boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 71Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 71 von 71
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.11.2011, 19:10
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

meine Fresse, es gibt nix schlimmeres wie Geschäftsleute die nur an Gewinne denken. Seadoo hat/will/wird wohl das Export/Import Geschäft ändern, hiesige Händler müssen anders Kalkulieren, anders Vorbestellen, neuer Importeur, schlechtere Konditionen usw.
Auf der einen Seite warte ich nun seit 4 Wochen auf genaue Preise vom Wake 210, darüber hinaus kamen besagte änderungen ins Spiel, auf der anderen Seite soll bis Ende November bestellt werden da die Händler wohl dann alle Bestellungen fürs Jahr gemacht haben müssen (Nachbestellen geht wohl nicht). Auf der anderen Seite gibt es immer noch keine Preise für die Modelle 2012!!!
Die sind doch wohl besoffen, und dann ist der Idiot von Ansprechpartner bei Seadoo gerade jetzt auf einer Fortbildung...paßt doch.
Der Wake 210 mit 430PS wird nicht als CE Variante Angeboten, nur der mit 310PS...welcher Dorfdepp entscheidet das?
Grad bei den Wake Modellen sollte Leistung genug da sein, ist ja ein Sportboot und nix zum Kutschieren und Kaffee trinken.
Also wieder ohne Infos und Bestellung nach Hause, zum Kotzen.
Der 150 Speedster wird auch nicht mit 255 und Tower in CE Version geliefert...

Kann man die CE Bescheinung selber bekommen, Aufwand, Wo, Kosten, nötige Umbauten???

Wer kennt sich aus und kann helfen

Hab MEGAFRUST!!!

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 28.11.2011, 19:53
Benutzerbild von wakejens
wakejens wakejens ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: 27283 Verden
Beiträge: 106
Boot: Malibu , vorher Nautique
125 Danke in 85 Beiträgen
Standard

ich will keine werbung machen und hab mit den auch nix zu tun, aber www.bootbremen.de erstellen ce-bescheinigungen.
nur mal so ne frage, aber warum kaufst du dir kein Wasserski bzw. Wakeboardboot ? haben jede menge power und sind zum waken usw. bestens geeignet.
__________________
wakeboarden am Boot in Bremen/ Niedersachsen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 28.11.2011, 19:57
Benutzerbild von evorox
evorox evorox ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Graz - Umgebung/AUT
Beiträge: 1.267
Boot: Chaparral
712 Danke in 411 Beiträgen
Standard

wenn die mich so hängen lassen, kauf ich aus Prinzip was anderes ;)
__________________
lg Manuel
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 28.11.2011, 20:46
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

danke für den Link, werd ich morgen checken.

Da wir nicht ausschliesslich Waken sondern auch Platz Spass und Komfort haben wollen und das Boot auch jut aussehen soll (Geschmackssache) gefällt uns das Wake 210 am besten. Der Speedster 150 ist eigentlich perfekt aber in den Übergangszeiten fehlt ein Windschutz und man wird halt immer nass, ist halt ein reines Sommerboot und den haben wir hier nicht so dolle.

Ich find das Wake 210 perfekt für uns

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.11.2011, 15:09
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

so, nun ist die Entscheidung für das kleine Speedster 150 gefallen!

Mal sehen wann das gute Stück kommt...

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.11.2011, 08:19
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Geil!!! Das ist die mit 255 PS ne??? Cruise Control auch an Bord??
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.11.2011, 17:02
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Jep,

255PS, Cruise Control, Tower und nem verrücktem am Steuer!!!

Werd die anderen Sachen, Anlage, Heckdusche, Teppich usw auch wieder einbauen. Der Preis wurde irgendwie immer höher von dem Wake 210 und überstieg dann unsere Möglichkeiten.
Da ich aber immer wahnsinns Spaß mit dem Speedster hatte ist das aber trotzdem Super, der paßt auch noch in meine Garage.

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.12.2011, 18:56
tabodo tabodo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 20
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Bully,
ich habe einen Speedster 200 mit Tower, Teppich, Biminitop, Bj. 2008, kein Import, CE, 100 Std., alle Inspektionen, 100 Std. Inspektion mit vorgeschriebenem Austausch der Keramikscheiben, guter Zustand, keine Macken, keine defekten Polster, gepflegt, inkl. Trailer 2to., zu verkaufen. Interresse? Taugt gut zum ziehen. Wir fahren alles mögliche dahinter. Hat halt kein Ballastsystem. Musst ein paar dicke hinten rein setzten
Viele Grüße.
tabodo
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 11.12.2011, 20:10
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi Tabodo,

hatte auch schon über den 200ter nachgedacht, aber eigentlich gefällt der mir nicht ganz so gut. Ist fast so groß (Aussenmasse) und fast so teuer wie der Challenger 210, aber hat innen deutlich weniger Platz.
Die Cockpitgestalltung ist auch nicht mein Ding, wir haben uns aber nun auch entschieden für den "kleinen" 150ger. Der ist auch nicht so durstig mit nur einer Maschine.
Vielen dank für dein Angebot.

Das mit dem 210ner klappt halt nicht weil wir dieses Jahr auf extrem grossem Fuss gelebt haben (neue Bavaria und neues Brig Eagle 340) und weil der Wake 210 soviel kostet wie wir für unsere Maxum 2700SE bezahlt haben, denken wir das wir ja schon mit zwei Motorbooten, Jetski und 30PS Schlauchi genug in die freie Wirtschaft investiert haben.

