boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.08.2011, 16:38
stardust-eddy stardust-eddy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Sulzbach an der Murr / Baden Württemberg
Beiträge: 118
Boot: Sea Ray 180 CB 4,3l Mercruiser Bj. 1989
35 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Hallo Marcel,

was ich noch nicht verstehe : warum läuft der Filter leer ?
Den Test mit dem Kanister hast du mit der gleichen Leitung gemacht die auch am Tank hängt ?
Wenn dem so ist, dann bestärkt das meinen Verdacht.
Da kann nur ein Vertopfung/undichte Leitung vorliegen.
Ich würde auf jeden Fall mal einen neue Benzinschlauch vom Tank zur Spritpumpe legen. Das hört sich so an, als wäre der porös und wurde ab einem bestimmten Unterduck undicht werden.
Oder die Leitung verstopft.

Den Fehler würde ich als erstes nachgehen, den Filter sollte nie leer werden.

Gruß

Eddy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 03.08.2011, 20:06
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

nein, nicht
um himmelswillen nicht den Schlauch mit Ansaugstück prüfen,
ist doch im Verhältnis zur neuen Pumpe viel zu billig
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.08.2011, 20:41
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Fahr mal aus nem seperaten Tank.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 04.08.2011, 05:51
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Fahr mal aus nem seperaten Tank.
lese dir mal den Thread ganz durch
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 04.08.2011, 09:01
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Ich kenne den Motor leider nicht aus der Praxis ...

Versuche bitte den Benzinschlauch direkt an die Pumpe anzuschließen.

Quasi ohne die Schlauchkupplung und fahre dann eine Testrunde.

Wen dann alles läuft kannst Du ja eventuell etwas gleiches zum testen leihen und eines der beiden Kupplungsteile als Fehlerquelle eingrenzen.

Diese Kupplungen sind wie Ventile aufgebaut, wenn da etwas im argen ist ...

Ein weiterer Vorschlag:

Montiere einen Pumpball in die Kraftstoffleitung, da sind Ventile drin die ein Rückfluß verhindern.

Erstens entlastet das Deine Pumpe, da sie nicht gegen die komplette Kraftstoffsäule im Schlauch arbeiten muß ...

Zweitens kannst Du bei Mangelerscheinung per Hand Kraftstoff nachfördern ...

Drittens kannst Du vor dem ersten starten die Schwimmerkammer befüllen ...

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das Du beim "Erststart" mit leerer Schwimmerkammer so lange den Starter betätigst bis die Pumpe selbige gefüllt hat.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.08.2011, 11:43
Benutzerbild von onkelheri
onkelheri onkelheri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Adenau
Beiträge: 251
Boot: TITANIC :-)
102 Danke in 77 Beiträgen
Standard

@ Marcel,

wie alt sind die Benzinschläuche? Möglicherweise sind diese zugequollen oder werden von der Pumpe zusammengezogen ...
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.08.2011, 07:33
Benutzerbild von marpoy1
marpoy1 marpoy1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Potsdam
Beiträge: 20
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht wie alt mein Benzinschlauch ist. Aber vielleicht ist das ja die mögliche Fehlerursache. Mein Tank ist vorn, es geht vom Tank bis hinten eine Kupferleitung und das letzte Stück (ca. 30 cm) ist ein Gummischlauch. Es könnte ja vielleicht auch der Schlauch sein, oder? Wenn der nur eine kleine porös Stelle hat dann zieht er doch Luft und kein Kraftstoff mehr.

Eine Frage noch: Zwischen der Krafstoffpumpe und Vergaser befindet sich ein weiterer Schlauch, der allerdings kein Kraftstoff fördert sonder nur eine Art Unterdruck zieht. Was hat der für einen Zweck? Kann es sein, dass es was mit dem zu tun hat?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 05.08.2011, 10:30
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard



Benzinschlauch: wenn die alt: alle mal tauschen! Alterung, feine Risse….
Gibt welche: die sich innen zusammenziehen bei Unterdruck. Wunderbare Fehler zum suchen..

Der durchsichtige Schlauch:
Sollte da Benzin drin stehen: ist die Membran der B.pumpe defekt. Dann diese ersetzen.
Wenn der Schlauch leer: ist die Membran heil (noch, heißt nicht, das die Pumpe perfekt geht..)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.08.2011, 23:53
Benutzerbild von onkelheri
onkelheri onkelheri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Adenau
Beiträge: 251
Boot: TITANIC :-)
102 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marpoy1 Beitrag anzeigen
Eine Frage noch: Zwischen der Krafstoffpumpe und Vergaser befindet sich ein weiterer Schlauch, der allerdings kein Kraftstoff fördert sonder nur eine Art Unterdruck zieht. Was hat der für einen Zweck? Kann es sein, dass es was mit dem zu tun hat?

WIR BRAUCHEN FOTOS .....
__________________
Sag'nicht alles was Du weißt, aber wisse alles was Du sagst.M.Claudius
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 07.08.2011, 09:55
Airwolf Airwolf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: überall
Beiträge: 84
Boot: hab ich
31 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Wenn das alles mit dem Schläuchen nichts bringt mal ein Vergaser kit für den Motor kaufen und Vergaser überholen hat bei mir das selbige Problem beseitigt.
zu dem einen Schlauch zu der Pumpe wenn dort Benzin drin steht ist deine Membran von der Pumpe durch.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.08.2011, 17:21
Benutzerbild von marpoy1
marpoy1 marpoy1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Potsdam
Beiträge: 20
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi Leute,

vielen Dank nochmal an alle die mich tatkräftig mit Tipps unterstützt haben. Das Boot habe ich nun nicht mehr (verkauft). Ich hoffe der neu Besitzer wir mehr Glück haben.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.