boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.02.2012, 18:15
Ostseesegler Ostseesegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 434
Boot: Segler
358 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Moin,

Stefan hat schon recht, nur nen Zugang bei Amazon einrichten und dann kannst Du mit dem 3G Bücher bestellen. Auch ohne Internet/WiFi.



3G oder Wi-Fi: Welches Gerät ist das Richtige für mich?
Mit dem Kindle 3G (gratis 3G + Wi-Fi) können Sie jederzeit und überall Bücher herunterladen. Kein Computer und keine zusätzliche Installation notwendig: Sie können direkt nach dem Auspacken mit dem Stöbern, Kaufen und Lesen beginnen. Die integrierte, kostenlose Mobilfunkverbindung 3G nutzt die gleichen Funksignale wie Mobiltelefone, allerdings ohne monatlichen Kosten, Jahresverträge oder sonstige lästigen Verpflichtungen. Wir erledigen das alles für Sie, sodass Sie jederzeit ungestört lesen können, ohne nach einem Wi-Fi-Hotspot suchen zu müssen. Mit einer Netzabdeckung in über 100 Ländern und Gebieten ist der Kindle 3G ein großartiges Gerät für alle Reisende.

Der Kindle (Wi-Fi) ist eine hervorragende Wahl, wenn Sie schon über eine Internetverbindung und einen Wi-Fi-Router zu Hause verfügen und die zusätzliche Möglichkeit einer 3G-Verbindung und den damit verbundenen Komfort, jederzeit und überall Bücher herunterladen zu können, nicht benötigen. Wenn Sie bei sich zu Hause über kein Wi-Fi-Netzwerk verfügen, ist der Kindle 3G das bessere Gerät.

Quelle: Amazon.de
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.02.2012, 11:37
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.202 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Hi,

ok, vielen Dank soweit für die Infos. Besteht auch die Möglichkeit, auf den "kleinen, einfachen" Kindle Bücher zu laden, ohne dass man WiFi zu Hause hat?

Hintergrund: Wir warten zu Hause noch aufs Internet, in der Firma könnte ich Bücher auf nen Rechner laden und diese dann per USB dem Kindle füttern, wenn das geht...?

Kann ich also auch Bücher auf den Kindle kriegen, wenn ich zu Hause kein Internet habe?
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.02.2012, 12:51
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

Ja. Kindle mit USB-Kabel an PC anschliessen, dann wird der Reader als Laufwerk angezeigt.
PDFs können dann einfach darauf kopiert werden.
Aber viele Komfortfunktionen wie z.B. Schriftart oder Schriftgröße ändern gehen bei "normalen" PDFs nicht.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 29.02.2012, 14:35
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.416 Danke in 1.863 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
...ok, vielen Dank soweit für die Infos. Besteht auch die Möglichkeit, auf den "kleinen, einfachen" Kindle Bücher zu laden, ohne dass man WiFi zu Hause hat?

Hintergrund: Wir warten zu Hause noch aufs Internet, in der Firma könnte ich Bücher auf nen Rechner laden und diese dann per USB dem Kindle füttern, wenn das geht...
Oder: Smartphone mit 3G Mobile Hotspot, darüber ein WLan aufbauen. Das machen wir im Urlaub, damit die Kids ohne Datenflat mit Smartphone oder Netbook surfen können.

Ich habe einen E-Book-Reader von Sony und benötigte gestern eine Bedienungsanleitung. Diese über WLan als pdf heruntergeladen, fertig.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 16.04.2012, 09:32
oskar55 oskar55 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.12.2010
Ort: Nordoberpfalz
Beiträge: 7
Boot: englische segeljolleGP 14 /Jack Holt
31 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich hätte da noch eine Frage zum EBuch.
Kann man das auch nur mit einer Hand ( nochdazu die linke ) benutzen und gleichzeitig festhalten?
Danke
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 16.04.2012, 12:52
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.202 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Hi,

wir haben mittlerweile den Kindle 3G mit Tastatur. Einhandbedienung geht problemlos.