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.02.2012, 13:54
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

man, Die unendliche Geschichte...hab nun alle Infos und grünes Licht von meiner Maus für jetzt doch den Wake 210 mit 430PS.
Der Link für die Zertifizierung hat sehr geholfen, danke!!!
Da der Wake 210 offiziell nur mit den 310 PS Angeboten wird und wir die 430PS Version haben wollen, muß die Ce-Bescheinigung gemacht werden wenn das Boot in Bremen ankommt.
Ist aber nicht so aufwendig, Automatischer Feuerlöscher im Motorraum und Handfeurlöscher im Cockpit, das wars.
Liefertermin Ende Mai, wehe nich!!!
Eu-Trailer ist dabei und jede Menge Schnickschnack

MFG
Bully
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-Sea-Doo-210-Wake.jpg
Hits:	121
Größe:	81,4 KB
ID:	340508  
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 19.02.2012, 13:34
Benutzerbild von wakejens
wakejens wakejens ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: 27283 Verden
Beiträge: 106
Boot: Malibu , vorher Nautique
125 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bully.a Beitrag anzeigen
Hi,

man, Die unendliche Geschichte...hab nun alle Infos und grünes Licht von meiner Maus für jetzt doch den Wake 210 mit 430PS.
Der Link für die Zertifizierung hat sehr geholfen, danke!!!
Da der Wake 210 offiziell nur mit den 310 PS Angeboten wird und wir die 430PS Version haben wollen, muß die Ce-Bescheinigung gemacht werden wenn das Boot in Bremen ankommt.
Ist aber nicht so aufwendig, Automatischer Feuerlöscher im Motorraum und Handfeurlöscher im Cockpit, das wars.
Liefertermin Ende Mai, wehe nich!!!
Eu-Trailer ist dabei und jede Menge Schnickschnack

MFG
Bully
ist doch schön, wenn ein forum funktioniert !
__________________
wakeboarden am Boot in Bremen/ Niedersachsen
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 22.02.2012, 18:44
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

ist bestellt!!!

2012er Modell, Seadoo Wake 210, 430PS, Liefertermin Ende Mai

Meine Maus ist die beste!!!

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 31.05.2012, 07:23
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

So, nächste Woche soll der Wake 210 endlich da sein.

Ich zähle die Sekunden, werde berichten!!!

MFG
bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 31.05.2012, 08:39
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Wir warten mit
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 04.06.2012, 19:33
SaschaKueng SaschaKueng ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.06.2012
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, ich bin neu im Forum und hoffe ich platziere meine Anfrage hier am richtig Ort. Ich interessiere mich ebenfalls für das SeaDoo Wake 210. Meine Frage, ein Umbau auf BSO2 überhaupt möglich? Habe im Internet schon alles durchsucht aber leider keine Informationen diesbezüglich gefunden.

Gruss,
Sascha
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 04.06.2012, 19:52
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

sorry, BSO2?? Was ist das...

Upps, Bodensee Zulassung

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 04.06.2012, 20:50
SaschaKueng SaschaKueng ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.06.2012
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Genau Bodensee Zulassung... ich vermute ja, dies wird nicht möglich sein... aber ich dachte ich Frage mal bei den Experten nach...!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 04.06.2012, 22:30
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Orginal ist zumindest kein Kat eingebaut soweit ich weiß.
Das ganze würde aber auch nur den Mototr betreffen, da kein Schmutzwasser, Fäkalien an Bord sind.
Aber meines Wissens nach sind die Rotax Low-Emission Engine, heißt eine Grundvoraussetzung wäre schon erfüllt.
Wenns Kat nachrüstungen gibt, vielleicht möglich.

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 06.06.2012, 11:09
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

Fuck, nächste Woche soll das Teil in Deutschland ankommen, dann CE machen lassen, dann wirds zum Sandro geliefert, Feuerlöschsystem einbauen....mal sehen wie lange das alles noch dauert und wer alles der Beteiligten gerade nicht kann in Urlaub ist oder, oder, oder...
Eigentlich sollte ich schon am Steuer sitzen

Lamgsam wirds ärgerlich

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 06.06.2012, 15:15
SaschaKueng SaschaKueng ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.06.2012
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für dein Feedback. Habe soeben mit einem Händler in Deutschland telefoniert... theoretisch wäre ein Umbau möglich... aber es gibt keine Garantie, ob die Abgaswerte nachher mit BSOII konform sind. Ich diesem Fall heisst es warten bis BSOIII in Kraft ist und dann mal schauen...!

Gruss,
Sascha
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 06.06.2012, 15:17
SaschaKueng SaschaKueng ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.06.2012
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

By the way, ich bin letzte Woche mit dem 210 mit 420PS Probe gefahren... geht wie Sau...!
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 21.06.2012, 09:52
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

so, im Bremerhafen wurde die CE gemacht, nun muß das Boot nur noch in Neukirchen-Flyn ankommen und fertig gemacht werden. Die Papiere vom Trailer hab ich schon. Bezahlt isse auch, denke das es nächste Woche wird.

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 21.06.2012, 15:24
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Bully wir möchten dann Videos sehen vom Geschoss :--))
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 21.06.2012, 15:49
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

versprochen, hab mir extra eine Gopro Hero2 gekauft.
Werde das Teil an allen möglichen (und unmöglichen) Stellen befestigen und dann sehen wir was passiert.
Komme mir vor wie ein Kind am Weihnachstbaum das die Geschenke erst aufmachen darf wenn Oma und Opa da sind...

PS: Essen ist lecker aber auch nicht weit weg...komm halt mal rüber wennse schwimmt!!

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 25.06.2012, 10:29
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Gerne! Nächstes Jahr steht auch ne neue an. Tendenz eindeutig Sea Doo
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 71Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 71 von 71



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.