boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.01.2012, 12:48
Benutzerbild von Beluroe
Beluroe Beluroe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Hardthausen
Beiträge: 397
Boot: 11m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DK6878
579 Danke in 296 Beiträgen
Beluroe eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard 12 Volt

Zitat:
Zitat von raeuberoni Beitrag anzeigen
Hallo Bernhard,
habe ich jetzt etwas überlesen, oder ist auf deinem Boot nicht eine 12 V Anlage installiert?
Meine Frage deshalb, weil Du schreibst, "dieses werde ich auch so beibehalten".
Grüße ( nicht von unbekannt) Manfred
Hi Manfred- ja ich werde die Anlage auf 12 Volt weiter betreiben- wenn ich deine Frage richtig verstehe- es kommt zusätzlich und nur für das BSR eine extra Lima am Motor- oder, was noch im Raum steht, ich tausche mein BSR gegen eine 12 Volt- der "Fisch" ist noch nicht gegessen- werde noch mal Richtung Münster müssen und dann werden wir weiter sehen.
Alles etwas kompliziert- ich weiß- aber einfach könnte ja jeder- grins
aber wenn du noch Ideen hast- immer rüber damit- brauchbares werde ich dann rausfiltern.
Gruß Bernhard
__________________
The rest is silence.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.01.2012, 13:01
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.289
Boot: Proficiat 975G
13.061 Danke in 6.168 Beiträgen
Standard

Wenn du Platz hast, baue dir eine 2. Lima ein. Somit hast du getrennte und übersichtliche Systeme.
Und wenn du noch geld übrig hast, kaufe dir einen Ladewandler von 24 V auf 12 V dazu, dann kannst du die Versorgerbatterien puffern, wenns mal knapp wird - und die 12V - Lima ersetzen, wenn die unterwegs mal schlapp macht.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.01.2012, 19:01
Benutzerbild von Siebren
Siebren Siebren ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Oberhausen,NRW
Beiträge: 121
Boot: Edership President 37
61 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Ich will dann auch mal mein Senf dazu geben.
Boot 11,20 Meter gfk
Hatte ein Cupa mit etwa 300mm Tunnel
24 Volt zwei Batterien direkt am BSR.
Leistung unbefriedigend, denn bei Windstille brauch ich den nicht.
Umgebaut
Habe jetzt ein Vetus 125 Kgf Tunnel 250mm
Nur eine Batterie mit kurze 120mm² Kabel direkt am BSR.
Der Vorteil ich brauche nur ein kurzen Impuls und das Boot reagiert sofort.
Auch oder gerade bei Windstärke 6 oder mehr.
Dementsprechend weniger Stromverbrauch, BSR sind bei richtige Anwendung gar nicht die großen Stromverbraucher.
Nachteil es hat Geld gekostet.
msg
Sieb
__________________
Alles unter 10° Celsius ist menschenfeindlich.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.01.2012, 19:06
Benutzerbild von engbers
engbers engbers ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: 48167 Münster
Beiträge: 566
Boot: Stahlverdränger 10,5 m
409 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Hallo Sieb,
hast du die alte Cupa noch?
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.