boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.04.2018, 08:18
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.323
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
783 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Jepp, da sind die Düsen dicht und er holt sich bei gezogenen Choock Sprit über den Bypass.
Alles mal schön sauber machen und dann lööpt der wedder.
Wenn du den Vergaser mit versteckter Düse hast, die Ablaufschraube rausdrehen, und mit einer Angelsehne die Waagerechte Düse damit durchstossen, blos diese nicht versuchen rauszudrehen.
Wenn dem so ist, auch gleich gucken ob die Filzdichtung am Düsenstock noch da ist.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.04.2018, 08:38
A.M A.M ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2018
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Okay Danke erst mal,
Dann werde ich den Motor mal zerlegen .....
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.04.2018, 08:44
A.M A.M ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2018
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Der vergaser ist auch die ganze Zeit nass !
Und ohne Ganz läuft der Super dreht auch schön hoch ..ohne Probleme.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.04.2018, 08:45
A.M A.M ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2018
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ohne Gang
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.04.2018, 08:54
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Um so mehr Leistung du abrufst, umso mehr Benzin Luftgemisch wird benötigt und dieser fehlt dann zum Teil.
Im Standgas wirkt nur das Leerlaufgemisch System, dessen Düsenöffnungen sind entsprechend klein und evtl. Verschmutzungen des Benzins setzen sich zuerst vor diesen Düsen.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.04.2018, 09:01
A.M A.M ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2018
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja okay ich versuche mal den auseinander zu bekommen schön währe mal eine Anleitung von den Motor
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.04.2018, 18:15
Benutzerbild von Zirkonia
Zirkonia Zirkonia ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2016
Ort: Völklingen Saarland
Beiträge: 1.323
Boot: Samba501 W / fast wie Microplus nur besser
Rufzeichen oder MMSI: Auf PMR 8-00 / Freenet 5 / CB 16 - 29
783 Danke in 494 Beiträgen
Standard

Na ja, steht doch ne Menge drin in diesem Forum, was die Johnson / Evinrude betrifft.
Hatten neulich erst einen total Aufbau nach Kolbenfresser und noch andere Patienten mit Vergaser, Zündungs und Getriebe Probleme.
Einfach mal Suchen, es ist sonst echt mühsam immer wieder das selbe zu erklären.
Frohe Ostern
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten
Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor
https://youtu.be/n7VFLzD8r4o


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.