Was noch positiv zu erwähnen wäre: Uns ist das Teil nach 2 Wochen runter gefallen, so dass eine Ecke des Displays kaputt war, wurde sofort anstandslos getauscht.
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 08.12.2012, 20:50
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Ich suche einen guten Reader. Inzwischen sind ja einige neue Modelle auf den Markt gekommen.

Welche aktuellen Reader (kein Kindle) sind zu empfehlen?

Ich schwanke zwischen Sony T2 und Kobo Glo (wobei die Hinterleuchtung nicht wichtig ist).
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.12.2012, 21:29
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.496
27.381 Danke in 6.483 Beiträgen
Standard

Lesestoff

http://www.chip.de/artikel/Alle-Eboo..._57914196.html
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 08.12.2012, 21:32
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Da ist leider der Kobo Glo noch nicht berücksichtigt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.12.2012, 21:39
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.496
27.381 Danke in 6.483 Beiträgen
Standard

Hier ist er aber dabei

http://www.testberichte.de/testsiege...books_707.html
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 08.12.2012, 21:45
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Ipad MINI
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 08.12.2012, 21:46
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Nee, nix wo die Laufzeit in Minuten angegeben werden muss.

Ich suche schon einen E-Book-Reader.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 08.12.2012, 21:47
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.496
27.381 Danke in 6.483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Nee, nix wo die Laufzeit in Minuten angegeben werden muss.
...zudem sind die Tablets zum langen Lesen ungeeignet
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 08.12.2012, 22:06
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von falo6691 Beitrag anzeigen
Der Sony Reader wandert jetzt in die Bucht.
Was soll der kosten?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 08.12.2012, 22:10
Benutzerbild von Wulkje Wüppsteert
Wulkje Wüppsteert Wulkje Wüppsteert ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.06.2007
Beiträge: 6
132 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Ich habe den Sony PRS-T2. Ausgesucht habe ich mir den, weil die Akkulaufzeit überragend ist. Wenn man ihn richtig einstellt hat er kein ghoasting (D.h. das die vorher angesehene Seite als Schatten noch auf den Rader sichtbar ist.) Außerdem ist man im Ebook Kauf unabhängig.
Schnelle Ladezeiten der zu lesenden Seite. (Bei Oyo habe ich auf die lange warten müssen. Die ganze Performance ließ eh zu wünschen übrig. Zu der Aufassung kam ich schon, als ich noch in Planungsphase war)
Zudem ist der Sony ein echtes Leichtgewicht. Er wiegt schließlich nicht mehr wie ein kleines Taschenbuch. Das mit der Beleuchtung habe ich mit einer LEDlampe die man sich um den Hals hängt, gelöst. Vorher hatte ich einen LED-Clip an der Hülle. Damit ließ es sich aber nicht so gut lesen und das Ding funktioniert mit Knopfzellen, die man im Urlaub vll gar nicht nachkaufen kann. Das Andere hat normale Batterien, die man zur Not auch noch in Sibirien bekommt.
Da Frau einige Probleme mit Touchscreen hat (Die reagieren einfach nicht auf meine Finger. Hat mich schon einige Nerven beim Laptop gekostet) und der Sony reagiert sofort (gegenüber anderer Reader) war natürlich klar das der Sony punktet

Wenn man einen Kindle hat (wie schon erwähnt) kann man nur bei Amazon kaufen, ist in Formaten beschränkt ( kein epub, aber die meisten Internetportale die Ebooks verkaufen, nehmen das Format. Die müßte man sich dann mit dem Programm Calibre umwandeln) und ich habe gelesen, das einige User Bücher anderer Länder kaufen wollten, sich dort dann angemeldet haben und danach nicht mehr in den deutschen Bereich zurück konnten. Ich hatte auch schon über den Paperwhite nachgedacht, aber mir gefällt es einfach nicht auf einen Shop festgelegt zu werden und zu teuer ist er mir auch.

