![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#26
|
||||
|
||||
|
Und ganz banal .... viel zu wenig Öl im Antrieb. Kein Scherz, ich kenne jemand mit einem 290 DP-A bei dem das der Fall war. Öl auf Soll-Stand aufgefüllt un der Antrieb schaltet wieder wie Butter.
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
|
#27
|
||||
|
||||
|
Wohnt der in Markoberdorf?
|
|
#28
|
||||
|
||||
|
Andy, ich widerspreche Dir nur äußerst ungerne
Die Ersten waren aus MS, taugten nicht soviel Waren nicht die ersten, aber die taugten etwas und werden deswegen Heute noch eingesetzt Zitat:
Stimmt, gibts nicht mehr aus MS, aber knallen soll er deswegen nicht Schaltzug Einstellung prüfen und Standgas überprüfen
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
|
#29
|
||||
|
||||
|
Ja und es wird doch immer auf die Suchfunktion verwiesen Die akt. Frage stammt von Heute
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
|
#30
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Lieber ein klein wenig zu wenig Öl, als zuviel ( Also Peilstab Minimum, ist besser als übervoll ) Viel zu wenig ist natürlich auch nicht richtig
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative |
|
#31
|
||||
|
||||
|
Was wäre die Auswirkung davon?
|
|
#32
|
||||
|
||||
|
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
|
||||
|
#33
|
||||
|
||||
|
Vielmehr entscheidend ist das richtige Oel beim DP. Wenn man das empfohlene Original oel , spricht mit der entsprechenden Kennung benützt dann gibt es fast nie schaltprobleme, auch nicht mit zuviel Oel.
War auch mal ein Schlau,eier und verwendete ein Gleiches Oel 75-w90 das aber nicht den selben reibkoeffizent hatte wie das empfohlene oel mit spezieller Typenbezeichnung. Auf Anraten von Nidelv610 habe ich dann gewechselt, problem war wie weggeblasen
|
||||
|
#34
|
||||
|
||||
|
__________________
Gruss - Peter Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen ![]() |
|
#35
|
|||
|
|||
|
Was ist ist mit dem lauten Geräusch an was kann das liegen.
|
|
#36
|
|||
|
|||
|
Hallo,
das werde ich Prüfen. Was ist mit dem lauten Schaltgeräusch das beunruhigt mich noch ein bisschen. |
|
#37
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
|||||
|
#38
|
||||
|
||||
|
Ja das stimmt schon! Aktuell giebt es wohl fast mehr als 10 verschieden Elektrowinden Trööts, da soll noch einer Durchblicken
|
|
#39
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Ok..... wenn jeder die Suchfunktion benutzen würde , hätten wir bald nichts mehr zu lesen und schreiben .
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
|
#40
|
||||
|
||||
|
Zitat:
|
![]() |
|
|