![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Tach Kollegen,
ich mach gerade den SBF Binnen bei Segelschule Petermännchen in Schwerin und da is noch keine Rede von Multipel Choice Verfahren. Hier werden Palsteks, Webe, Achter etc.... gebunden, und ganz Altmodisch gebüffelt, sa das wir dat alle Kapieren. Passt scho. Nächstes Weekend is dann Prüfung. Gruß aus MV Joachim |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fredo,
solltest du mehr an der Adria mit deinem Boot unterwegs sein, überlege dir auch die Möglichkeit, hier in Kroatien den Schein "B" incl. Funk zu machen. Der Preis gesamt (Schulung, Prüfungsgebühren und der Schein) 360,- Euro. Du benötigst dafür 1 Woche. Gruß Mato
__________________
LG Mato BOOTSFÜHRERSCHEIN NICHT VERGESSEN |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der wohl aber nur in Kroatien anerkannt wird, oder? Jörg |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Jörg,
bitte nicht wieder das ausgefranste Thema anfangen. Jemand hat sich schön über dieses Thema die Finger wund geschrieben. Natürlich ist der Schein NICHT NUR IN KROATIEN gültig. Um die Antwort zu vereinfachen, Kroatien hat im Juni 2011 die Verhandlungsgespräche beendet und wird (gottseidank oder leider) am 1.7.2013 das 28 EU Land. Abgesehen davon, zur Zeit kannst du mit dem deutschen SBF ohne Funk KEINE Yackt in Kroatien ohne Skipper chartern. Geschmacksache, wo man den Führerschein macht, oder? Gruß Mato
__________________
LG Mato BOOTSFÜHRERSCHEIN NICHT VERGESSEN |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich ist der kroatische Schein nur in Kroation gültig.
Deutsche Scheine sind auch nur in Deutschland gültig. Kein Staat verfügt über das Recht Scheine herauszugeben, die auf fremden Hoheitsgebiet gültig sind. Man sollte schon zwischen Gültigkeit und Anerkennung durch Drittstaaten unterscheiden, das sind völlig unterschiedliche Dinge. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Das ist jetzt Haarspalterei, oder Rechtschribungbelehrung.
Ich meinte natürlich die Anerkennung.
__________________
LG Mato BOOTSFÜHRERSCHEIN NICHT VERGESSEN |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Servus Willi |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gegen das Kroatische Küstenpatent sprechen für einen Deutschen schon ein paar Kleinigkeiten: 1. In Deutschland darf er damit nicht fahren. Da wird auch der EU-Beitritt Kroatiens nichts dran ändern. 2. Das Risiko der Anerkennung in Drittstaaten ist deutlich erhöht, bei Port State Controls ist also Bibern und Beten angesagt. Das gilt besonders, wenn ein Fahrzeug unter deutscher Flagge geführt wird. 3. Das kroatische Küstenpatent ist auf Fahrzeuge bis 30 gt begrenzt. Das ist eine deutliche Einschränkung gegenüber dem deutschen SBF See. Mit dem genannten Aufwand an Zeit und Geld kann man in Deutschland problemlos den SBF See und das SRC erwerben. Welchen vernünftigen Grund gibt es für einen Deutschen also das kroatische Küstenpatent zu erwerben? |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das krotische Seefunkzeugnis ist ein reines Sprechfunkzeugnis ohne DSC. Damit kommt man in D auch nach dem EU-Beitritt nicht weit. Zum Führerschein selbst: Anders als bei den Führerscheine bei Kraftfahrzeugen gibt es bei den Bootsführerscheinen noch keine EU weite Harmonisierung. Die Anrainerstaates des Mittelmeeres akzeptieren m.W. aber den kroatischen Schein, egal welche Nationalität der Inhaber hat.
__________________
Gruss Vestus Geändert von vestus (23.10.2011 um 12:05 Uhr) |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Wie ich schon sagte.
Es haben sich schon manche bei diesem Thema die Finger wund geschrieben. Denoch möchte ich einige Gründe nennen, warum ein Deutscher den kroatischen Bootsführerschein machen sollte: Weil er für knapp 360,- Euro incl. alle Kosten nach der Schulung in einer durchaus gemütlichen Atmosphäre (http://www.aquamarin.hr/de/skipperde.htm) den Schein "B" incl. Schiffsfunk bekommt und weil jedes Jahr mehr als 340.000 ausländischer Boote und Yachten nach Kroatien kommen. Mehr als 50% von denen fahren NUR in Kroatien. Und??? Meinst du, dass die Einschränkung bei 30BRT nicht ausreicht. Was fährst du?