Den Kobo Glo habe ich mir gestern bei Telepoint angesehen. Ich geb ja zu, das mir der beleuchtete Bildschirm gefallen hat, aber mehr ausprobieren ging nicht, da er erst mit einem PC/Wlan eingerichtet werden wollte.
Hier mal ein Link: Zum Kobo und PRS-T2 Vergleich

Lg
__________________
Mimus vitae...
Difficile est saturam non scribere!

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 09.12.2012, 06:14
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Nee, nix wo die Laufzeit in Minuten angegeben werden muss.

Ich suche schon einen E-Book-Reader.

Hallo
Meine Frau liest mit dem ipad mini 10Std am Stueck
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 09.12.2012, 06:15
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
...zudem sind die Tablets zum langen Lesen ungeeignet
Vollkommener quatsch hast du das mini schonmal in der Hand gehabt, ich wette mal nicht....
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 09.12.2012, 07:16
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.496
27.381 Danke in 6.483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Audiot_8p Beitrag anzeigen
Vollkommener quatsch hast du das mini schonmal in der Hand gehabt, ich wette mal nicht....
Moin

Ich wußte das dir meine Aussage nicht gefällt, aber das hat nun wirklich nichts mit Apple, iPad oder iPad-Mini zu tun, sondern mit der Technologie die alle Tablets nun mal nutzen.

Ich formuliere meinen Satz einmal um:

Zum langen, entspannten Lesen für die Augen und zum blenfreien und Akkusparenden Lesen sind (alle) Tablets nicht so gut geeignet wie eBookreader die sich der e-ink-Technologie bedienen.

Und daran ändert dein auch nichts.

Schönes WE
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 09.12.2012, 08:09
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Jungs, keinen Glaubenskrieg.

Der Thread geht über EBook Reader. Das ist ein Apple Tablet nicht, auch
wenn man da EBooks lesen kann. Das könnte ich auf einem MacBook auch.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 09.12.2012, 10:23
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.942 Danke in 3.177 Beiträgen
Standard

Ich habe mir vor einigen Jahren den Sony PSR 300 (oder wie auch immer der hieß) gekauft und eine Menge Bücher damit gelesen. Dann kam der Sony PRS-T2 auf den Markt mit all seinen Vorzügen wie z.B. schnelleres Blättern, WLAN, größeres Display, Touchscreen und komplette Bücher ohne aufladen lesen können...und...und...und.
Die Schriftgröße ist individuell einstellbar (auch für die in die Jahre gekommenen Augen) und das Gerät ist einfach zu bedienen. Ich bin vor der Entscheidung was es denn nun werden soll durch die Geschäfte marschiert und habe so einige Reader in die Hand genommen und ausprobiert. Aber auch hier ist es Geschmacksache, der eine mag ein wenig mehr Schnickschnack, der andere eben nicht. Für mich und meinen Geschmack ist der Sony-Reader perfekt, alternativ wäre da der Kindle gewesen, der kann aber kein e-Pub und will nur bei Amazon einkaufen
In diesem Sinne wünsche ich allen einen lesereichen schönen und verschneiten 2. Advent
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 09.12.2012, 19:09
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Ich habe E-Bücher zufällig als eine Anwendung des Tablets entdeckt, und bald hatten wir vier Tablets mit 120 sehr interessanten bzw. unterhaltsamen Kindle-Büchern, von denen die meisten gar nichts oder nur 0,99 Euro gekostet haben.
Der Kauf ist äußerst bequem, das Lesen auch. Der einzige Nachteil beim Lesen mit Tablet ist für mich das versehentliche Auslösen irgendwelcher Funktionen durch Touchscreen oder Seitenknöpfe.

