![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() ![]() in alten ilo-unterlagen fand ich den hinweis das in den getrieben orginal "ambroleum" verwendet wurde. da dieses fett kaum noch aufzutreiben ist und die produktnachfolger auch schon wieder eingestellt wurden bin ich nun auf das fließfett "SGA600" gestoßen welches die gleichen eigenschaften hat. da es wasserfest ist droht auch keine ausdünnung. das "einfüllen" ![]() gruß frank
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Nautilo läuft immernoch zuverlässig ![]() ![]() In der Ganzen Zeit nur 3x Kerze und Fett gewechselt. Einmal mußte ich nachts den Vergaser zerlegen, seitdem ist ein Filter drinn und einmal war der Bowdenzug fest, ließ sich mit WD40 beheben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Schön Gruß aus DO Geändert von kiesegrimm (06.12.2017 um 01:56 Uhr)
|
![]() |
|
|