boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.02.2012, 14:28
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Dann hast du beim Befüllen einen Fehler gemacht!

Ich muß alle 3 Monate Wasser nachfüllen, aber das ist normal, weil durch das Plastik (durch die Kapilarre, oder so ähnlich) wassser entweicht!

Starke Luftblasenbildung in Wasserbetten hat nichts mit falschem befüllen zu tun, viel mehr die Wasserqualität und die Hygiene bei der Herstellung haben Einfluss auf dieses Problem. 2-4 mal pro Jahr gilt als unbedenklich, wer häufiger Entlüften muss sollte das Wasser testen lassen.


Wenn Du allerdings alle 3 Monate Wasser nachfüllen musst, dann solltest Du mal Deine Schaumwanne überprüfen ob diese nicht seitlich ausgebeult ist. Sollte dies der Fall sein, kannst Du immer wieder Wasser nachfüllen, Dein Bett wird nur breiter dadurch. Pro Jahr verdunsten ca. 250 ml Wasser, mehr nicht.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.02.2012, 14:30
fischkutter fischkutter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 49
Boot: Cytra 38
356 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Wo ich noch meinen Wasserbettenladen hatte, habe ich nicht ein Bett verkauft welches ich nicht selber aufbauen konnte/durfte. Abgesehen davon das meine Kunden es daduch einfacher hatten Garantieansprüche durchzusetzen, war es für mich auch wichtig , das meine Kunden vernünftig schlafen konnten. Dazu gehört auch die richtige Wassermenge. Es ist sehr selten das man in einem fremden Wasserbett direkt vernünftig schläft. Meist ist eben zuviel oder zuwenig Wasser drin. Entsprechend liegt man im Hohlkreuz oder man "hängt durch". Beides ist unbequem bzw. auf Dauer sogar schädlich.

Regelmäßig entlüften dürfte nicht sein. Es ist schon richtig, das, wenn man eine hohe Beruhigung hatt, es schon länger dauern kann, bis die ganze Luft aus dem Flies raus ist, aber nach spätestens 2-3 Monaten (je nach beanspruchung ) müßte alles raus sein. Was ich schon einmal bei einem Kunden mitbekommen hatte wo genau dasselbe Problem war, das er ein sehr hohen Kalkgehalt in seinem Leitungswasser hatte. Da half kein Bubble-Ex oder so. Weiß aber nicht genau ob es damit zusammenhängen kann.

Zu den Systemen selber:
Das Bett muß zu einem passen. Man sollte wirklich Probeliegen und sich individuell beraten lassen. Wenn man ein Bandscheibenvorfall hatte, sollte man direkt eine hohe Beruhigung mit Lumbarfunktion wählen. Ansonsten muß es auch Spaß machen. Ich habe sogesehen immer schon ein Wasserbett gehabt. Angefangen hatte ich mit Hardsider uno free-flow, irgendwann, auf Wunsch meiner Frau, hatte ich gewechselt auf Softsider dual 50% Beruhigung, dies haben wir sehr schnell wieder gewechselt auf Uno 20% und demnächst kommt wieder Free-flow , obwohl der Gewichtsunterschied zwischen meiner Frau und mir ca. 50 kg ist ( ich verrate nicht, wer schwerer ist ) und eigentlich dann von nur einer Matratze abgeraten wird.
Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.02.2012, 14:32
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Da kommt es aber massiv auf das Rückenproblem im einzelnen an, meiner Frau hat es keine Linderung der Rückenschmerzen gebracht!
Man kann das nicht verallgemeinern!

Ohne jetzt was verallgemeinern zu wollen, in den meisten Fällen stimmt die Wasserfüllmenge nicht zu der Körpergeometrie, geschweige den zu den jeweiligen Beschwerden. Ein Wasserbetten kann nur dann Eingreifen, wenn ALLE Parameter stimmen.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.02.2012, 14:34
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Vorsicht!!

Das ist nicht normal - kontrolliere mal dringend deine Matratzen auf Undichtigkeit,vor allem an den Nähten und an den Stellen,wo die Matratzen aneinander reiben.

Gruss
Andreas

Sollte dies der Fall sein, würde das Bett binnen wenigen Wochen fürchterlich stinken, das Bett wird nicht undicht sein!
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.02.2012, 14:48
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Die Kollegen habendas wesentliche ja schon geschrieben…………..

Unser Fachhändler vor Ort: gibt 4 Wochen Rücknahmegarantie. (ein paar % seiner Kunden: tun das….; er sagt: gut: kommen nicht zurecht)
Kauf ja nicht in irgendeinem Shop, Möbelgroßhandel etc.- !!
Gibt’s genug Schrott,

habe das über 10 Jahre. (Rückenprobleme..) möchte nicht sagen, es wäre die Lösung: aber: wenn ich im Urlaub bin, egal wo: habe ich immer Probleme.

