boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.07.2011, 21:49
Benutzerbild von Nico S.
Nico S. Nico S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Mannheim
Beiträge: 209
Boot: Campion Allante 645i SC 5,0l Volvo-DP Doral Monticello 5,7l MPI BravoIII
139 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hatte schon beide 5,0l V8, der Merc. war Vergaser, der momentane VP ist Einspritzer. Merc. Alpha one war Single-prop. m. High-five, der VP ist Duo-Prop. Sind wohl zu verschieden um direkt miteinander vergleichen zu können. War/bin mit beiden sehr zufrieden.
Grüsse Nico.
__________________
Sportliche Grüsse vom Rhein-km 406.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.09.2011, 18:58
PassatoProssimo PassatoProssimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.07.2010
Beiträge: 387
431 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Nach der Saison möchte ich noch etwas dazu loswerden:
Penta bestimmt für Garantiearbeiten Firmen, die dann Gebietsschutz haben. Das führte bei mir dazu, dass, weil der zufällig zuständige Händler keine Lust hatte, ein Antrieb wegen einer 2h-Operation mit sofort verfügbaren Teilen 7 Monate rumstand, ohne dass jemand was dran gemacht hätte.
Die Reparatur konnte aber, weil Garantiefall und Gebietsschutz, nur diese eine Werkstatt machen.
Einen Ansprechpartner bei Volvo Penta direkt gibt es nicht, nur der Hinweis "wenden Sie sich an Ihren zuständigen Händler".
Auf deutsch heißt das: man ist einem Monopolisten auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Hat der keine Lust, hast Du Pech. Penta hält sich fein raus.
Ich liege leider an der Ostsee, und bisher hat der für mich zuständige Penta-Partner keinen Finger gerührt, solange sich nicht meine Yachtagentur direkt bei Penta für mich eingesetzt hatte. Dem Vernehmen nach bin ich damit nicht der einzige.


Bis vor zwei Jahren fuhr ich Mercruiser und erinnere mich, dass auch bei Garantiearbeiten eine Auswahl an Firmen bestand (und damit ein Wettberwerb), was dazu führte, dass immer irgendwoher auch zeitnah ein Servicemobil zu organisieren ging.

Aktuelle objektive Erfahrungsberichte zu diesem Thema würden mich interessieren.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.