boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.01.2012, 07:07
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
712 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Ein Freund von der WASPO meinte gerade: "Der Funk ist das letzte was uns bei einer Sportboot-Kontrolle interessiert." So viel dazu... Man sollte immer die Kirche im Dorf lassen und nicht Päpstlicher als der Papst sein Fünf Bier saufen, aber Angst ums Funkgerät haben

Rene
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 13.01.2012, 07:44
Wellpaper Wellpaper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 723
442 Danke in 278 Beiträgen
Standard

So seh ich das auch, die haben sich dafür noch nie interessiert. Ist auch nicht deren Aufgabe das zu überprüfen.
__________________
Gruss Marco

PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!"
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.01.2012, 09:41
Benutzerbild von seefunker
seefunker seefunker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Großraum Zeven und Neuwied
Beiträge: 253
205 Danke in 148 Beiträgen
Standard Persönliche Meinung

Zitat:
Zitat von ReneBenischka Beitrag anzeigen
Ein Freund von der WASPO meinte gerade: "Der Funk ist das letzte was uns bei einer Sportboot-Kontrolle interessiert." So viel dazu... Man sollte immer die Kirche im Dorf lassen und nicht Päpstlicher als der Papst sein Fünf Bier saufen, aber Angst ums Funkgerät haben

Rene
DAS ist aber eine sehr persönliche Meinung. Im Kiel-Kanal ging es letzes Jahr auch schonmal anders !
Du wirst es immer wieder erleben das verschiedene Kontrolleure unterschiedliche Schwerpunkte bei einer Kontrolle setzen.
__________________
Früher gab es eiserne Matrosen auf hölzernen Schiffen, heute gibt es ..... auf eisernen Schiffen.
Gruss Ulrich
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.01.2012, 12:20
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Mensch, bei dem ganzen Affenzirkus bin ich ja als ab u zu Freizeitschipperer richtig froh, dass es unsere Handys gibt.
Halt auch so, hey zieh nicht so kräftig am Gashahn, die Wapo kommt gleich bei dir um die Ecke, oder stehen da und da mit dem Laser im Gebüsch

Gr Nobbi
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.01.2012, 12:26
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ReneBenischka Beitrag anzeigen
Ein Freund von der WASPO meinte gerade: "Der Funk ist das letzte was uns bei einer Sportboot-Kontrolle interessiert." So viel dazu... Man sollte immer die Kirche im Dorf lassen und nicht Päpstlicher als der Papst sein Fünf Bier saufen, aber Angst ums Funkgerät haben

Rene
Leider nein, bei meinen ca. 5 Kontrollen hat die WAPO einmal davon
auch den Funkschein und die Anmeldung vom Funk kontrolliert.
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de

Geändert von Antaris (13.01.2012 um 14:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 13.01.2012, 12:29
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.024 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
Mensch, bei dem ganzen Affenzirkus bin ich ja als ab u zu Freizeitschipperer richtig froh, dass es unsere Handys gibt.
Halt auch so, hey zieh nicht so kräftig am Gashahn, die Wapo kommt gleich bei dir um die Ecke, oder stehen da und da mit dem Laser im Gebüsch

Gr Nobbi
Leider meldet sich der Schiffsverkehr und nautische Einrichtung nicht
auf deinem Handy
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 13.01.2012, 12:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.831
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

und wenn man schön braf das Funkzeugniss macht hat man auch nichts zu befürchten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.