__________________
LG Mato BOOTSFÜHRERSCHEIN NICHT VERGESSEN |
#36
|
||||
|
||||
![]()
@ VESTUS
das krotische Seefunkzeugnis ist ein reines Sprechfunkzeugnis ohne DSC. Damit kommt man in D auch nicht weit. ----------------------------------------- Darum habe ich ja auch geschrieben: __________________ Hallo Fredo, solltest du mehr an der Adria mit deinem Boot unterwegs sein, überlege dir auch die Möglichkeit, hier in Kroatien den Schein "B" incl. Funk zu machen. -------------------------------------------------------------------- In diesem Fall brauchte er nicht die D-Funklizenz, oder
__________________
LG Mato BOOTSFÜHRERSCHEIN NICHT VERGESSEN |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Da hast Du natürlich vollkommen recht. Wer sein künftges Fahrgebiet kennt und D dabei ausklammern kann..........sollte sich dreimal überlegen ob er sich den hierzulande geforderten Theorieschrott reinziehen will.
__________________
Gruss Vestus |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe schon Fahrzeuge mit deutlich größerem Volumen als 30 gt gefahren. Damit wird es schon bei einer 15 Metern Rumpflänge eng.
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Solche Touristen, abgesehen von ABRAMOVIC, haben wir in Kroatien ganz wenig.
__________________
LG Mato BOOTSFÜHRERSCHEIN NICHT VERGESSEN |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Naja, ich bin mir da nicht so sicher, schließlich fahre ich nur die Schiffe anderer Leute durch die Gegend.
Zitat:
Die Eclipse hat übrigens ein Beiboot, das über 30 gt liegt. |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich sollte mich bei Ihm mal spontan bewerben: Hallo Roma wenn Du mal eben einen Kapitän für dein Rettungsboot brauchs bin ich jederzeit bereit den Dienst anzutretten. MfG Alex ![]() ![]() ![]()
__________________
“Der Edle verlangt alles von sich selbst, der Primitive stellt nur Forderungen an andere.” ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
für die Eclipse von Abramovic reicht der SBF-See, ausser Binnen.
__________________
Gruss Vestus |
#43
|
|||
|
|||
![]()
aber erst wenn Du aus Deutschland raus bist bzw. hinter der 12 sm Zone oder?????????????
![]() ![]() ![]()
__________________
“Der Edle verlangt alles von sich selbst, der Primitive stellt nur Forderungen an andere.” ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Nein, auch innerhalb D und in der 3-sm-Zone. Darf nur nicht gewerblich sein.
__________________
Gruss Vestus
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Doch, doch, auch auf deutschen Seeschifffahrtsstraßen darf man die Eclipse mit dem SBF See fahren. Das ist eine Yacht, und der deutsche SBF See hat keine Größenbeschränkung. Das kroatische Küstenpatent hat eine Begrenzung auf 30 gt.
|
#46
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
korrigiere: Sehr geehrte Herr Obramovich, da ich im Besitz eines SBF-See bin, bin ich bereit außer dem Rettungsboot das steuern Ihrer Megayacht Eclipse zu übernähmen oder einer Ihrer kleineren Megayachten ![]() MfG Alex ![]() ![]() ![]()
__________________
“Der Edle verlangt alles von sich selbst, der Primitive stellt nur Forderungen an andere.” ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Wird wohl nichts werden. Die Eclipse läuft unter Bermuda-Flagge und wird auch zur Charter angeboten. Damit unterliegt sie dem "Large Vessel Code" der MCA. Da werden ganz andere Qualifikationen gefordert als ein SBF See. Nach britischen Recht ist für die Führerscheinpflicht nicht der konkrete Einsatz entscheidend, wie in Deutschland, sondern die Klassifizierung.
|
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
War dieses Jahr in Bibione in Italien, sitze gemütlich mit meiner Familie am Strand und wen Sehe ich an mir vorbeilaufend????? den Typ der dem Roman wie aus dem Gesicht geschneidert ![]() danach: ach lasse es ![]() ![]() Nach Hause gekommen Internet rein ![]() ![]() ich dachte nur M..t das war bestimmt der von dem ich gedacht habe ![]()
__________________
“Der Edle verlangt alles von sich selbst, der Primitive stellt nur Forderungen an andere.” ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Zusammen, ich bin neu im Forum und schreibe dann mal meinen ersten Beitrag. Ich habe letzte Woche meinen SBF See bestanden und jetzt überlege ich den SBF Binnen zu machen für Motor. Meines Wissens fällt die praktische Prüfung weg (wird aus der SBFSee anerkannt), so dass ich nur noch die Theorie machen muss? Ist das so korrekt? Zudem habe ich die Frage, ob es Stimmt, was "Iskander" schreibt, dass man keine Fahrschulpflicht hat um die Prüfung zu absolvieren? Das heißt ich könnte für die Prüfung per Selbststudium lernen. Danke für eure Antworten. Viele Grüße |
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es besteht keine Fahrschulpflicht. Du kannst also daheim lernen und dich zur Prüfung anmelden.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|