boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 461Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 461
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.12.2011, 20:37
Benutzerbild von White Flag
White Flag White Flag ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Hamburg / Elb-KM 601
Beiträge: 544
Boot: Posillipo 42 Fly & Aquarius Zapcat
2.735 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Ich werde mir demnächst mal sowas zulegen:
http://www.chip.de/artikel/Systemkam...mera;N=0;pos=1

Eine DSLR ist mir irgendwie zu stressig. Ich weiß ganz genau, dass das ganze Geraffel irgendwann eh nicht mehr mitgenommen wird und dann Zuhause verstaubt.
Gerade auf dem Boot wäre mir das viel zu anstrengend...
__________________
Heute wegen gestern geschlossen...

Gruss Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 28.12.2011, 20:53
Benutzerbild von nowischu
nowischu nowischu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: westliches NRW
Beiträge: 160
Boot: Rio 500 verkauft, z.Zt. nur Charterboote
362 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Hat man dann auch Autofokus?
Grade wenn ein Motiv nicht ewig stillhält, finde ich den praktisch.
Für unbewegte Motive wie Bauwerke könnte man statt der Stabilisierung auch ein Stativ in Betracht ziehen, falls Belichtungszeit und Brennweite zu wackelig werden.
Oder habe ich jetzt noch einen Anwendungsfall übersehen?

Selbstverständlich hast Du den vollen Autofokus in jeder Situation sofern das Objektiv ein AF-Objektiv ist. Bei älteren manuellen Gläsern funktioniert der AF natürlich nicht.
Die Stabilisierung funktioniert mit JEDEM alten oder neuen Objektiv. Kann man aber auch bei Bedarf ausschalten.
__________________
LG
Norbert


Wer morgens nicht zerknittert ist.......kann sich tagsüber auch nicht entfalten!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 28.12.2011, 20:54
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Andi Beitrag anzeigen
Das wollte ich auch fragen, evtl. reicht dir ja auch eine gute Bridge-Kamera mit ordentlich zoom und vielen manuellen Einstellmöglichkeiten.

Kennst du dich mit den Einstellungen aus?

weisst du , was du einstellen musst, um eine lowkey oder highkey aufnahme zu machen ( portraits etc ) ?

ich kenne eine Fotografin, die macht das Beruflich , hat eine sauteure DSLR Kamera, allerdings mache ich mit meiner Bridge bessere Bilder als sie, weil sie die Möglichkeiten gar nicht ausreizt
Nee Andi, ich kenne mich nicht aus, aber ich möchte es versuchen - learning by doing...
Ich knipse gerne, aber die Bilder von der Lütten sind halt nicht wirklich befriedigend wenn man es mal drauf anlegt.
Und alles was etwas weiter weg ist fällt eh aus mit dem Ding.

Da ich ja als "Hauptkamera" die Kompakte habe, dachte ich das so ein Bridge-Zwitter keinen Sinn macht.
Wenn schon einen dicken Kasten um gezielt auch mal richtig brauchbare Bilder zu schiessen, dann eine ausgewachsene DSLR - hab ich mir so gedacht
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 28.12.2011, 20:55
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Bei den Spiegellosen Systemkamera´s ( früher zu analogen Zeiten waren es die Messsucher-Kamera´s) würde mich der meist fehlende optische Sucher stören. Ich persönlich schaue lieber durch einen koventionellen Sucher als auf ein Display.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 28.12.2011, 21:40
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Wo ist denn eigentlich das Manko bei der 1100D gegenüber den 3stelligen Canonen
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 28.12.2011, 21:42
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Wo ist denn eigentlich das Manko bei der 1100D gegenüber den 3stelligen Canonen

Haptik, und teilweise bei der AF Geschwindigkeit und der Zahl der AF Messfelder.
Gilt aber nicht für 300 und 350 D
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 28.12.2011, 21:57
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Hat man dann auch Autofokus?
Meistens nicht. Ich habe für meine Pentax vier 'neue' Objektive. Dazu gehört ein 18-200mm Zoom, was unterwegs praktisch immer drauf ist. Auf dem Boot nehme ich gerne das moderne 55-300mm Objektiv. Die haben natürlich Autofokus.
Zusätzlich habe ich ein paar ältere Objektive. Dazu gehört beispielsweise ein Sigma Apo AF 4/300mm, das ebenfalls einen sehr guten Autofokus hat. Das gibt es auch für Nikon. An beiden Systemen funktioniert es hervorragend, bei der Pentax eben auch mit der kamerainternen Antiverwacklung. Canon hat leider irgendwas verändert und deswegen funktioniert dieses Sigma nicht mehr daran; die Blendensteuerung ist außer Kraft.
Das Tamron SP 90mm mit Adaptall-Adaper hat keinen Autofokus und wer nicht sicher manuell fokussieren kann, sollte die Hände davon lassen. Für andere ist es ein hervorragendes, knackscharfes Objektiv.


Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 28.12.2011, 22:02
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Welche Kameras hast du denn?

manchmal können die Cams mehr als deren Besitzer, das musste ich auch mal vor Jahren feststellen.
Ob man gleich eine DSLR als Anfänger braucht, der sich mit den Grundkenntnissen der fotografie noch nie auseinandergesetzt hat, möchte ich bezweifeln. ( ich weiss, du willst hören : " nimm' die Kamera X, die ist geil ! " )

Was ich damit sage möchte ist: eine Kamera allein macht keine guten Bilder.

Du solltest schon wissen, wann du eine lange und wann du eine kurze Verschlusszeit etc. wählst.

Google mal nach " online Fotografie kurs " oder so ähnlich, oft ist man bereits nach einer oder zwei stunden schlauer und du weisst dann, was du brauchst. Das hilft dir weiter als Empfehlungen für Kameras, die du nicht ausnutzt.

Leider bin ich am Umzug vorbereiten, sonst hätte ich noch ein paar Bilder von meinem Lütten einstellen können.

Man spart viel Zeit wenn man halt weiss, wann man welche Einstellungen nutzen muss. Die Automatik einer Kamera hat ihre Grenzen schnell erreicht.

gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 28.12.2011, 22:16
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Andi Beitrag anzeigen
Welche Kameras hast du denn?
Ich hab eine Sony TX5,
die Trude hat auch eine Sony - die soll wech, also die Kamera jetzt nä.

Ich habe lieber zwei Funktionen mehr die ich wahrscheinlich nie nutzen werde,
als eine Funktion zu wenig die mich dann nach nem Jahr wieder entnervt zur Kamerasuche treibt.
Vorausgesetzt das steht in Relation zum Preis
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 28.12.2011, 23:21
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.712
6.678 Danke in 3.798 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Andi Beitrag anzeigen
Ob man gleich eine DSLR als Anfänger braucht, der sich mit den Grundkenntnissen der fotografie noch nie auseinandergesetzt hat, möchte ich bezweifeln.
Um Fotos zu machen, die schön anzuschauen sind, braucht man sicher keine DSLR. Aber genug Licht.
Will man auch mal praktisch ausprobieren, wie Blende, Zeit und Brennweite zusammenspielen, braucht es einfach eine gewisse Mindestsensorgröße. Die gibt es auch in Kompaktkameras, muss man aber gezielt danach suchen.

Ist das Kompaktgebilde aus Objektiv und Sensor insgesamt zu mickrig,
werden alle Bilder eins aus den folgenden:
-Scharf
-verwackelt
-zu dunkel

d.h man hat bei diesen Kameras im wesentlichen 2 Fälle:
1. gerade noch genug Licht, Blende ganz offen, Zeit kurz genug
2. weniger Licht als bei 1.

Durch die kleine Sensorgrösse hat man in vielen Fällen genug Schärfentiefe auch bei ganz offener Blende.
Erst bei ganz kleinen Motiven stellt sich das Problem mit der Schärfentiefe. (siehe z.B. zahlreiche Spur N Modellbahnfotos beim ibär)
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 29.12.2011, 09:45
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Eine Systemkamera, oder eine DSLR machen nur Sinn, wenn man die Möglichkeit des Objektivwechsels nutzen möchte.

Wer an seiner DSLR nur sein Suppenzoom 18-200/250/270 nutzen will, ist mit einer Bridge besser bedient. Die haben i.d.R größere Chips als die Kompakten, und bieten daher schon eine Bildverbesserung.

Für eine Kaufberatung sollte man so einen Fragebogen
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424
schon mal ausgefüllt haben.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 29.12.2011, 10:37
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
875 Danke in 320 Beiträgen
Standard ....

gerade gekauft und denke ist ok

CANON EOS 600D + EF-S 18-135mm IS 799 ,-€
http://www.saturn.de/mcs/catentry/EO...71,197925.html
__________________
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.".
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 29.12.2011, 13:20
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Moin Piet,
freue mich schon auf schöne Bilder von Dir .

Leider kommt man als Sportbootfahrer mit einer Kamera nicht aus.
Eine kleine Wasserdichte liegt noch irgendwo vor Flensburg im
blauen Regal - der Finder erhält schöne Bilder gratis dazu .

Zusätzlich zur dicken DSLR braucht man immer noch was kleines,
unempfindliches zum Knipsen.

Die Pentax K20D ist 'n schönes Gehäuse, gute gebrauchte Objektive
sind rar (auch für Canon/Nikon), daher als Invest für 2012 gleich
einplanen.

