boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.10.2011, 12:20
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Hallo,
bei uns war es ähnlich. Jedoch haben wir auch vom Kauf abgesehen bis zur Probefahrt und sind dann mit dem Verkäufer verblieben, dass wenn das Boot im Frühjahr (April) noch zum Verkauf stehen sollte, soll er sich melden sobald es schwimmt und wir reisen zur Probefahrt an. Wir möchten das Boot aber nicht ohne Probefahrt. Im April kam der Anruf! Boot ist im Wasser. Voller Freude Probefahrt gemacht, bezahlt und mitgenommen.
War allerdings eine harte Zeit vom November bis April. Man schaute sich auch nach anderen Booten um, aber nützte nicht viel, denn man(n) war ja verliebt und hoffte auf April. Es hat geklappt.
Und die Probefahrt finde ich wichtig, anders kann man nicht feststellen ob die Motorisierung ausreichend ist bzw. den Anforderungen entspricht.
Dauer bis zu Gleitfahrt, Fahrverhalten etc.
Gruß
Yvonne
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.10.2011, 12:30
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.863
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.079 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

ich hab mir mein Boot damals auch im Winterlager angeschaut da mir der Blick auf den Rumpf genausowichtig ist wie die Probefahrt (Osmose). Da Der Rumpf spitze war und das Winterlager ja bereits bezahlt war hab ich mit dem Verkäufer folgendes Ausgemacht.

Kauf unter vorbehalt einer Probefahrt im Fruhjahr.
Anzahlung sofort 1000€ (somit kann ich mir sicher sein das es im Frühjahr noch steht)
50% des Kaufpreises anfang März (lag daran das ich im März erst die Umschuldung hatte)
Rest bei Probefahrt in Bar.

