boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.09.2011, 07:51
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 604
Boot: Bavaria S 45 HT Silver Edition
386 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Na ist doch schön, dass Ihr alle soooooooooooooooooooo vorbildlich seid !

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 19.09.2011, 08:14
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ralf 268 vista Beitrag anzeigen
Na ist doch schön, dass Ihr alle soooooooooooooooooooo vorbildlich seid !

Gruß Ralf
Denk doch einfach mal darüber nach mit welchen Gewichten Du unterwegs bist........
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 19.09.2011, 08:41
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf 268 vista Beitrag anzeigen
Ich denke in erster Linie kommt es auch auf ein vernünftiges Zugfahrzeug an und da sind wir bestens bedient. Dann habe ich noch eine Antischlinger - Kupplung von ALKO angebaut und alles ist SUPER

Gruß Ralf
wenn ich in Deinen Fotos vor dem Trailer dann den kleinen Audi sehe, dann fällt mir dazu nichts mehr ein.....
denn wenn ich mich recht entsinne, hatte mein damaliger A6-Allroad grad mal 2,1 Tonnen Zuglast.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 19.09.2011, 08:59
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
wenn ich in Deinen Fotos vor dem Trailer dann den kleinen Audi sehe, dann fällt mir dazu nichts mehr ein.....
denn wenn ich mich recht entsinne, hatte mein damaliger A6-Allroad grad mal 2,1 Tonnen Zuglast.....
Q7 ein kleiner Audi ich sehe da keinen kleinen Audi.



Da meine Eltern sich auch für die 260er interessieren, waren wir Samstag auf der Interboot und von Pfister bekam ich folgene Aussage.

Die aktuelle 260SD mit Bügel ist nicht mehr legal Trailerbar, selbst nicht mit Alutrailer. Prospektangabe (ohne Bügel ist bereits 3165kg) Der Bügel soll aber nur 70kg wiegen.

Die alte 260SD ist die heutige 255SD und die wiederum sei mit einem Alutrailer und entsprechendem Zugfahrzeug ohne Probleme trailerbar. Mit Stahltrailer bewegt man sich auch auf sehr dünnem Eis.

Ich fand die offenen Worte von Pfister sehr gut
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 19.09.2011, 12:25
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 604
Boot: Bavaria S 45 HT Silver Edition
386 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
wenn ich in Deinen Fotos vor dem Trailer dann den kleinen Audi sehe, dann fällt mir dazu nichts mehr ein.....
denn wenn ich mich recht entsinne, hatte mein damaliger A6-Allroad grad mal 2,1 Tonnen Zuglast.....
Na dann schau erst einmal richtig hin, bevor Du etwas schreibst
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.09.2011, 12:31
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 604
Boot: Bavaria S 45 HT Silver Edition
386 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaptainkoch Beitrag anzeigen
Q7 ein kleiner Audi ich sehe da keinen kleinen Audi.



Da meine Eltern sich auch für die 260er interessieren, waren wir Samstag auf der Interboot und von Pfister bekam ich folgene Aussage.

Die aktuelle 260SD mit Bügel ist nicht mehr legal Trailerbar, selbst nicht mit Alutrailer. Prospektangabe (ohne Bügel ist bereits 3165kg) Der Bügel soll aber nur 70kg wiegen.

Die alte 260SD ist die heutige 255SD und die wiederum sei mit einem Alutrailer und entsprechendem Zugfahrzeug ohne Probleme trailerbar. Mit Stahltrailer bewegt man sich auch auf sehr dünnem Eis.

Ich fand die offenen Worte von Pfister sehr gut
Hallo Stephan,

unser erstes Boot war auch von Pfister und da hatten wir noch mit Herrn Pfister sen. zu tun Kann ich nur bestätigen Und das ich mich auf sehr dünnem Eis bewege ist mir ja klar. Es ist doch nur sehr gut und Klasse, dass alle anderen so vorbildlich sind und vor jeder Fahrt auf die Waage gehen Und bei jedem Gramm mehr alles stehen lassen

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.09.2011, 12:49
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf 268 vista Beitrag anzeigen
Na dann schau erst einmal richtig hin, bevor Du etwas schreibst
Sorry, den Q7 hat ich irgendwie verdrängt....

was jedoch nicht wirklich was ausmacht, denn deutlich überladen bleibst Du damit immer noch....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.09.2011, 13:35
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 751
Boot: Chaparral 270 Signature
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.679 Danke in 1.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf 268 vista Beitrag anzeigen
Es ist doch nur sehr gut und Klasse, dass alle anderen so vorbildlich sind und vor jeder Fahrt auf die Waage gehen Und bei jedem Gramm mehr alles stehen lassen lf

.... das hat aber soooo niemand geschrieben!
Das sich wohl (fast) jeder, der ein größeres Trailerboot hat, mit dem Thema Gewicht beschäftigt ist doch wohl klar (für mich jedenfalls). Du machst dir sicherlich auch Gedanken, hast einfach nur zu locker im ersten Moment geantwortet (denke ich). Ich finde es beruhigend, zu wissen, das wir "legal" unterwegs sind und ruhig mal angehalten werden könnten, gerade, wenn man mal eben 1700 km nach Kroatien fährt. Außerdem möchte ich nicht wissen wie es im Falle eines Unfalles aussieht bei erheblicher Überladung.
__________________
Gruß Kerstin


