boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.01.2005, 14:46
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Moin,

sind des öfteren schon mal in Carolinensiel. Ein Abstecher nach Hooksiel ist meist immer dabei. Warum dann nicht auch mal mit dem Hänger?!

Wer würde mir denn mal das Revier um Hooksiel herum zeigen? Wären mit unserer FW dabei.

Oder ist das nicht so gut mit dem Mobo?
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.01.2005, 14:48
Hooksieler Hooksieler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Hooksiel
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

nicht weit weg von der muschel Steg 1. (50 m) rechte Seite neben der Opus 3
Du beim OYC ?
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.01.2005, 14:54
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hooksieler
nicht weit weg von der muschel Steg 1. (50 m) rechte Seite neben der Opus 3
Du beim OYC ?
Si. Ich bin im OYC. Opus 3 - Opus 3 -Opus 3 - Hmm
Was war/ist denn gleich nochmal für ein Böötchen ???
Am selben Steg nur auf der Innenseite liegt ziemlich weit nach innen
ein blau/weißer Gleiter der mir immer ins Auge sticht wenn ich von der Anlage fahre. Quasi ein "Wunschboot" meinerseits. Was fährst du denn für ein Boot ? Bootsname ?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.01.2005, 14:57
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Moin,

sind des öfteren schon mal in Carolinensiel. Ein Abstecher nach Hooksiel ist meist immer dabei. Warum dann nicht auch mal mit dem Hänger?!

Wer würde mir denn mal das Revier um Hooksiel herum zeigen? Wären mit unserer FW dabei.

Oder ist das nicht so gut mit dem Mobo?
Halli Hallo !

Vielleicht ist grade bei mir was blockiert, aber was ist denn eine FW ?
Zeigen gerne.....ich gehe mal davon aus, das du das kleine gemütliche Hooksmeer meinst oder ? Das könnte mal auch gemütlich alleine erkunden das es soooo groß nicht ist. Mit dem MoBo kannst du sehr wohl gut im Hooksmeer fahren. Musst nur auf die Geschwindigkeit achten. 4Kn max.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.01.2005, 15:06
Hooksieler Hooksieler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Hooksiel
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ja stimmt, neben der Patricia, aber den namen weiß ich auch nicht.
mein Boot heißt MAX (45 beneteau). bin ein alter kumpel von Olaf von besser (Waran II) der jetzt in Portugal unterwegs ist oder Hartwin (wintrima)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.01.2005, 15:16
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hooksieler
ja stimmt, neben der Patricia, aber den namen weiß ich auch nicht.
mein Boot heißt MAX (45 beneteau). bin ein alter kumpel von Olaf von besser (Waran II) der jetzt in Portugal unterwegs ist oder Hartwin (wintrima)
Ah ja...! Ist wenn ich mich nicht täusche ein Segler gel ? Bin aus der MoBo Welt, daher nicht unbedingt echte Ahnung von Segelbooten
Werde zur neuen Saison auf dich und dein Boot acht geben. Wenn ich vorbei tucker Richtung Althafen hau ich mal auf die Hupe...! Fahre eine Bayliner (hört auf den Namen Columbus) in blau/weiß.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.01.2005, 15:19
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle56
..., aber was ist denn eine FW ? ...
T´schuldigung. Gemeint ist Four Winns. Die 4 kn auf euerm Meer ist nicht das Problem denke ich, sondern ich möchte auch mal raus.

Und da ich keine Küstenerfahrung habe, gehe ich da allein und nur mit einem Boot nicht raus.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.01.2005, 15:23
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard Re: wer fährt alles mit seinem Boot an der Nordsee ?

