boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.02.2012, 00:40
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Dieser Beitrag sagt nur aus das die Ports zwischen W und C Komponenten nicht harmonieren.
Die C Motoren haben ihren Thermostaten genau wie die W Modelle in der Ansaugspinne und benötigen dazu auch Kühlwasser.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.02.2012, 00:41
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
wenn ein ölkühler vorhanden ist könnte das von da kommen
Hatten wir schon
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.02.2012, 00:56
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.878 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

sory
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 16.02.2012, 01:23
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.992
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.008 Danke in 1.801 Beiträgen
Standard

@aber der Aufwand ist doch schon etwas höher, da die Köpfe beim Cleveland keinen Kühlwasserdurchfluss in die Ansaugspinne haben.

@Beim Windsor geht der Kühlwasseranschluss in die Spinne, beim Cleveland VOR der Spinne in den Motorblock.

Hast du das auch gelesen?

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.02.2012, 09:54
Franki B Franki B ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Bocholt
Beiträge: 55
Boot: Jeanneau Sangria
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Habe mal wegen den Dichtungen rumtelefoniert.Einer meinte auch das es häufig die Ansaugspinne(dichtung) ist.Na werd wir eh Hilfe dazuholen und auf Suche gehen.Fang dann mal bei der Spinne an.Nochmals Dank für die Tips. Gruß Franki
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.02.2012, 10:08
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
sory
Nein, ich muss sorry sagen.

Meine Antwort war ein wenig überzogen denn Dein Beitrag sollte sich sich auf einen evtl. verbauten Motorölkühler beziehen.
Wäre dieser vorhanden hast Du natürlich Recht und er könnte eine Fehlerquelle darstellen!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 16.02.2012, 10:17
Franki B Franki B ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Bocholt
Beiträge: 55
Boot: Jeanneau Sangria
11 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hat jemand noch einen Tip wo ich günstig Dichtungen für den OMC bekomme?Hab in Oberhausen jemand möcht aber mal die Preise vergleichen.OMC ist ja nicht mehr so verbreitet und somit wohl nicht billig.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 16.02.2012, 10:18
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Rufe mal bei der Fa. Boat Team an.

02666-911896

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 16.02.2012, 10:20
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.829 Danke in 4.127 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Kannst aber auch in einem US-Carshop nachfragen.

Fel-Pro bietet die Dichtungskit auch in Marineausführung an.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 16.02.2012, 22:05
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.992
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.008 Danke in 1.801 Beiträgen
Standard

Hallo Karsten

Hab mal meine Ford Spezie`s gefragt.
Cleveland Brücken haben definitiv keine Kühlwasserkanäle.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.