boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.03.2012, 08:40
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Dann wird das mit den Ventilen sicher so sein denke ich. Weil so viel Luft wie da raus strömt wenn ich den Schlauch abziehe, das kann ja nicht richtig sein.

Und deshalb bestimmt auch die "Undichtigkeit" bzw. das schlaffer werden nach wenigen Tagen. Schaue mir die Ventile nachher nochmal genauer an.

Das Boot ist ansonsten in einem top Zustand. Und Jürgen sagte auch, dass das Boot über lange Wochen keine Luft verliert. Deswegen habe ich mich etwas gewundert.

P.S. Vielleicht sollte ich doch mal die Betriebsanleitung lesen
__________________
MfG von der Küste

Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 15.03.2012, 13:20
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.162 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Hallo Holger
Freut mich das Ihr mit dem Boot Spaß habt. Das geht mit 30 PS bestimmt heftig.
Zum Thema Luft: Du mußt die Ventile wieder verriegeln. Die waren eingedrückt für den Transport, um auch die letzte Luft raus zu bekommen. Zusätzlich müssen natürlich die Verschlußkappen drauf.
In der BA findest Du übrigens auch Hinweise über die Reihenfolge zum Aufblasen des Bootes.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.03.2012, 13:38
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Ich schaue mir das gleich an. Fahre heute nachmittag zur Halle. Dann wird auch das Problem mit dem Zündschloss behoben und die Motorradbatterie eingebaut.

Denke dann ist es so wie ich es haben möchte!
__________________
MfG von der Küste

Holger
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.03.2012, 16:32
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.800 Danke in 845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hallo Holger
Freut mich das Ihr mit dem Boot Spaß habt. Das geht mit 30 PS bestimmt heftig.
Zum Thema Luft: Du mußt die Ventile wieder verriegeln. Die waren eingedrückt für den Transport, um auch die letzte Luft raus zu bekommen. Zusätzlich müssen natürlich die Verschlußkappen drauf.
In der BA findest Du übrigens auch Hinweise über die Reihenfolge zum Aufblasen des Bootes.
Die Reihenfolge ist nicht ganz unwichtig, weil die Trennung der Kammern nicht wie eine Art "Scheibe" zu sehen ist, sondern wie ein Sack gestaltet ist, damit ein Luftverlust in einer Kammer von der anderen zumindest ein bisschen ausgeglichen werden kann.
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, muss die vordere Kammer immer zuerst augeblasen werden, weil der Sack sich sonst in die falsche Richtung ausdehnt.
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 15.03.2012, 17:01
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.162 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Hallo Holger, hallo Henning
Ja, so ist`s. Das Arimar hat eine etwas andere Konstruktion als die meisten anderen Schlauboote. Die grauen Ventile münden jeweils in eine Art "Innenschlauch". Das schwarze Ventil füllt den umgebenden Hauptschlauch. Wenn dieser verletzt werden sollte, sind immer noch die "Innenschläuche" da, um das Boot zu stabilisieren. Wie weit die nach vorn reichen, weiß ich allerdings nicht. Die Konstruktion finde ich durchaus bemerkenswert. Dabei hat jemand nachgedacht.
Man soll zuerst den Hauptschlauch (schwarzes Ventil) aufblasen, dann die beiden Innenschläuche mit den grauen Ventilen. Ich hab einmal das Boot komplett neu aufgeblasen. Dabei habe ich zuerst den Hauptschlauch mit 0,1 bar, dann die beiden Innenschläuche bis auf 0,15 bar u.s.w. bis alles 0,22 - 0,25 bar hatte, aufgeblasen. Danach brauchte ich keine größeren Nachpumpaktionen mehr vornehmen.
Holger: das ist eigentlich auch schon alles, was zum Thema Aufblasen in der BA steht. Ich wünsche Dir weiterhin so viel Spaß mit dem Boot, wie ich ihn hatte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 15.03.2012, 20:36
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Moin,

habe die Rückschlagventile nun verriegelt. Das sieht schon viel besser aus. Die Motorradbatterie sitzt fest in der Sitzbank und das Zündschloss funktioniert nun auch einwandfrei. Ne kleine Probefahrt hab ich noch wieder gemacht.

Der 13 Zoll Propeller dreht allerdings sehr hoch. Nach ca. 10 min Vollgas springt die elektronische Drossel rein wegen Überhitzung (Impeller ist neu), dann muss ich ein paar Minuten langsam fahren. Leider ist mein 14 Zoll Propeller schon so verbeult und beschädigt. Werde mir aber noch einen neuen besorgen. Aber 3/4 Gas tut es auch allemal, und dann kreischt der Motor nicht so

Hier ein paar Bilder von heute:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 1.jpg
Hits:	79
Größe:	46,0 KB
ID:	346297   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 2.jpg
Hits:	75
Größe:	82,8 KB
ID:	346298   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 3.jpg
Hits:	225
Größe:	102,9 KB
ID:	346299  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 4.jpg
Hits:	80
Größe:	103,6 KB
ID:	346300   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 5.jpg
Hits:	81
Größe:	93,1 KB
ID:	346302  
__________________
MfG von der Küste

Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 16.03.2012, 06:45
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Denke den Rest sollten wir nicht mehr hier besprechen.

Vielleicht kann ja ein Mod "verkauft" in den Thread Titel hinzufügen!?
__________________
MfG von der Küste

Holger

Geändert von HolleKapitän (16.03.2012 um 21:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.