boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.12.2011, 10:33
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.375 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard

Hi

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Im Prinzip geht es mir darum. ob ich mit dem Gerät die Entfernung zur kleinen Klippe links vorne messen könnte, oder nicht.
Vermutlich ja, bei halbwegs ruhigem Wasser.

Ich würde aber trotzdem mal über ein GPS Gerät nachdenken. Muss nicht mal ein Plotter sein, die günstigen Handgeräte kosten nicht mehr als dieser Lasermesser

- Du misst in der Seekarte 2-3 Wegpunkte um diese (oder andere) Klippe aus, die mindestens 300m Abstand haben.
- Diese Wegpunkte überträgst Du in Dein Hand-GPS (Koordinaten eingeben)
- Nun fährst Du einfach immer an diesen Punkten "aussen vorbei" und bist auf der sicheren Seite.

Kostet Dich einmal 10 Minuten Zeit und Du hast zukünftig Ruhe.
Ist die bessere Lösung, wenn Du ständig in dem Revier fährst.

Viele Grüße,

oliver
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.12.2011, 11:44
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.459
1.067 Danke in 676 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Hi



Kostet Dich einmal 10 Minuten Zeit und Du hast zukünftig Ruhe.
Ist die bessere Lösung, wenn Du ständig in dem Revier fährst.

Viele Grüße,

oliver

Mein Revier erstreckt sich von Krk bis Cavtat in dem ich schon über 40 Jahre unterwegs bin.
In dieser Zeit bin ich schadenfrei ohne Plotter etc. ausgekommen und werde mir auch keinen mehr zulegen.
Es geht mir ausschließlich um eine spontane Entfernungsmessung in einer vorher nicht bestimmbaren Situation.(Es wird jetzt immer mehr der Abstand kontrolliert und auch streng bestraft, früher war dies ziemlich egal).
Hat denn keiner von euch so ein Gerät in praktischer Verwendung?
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.12.2011, 12:34
barnygumble barnygumble ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.04.2010
Beiträge: 61
61 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Vergiss es. hatten sowas(Hilti) mal getestet zum Abstände schätzen beim ankern und dort waren sogar relativ senkrechte Felsen. die Ergebnisse waren absolut nicht zu gebrauchen.

mfg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.12.2011, 12:46
Benutzerbild von smax
smax smax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 359
Boot: Chaparral 1935 VP 5,7
289 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
...ob Du den vorgeschriebenen Abstand einhältst, bestimmt am Ende immer der, der Dich kontrolliert!

Willst Du etwa mit der kroatischen WaschPo streiten? Welche Beweismittel willst Du vorlegen?

Bernd.

genau so siehts aus...mit Beweisen brauchst den gar nicht erst kommen.
Wird nicht lustig Die auf dem Wasser gehen nicht anders vor, als die auf der Straße. Wenn du an dem Tag an den vorbei bist, und für diesen ist Kassieren dran, dann wird gezahlt.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.12.2011, 07:42
Captain-Blaubär Captain-Blaubär ist offline
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Die Fragestellung der einzuhaltenden Abstände gibts ja nicht nur in Kroatien...

Bei den Laserentfernungsmessern gibt's wohl verschiedene Arten. Nämlich einerseits ist da der Typ "Fernglas mit Abstandsmesung" wie das Gerät bei Hofer und andererseits sind da die Laser-Entfernungsmesser mit denen Handwerker und Heimwerker Distanzen messen. Bei diesen Entfernungsmessgeräten wird nicht mittels Durchschauen oder im Sinn von Kimme und Korn angezielt, sondern der Messpunkt wird durch den roten Laserpunkt markiert. Der Laserstrahl wird sozusagen doppelt benutzt: zum Messen und zur "Zielerfassung".

Für den Einsatz auf dem Boot sind wohl nur die erstgenannten Laser-Entfernugnsmesser geeignet. Da bei den Heimwerker-Laserdistanzmessern der Zeilpunkt bei Sonnenschein nur auf geringe Entfernungen sichtbar ist. Da hilft auch die viel höhere Messgenauigkeit der Handwerker-Geräte nicht weiter.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.