Zuhause, die 1. Nacht: schlafe ich wie in „Abrahams Schoß“;
Angenehm ist auch die fein einstellbare Heizung; und die mögliche Anpassung durch mehr oder weniger Wasserfüllung.

Eine mögliche Alternative: ein „Luftbett“; wobei allerdings gute Marken: noch mal teuerer sind als gute Wasserbetten.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.02.2012, 15:06
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Hallo,
hab ich alles schon gemacht,
mein ja auch nicht das ich viel Wasser nachfülle, es handelt sich um einen halben bis einen ganzen Liter, und das sei normal!
christian du machst witze

bei ca. 800-1000l volumen füllst du nen 1/2 -1l auf


also wir haben unsere 2te wasserblase gerade über den jordan bekommen - eigene schuld

wir schlafen nun 24jahre auf unserem wasserbett - ein hardsider mit einer wasserblase, wir könnten uns mit einem softside nicht anfreunden.
man sollte auch daran denken, wenn man im bett nicht gerade schläft

auch wenn man 2 wasserblasen hätte, gibt es beim wasserbett keine "besucherritze"
gegen das "gluggern" gibt es zusätze, bei uns hat es gereicht das bett zu entlüften wenn aquafresh wieder zugesetzt werden musste.
ausser bei einer neubefüllung bsp. umzug etc. denn frisches wasser hat eben mehr sauerstoff....

wie hier schon geschrieben wurde, in ein wasserbettenstudio gehen- und verschiedene ausprobieren, wäre auch mein rat.
welche beruhigungsstufe- unberuhigt bis gelbett- zeit dabei lassen
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.02.2012, 15:51
Benutzerbild von eysmann
eysmann eysmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bayern Holzwinkel
Beiträge: 1.534
Boot: Performance 807 "Infinity due"
Rufzeichen oder MMSI: noch einen Aperol Spritz
5.444 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Ohne jetzt was verallgemeinern zu wollen, in den meisten Fällen stimmt die Wasserfüllmenge nicht zu der Körpergeometrie, geschweige den zu den jeweiligen Beschwerden. Ein Wasserbetten kann nur dann Eingreifen, wenn ALLE Parameter stimmen.
Was hast du da für Tipps für uns!
Vielleicht kann ich dadurch das Wasserbett meiner Frau verbessern! Ich selbst schlafe sehr gut mit meiner Wasserfüllung.
Aber vielleicht habe ich was bei meiner Frau ihrem Bett falsch gemacht.
Sie hat 2 operierte Bandscheibenvorfälle!
Bin um jeden Rat dankbar!
__________________
Liebe Grüße
eysmann Christian

Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen!

Drum lass uns immer gesund bleiben!!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.02.2012, 16:00
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Seit 20 Jahren in TASSO Wasserbetten
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.02.2012, 16:04
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Was hast du da für Tipps für uns!
Vielleicht kann ich dadurch das Wasserbett meiner Frau verbessern! Ich selbst schlafe sehr gut mit meiner Wasserfüllung.
Aber vielleicht habe ich was bei meiner Frau ihrem Bett falsch gemacht.
Sie hat 2 operierte Bandscheibenvorfälle!
Bin um jeden Rat dankbar!
Kein Problem, gib mir mal Deine Nummer per PN und wir gehen alles Schritt für Schritt durch...
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.02.2012, 16:08
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Seit 20 Jahren in TASSO Wasserbetten
Tasso, Estrella und Akva sind qualitativ die hochwertigsten Wasserbetten, da kommen andere Systeme nicht ran.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 05.02.2012, 16:14
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von eysmann Beitrag anzeigen
Was hast du da für Tipps für uns!
Vielleicht kann ich dadurch das Wasserbett meiner Frau verbessern! Ich selbst schlafe sehr gut mit meiner Wasserfüllung.
Aber vielleicht habe ich was bei meiner Frau ihrem Bett falsch gemacht.
Sie hat 2 operierte Bandscheibenvorfälle!
Bin um jeden Rat dankbar!
der kaufentscheid zu nem wasserbett war u.a. auch die rückenbeschwerden meiner frau, gott sei dank ist sie ihre beschwerden los

christian, mit nem 1/2 bis 1liter bewirkst du nichts in dem bett, möglicher weise hast du sogar viel zu wenig wasser drin

wenn zu viel wasser in der blase ist, hat man das gefühl, man liegt oben auf dem bett, nicht drin.