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 19.09.2011, 14:26
Benutzerbild von VB-BMWM3
VB-BMWM3 VB-BMWM3 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.12.2010
Ort: Österreich - Attersee
Beiträge: 30
Boot: Regal 2550 Cuddy 350 MAG
18 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ich kann bestätigen das die 255 SD die "größte" legal trailerbare Sundancer ist. Hätte auch lieber eine 280er aber die Wahrheit liegt bei der 255 SD.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 19.09.2011, 14:37
mister x mister x ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Dormagen
Beiträge: 423
Boot: Rinker Captiva 232 CC
385 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Jo das dachte mein guter Freund auch , 260er mit Alutrailer und Bügel, kein problem.
In Ösiland wurde es dann gewogen , und der Urlaub war vorbei bevor er angefangen hatte,
ohne viel Gerödel waren es satte 3850KG .
Das ganze ging dann per Spedition wieder nach Deutschland .
Plus Strafe war dann die Urlaubskasse schnell leer.

Möchte keinem angst machen , aber die Polizei in Ösiland ist echt hart.
Also immer schön wiegen .
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 19.09.2011, 15:06
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mister x Beitrag anzeigen
Möchte keinem angst machen , aber die Polizei in Ösiland ist echt hart.
Die und die Polizei in D, SLO und HR sind nicht nur hart, sondern vor allem nicht doof. Ich weiß nicht, wie man immer wieder auf das flache Brett kommt, dass Gespanne, deren Boote 5 Mal so groß wie das Zugfahrzeug sind, bei denen die Trailerreifen in den Kotflügeln schleifen und der Rahmen wie ein Flitzebogen gekrümmt ist, weiter gefahren lassen werden?

Ich weiß auch nicht, was diese lustigen Wiegescheinchen bezwecken sollen?

Habe es dieses Jahr an der Grenze wieder I/A wieder gesehen. Der alte Zollhof wird zur Wiegestation umgebaut.

Zwei Mal über die Waage fahren, zwei Mal wird mit einem schnöden Lot und einem popeligen Zolltsock die Breite gemessen, und der Drops ist gelutscht. Dauert keine halbe Stunde.

Mir wäre der Urlaub zu wertvoll, um sich mit so einem Mist rumzuärgern.

Ich stelle die Behauptung auf, dass die Autobahnpolizisten in A die exakten Paramter der in Frage kommenden Boote aus dem FF kennen. Das ist wie beim Tischler; der sieht auch aus 10 m Entfernung, was er für ein Holz vor sich hat.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 19.09.2011, 15:18
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Na ja das Trockengewicht bei Sea Ray wird mit 2812 KG angegeben da bleiben noch bei einem ultraleichten Alutrailer 210 Kg, das ist nicht üppig aber könnte knapp aufgehen.
Mal sehen wie schwer Pannas Boot wirklich ist, dazu sollte er den lehren Trailer vorher wiegen um möglichst genau zu sein.

@ Micha ich will kein Wiegescheinchen zum zeigen ich will vorher wiegen um Gewissheit zu haben.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 19.09.2011, 15:22
Elfaskapitän Elfaskapitän ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Dassel
Beiträge: 373
Boot: Maxum 2800 SCR auf Rab
Rufzeichen oder MMSI: Hab nur ein Handy :-)
1.738 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Moin Stefan,

ich fahre Freitag auch mal über die Waage, bin auch neugierig und hoffe, dass es einigermaßen passend ist!

Mruß

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 19.09.2011, 15:59
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Na ja das Trockengewicht bei Sea Ray wird mit 2812 KG angegeben da bleiben noch bei einem ultraleichten Alutrailer 210 Kg, das ist nicht üppig aber könnte knapp aufgehen.
Mal sehen wie schwer Pannas Boot wirklich ist, dazu sollte er den lehren Trailer vorher wiegen um möglichst genau zu sein.

@ Micha ich will kein Wiegescheinchen zum zeigen ich will vorher wiegen um Gewissheit zu haben.
auf das Ergebnis bin ich auch gespannt....
und ich befürchte, das er bei 3,8 einpendelt....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 19.09.2011, 16:00
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
auf das Ergebnis bin ich auch gespannt....
und ich befürchte, das er bei 3,8 einpendelt....
Das wäre mir definitiv zu viel, es sein denn der Trailer wiegt 800 KG
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 19.09.2011, 16:12
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Das wäre mir definitiv zu viel, es sein denn der Trailer wiegt 800 KG
nur werd mal nicht pingelig..... - siehst doch oben bei Ralf, das selbst 500 KG drüber einen richtigen Mann nicht aus der Ruhe bringen können....

und alle anderen sind doch spießige Korintenkacker....

