boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.09.2011, 15:48
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
ich hab ne Katze dabei! Und was iss damit??
Es reicht, wenn die Maus eine Weste an hat! Die hält dann die Pussy mit über Wasser!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.09.2011, 15:59
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
975 Danke in 531 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Ist doch klar; um die Schaukelbewegung des Bootes zu kompensieren!

• 0,5 m Welle = 0,5 %o
• 1,0 m Welle = 1,0 %o
• ...

Die Wahrscheinlichkeit, durch die Wellenbewegung seekrank zu werden, reduziert sich in demselben Maße.

Mit Alkohol kann man auch ideal den Kompensationsfaktor des Kompasses einstellen. Verzögerte Ablesung führt zu ruhigerem Steuern.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.09.2011, 16:08
Benutzerbild von mikel_f
mikel_f mikel_f ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: 31319 Sehnde
Beiträge: 217
Boot: VIKING22 twinMot ; SEALINE CONTI 18 ; Jonker Paans AMULET VLET 800AK
169 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
ich hab ne Katze dabei! Und was iss damit??

Anker dran binden damit die Mieze nicht abtreibt ....

Gruss
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 05.09.2011, 18:45
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.759
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.193 Danke in 6.336 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mikel_f Beitrag anzeigen
Anker dran binden damit die Mieze nicht abtreibt ....

Gruss
Michael
Mietzi hat nen Neoprenanzug!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.09.2011, 20:56
Benutzerbild von pit55
pit55 pit55 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Lüneburg,elbe km 574
Beiträge: 1.457
Boot: Quicksilver 460
Rufzeichen oder MMSI: DF2066
935 Danke in 587 Beiträgen
Standard

mit Blei an den Pfoten,smile
Spass beiseite,unser wauwi hat auch nee weste
Gruss von Peter
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.09.2011, 09:24
Benutzerbild von navisnavis
navisnavis navisnavis ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Heikendorf / Kiel
Beiträge: 286
95 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hat hier eigentlich jemand bei der Führerscheinbeschulung aufgepasst???

Also:
Vor Fahrtantritt ist ein Schiffsführer (strenggenommen auch ein Vertreter) zu benennen.
Dieser muss im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (z.B.) SBF sein und darf die Grenze von 0,5 Promille bzw. 0.25 mg AAK NICHT überschreiten. Selbiges gilt für den Vertreter! Ende Aus die Maus. Bei reinen Segelbooten (Jollen) oder auch bei führerscheinfreien Motoren gilt diese gestzliche Regelung nicht. Da kommen aber im Falle des Falles andere (auch straf-)rechtliche allgemeingültige Vorschriften zum tragen.
Dieses Ammenmärchen, dass ich mich als Fahrerlaubnisinhaber beknallen kann und meine Tochter im Fall des Falles am Steuerrad steht ist schlicht und einfach falsch. Geht nicht.
Die moralischen Aspekte sind hier hinreichend dirkutiert worden. Betrunkene Personen haben weder zu Lande noch zu Wasser als Teilnehmer am Verkehrsgeschehen etwas verloren.
__________________
"Today is a special Day - Because EVERY Day is a special Day" J. Edwards
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 06.09.2011, 09:29
Benutzerbild von rumblefish
rumblefish rumblefish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 803
Boot: Glastron SSV-153 Laraya
476 Danke in 279 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navisnavis Beitrag anzeigen
Ende Aus die Maus.
Stimme ich VOLL zu
__________________
Gruß Nils


"Dunkel die andere Seite ist..." - "Halt die Klappe, Yoda, und iss deinen Toast!"
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 06.09.2011, 19:12
Dominic Dominic ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.07.2003
Ort: Niederrhein
Beiträge: 768
1.133 Danke in 417 Beiträgen
Dominic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
Zitat:
Bei reinen Segelbooten (Jollen) oder auch bei führerscheinfreien Motoren gilt diese gestzliche Regelung nicht. Da kommen aber im Falle des Falles andere (auch straf-)rechtliche allgemeingültige Vorschriften zum tragen.
und das ist so nicht richtig. Bei führerscheinfreien Fahrzeugen auf dem Wasser gelten dieselben Schifffahrtspolizeilichen Vorschriften und auch das Strafgesetzbuch. Auch bei Fahrzeugen die nicht unter die Führerscheinpflicht fallen gibt es einen Schiffsführer, welcher dieselben Pflichten zu erfüllen hat, wie der mit Schein oder gar Patent.