es gibt verschiedene zusätze, die das wasser stabilisieren damit das wasser nicht fault, andere die den sauerstoff im wasser verdrängen/binden.
eine vakuumpumpe habt ihr sicherlich

alternativ kann man auch gel einsetzen z.b. http://www.gelbetten.de/?pk_campaign...pk_kwd=gelbett
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf



Geändert von Pseudonymloser (05.02.2012 um 16:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 05.02.2012, 16:17
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
der kaufentscheid zu nem wasserbett waren auch die rückenbeschwerden meiner frau, gott sei dank ist sie ihre beschwerden los

christian, mit nem 1/2 bis 1liter bewirkst du nichts in dem bett, möglicher weise hast du sogar viel zu wenig wasser drin

wenn zu viel wasser in der blase ist, hat man das gefühl, man liegt oben auf dem bett, nicht drin.

es gibt verschiedene zusätze, die das wasser stabilisieren damit das wasser nicht fault, andere die den sauerstoff im wasser verdrängen/binden.
eine vakuumpumpe habt ihr sicherlich

alternativ kann man auch gel einsetzen http://www.gelbetten.de/?pk_campaign...pk_kwd=gelbett
Bitte kein Halbwissen verbreiten, ein halber Liter Wasser schafft es die Wirbelsäule um 0,5 cm zu heben oder zu senken. Je nach Rückenbeschwerden entscheiden 2 Liter über Sieg oder Niederlage!
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 05.02.2012, 16:26
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von coolibri Beitrag anzeigen
Bitte kein Halbwissen verbreiten, ein halber Liter Wasser schafft es die Wirbelsäule um 0,5 cm zu heben oder zu senken. Je nach Rückenbeschwerden entscheiden 2 Liter über Sieg oder Niederlage!
wenn du meinst ein wasserbetten-schläfer hat nach über 20jahren keine erfahrung......dann ist ja jut

erkläre mir mal bitte, wie du bei einer geteilten matratze ca. 200x100x25cm (500l) mit nem 1/2l die wirbelsäule um 0,5 cm anheben willst

ps. ich hab nen hardside da rechnet es sich noch einfacher als bei einem softside
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf



Geändert von Pseudonymloser (05.02.2012 um 16:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 05.02.2012, 16:53
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Bitte mal Deine Frau, dass sie sich auf Deinen Wasserkern kniet wenn Du im Bett liegst. Das Knie verdrängt ca. 1-1,5 Liter Wasser. Dein Rücken wird sich um locker 1-2 cm heben.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 05.02.2012, 17:03
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Wichtig ist:

die stärkste Beruhigung zu nehmen und auf jedenfall ein Dualsystem mit Trennkeil wegen den unterschiedlichen Temperaturen sonst heizt eines das andere auf....

Die Temperatur sollte feinfülig eingestellt werden weil entweder wirst krank weil es zu kalt ist oder du schwitzt dich zu tote....

Manchmal( nach 10 Jahren ) wünscht man sich aber die harte Matratze zurück.....
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 05.02.2012, 17:08
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Wichtig ist:

die stärkste Beruhigung zu nehmen.

Genau, denn davon werden wir Händler richtig reich...

Allerdings ist die Wahl der richtigen Beruhigung genau so individuell zu betrachten wie alles andere im Leben.
__________________
so long, der Thomas...


Geändert von coolibri (05.02.2012 um 18:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 05.02.2012, 17:10
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Bitte mal Deine Frau, dass sie sich auf Deinen Wasserkern kniet wenn Du im Bett liegst. Das Knie verdrängt ca. 1-1,5 Liter Wasser. Dein Rücken wird sich um locker 1-2 cm heben.
das ist jetzt nicht dein ernst

ein "zartes knie" welches ca. 25cm tief in eine wasserblase eintaucht, taucht quasi trichterförmig ein und verdrängt wesentlich mehr wasser....
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 05.02.2012, 17:24
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.023
5.830 Danke in 2.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
das ist jetzt nicht dein ernst

ein "zartes knie" welches ca. 25cm tief in eine wasserblase eintaucht, taucht quasi trichterförmig ein und verdrängt wesentlich mehr wasser....
Ja natürlich, wenn es ganz eintaucht hast Du recht. Du solltest allerdings nicht von Deinem Hardsider ausgehen, in dem Fall hier ging es um Softside. Du hast locker 1/4 mehr Volumen.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 18.02.2012, 10:58
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

moin moin ingo,

da eben entlüften der wb angesagt war,
kann ich dir mein Hersteller benennen.

http://www.mermaid.de/

diese haben wir seit 95 oder 96
und bisher keine Probleme.

poste mal für welche du dich entschieden hast.


gruß swen
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 14.03.2012, 20:55
Benutzerbild von Marmu
Marmu Marmu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.09.2011
Ort: Göppingen
Beiträge: 46
Boot: Rinker 250 Fiesta Vee
109 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
Dann füll mal Bubble-Ex von der Firma Stricker ein.

