boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.05.2013, 23:06
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

An den Quickstop habe ich auch sofort gedacht.

Der Teufel ist ein Eichhörnchen

Frank

PS.: Wenn die Kerzen so verölt waren wird wohl Sprit angekommen sein.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.05.2013, 07:49
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

17.07.2011, 14:59
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.05.2013, 07:54
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Ich liebe Threads, wo dringend um Hilfe gebeten wird, sich 20 Leute die Finger wund tippen um zu helfen - und der Ersteller dann verschwindet, weil sein Problem beseitigt ist. Natürlich ohne zu berichten, was es denn nun war.
Egal ob Heute, Gestern oder vor 5 Jahren!
Gruß
HansH
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.05.2013, 08:12
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo v4d3r,
nicht jeder Pumpball wird richtig hart, wichtig ist das Benzin am Vergaser an kommt, das kann man recht leicht testen wenn man die Ablaßschraube am Vergaser öffnet und dann pumpt
Quickstop ist eingesteckt ?
Zündfunken sind vorhanden ?
Hallo Ralf, du fragst mich ja Sachen .

Ich weiß das Sprit aus dem Schlauch rauskommt, wenn ich pumpe aber hart wird er nicht. Wie oft muss man denn pumpen? Ich weiß halt auch nicht wo das ganze Benzin dann hingeht...
Ob Benzin am Vergaser ankommt, weiß ich nicht, da ich auch nicht weiß wie der Vergaser aussieht und wo da eine Ablaßschraube ist.

Quickstop ist eingestekct, ja. Zünfunktionen vorhanden??? Keine Ahnung

Viele Grüße,
Max
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.05.2013, 09:53
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HansH Beitrag anzeigen
Ich liebe Threads, wo dringend um Hilfe gebeten wird, sich 20 Leute die Finger wund tippen um zu helfen - und der Ersteller dann verschwindet, weil sein Problem beseitigt ist. Natürlich ohne zu berichten, was es denn nun war.
Egal ob Heute, Gestern oder vor 5 Jahren!
Gruß
HansH

Ja, Hans, da hast du recht. Aber: statt des teureren Benimm-Kurses: kann man sich eben das nächst größere Boot leisten.

ist deutlich zunehmend.....

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=156359&highlight=R%FCckmeldung

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=158674
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.05.2013, 10:07
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

JUHU er läuft Ihr seit die Besten!!! Ich habe jetzt einfach mal die kleine Schraube am Tankdeckel geöffnet und es nochmal ein paar mal probiert und er läuft und läuft, Schraube dreht sich auch .

Allerdings habe ich noch ein paar Fragen:

1. ist es normal das Wasser aus dem Auspuff kommt?
2. Der Choke ist doch eigentlich zum Starten da? Der Motor startet aber nur wenn ich den Choke reindrücke und wenn ich ihn rausziehe säuft er ab bzw. springt in der Stellung gar nicht an?
3. Ich habe da einen Drehschalter mit "Lean" und "Rich", er läuft nur rund, wenn ich es vollkommen auf "Rich" gestellt habe.
4. Zum Ausmachen muss ich einfach das Spritkabel vom Motor abziehen und warten bis er ausgeht oder?

Es handelt sich übrigens um einen Johnson 15PS, Baujahr 1977.

Ich habe übrigens noch etwas festgestellt:

In der Tonne wo ich den Motor gestartet habe, schwimmt jetzt so seltsames braunes Zeug herum, sieht aus wie Dreck, aber es riecht noch Sprit und als ich mir die Hände gewaschen habe, hatte es eine ölige Konsistenz. Was ist das?

Geändert von v4d3r (11.05.2013 um 10:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.05.2013, 13:18
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.215
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.252 Danke in 11.783 Beiträgen
Standard

Ist doch ein Zweitakter oder?
Wenn ja ist das gutes unverbranntes Mischöl was in der Tonne oben schwimmt.
Da sollte an sich ein Stoppschalter dran sein sonst würde ich auf jeden Fall einen Notstoppschalter einbauen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.05.2013, 13:52
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Ja ist ein Zweitakter!
Was meinst du mit Stopschalter? Ich habe einen Knopf zum ausschalten vom Motor und einen Quickstop, aber was hat das mit dem Öl zutun?
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 11.05.2013, 14:50
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.215
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.252 Danke in 11.783 Beiträgen
Standard

Na weil du das "Spritkabel" abziehst zum aus machen.
Und nein dein Zweitacktöl hat mit dem Schalter nichts zu tun. :eek:

Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 11.05.2013, 15:38
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Not-Stop ist dran? Ich weiss blöde Frage, ist mir bei ersten auch mal passiert-aber nur einmal.....
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 11.05.2013, 16:13
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Ich verstehe jetzt nicht ganz? Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt, dass ich den Motor laufen lassen soll, bis er ausgeht damit der Sprit verbrannt ist?

weil, wenn ich den über den Aus-Knop ausschalte, ist ja noch Sprit im Motor und das könnte doch auslaufen beim Transport oder suboptimal bei der Lagerung?
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 11.05.2013, 17:20
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.215
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.252 Danke in 11.783 Beiträgen
Standard