Zitat:
Zitat von ralf 268 vista Beitrag anzeigen
Es ist doch nur sehr gut und Klasse, dass alle anderen so vorbildlich sind und vor jeder Fahrt auf die Waage gehen Und bei jedem Gramm mehr alles stehen lassen
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 19.09.2011, 16:16
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Aber sag mal du musst doch irgendwie auch auf dein Gewicht kommen, die Werksangabe ist doch bei 2516 KG und dann 3600 Gesamt
Was wiegt denn dein Trailer?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.09.2011, 16:17
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
nur werd mal nicht pingelig..... - siehst doch oben bei Ralf, das selbst 500 KG drüber einen richtigen Mann nicht aus der Ruhe bringen können....

und alle anderen sind doch spießige Korintenkacker....
wenn du mit einer völlig überladenen Fuhre einen totgeschmissen hast
und man dir die silbernen Armreifen anlegt , wärst du froh ein Rosinenausscheider gewesen zu sein
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 19.09.2011, 16:23
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.247 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
wenn du mit einer völlig überladenen Fuhre einen totgeschmissen hast
und man dir die silbernen Armreifen anlegt , wärst du froh ein Rosinenausscheider gewesen zu sein
Kommt doch auch ein bisschen auf die Optik an, wenn das Zugfahrzeug dementsprechend groß aussieht, zb VW Passat Kombi mit 110 PS wirds schon gehen oder
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 19.09.2011, 16:26
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralf 268 vista Beitrag anzeigen
Na ist doch schön, dass Ihr alle soooooooooooooooooooo vorbildlich seid !

Gruß Ralf
Fehler anderer rechtfertigen eigene Fehler nicht.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 19.09.2011, 16:27
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.158 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Also ich kann nur von zwei Kunden von uns erzählen, die dieses und letztes Jahr beim Weg nach Kroatien ganz brav auf die mobile Waage mit ihrem Gespann rollen durften.

Bei beiden nix passiert, da sie innerhalb der Grenze lagen, aber ich würde mich persönlich nicht auf die Dummheit der Polizei oder das Glück verlassen. Da ist der Urlaub schnell vorbei.

Wobei es nicht immer die Schuld der Kunden ist, sondern teilweise werden sie von Händlern belogen, was das Gesamtgewicht betrifft (oder viel zu schwache Trailer im Bundle mitverkauft)

Manchen ist es aber auch völlig wurscht, egal ob man sie darauf hinweist, dass das Boot nicht mehr legal zu trailern ist oder nicht.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 19.09.2011, 16:52
Benutzerbild von ralf 268 vista
ralf 268 vista ralf 268 vista ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Thüringen / Werder - Riegelspitze
Beiträge: 604
Boot: Bavaria S 45 HT Silver Edition
386 Danke in 222 Beiträgen
Standard

So nach dem ganzen Hickhack hier bin ich erst einmal auf die Waage gefahren und siehe da, ich denke vertretbar 3610 KG, darin sind noch 90 Liter im Reservetank und ca. 100 Liter im Haupttank, sowie etwas Wasser im Tank. Also weis ich auch nicht ob man den ganzen Herstellerangaben so trauen kann ? !

Und ganz so mit einem müden Arschrunzeln wie von den meisten hier dargestellt sehe ich auch nicht alles !
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 19.09.2011, 17:07
Nana (m)
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ralf,

Eine 268 Four winns mit Deinem ganzem Zubehör ( 40 m Kette,Generator ,3 Batterien 190 Liter in den Tanks ) und einem wirklich großem Motor auf Stahltrailer... . 3610 kg

Glaub ich Dir nicht.....
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 19.09.2011, 18:28
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.413
Boot: z.Zt. mal ohne
16.489 Danke in 8.645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Aber sag mal du musst doch irgendwie auch auf dein Gewicht kommen, die Werksangabe ist doch bei 2516 KG und dann 3600 Gesamt
Was wiegt denn dein Trailer?
den Trailer hab ich allein noch nicht wiegen können,, aber der wird so auf ca. 650 KG kommen.
Das Boot hat nichts an besonderen Einbauten - weder Heizung, noch Mikrowelle, Ankerwinsch oder soonst was an schweren Teilen.
Die zwei Battrien sind serienmäßig...

Und wwenn man´s nun zurück rechnet, dann bestätigt sich einfach nur, das die Herstellerangaben mehr als zweifelhaft sind....

und PS: die Waage war eine geeichte - also nicht so ne Katoffelsackwaage vom freundlichen Bauern von nebenan......
Gewogen wurd im nicht angekuppelten Zustand, also Komplettgewicht......
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 19.09.2011, 18:36
Benutzerbild von Harleyschrotter
Harleyschrotter Harleyschrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 362
Boot: Holzschachtel
531 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Also ne 275 Bayliner (Bj.2006) mit nem 350 MPI,
leerem Tank,elektrische Ankerwinde u.s.w wiegt
incl. 3,5 To. Sigma ECO Trailer 3,9 To !!!
gewogen auf einer geeichten Waage der ZG.
Mit dem Kahn am Haken ist mehr als Grenzwertig
und ich würds nicht mehr machen.
Der Kahn soll laut Hersteller 2900 Kg wiegen.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 59Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 59 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.