Ist ein geiles Pulver und die Entlüfterei ist für lange Zeit vorbei.
Hallo Andreas

Nochmals Danke für den Tip, hab mir gleich ein Kilo Pulver bestellt und 200 Gramm Bubble-Ex Pulver pro Matraze eingefüllt. Jetzt ist endlich Ruhe im Bett keine Luft mehr in den Matratzen, nur manchmal unter der Decke aber dagegen hilft das Pulver wirklich nicht.

Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 18.08.2014, 15:55
lify lify ist offline
 
Registriert seit: 18.08.2014
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raffi1963 Beitrag anzeigen
Huhuu,
wir hatten 12 Jahre ein Wasserbett von Tasso. 10 Jahre Garantie auf Dichtheit gab es. Nach 12 Jahren wurde die Matratze undicht. Wir sind dann ins Fachgeschäft unseres Vertrauens und haben uns ausführlich beraten lassen. Probeliegen und verschiedene Beruhigungsstufen probiert.
Jetzt haben wir wieder ein Wasserbett. Allerdings mit zwei einzelnen Matratzen und 2 Heizungen. Beide 80 % beruhigt. Ich habe nie besser geschlafen und würde mich immer wieder für ein Wasserbett entscheiden.
Wichtig ist natürlich , dass es ein Markenhersteller ist.
In der Bucht werden schon mal Betten aus Asien angeboten. Aber ich gebe lieber ein Paar Euronen mehr aus. Da weiß ich, was ich bekomme!

Gruß Thorsten

Jetzt
Hey,
sag mal Thorsten, heute, so 2 Jahre später, würdest du sagen, dass es alles so ist wie du es willst? Ich überlege auch gerade ein Wasserbett zu kaufen, und ich lese oder höre immer wieder Probeliegen, Fachhändler, etc. Was den Fachhändler angeht, da bin ich auch ein großer Fan von, aber nach dem ich hier http://www.aqua-comfort.net/wasserbe...xo-das-konzept gelesen habe, dass es bei einem Wasserbett so viele Möglichkeiten der Einstellung gibt, und man besser so nen Vermessung machen lässt. Bei denen heißt das VAXO. Meinst du das bringt mich eher ans Ziel des möglichst perfekten Wasserbett. Oder geht es auch so ganz gut?
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 24.08.2014, 16:59
Benutzerbild von Raffi1963
Raffi1963 Raffi1963 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 266
Boot: Astromar LS 707, Mercruiser 4,3 LX
2.788 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lify Beitrag anzeigen
Hey,
sag mal Thorsten, heute, so 2 Jahre später, würdest du sagen, dass es alles so ist wie du es willst? Ich überlege auch gerade ein Wasserbett zu kaufen, und ich lese oder höre immer wieder Probeliegen, Fachhändler, etc. Was den Fachhändler angeht, da bin ich auch ein großer Fan von, aber nach dem ich hier http://www.aqua-comfort.net/wasserbe...xo-das-konzept gelesen habe, dass es bei einem Wasserbett so viele Möglichkeiten der Einstellung gibt, und man besser so nen Vermessung machen lässt. Bei denen heißt das VAXO. Meinst du das bringt mich eher ans Ziel des möglichst perfekten Wasserbett. Oder geht es auch so ganz gut?


Ich bin immer noch zufrieden und schlafe wie ein Baby.
Du bekommst ziemlich schnell raus wieviel Wasser du in der Matratze brauchst.
Was ich aber am besten finde, ist die Tatsache, dass man das Bett sehr schön reinigen kann. Da haben Milben keine Chance.

Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 24.08.2014, 17:34
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Frag Ingo
http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=1584
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 24.08.2014, 17:48
Benutzerbild von YoungStar
YoungStar YoungStar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2013
Ort: Stuhr
Beiträge: 549
Boot: Glastron Laraya "Bazinga!"
1.061 Danke in 419 Beiträgen
Standard

Wir haben uns auch gerade einige Wasserbetten angeguckt und beraten lassen.
Wir werden jetzt ein GEL-Wasserbett nehmen.
Da kann ich meine Beruhigung selbst anpassen.
__________________
Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 24.08.2014, 20:05
Arboretus Arboretus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Taunusstein-Hahn
Beiträge: 313
Boot: Hilter Royal 620dc, Vieser Moskito, Viking Komet 350 oder so... AWN Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: Seehase
156 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Mach ich auch Gel rocks.
Ausserdem brauchst nicht ständig Heizung.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 58Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 58 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.