boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.07.2011, 21:41
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Glückwunsch Frank,

was soll ich dazu sagen, weißt ja selbst.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.07.2011, 21:48
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elsterchen Beitrag anzeigen
Hallo,
jeder der schon mal mit alten OMC-Motoren zu tun hatte, erkennt sofort am dritten Bild, daß der Motor keinen Wert mehr hat, weil bei den Motoren dieser Kategorie jegliche Reparatur zum Debakel wird, da alle Schrauben festgegammelt sind und reißen. Von daher ist es komisch, daß jemand bereit war für den Quirl etwas zu zahlen. Der Verkäufer hätte schreiben müssen: Leiche, vielleicht ist noch irgend etwas davon zu brauchen. Verh.Basis 30,-
Viele Grüße Henning
Der Frank, der Dumperjack weis ganz genau was ihn erwartet, das Problem was er darlegen wollte, auch im BF kann man Schrott kaufen, dem ist wohl auch so.

Gut, für 160 Tacken darf man nicht die Welt erwarten, aber auch keine Beschreiberlügen, darum geht es hier.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 11.07.2011, 22:04
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Mhh- hab jetzt mal alles gelesen- da ist mein kommentar nicht wirklich passend! deswegen edit!
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst

Geändert von rs-andy (11.07.2011 um 22:13 Uhr) Grund: Ärgerlich sowas
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.07.2011, 12:19
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elsterchen Beitrag anzeigen
Hallo,
jeder der schon mal mit alten OMC-Motoren zu tun hatte, erkennt sofort am dritten Bild, daß der Motor keinen Wert mehr hat, weil bei den Motoren dieser Kategorie jegliche Reparatur zum Debakel wird, da alle Schrauben festgegammelt sind und reißen.
Sorry Henning, wir/ich habe(n) da ebend nicht so die Ahnung von.

Zitat:
Zitat von elsterchen Beitrag anzeigen
Von daher ist es komisch, daß jemand bereit war für den Quirl etwas zu zahlen.
Die Dummen sterben ebend nicht aus ...

Als Spezi hättest Du uns/mich aber wenigstens Vorwarnen können.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 12.07.2011, 12:29
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.172 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Ersatzteile müßte ich noch haben ...

Stator / Lichtspule siehe Bild, stammt von Johnson 25 PS aus den 80 igern. Sieht gut aus, da gepflegter Motor der damals einen Kolbenklemmer hatte. Passt wohl bei sehr vielen Modellen von Johnson / Evinrude

20 EUR zzgl. Versand

Ich muß mir das alles noch gründlicher ansehen bevor ich hier weiter berichte ...

... das Getriebe zeigte gestern Abend beim öffnen seine Geschichte

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 12.07.2011, 13:30
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Ich habe nix womit ich aushelfen könnte
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.07.2011, 13:33
Benutzerbild von Rubber-Duck
Rubber-Duck Rubber-Duck ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2010
Ort: Wehr
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 630 Comander
129 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hallo Frank
Danke für Deinen Bericht>>ging mir ähnlich mit"120er Johnson kann gehen" Wie mann mit 2 "gefressenen" Kolben mit festsitzenden Ringen nocht die "Top" Kompession erreichen kann, welche angegeben war ist mir ein Rätsel

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Jonni 005.jpg
Hits:	100
Größe:	55,1 KB
ID:	296972

Ettliche 100.- Euronen und Stunden später schnurrt er wieder>>hatte wenigstens das Glück,das die "Substanz" gut war.

Grüsse Michael
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.07.2011, 13:41
Benutzerbild von Modellbootsfahrer
Modellbootsfahrer Modellbootsfahrer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: PEINE
Beiträge: 4.738
Boot: Modellboot
Rufzeichen oder MMSI: Handy 0176-49317009 >>> ruf einfach an ohne zu fragen. Manfred Berger @ YOUTUBE + FACEBOOK
3.791 Danke in 1.988 Beiträgen
Standard

Na das ist ja mal ne Riefe
(Viel FETT/ÖL in die Ritze = viel Kompression
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung...
...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten

Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 12.07.2011, 21:34
Benutzerbild von Rubber-Duck
Rubber-Duck Rubber-Duck ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2010
Ort: Wehr
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 630 Comander
129 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Jo
genauso schwarz war denn auch meine Tonne>>nach 1tem Probelauf
bis der "Teer* draussen war

Gruss Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.