boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.01.2012, 09:30
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Ist leider so, die dt. Karten sind okay. Die niederländischen leider nur teilweise.
Somit hat sich OpenCPN für mich leider geerdet. Yahnav zeigt alle ENC-Karten sauber an.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 25.01.2012, 10:05
Benutzerbild von hyman
hyman hyman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 424
Boot: Wiking Komet / 25 PS, Crisline 530 / 75PS E-TEC
553 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Ist leider so, die dt. Karten sind okay. Die niederländischen leider nur teilweise.
Somit hat sich OpenCPN für mich leider geerdet. Yahnav zeigt alle ENC-Karten sauber an.
Damit hat Yahnav seine Existenzberechtigung gefunden. Die Probleme von OpenCPN mit einigen der niederländischen Karten sind schon länger bekannt, aber leider bisher nicht behoben...

Grüße von Horst
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 25.01.2012, 16:06
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

ich hätte nicht gedacht das sich hier doch noch so viele melden.
yahnav gefällt mir bisher am besten.
werde aber auf der messe nochmals gucken wenn ich was schönes finde lasse ich es euch natürlich wissen.
besten dank nochmals
lg aus dem emsland
michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 25.01.2012, 23:01
Benutzerbild von Darttrawler
Darttrawler Darttrawler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Walchum
Beiträge: 66
Boot: Trawler
Rufzeichen oder MMSI: DMUG
61 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

noch einmal zu PC-Navigo: Ich nutze es gerne und häufig mit (schon länger) kostenlosen Binnenwasserkarten, Wattenmeer und Fotos der Niederlande, Karten von Belgien, Frankreich und der Donau. Seit 2011 auch die seit Januar 2011 ebenfalls kostenlosen Karten von Deutschland. Haben wir der EG zu verdanken. Man braucht aber eben ein Programm wie PC-Navigo, um sie zu nutzen. Es ist zwar in der Europa-Version nicht ganz billig, aber es lohnt sich. Übrigens kann ich zufällig ein Programm mit Updates bis 2011 und Code für € 150 anbieten.
Bei den holländischen Karten sind übrigens sehr viele Detailfotos von Brücken und Schleusen dabei. Finde ich toll und es ärgert mich, dass ich den Trick noch nicht heraushabe, eigene Fotos in die deutschen Karten z.B. einzufügen. Aber da komme ich auch noch hinter.

Gruß Franz.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.01.2012, 07:33
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.316
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.364 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Darttrawler Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

noch einmal zu PC-Navigo: Ich nutze es gerne und häufig mit (schon länger) kostenlosen Binnenwasserkarten, Wattenmeer und Fotos der Niederlande, Karten von Belgien, Frankreich und der Donau. Seit 2011 auch die seit Januar 2011 ebenfalls kostenlosen Karten von Deutschland. Haben wir der EG zu verdanken. Man braucht aber eben ein Programm wie PC-Navigo, um sie zu nutzen. Es ist zwar in der Europa-Version nicht ganz billig, aber es lohnt sich. Übrigens kann ich zufällig ein Programm mit Updates bis 2011 und Code für € 150 anbieten.
Bei den holländischen Karten sind übrigens sehr viele Detailfotos von Brücken und Schleusen dabei. Finde ich toll und es ärgert mich, dass ich den Trick noch nicht heraushabe, eigene Fotos in die deutschen Karten z.B. einzufügen. Aber da komme ich auch noch hinter.

Gruß Franz.
Hallo Franz
Ruf einfach mal bei Nordersoft den Hans an, der gibt Dir bestimmt Auskunft
darüber wie es geht.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.01.2012, 13:03
pewofa pewofa ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 79
54 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo Franz

Hast ne PN von mir

GRuß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 31.01.2012, 08:21
Benutzerbild von mav
mav mav ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 214
110 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Nun möchte ich mich auch einmal einmischen!

Fast alle haben doch mittlerweile ein I-Phone oder ein I-Pad!