Der einzige Unterschied ist, dass einem der Sportbootführerschein nicht entzogen werden kann. Löhnen muss man trotzdem.

Bis dann

Dominic
__________________
- Schleusenwärter sind auch Menschen -
www.binnenschifferforum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 07.09.2011, 08:00
Knuffel Knuffel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 161
546 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navisnavis Beitrag anzeigen
Hat hier eigentlich jemand bei der Führerscheinbeschulung aufgepasst???

Also:
Vor Fahrtantritt ist ein Schiffsführer (strenggenommen auch ein Vertreter) zu benennen.
Dieser muss im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (z.B.) SBF sein und darf die Grenze von 0,5 Promille bzw. 0.25 mg AAK NICHT überschreiten. Selbiges gilt für den Vertreter! Ende Aus die Maus. Bei reinen Segelbooten (Jollen) oder auch bei führerscheinfreien Motoren gilt diese gestzliche Regelung nicht. Da kommen aber im Falle des Falles andere (auch straf-)rechtliche allgemeingültige Vorschriften zum tragen.
Dieses Ammenmärchen, dass ich mich als Fahrerlaubnisinhaber beknallen kann und meine Tochter im Fall des Falles am Steuerrad steht ist schlicht und einfach falsch. Geht nicht.
Die moralischen Aspekte sind hier hinreichend dirkutiert worden. Betrunkene Personen haben weder zu Lande noch zu Wasser als Teilnehmer am Verkehrsgeschehen etwas verloren.
Bei Seglern hat man das gefühl, dass bei den immer die Lampe an ist. Sie fahren immer im zick-zack
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 07.09.2011, 09:03
Luis Luis ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 23
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,
wenn wir im Urlaub sind (Lago Maggiore) und uns ein Boot mieten, was bestimmt 4 mal die Woche vorkommt, haben wir immer ordentlich Proviant dabei.
Will sagen, dass wenn wir eine gemütliche Mittagspause machen, bei Salami, Schinken, Brot, Melone usw. daß ich mir dann auch mal 2 Bierchen (a 0,33 L.) dazu gönne.
Bin ich deswegen verantwortungslos, oder ein versoffener Skipper ?
Ich find man kanns auch überteiben. Ja, wir haben auch Kinder an Board, sogar einen Nichtschwimmer.
Gruß
Stefan, der auch mit 2 Bier noch Auto fährt.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 07.09.2011, 10:00
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.222
Boot: Beneteau
639 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Es sagt ja auch niemand dass man mit zwei Bier Besoffen ist.

Solange du das deinen Mitfahrern und anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber verantworten kannst...!?
Wenn etwas passiert wirst zu immer mit einer Teilschuld dabei sein, sogar wenn evtl durch einen anderen Verkehrsteilnehmer ein Unfall ausging...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.09.2011, 10:16
Luis Luis ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.02.2011
Beiträge: 23
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Da hast Du Recht.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 07.09.2011, 16:43
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.575
Boot: Grand Banks 42 classic
1.065 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Alleine die Frage finde ich schon bescheuert. Wer meint auf dem Wasser ist das alles nicht so eng zu sehen, der sollte lieber an Land bleiben. Nicht nur der Rechtslage wegen, sondern alleine wg. dem gesunden Menschenverstand. Ich hoffe das mir solche Leute nie auf dem Wasser begegnen. Wenn ich sehe das jemand eindeutig "voll" ist, gibt es für mich nur eine Lösung, ich rufe sofort die Polizei. Dies habe ich auch schon mal auf dem NOK gemacht als jemand Schlangenlinien gefahren ist und 2 x fast einen Segler gerammt hat. Bei so was verstehen ich keinen Spaß.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 07.09.2011, 16:54
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.533 Danke in 504 Beiträgen
Standard

Nur, weil es noch keiner gesagt hat:

"Don't feed the troll..."
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 07.09.2011, 17:00
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.619 Danke in 1.064 Beiträgen
Standard


Geändert von etspace (25.10.2011 um 19:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 07.09.2011, 17:19
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luis Beitrag anzeigen
...daß ich mir dann auch mal 2 Bierchen (a 0,33 L.) dazu gönne.
Bin ich deswegen verantwortungslos, oder ein versoffener Skipper ?....
Dafür hat man ja das Sauf-App auf dem Smartphone dabei. Jede Dröhnung eingeben und den aktuellen %0-Stand abfragen.

Dann immer schön an der 0,5er-Marke entlangsaufen! Prost!
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.