Nun ist ein Tinten-Kindle dazu gekommen (alle heruntergeladenen Bücher sind auf fünf Geräten zugleich nutzbar), und das Lesen ist damit nochmals um eine Größenordnung angenehmer geworden - klein, leicht, unempfindlich und klarere Schrift als irgendein Bildschirm je gezeigt hat. Wenn es nur ums Lesen geht, kann ich mir besseres kaum noch vorstellen. Die Bedienung ist ganz einfach, und mit der veränderlichen Schriftgröße auch geeignet für halb blinde Senioren mit Technik-Phobie. Der Akku reicht für mehrere Tage ohne Nachladen, also auch für sehr lange Reisen mit Bahn oder Flugzeug - vor der nächsten derartigen Reise werden wir ein zweites kaufen und dafür eines der Tablets abmelden.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 11.12.2012, 12:12
else else ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 4.053
Boot: 5 KR Mahagonie-Vertens Modell: Schweriner Jolle "Elseken"
6.651 Danke in 2.652 Beiträgen
Standard

Ich spiele mit dem Gedanken an einen Kindle fire.

Keine ahnung, ob meine else damit zu Rande kommt, mehr als Lichtschalter wird schwierig.....
Ist das wirklich so einfach mit dem laden von Filmen und Büchern?
Was ist eine 3G Verbindung???
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 11.12.2012, 12:15
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.496
27.381 Danke in 6.483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Ich spiele mit dem Gedanken an einen Kindle fire.

Keine ahnung, ob meine else damit zu Rande kommt, mehr als Lichtschalter wird schwierig.....
Ist das wirklich so einfach mit dem laden von Filmen und Büchern?
Was ist eine 3G Verbindung???
Mit der 3G-Verbindung kannste auch unterwegs mit dem Teil, Bücher usw. downloaden.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 11.12.2012, 17:08
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von else Beitrag anzeigen
Ich spiele mit dem Gedanken an einen Kindle fire.
Keine ahnung, ob meine else damit zu Rande kommt, mehr als Lichtschalter wird schwierig.....
Ist das wirklich so einfach mit dem laden von Filmen und Büchern?
Was ist eine 3G Verbindung???
Kindle fire ist schon eine Art Tablet mit vielen Funktionen - also deutlich anspruchsvoller als ein Lichtschalter.
Meine o.g. Begeisterung bezog sich auf den Kindle4 für 79,- Euro. Filme kann der gar nicht, aber Bücher eben besonders schön.
G3 nutzt das Mobiltelefon-Netz zur Datenübertragung, habe ich bisher nie gebraucht. Mit einem Internetcomputer und Wlan scheint es mir am einfachsten: Man muss einmal den Wlan-Code am Lesegerät eingeben und die Anmeldeprozedur nach Anleitung absolvieren, dann nur noch bei Amazon die Bücher auswählen, und sie erscheinen in der Bücherliste auf dem Lesegerät.
Wenn ich sehr alte Verwandte versorgen will, dann mache ich das Bücher laden selbst und lasse sie nur noch lesen, d.h. einschalten, Buch auswählen, umblättern.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 11.12.2012, 17:18
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

E-Book-Reader sind k e i n e eierlegende Wollmilchsau.... sie sind zum Lesen und da ist die s/w e-ink Ausführung (noch) nicht zu schlagen...

den Reader mit der Beleuchtung habe ich persönlich nicht getestet, braucht aber wieder STrom, gerade die unendlich langen Verwendungszeiten der e-ink Reader (brauchen nur STrom zum umblättern) ist ein riesen Vorteil....
Nachts gibt es Lampen und Tagsüber - gerade im Sommer - ist es wieder ein großer Vorteil, wenn die Sonne die Zeilen besonders lesbar macht...


alles andere ist dann die Sau die Eier legt...


(bei uns läuft noch der Icarus Reader GO 600K) http://www.ebook.de/de/product/18112...k_schwarz.html
Verwaltet wird das Gerät mit der kostenlosen, ausgezeichneten Software Calibre per Computer /Notebook http://www.chip.de/downloads/Calibre..._35436003.html
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.