Ok wenn du die Kombination transportieren willst ok du sprachst nur von aus machen?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 11.05.2013, 18:03
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Die Frage ist, ist es schlimm, wenn ich das Spritkabel vom Motor trenne und warte bis er von alleine aus geht? Ich möchte natürlich nicht das irgendwas ausläuft, wenn ich ihn im Auto transportiere.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 11.05.2013, 19:00
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v4d3r Beitrag anzeigen
Die Frage ist, ist es schlimm, wenn ich das Spritkabel vom Motor trenne und warte bis er von alleine aus geht? Ich möchte natürlich nicht das irgendwas ausläuft, wenn ich ihn im Auto transportiere.
Nein, ist völlig richtig.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 12.05.2013, 01:15
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo v4d3r,
1. ist es normal das Wasser aus dem Auspuff kommt?
Wasser aus dem Auspuff ist normal

3. Ich habe da einen Drehschalter mit "Lean" und "Rich", er läuft nur rund,
wenn ich es vollkommen auf "Rich" gestellt habe.
das ist die Leerlauf Gemisch Einstellung
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 08.09.2013, 19:44
Benutzerbild von infofrei
infofrei infofrei ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Dinslaken
Beiträge: 110
Boot: Glastron GS 229
53 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen ,habe mir letzte Woche ein Boote mit einem 65PS Suzukiaussenboarder zugelegt .
Der Verkäufer hat mir das den Motor vorgeführt sprang sofort an.
Ich habe es diese Wocheende gewässer und der Motor sprang nicht,
an habe gestartet bis die Baterie aufgegeben hat.
Dann haben wir überbrückt aber der Motor wollte nicht drehen,
es war so als wenn er nicht genug Strom bekommt.Dann habe ich die Batterie
getauscht brachte auch nichts.Dann drehte der Motor irgendwann und sprang an
und lief super.Stellte ihn ein paar mal ab und sprang sofort an,
bis irgend wann der Sprit alle war und er aus ging und der Spaß von vorn los ging
aber dieses mal hatte ich nach ca.45 min keine lust mehr packte ein und fuhr Heim.

Kerzen kontroliert alles ok nicht nass
Es war als wenn ein Vergasser überläuft und den Zylinder füllt und der Motor dadurch nicht dreht,
das war es aber nicht Kerzen raus gedreht durch gedreht Kerzen waren trocken.
ich habe langsam keine ahnung mehr was es sein kann
Ach ja und er hatte keinen kontrol Wasserstrahl
Habt ihr vieleicht eine Ahnung woran es liegt ?
gruß
Jörg

Geändert von infofrei (08.09.2013 um 20:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 08.09.2013, 20:02
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
723 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Hast Du vor dem starten mit dem Gummiball Sprit vorgepumpt?
Für mich hört sich das so an als ob der Motor keinen Sprit hatte.

Gruß Rolf

Was willst Du uns mit deinem Nick "infofrei" sagen etwa "ahnungslos"?
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 08.09.2013, 20:16
Benutzerbild von infofrei
infofrei infofrei ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Dinslaken
Beiträge: 110
Boot: Glastron GS 229
53 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Ja habe ich gemacht,Lüftungsschraube war auch auf.
Der Motor hat nicht gedreht obwohl die Batterie voll oder Überbrückt war.
Das wurmt mich am meisten
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 08.09.2013, 20:33
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Hat der Anlasser denn gedreht, und der Motor nicht? Oder hat sich überhaupt nichts getan. Der Anlasser setzt ja erst ein, wenn er Saft bekommt. Das Ritzel greift erst dann. Bei meinem AB hat sich das Ritzel immer angehoben und hat dann den Motor gedreht. Wie genau das von statten geht kann ich dir leider nicht erklären, dafür habe ich zu wenig Ahnung. Ob das bei dir mit einer Fliehkraftkupplung funktioniert, oder welches System bei dir verbaut ist. Dreht der Anlasser bei dir?
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 08.09.2013, 20:54
Benutzerbild von infofrei
infofrei infofrei ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Dinslaken
Beiträge: 110
Boot: Glastron GS 229
53 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Der Anlasser hat versucht zu drehen war aber immer so als wenn er zu wenig Strom bekommt trotz Überbrückung und anderer Batterie
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 08.09.2013, 21:03
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

hast du keinen handnotstart?

bei meinem (30ps) yamaha kann man auch von hand starten.

zudem ist doch am motor so ein kleiner benzin filter. war der mit benzin gefüllt?

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 08.09.2013, 21:04
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Vielleicht sind die Kohlen vom Anlasser platt. Kannst du den Motor nicht auch mit einem Seil starten? Haben das nicht alle AB's? Außer die ganz Großen vielleicht. Dann weißt du immerhin ob der Motor läuft.
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 08.09.2013, 21:09
Benutzerbild von infofrei
infofrei infofrei ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Dinslaken
Beiträge: 110
Boot: Glastron GS 229
53 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Mit einem Seil starten geht bei dem Motor nicht. Anlasser ist ok ,ist so als wenn er nicht genug Strom bekommt.Am Benzin liegt es nicht der Motor dreht nicht schnell genug
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 08.09.2013, 21:19
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard erste tour, gleich liegen geblieben. aussenborder springt nicht mehr an!!!

Doch die Kohlen?
Das Problem hatte ich auch mal bei meinem alten Motorrad. Die Kohlen sind ja federnd gelagert. Es kann sein, das eine festhängt, und dann fehlt die Kraft.
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 09.09.2013, 13:18
Benutzerbild von infofrei
infofrei infofrei ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Dinslaken
Beiträge: 110
Boot: Glastron GS 229
53 Danke in 18 Beiträgen
Standard

An den Anlasserkohlen liegt es auch nicht
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.