ANWB bietet ein APP an, dass sämtliche ANWB Karten darstellt. Für den Binnenbereich sehr gut. Navigieren ist sicherlich damit nicht möglich, aber...

http://www.anwbwatersport.nl/vaarinf...hone-ipad.html

...ich finde es !
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 31.01.2012, 08:43
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hyman Beitrag anzeigen
Hallo,

habe mich gerade auf der Website von Yahnav eingelesen. Bisher kann ich keinen gigantischen Vorteil von Yahnav gegenüber OpenCPN erkennen. Das mit dem Memory Stick wäre für mich ein absolutes NoGo, schließlich ist beim ToughBook jedes Türchen, das an einem Port offen steht, eine Stelle mehr, wo Wasser in's Gerät rein kann.

Leider steht auf der Website auch nirgends (oder ich hab's nicht gefunden), was das Programm kosten soll. Immerhin gibt es eine kostenlose 30-Tage-Demo...

Grüße von Horst

Yahnav kostet in der Vollversion ( nach der 30 Tage Testzeit) 76 Euro...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.02.2012, 01:50
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.045
Boot: Pikmeerkruiser
893 Danke in 533 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mav Beitrag anzeigen
Nun möchte ich mich auch einmal einmischen!

Fast alle haben doch mittlerweile ein I-Phone oder ein I-Pad!

ANWB bietet ein APP an, dass sämtliche ANWB Karten darstellt. Für den Binnenbereich sehr gut. Navigieren ist sicherlich damit nicht möglich, aber...

http://www.anwbwatersport.nl/vaarinf...hone-ipad.html

...ich finde es !

es hat ja nicht jeder etwas von der Apfelfirma, viele auch ein Android-System und im Android-Market

https://market.android.com/

gibt es das kostenlose App > Androzic < und wer die Wasserkarten vom ANWB hat, kann dieses App dafür nutzen.

Androzic kann die Karten lesen, welche für den OziExplorer eingesetzt werden

Gruss
Detlef
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 02.02.2012, 20:34
Benutzerbild von -MiChAeL-
-MiChAeL- -MiChAeL- ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Meppen
Beiträge: 1.016
Boot: Vacance 1220
2.035 Danke in 591 Beiträgen
Standard

hi
also auf der messe habe ich auch ein programm entdeckt GPS-32 finde ich ziemlich gut, weil die karten kostenlos zu downloaden sind. doof nur das die gratis karten keine wasser tiefe enthalten, zudem kann man aber auch karten vom nv verlag verarbeiten oder auch selbst eingescannte karten. das programm kosted aber 50€ finde ich aber gerechtfertigt.
richtig ausprobieren kann ich es aber erst im sommer
lg
michael
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.02.2012, 18:30
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Darttrawler Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

noch einmal zu PC-Navigo: Ich nutze es gerne und häufig mit (schon länger) kostenlosen Binnenwasserkarten, Wattenmeer und Fotos der Niederlande, Karten von Belgien, Frankreich und der Donau. Seit 2011 auch die seit Januar 2011 ebenfalls kostenlosen Karten von Deutschland. Haben wir der EG zu verdanken. Man braucht aber eben ein Programm wie PC-Navigo, um sie zu nutzen. Es ist zwar in der Europa-Version nicht ganz billig, aber es lohnt sich. Übrigens kann ich zufällig ein Programm mit Updates bis 2011 und Code für € 150 anbieten.
Bei den holländischen Karten sind übrigens sehr viele Detailfotos von Brücken und Schleusen dabei. Finde ich toll und es ärgert mich, dass ich den Trick noch nicht heraushabe, eigene Fotos in die deutschen Karten z.B. einzufügen. Aber da komme ich auch noch hinter.

Gruß Franz.
Für PC Navigo kommt wohl auch eine Tablett PC Version raus.
http://www.watersportalmanak.nl/nieu...-navigo-tablet
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.