegen.
Die Arbeitnehmer rechnen denm Cheffe ja auch nicht jeden Tag vor was alles teurer geworden ist und verlangen dann direkt mehr Lohn. (Im Winter bekomme ich 3 € mehr weil ja jetzt Winterreifenpflicht ist)
Natürlich kosten die Kompressoranlagen Strom und Wartung.
Das Verständniss habe ich ja auch .
Viele Tankstellen haben gleich einen Servicebetrieb dabei und die Luftanlage ist da eben Grundausstattung.
Nicht das der Reifenhändler nächstes mal auch noch 1,20€ für 1,5 Bar Druck im Neureifen haben will und für SUV mit 3 Bar gleich 2,40 (pro Reifen.)
Und das Gewarte im Tankbackshop geht mir auch gehörig auf die Nerven. Vorallem Morgens um 5,30°°Uhr
Ich komm gleich ,nur noch 2 Brötchen schmieren und den Kaffeetogo mit der Bild zusammen tunken. (Hallo ,doch keinen Kaffee lieber einen Capokakao und das Mettbrötchen)
Mir tut das Personal leid welches morgens alleine eine riesen Schlange murrender Kunden bedienen soll und auch noch gleich die Brötchen schmieren etc ,bei gleichzeitiger Bedienung des EC-Kartenleseverhinderungsgerätes Das wäre mal eine Baustelle wo sich die Pächter Gedanken machen können. (Sonst verkauft irgendwann der Bäcker auch Benzin)
Aber nicht um die Kultur des historischen freie Reifenluftzapfen an der Tanke.
("Sie können die Pumpsäule nehmen oder den Treibstoff mit dem Eimer aus dem Lagertank nehmen,Pumpe kostet extra weil schneller geht" )
Kirche und Dorf
Ich Achte drauf und werde mein Tankverhalten nach der verfügbaren Druckluft für Lau ausrichten. (Bin König Kunde)
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas

Geändert von Laminator (27.02.2012 um 20:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 27.02.2012, 20:26
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Ich Achte drauf und werde mein Tankverhalten nach der verfügbaren Druckluft für Lau ausrichten. (Bin König Kunde)
So siehts aus, machen wir anderswo ja ebenso.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 27.02.2012, 22:06
Benutzerbild von hery
hery hery ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 633
1.126 Danke in 377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
So siehts aus, machen wir anderswo ja ebenso.

Willy

Dann werden die Könige wohl demnächtst ihre Autos schieben müssen.Mit platten Reifen

hery
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 27.02.2012, 22:11
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.948 Danke in 9.671 Beiträgen
Standard

König Willy I hat einen eigenen Kompressor in der Garage und einen kleinen Bordkompressor in der Reserveradmulde.

Gruß
Willy I
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 27.02.2012, 22:13
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Fies ist nur, wenn dann die Markentankstellen Luft kostenlos abgeben und die Freien dafür kassieren. Dann stehen die Kunden mit dem Taschenrechner und rechnen aus, was mehr spart ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 27.02.2012, 22:36
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.302
Boot: Proficiat 975G
13.102 Danke in 6.190 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Fies ist nur, wenn dann die Markentankstellen Luft kostenlos abgeben und die Freien dafür kassieren. Dann stehen die Kunden mit dem Taschenrechner und rechnen aus, was mehr spart ...

Wohl dem, der noch kopfrechnen gelernt hat!
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 27.02.2012, 22:42
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Schaun mer mal
Der mit der Fahrradpumpe,dem Kompressor 380volt,12 Volt und dem Prinzip :freie Luft an der Tanke.
Achja +1x Gasanlage in einem Auto.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas

Geändert von Laminator (27.02.2012 um 22:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 28.02.2012, 07:54
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Das die Luft oder besser gesagt, die technische Ausrüstung um die Luft in den Reifen zu bekommen, nicht kostenlos für den Tankstellenbetreiber ist wird wohl niemand ernsthaft bestreiten.
Auch das die Kosten dafür steigen dürfte jedem klar sein.
Aber, wenn das bisher mit den Kraftstoffpreisen zu realisieren war, warum sollte das dann mit den immer schneller steigen Kraftstoffpreisen nicht mehr möglich sein?

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 28.02.2012, 08:04
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
...Ja, einen Luftchip bitte....etwas Wasser für die Waschanlage bräuchte ich auch noch.

Aber gern, hier zwei Chips, einen für Luft und einen für Wasser, einfach nur in den Automaten werfen. ...
Mal abgesehen davon, dass die Chips und die Automaten auch Geld kosten ...

Ich würde mir die Chips geben lassen, auch wenn ich keine Luft und/oder kein Wasser brauche. Könnte ja sein ich brauche mal Luft und/oder Wasser und brauch noch nicht oder möchte wegen dem Spritpreis gerade nicht tanken.

Ach ja, dass ein Exxo-Chip nicht mit dem Axxl-Chip identisch ist dürfte ja wohl logisch sein. Da die Luftkosten aber nicht der Tankstellen-KETTE sondern dem Tankstellen-PÄCHTER entstehen müsste wohl jede Tankstelle ihren individuellen Chip haben.
Es würde ja auch wieder keinen Sinn machen, an Tankstelle A zu tanken ohne Wasser/ Luft zu nehmen und an Tankstelle B, dann wieder als Schmarotzer, ohne zu tanken Wasser und Luft zu nehmen.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 28.02.2012, 12:56
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Ich denke, wenn die Tankstellen das einführen, werden sehr schnell diese
Luftautomaten auch auf den Parkplätzen der Supermärkte und sonst wo
zu finden sein.
Dann gibts eben bei Aldi, Lidl & Co. die Luft für 50 Cent und die Automaten
an den Tankstellen finanzieren sich nicht mehr von selbst.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 28.02.2012, 13:10
Benutzerbild von connor
connor connor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 252
869 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Ich denke, wenn die Tankstellen das einführen, werden sehr schnell diese
Luftautomaten auch auf den Parkplätzen der Supermärkte und sonst wo
zu finden sein.
Dann gibts eben bei Aldi, Lidl & Co. die Luft für 50 Cent und die Automaten
an den Tankstellen finanzieren sich nicht mehr von selbst.
..bestimmt nicht...das würde sich nicht rechnen...aber schon witzig wie sich manche über sowas aufregen können...ich finds in ordnung und bin bereit für meine luftkontrolle... mit eventuellen nachfüllen nen euro zu bezahlen...das sind bestimmt 2-3€/jahr die ich einfach so in luft auflöse...ich finde man kann sich über vieles aufregen...aber darüber?????....
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 28.02.2012, 13:22
Benutzerbild von Jeb
Jeb Jeb ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 274
426 Danke in 243 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von doggeldoggel Beitrag anzeigen
Hi Ewald,

daran habe ich noch gar nicht gedacht, da ist wohl was dran.

Nicht jeder hat ja die Möglichkeit sich einen Kompressor hinzustellen.


Viele Grüsse

Danny
Ein kleiner Kompressor mit Akku/Zigarettenanschluss sollte doch wohl gehen
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 28.02.2012, 13:31
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.812 Danke in 3.027 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeb Beitrag anzeigen
Ein kleiner Kompressor mit Akku/Zigarettenanschluss sollte doch wohl gehen
Kosten 20€ und bei kosten von (wie oben genannt) 2€ im Jahr ob sich der Kompressor dann rechnet

wobei ich das bezahlen auch nicht prickelnd finde
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 76Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 76



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.