boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.02.2012, 07:52
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Wellenbinder war ein DDR-Motorboot-Typ. Ich kenne dafür die Bezeichnung Wellenbrecher. Wie der aber was brechen soll - ????
Gruß
Michael
Der Wellenbinder wurde von Claus Engelbrecht 1910 "erfunden".
Schlechte Leistungsgewichtsverhältnisse der verfügbaren Antriebsmaschinen ließen Gleiter noch nicht zu, so war das ein Schritt
zum schnelleren "Verdrängen".
Der Begriff Wellenbinder wurde in den 50ern oft fälschlich, aufgrund der Ähnlichkeit vieler Bootsformen wieder aufgegriffen.
Diese nennt man heut teilweise "falsche fufziger".
Hier etwas dazu (nach unten Scrollen)

http://de.wikipedia.org/wiki/Gleitboot
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.02.2012, 08:34
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 857
Boot: Coronet Explorer 22/1965
956 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kurt 52 Beitrag anzeigen
Hallo,

habt ihr mal daran gedacht das ein boot auch seitwerts schwankt, und diese schweller ( oder leiste ) das verhindern soll.

by
Als eine Art festes Antischlingersystem ? Wie bei Großschiffen ?
Wohl eher nicht, denn dann müßten sie unter Wasser sein. Auch die geringe Fläche der Leiste würde dazu kaum was bringen.

Oder habe ich nicht verstanden, was Du meinst ... ?

Gruß
Thomas

EDIT (3 Min. später) : oder ... ich bin zu dusselig zu merken, daß das ein Sarkasmus gewesen sein sollte ...
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.02.2012, 10:02
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Hallo,

der Schlingerkiel ist -eigentlich logisch- an der breitesten Stelle des Schiffes, und natürlich unter Wasser!

Die Scheuerleiste schützt den Rumpf, besonders, wenn er sich nach oben verjüngt, wie z.B. bei älteren Riva(holz)booten.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.02.2012, 10:22
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.447
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.874 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Hier wird von unterschiedlichen Dingen geredet.
Beim Plaue Boot hatten diese Leisten seitliche Schutzfunktion
und wurden "Schurrleisten" genannt.
Hier in Pos. 28 S.19 nachzulesen.
http://www.oldieboote.de/fileadmin/r...Ralf/Anltg.pdf

Wie geil ist dass denn?!!! Vielen Dank für diesen Link, dieses Material ist insgesamt sehr aufschlussreich für mich..

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 23.02.2012, 10:37
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard


Ich meine das sind sogenannte "Ahmingswrangen" und stammen aus der Zeit als es noch keinen Wasserpass gab. Diese zeigten dem Skipper einfach die max Tauchtiefe an, mit der er das Boot noch betreiben konnte.

Mittlerweile dürfte das aber nur noch als Design und Scheuerwrange gelten.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.