boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.08.2011, 12:10
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

oder eine Sollux, z.B. Sollux 760,

in Rinteln wurde mal eine angeboten, kann sein das die noch nicht verkauft ist.

hier mal ein Beispiel:

http://www.theyachtmarket.com/boatIm...D%26preview%3D

sollte es doch ein Stahlverdränger in deinem Preisrahmen sein,
liegt einer zum Verkauf in Rinteln am Doktorsee, MYC Rinteln.

Wirds etwas grösser und nicht mehr trailerbar, gibts bei uns im Hafen
Liegeplätze auch im Winter.
__________________
Gruß
Axel

wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV
www.wyce.de
www.dmyv.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 08.08.2011, 14:29
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard Die Suche wird verfeinert

Moin Moin

Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Ich hatte jetzt einige Tage Zeit um meine Vorstellungen zu konkretisieren.
Das Ergebnis:

Ich suche die eierlegende Wollmilchsau

Mir ist natürlich klar, das sich nicht alle Wünsche erfüllen lassen, wenn es Limits wegen der Größe, des Gewichts und vor allem der Kohle gibt.

Ich werde dennoch mal meine Wünsche niederschreiben, in der Hoffnung das irgendjemand in diesem Forum so etwas kennt, mal gesehen hat, von gehört hat, oder jemanden kennt, der schon mal sowas.....

Also:

- trailerbar ohne Sondergenehmigung in Sachen Breite (max. 2,55 m )
- Gewicht mit Trailer und Gerödel max. 3,5 to.
- Länge ab 6 m bis ..... (Aber kein Drachenboot )
- GFK - Rumpf
- Feste Koje für 2 Erwachsene, kann auch eine Unterflurkoje sein
- Kleine Sitzecke in der Plicht oder Dinette in der Kajüte für 4 Personen
- Kleiner WC-Raum
- Kocher und Spüle (Können auch unter einem Sitz sein)
- Kein Hardtop ! Ich halte meinen Schädel gern in die Sonne.
- Möglichst mit Aussenborder ( 40 - 90 PS ) wegen der Wartung
- Gequälter Verdränger oder Halbgleiter
- Kursstabil
- Ich möchte rund ums Boot vorsichtig laufen können,
also nix mit Durchstieg durchs Frontluk oder so.
- Gerade Frontscheiben für den Scheibenwischer
- Gern mit etwa Holz, Teak oder so...
- Ab Baujahr 1980
- Gern skandinavisches Boot
- Preis bis max. 25 T Euro

So Leute:

Wer mir hierzu Modellvorschläge machen kann, wird in mein Abendgebet mit eingeschlossen !

PS: Ungefähr in die Richtung geht z.B. eine Viking 20, aber etwas zu kleine Plicht und ein Aussehen wie ein Wohnwagen auf dem Wasser



__________________
Gruß, Jörg


Geändert von Mücke (08.08.2011 um 14:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.08.2011, 15:32
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Dann guck dir mal die Viking 22 an.....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 08.08.2011, 15:56
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Hallo Ewald

Das habe ich gerade noch mal getan, und habe under google / Bilder auch ein Foto gefunden, auf der man die Unterflurkajüte sehen kann.

Schön wären aber noch Alternativen zu Viking

Gruß, Jörg
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.08.2011, 15:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Selten, aber mit Umbau auf AB und Achterkajüte wie es habe wäre genau so etwas was du suchst (erfüllt zumindest alle Kriterien ).
Sind aber nur wenige am Markt und mit Umbau auf AB hab ich noch keine gesehen.
http://www.protak.com/Invader%20site...0original.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 08.08.2011, 16:06
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Hallo Wolf

Leider mit Z-Antrieb, zuviel PS, Gleiter, zu breit 2,64 m, Ami-Boot

Tut mir leid, ich bin schwierig zufriedenzustellen

Gruß, Jörg

PS: Nichts gegen "Ami-Boote", ich habe zur Zeit selber eins, muß aber nicht wieder sein. Sind halt meistens "Schönwetterboote".
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 08.08.2011, 16:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
PS: Nichts gegen "Ami-Boote", ich habe zur Zeit selber eins, muß aber nicht wieder sein. Sind halt meistens "Schönwetterboote".
Hi Jörg,
das ist ein britisches Rauhwasserboot.
Ich fuhr es als Verdränger und teilweise als Halbgleiter und zukünftig wird es mit einem 90 oder 100 PS AB ein langsamer Gleiter werden, der sich aber auch im Kanal ohne gieren bequem fahren läßt und wirklich viel Innenraum und ganz wichtig, einen begehbaren Gangbord (oder wie man das immer nennt) hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 08.08.2011, 16:23
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Hallo Wolf

Den "Ami" nehm ich gern zurück. Ist wirklich ein tolles Boot. Da sich meine handwerklichen Fähigkeiten aber auf Verschönerungen beschränken sollen, kommt solch ein Umbau für mich leider nicht in Frage.
Zumal es einen Hauch zu breit ist.