Im April war endlich genug Wasser im Bach und wir haben einen Übergabetermin ausgemacht. Probefahrt war super, danach noch kurz technische durchsprache Bezahlt und heimgefahren.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.10.2011, 12:40
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.752 Danke in 842 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich glaube, deine Entscheidung ist die richtige. Die derzeitige Jahreszeit ist überhaupt kein Grund, auf eine Probefahrt zu verzichten - es sei denn, das Boot liegt in Nordskandinavien oder Nordkanada - oder es ist schon mit Kosten eingewintert. Ich würde - aber du hast ja schon verzichtet - ein Angebot zur vorherigen Bezahlung anstehender Kosten für die Probefahrt unterbreiten. Diese Kosten würden dann bei Kauf vom Kaufpreis erstattet.
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.10.2011, 11:20
Bodenseekretzer Bodenseekretzer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Allgäu
Beiträge: 119
Boot: Windy 22 HC Bj. 78
50 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo,
meistens ist es doch so. mehrere Boote zur auswahl, abernicht bei allen ist eine probefahrt möglich.Meine Erfahrung: Wenn Du mit einem boot fährst, ist das meistens sehr überzeugend der Wind geht um die Nase es spritzt macht und tut ... deine Objektivität zu anderen booten die Du nicht fahren kannst ist dann dahin.
Ist halt einfach toll und man entscheidet sich dann für ein boot obwohl andere eben objektiv besser gewesen wären. das sage ich leider aus Erfahrung, ein Boot das schwimmt hat eigentlich grundsätzlich schon gewonnen. Wir hatten bei der Probefahrt sogar recht deutliche Zeichen für manche techn.Mängel aber der Enthusiasmus wenn der 8 Zyl. hochfährt benebelt den Verstand.
Heute sage ich, das ich es beim nächsten mal bestimmt besser mache, aber ob das so wird?
eine Garantieerklärung eines seriösen Verkäufers und keine Probefahrt ist vielleicht manchmal besser.Nur so als Anregung.
Viele Grüße
bodenseekretzer
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 27.10.2011, 15:55
Benutzerbild von Lauda
Lauda Lauda ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: bei Regensburg
Beiträge: 177
Boot: Four winns 238 Vista, Deltania 27 DS
453 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cpt. Sparrow Beitrag anzeigen
Vielen Dank für eure Meinungen.
Da der Verkäufer weder nen Probelauf noch ne Probefahrt ermöglichen kann (was angesichts der Jahreszeit verständlich ist) aber auch keine absichernde Regelung im Kaufvertrag will (er meinte, ich könnte dann ja im Winter Teile des Motors ausbauen uind er müsse dann dafür im nächsten Jahr zahlen) sind meine Regierung und ich der Meinung, das Boot nicht zu kaufen.
Vielleicht ists ja nächstes Jahr noch im Angebot und dann schlagen wir zu - ist nämlich ansonsten absolut genau das, was wir suchen...
Greetz
hätte ich so auch nicht genommen! Das stinkt doch irgendwie, oder?
Aber du wirst sehen, über den Winter gibt es wieder neue Aspekte und neue Boote und im Frühling tut sich auch was neues auf, falls es mit dem Boot doch nichts werden sollte. Wir haben uns auch eine Weile auf ein bestimmtes Boot versteift und dann gemerkt, dass es doch noch andere gibt, die in Frage kommen. Ist dann auch ein Anderes geworden!
Und wir sind glücklich damit!
__________________
Liebe Grüße Claudia
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.10.2011, 21:42
WernerBastian WernerBastian ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 218
429 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodenseekretzer Beitrag anzeigen
Hallo,
meistens ist es doch so. mehrere Boote zur auswahl, abernicht bei allen ist eine probefahrt möglich.Meine Erfahrung: Wenn Du mit einem boot fährst, ist das meistens sehr überzeugend der Wind geht um die Nase es spritzt macht und tut ... deine Objektivität zu anderen booten die Du nicht fahren kannst ist dann dahin.
Ist halt einfach toll und man entscheidet sich dann für ein boot obwohl andere eben objektiv besser gewesen wären. das sage ich leider aus Erfahrung, ein Boot das schwimmt hat eigentlich grundsätzlich schon gewonnen. Wir hatten bei der Probefahrt sogar recht deutliche Zeichen für manche techn.Mängel aber der Enthusiasmus wenn der 8 Zyl. hochfährt benebelt den Verstand.
Heute sage ich, das ich es beim nächsten mal bestimmt besser mache, aber ob das so wird?
eine Garantieerklärung eines seriösen Verkäufers und keine Probefahrt ist vielleicht manchmal besser.Nur so als Anregung.
Viele Grüße
bodenseekretzer
Also ich kann deine Aussage nicht nachvollziehen. Wie willst du Objektivität mit mehren Booten herstellen? Du müsstest sie alle an einem Tag bei gleichem Wetter auf der gleichen Strecke testen um dies wirklich zu erreichen. Ich denke eher, dass man dann eher seinen Verstand in den Griff bekommen sollte als immer weiter probezufahren. Eines hast du nämlich nicht erwähnt: Wenn das Boot wirklich gut und der Preis o.k. ist, dann kann es beim nächsten Anruf weg sein.
Es hat bei jedem Einkauf (Auto, Motorrad usw.) immer gelohnt es nicht darauf ankommen zu lassen sondern sich vorher zu überlegen was, welche Marke, welches Alter etc. man kaufen will. Mit diesen Bedingungen auf dem Zettel kann man doch wenn nichts dagegen spricht direkt nach einer Probefahrt zuschlagen. Denn, ein tolles Gefühl sollte schon dabei sein wenn man sich einen solchen Freizeitspaß leistet
Ich habe im September gekauft, also quasi am Ende der Saison und würde es immer wieder so machen. Da die Saison vorbei war und die Gattin des Verkäufers keine Lust mehr auf das Boot hatte war es der ideale Zeitpunkt auch um über den Preis zu verhandeln. Alles andere wurde zu dem Kaufzeitpunkt ja dazu gesagt (Kosten Winterlager usw.)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.