Gruß Ralph

PS:
Für den Start http://www.fotoschuletogo.de/inhalt.html
-> http://www.fotoschuletogo.de/top14_f...hule_to_go.pdf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 29.12.2011, 15:10
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Eine Systemkamera, oder eine DSLR machen nur Sinn, wenn man die Möglichkeit des Objektivwechsels nutzen möchte.
In den meisten Fällen hast Du damit wohl recht, Volker, ich benötige allerdings dringend einen sehr großen Chip, um blitzfreie Aufnahmen in Dunkelheit und astronomische Aufnahmen bei wenig Bildrauschen zu realisieren. Dafür ist mir keine "normale" Cam bekannt. Nikons N7000 scheint da vorne zu liegen, ist aber auch ein "großer Kasten"...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 29.12.2011, 16:08
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Ich werde mich mal über den Fragebogen her machen,
obwohl ich ein DSLR-Forum eigentlich vermeiden wollte...

Zitat:
Zitat von RalphB Beitrag anzeigen
Moin Piet,
freue mich schon auf schöne Bilder von Dir .
Was willst du denn mit Bildern von mir? Ich hoffe nichts Unanständiges!
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 29.12.2011, 17:32
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Für eine Kaufberatung sollte man so einen Fragebogen
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424
schon mal ausgefüllt haben.
Fertig! Und nu?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[Es] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (EOS 600D):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Wassersport )
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X]
Ja Wenn das sein muss
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[X] wäre schön wenns dabei ist
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 29.12.2011, 17:53
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Hallo Piet,

ich habe auch ca. 3Jahre überlegt was ich machen soll DSLR oder ne "kleine" .
Frau gemecker : must ja immer so´n Riesen teil mitschleppen , das ist ja doof.
Nagut ne kleine gekauft, dann hab ich mich immer geärgert über die Qualität der Bilder dann die Kamera wieder zurückgebracht ne teuere geholt- auch nicht so zufrieden . Jetzt hab ich mir die Canon geholt,und jetzt freu ich mich über die schönen Scharfen Bilder
Ich denke das du es nicht bereuen wirst
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 29.12.2011, 18:09
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Markdorf
Beiträge: 191
Boot: SeaRay Seville
225 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Hallo Piet,
ich habe eine Canon EOS 20d und eine 450d und mehrere Objektive, mein Bruder hat sich jetzt eine 600d gekauft.
Auf dem Boot verwende ich ein Objektiv Sigma 18-125mm mit Bildstabilisator und schnellen Motor für den Autofocus, mein Bruder verwendet ein Canon 18-135mm ebenfalls mit Bildstabilisator und schnellen Motor.
Für Makroaufnahmen solltest du aber ein spezielles Objektiv verwenden, z.B. Sigma EX 50mm f2,8 .
Meine Kameras liegen bei meinem kleinen Boot immer auf dem Teppichboden und halten das schon seit Jahren aus.
Auch bei Regen und Gischt (Süsswasser) hatte ich noch nie Probleme.
Serienaufnahmen mit 3 Bilder/sec klappen problemlos.

Allerdings ist dein Budget von 300€ nicht ausreichend, auf gar keinen Fall.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Bodenseeservice.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 29.12.2011, 18:16
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

... mir springen bei Euch immer wieder diese feuerspeienden
Gestalten vor die Linse. Bestimmt hast Du mehr Glück ... .
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Imgp7784.jpg
Hits:	88
Größe:	51,2 KB
ID:	330240

Zu den Systemkameras: Alles, was nicht in die Jackentasche passt,
braucht 'ne extra Tasche (mit Schulterriemen, Rucksack, oder ähnl.).
Daher stellt sich für mich die Frage einer Systemkamera nicht.
Obwohl - nett anzusehen sind die Teile allemal .

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 29.12.2011, 18:41
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aia Beitrag anzeigen
Hallo Piet,
ich habe eine Canon EOS 20d und eine 450d und mehrere Objektive, mein Bruder hat sich jetzt eine 600d gekauft.
Auf dem Boot verwende ich ein Objektiv Sigma 18-125mm mit Bildstabilisator und schnellen Motor für den Autofocus, mein Bruder verwendet ein Canon 18-135mm ebenfalls mit Bildstabilisator und schnellen Motor.
Für Makroaufnahmen solltest du aber ein spezielles Objektiv verwenden, z.B. Sigma EX 50mm f2,8 .
Meine Kameras liegen bei meinem kleinen Boot immer auf dem Teppichboden und halten das schon seit Jahren aus.
Auch bei Regen und Gischt (Süsswasser) hatte ich noch nie Probleme.
Serienaufnahmen mit 3 Bilder/sec klappen problemlos.

Allerdings ist dein Budget von 300€ nicht ausreichend, auf gar keinen Fall.