Gruß, Jörg
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.08.2011, 16:26
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Mein Boot geb ich eh nimmer her.
War nur als Anregung gedacht.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 08.08.2011, 16:52
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Schau Dir die Boote von SBM doch an, da wären trailerbare Halbgleiter mit und ohne AB darunter: http://www.sbm-boote.de
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 08.08.2011, 17:40
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Hallo John

Toller Tipp. Sehr schöne Boote. Besonders die SBM 800. Leider kann man auf dem Internetauftritt keinen Grundriß sehen.
Ich denke aber, da diese Boote noch nicht so lange gebaut werden, wird man kein älteres in meinem Preisrahmen finden
Also im Auge behalten und weitersuchen....

Gruß, Jörg
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 09.08.2011, 21:28
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Moin Moin

Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Ich hatte jetzt einige Tage Zeit um meine Vorstellungen zu konkretisieren.
Das Ergebnis:

Ich suche die eierlegende Wollmilchsau

Mir ist natürlich klar, das sich nicht alle Wünsche erfüllen lassen, wenn es Limits wegen der Größe, des Gewichts und vor allem der Kohle gibt.

Ich werde dennoch mal meine Wünsche niederschreiben, in der Hoffnung das irgendjemand in diesem Forum so etwas kennt, mal gesehen hat, von gehört hat, oder jemanden kennt, der schon mal sowas.....

Also:

- trailerbar ohne Sondergenehmigung in Sachen Breite (max. 2,55 m )
- Gewicht mit Trailer und Gerödel max. 3,5 to.
- Länge ab 6 m bis ..... (Aber kein Drachenboot )
- GFK - Rumpf
- Feste Koje für 2 Erwachsene, kann auch eine Unterflurkoje sein
- Kleine Sitzecke in der Plicht oder Dinette in der Kajüte für 4 Personen
- Kleiner WC-Raum
- Kocher und Spüle (Können auch unter einem Sitz sein)
- Kein Hardtop ! Ich halte meinen Schädel gern in die Sonne.
- Möglichst mit Aussenborder ( 40 - 90 PS ) wegen der Wartung
- Gequälter Verdränger oder Halbgleiter
- Kursstabil
- Ich möchte rund ums Boot vorsichtig laufen können,
also nix mit Durchstieg durchs Frontluk oder so.
- Gerade Frontscheiben für den Scheibenwischer
- Gern mit etwa Holz, Teak oder so...
- Ab Baujahr 1980
- Gern skandinavisches Boot
- Preis bis max. 25 T Euro

So Leute:

Wer mir hierzu Modellvorschläge machen kann, wird in mein Abendgebet mit eingeschlossen !

PS: Ungefähr in die Richtung geht z.B. eine Viking 20, aber etwas zu kleine Plicht und ein Aussehen wie ein Wohnwagen auf dem Wasser



Moin

Bin immer noch auf der Suche
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 10.08.2011, 08:37
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Moin

Bin immer noch auf der Suche
Moin Mücke!

Wennste schon bei der SBM gelandet bist, weshalb bei der Großen? Die 600er erfüllt doch deine Anforderungen ohne Einschränkungen!

Dass meine Freundin ihre SBM hergegeben hat, lag nur an meinem Gemaule wegen des ständigen Auf- und Abbaus der Persenning - ich wollte was Wetterfestes für alte Herren. Ansonsten: Sehr guter Geradeauslauf auch bei Kanaltempo und sehr geringer Verbrauch mit dem 60 PS Suzuki-AB. Mehr als 20 T€ musst du für eine fast Neue nicht ausgeben.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 16.01.2012, 19:49
MarkusVP MarkusVP ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Kiel
Beiträge: 128
20 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo, hast Du schon Dein Traumboot gefunden? Mich interessiert nämlich die gleiche Fragestellung....
Grüße
mark
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 16.01.2012, 21:05
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.683
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Hi Mark,
Jörg hat sein Traumboot gefunden
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=144063
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.