Warum sollen 300 Euro nicht reichen?
Ne Eos 20D mit brauchbarem Objektiv gibt es inkl Tasche dafür bei den grösseren Fotohökern oder gebraucht auf jeden Fall. Objektive und Sytemblitz kann man dann ja später dazukaufen.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 29.12.2011, 18:44
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Fertig! Und nu?
...
Für den Start:
Gehäuse (Body) und Tele mit Brennweite 18/200 (einstellbar von 18 bis 200 / Zoom)
Tasche (irgendwo muss der Krempel zum Tragen ja rein)

Später (bei Bedarf):
Blitz (min. 48er, besser 58er, je höher desto mehr Licht)
Objektive mit Festbrennweite (kommt mehr Licht durch -> kürzere Belichtung)
Sonstiges Gedöns: Infrarot Fernauslöser, Polfilter, Stativ(e),
Pustebalg zum Putzen ...

Als Stativersatz geht auch die Hafenmauer mit 'nem Bierdeckel drauf und
Selbstauslöser mit 2 Sekunden .

Brennweite:
18 = ganz viel drauf (nah dran)
200 = Wie durchs Fernglas (weit weg)

Merksatz zur Brennweite:
Bauartbedingt haben DSLRs gegenüber den analogen Vorgängern eine
Verschiebung der Brennweite von etwa 1 zu 1,5. Bedeutet:
Analog Brennweite 150 = Digital Brennweite 100

Welche Marke?
Egal - es ist immer die Falsche .
Canon+Nikon haben zusammen > 80 % Marktanteil (... sagt alles).
Mein Budget in dem Bereich wird für (derzeit zwei) Pentax verbraten.

... das schöne an meiner K20D sind die Knöpfe und Rädchen. Während
mancher noch im Menu nach der Einstellmöglichkeit sucht habe ich schon
die Bilder in der Kiste. Erfordert Anfangs etwas Übung, kommt dann mit
der Zeit fast von alleine.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 29.12.2011, 18:47
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin Piet,

für 300€ kann man im DSLR Bereich natürlich keine Wunder erwarten.
Um aber mal auszuprobieren ob man überhaupt Spaß dran hat reicht es.
Ich würde mich mal in der Bucht nach einer gebrauchten Olympus e-510/610 umsehen. Die wurden mit einem sehr guten 14-42mm Kit Objektiv ausgeliefert.
Oder du kaufst was neues, beispielsweise die 1100 Canon.
Wenn du dann nach einiger Zeit mehr willst (und so wird es kommen) machst du auch keinen großen Verlust.
Wenn du dann einen richtigen Schritt nach vorne machen willst, musst du für einen Body, zwei Objektive, Blitz, Stativ und was man sonst noch so braucht sicherlich 1500€ oder mehr in die Hand nehmen.
Bei deinen jetzigen Bildern kann man aber schon sehen, daß du einen Blick für gute Motive hast. Die erste und wichtigste Voraussetzung für gute Bilder ist damit schon mal gegeben.
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 29.12.2011, 18:49
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: Markdorf
Beiträge: 191
Boot: SeaRay Seville
225 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Warum sollen 300 Euro nicht reichen?
Ne Eos 20D mit brauchbarem Objektiv gibt es inkl Tasche dafür bei den grösseren Fotohökern oder gebraucht auf jeden Fall. Objektive und Sytemblitz kann man dann ja später dazukaufen.
ja klar, ich ging von einem Neukauf aus
Die 20d hat noch keine automatische Sensorreinigung, evtl. muss man bei einem Gebrauchtkauf noch eine Reinigung einberechnen (war bei mir so).
Die 20d liegt perfekt in meiner Hand, besser wie die 450 und 600, auf dem Boot ist das wichtig.
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Bodenseeservice.com
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 29.12.2011, 19:02
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Also die 300 Öcken sind für ein gebrauchtes Modell,
das sollte doch machbar sein wenn zB die EOS 1100D schon unter 400,- EUR neu kostet
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 29.12.2011, 19:03
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Warum sollen 300 Euro nicht reichen?
Ne Eos 20D mit brauchbarem Objektiv gibt es inkl Tasche dafür bei den grösseren Fotohökern oder gebraucht auf jeden Fall. Objektive und Sytemblitz kann man dann ja später dazukaufen.
Hallo Heinrich,

dann solltest Du auch dazu sagen das man bei gebrauchten auf die
Spiegelauslösungen achten sollte. Die zweistelligen leben zwar im
Durchschnitt länger als die dreistelligen, werden aber häufig auch
intensiver verwendet.

Eine Kamera mit mehr als 40000 Auslösungen auf der Uhr würde ich
nicht kaufen und auch da ist das Risiko des baldigen Exitus
schon vorhanden.


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 461Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 461



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.