Zitat:
Zitat von Wolle56
Ich meinte feste Sommerliegeplätze. Wo ist denn dein Heimathafen ?
Wirst Du nicht kennen: Tütelborg

Grobe Peilung: Emden
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.01.2005, 15:25
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.560 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle56
Oh ja. Man sollte bei wenig Wasser wirklich sehr sehr genau in der Fahrrinne bleiben. Selbst ein wenig "Randberührung" kann schon dazu führen, das man ein paar Stunden vor der Hafeneinfahrt liegen "darf". Spreche aus eigener Erfahrung
Och, das gehört doch dazu. Ich hab da mal eine Reinke Taranga drauf gesetzt - wollte ein wenig schnippeln. Zum Glück bei auflaufend Wasser. Komisch, mit der Jolle ging das immer...
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.01.2005, 15:31
Hooksieler Hooksieler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Hooksiel
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

für Wolle,
habt ihr den tollen Bordhund "Kaleu"?
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 05.01.2005, 15:35
Hooksieler Hooksieler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Hooksiel
Beiträge: 15
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

[Und da ich keine Küstenerfahrung habe, gehe ich da allein und nur mit einem Boot nicht raus.[/quote]

Das schöne am Jadebusen ist ja, das es relativ geschütz ist, bedeutet
du kannst da mit dem MoBo ruhigen Gewissens rumfahren, nur auf die Segler achten!
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 05.01.2005, 15:43
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hooksieler
für Wolle,
habt ihr den tollen Bordhund "Kaleu"?
Nee. Ist das so ein schwarzes Riesenviech ? Ein Bernhardiner ?
Der "liegt" nämlich auch auf einer Bayliner. Das ist aber eine
32 Fuss Bayliner. Und diese liegt zum Hooksmeer raus. Ich liege
nach innen...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 05.01.2005, 15:44
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hooksieler
für Wolle,
habt ihr den tollen Bordhund "Kaleu"?
hätte furchbar gerne einen. Aber Zeit und Freundin spielen da nicht mit. Das zweitgenannte wegen dem erstgenannten
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 05.01.2005, 15:45
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Olaf
Zitat:
Zitat von Wolle56
Oh ja. Man sollte bei wenig Wasser wirklich sehr sehr genau in der Fahrrinne bleiben. Selbst ein wenig "Randberührung" kann schon dazu führen, das man ein paar Stunden vor der Hafeneinfahrt liegen "darf". Spreche aus eigener Erfahrung
Och, das gehört doch dazu. Ich hab da mal eine Reinke Taranga drauf gesetzt - wollte ein wenig schnippeln. Zum Glück bei auflaufend Wasser. Komisch, mit der Jolle ging das immer...

Ja Ja, die Verlockung zu schneiden ist immer groß. Sieht ja verdammt nochmal auch immer so aus als wenn genug Wasser übern Schlick wäre, aber die Realität ist dann doch eine andere
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 05.01.2005, 17:40
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Zitat:
Zitat von Wolle56
..., aber was ist denn eine FW ? ...
T´schuldigung. Gemeint ist Four Winns. Die 4 kn auf euerm Meer ist nicht das Problem denke ich, sondern ich möchte auch mal raus.

Und da ich keine Küstenerfahrung habe, gehe ich da allein und nur mit einem Boot nicht raus.
@Boatman....

Gerne !! Kein Problem. Slipanlage ist vorhanden. Das Hooksmeer ist sehr gut geeignet um diverse Manöver zu üben. Rückwärts fahren, "abbremsen", Ankermanöver, Einparkmanöver, etc...

Wie lange hast du dein Boot denn schon ? Bist du damit noch gar nicht draussen gewesen ? Was für eine Four Winns ist das denn ? Fragen über Fragen.........
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 06.01.2005, 07:14
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolle56
... @Boatman....

Gerne !! Kein Problem. Slipanlage ist vorhanden. Das Hooksmeer ist sehr gut geeignet um diverse Manöver zu üben. Rückwärts fahren, "abbremsen", Ankermanöver, Einparkmanöver, etc...

Wie lange hast du dein Boot denn schon ? Bist du damit noch gar nicht draussen gewesen ? Was für eine Four Winns ist das denn ? Fragen über Fragen.........
Danke, aber hier liegt ein kleines Missverständnis vor. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Bin zwar nicht perfekt, aber diverse Reviererfahrung -auch nicht ganz einfache am Rhein- habe ich schon. Fahre nun fast 15 Jahre Boot.

Ich habe nur keine Reviererfahrung an der Nordsee. Und was ich nicht kenn mach ich auch nicht allein.

Zum Boot. 6,25m lang, 260PS drin, und unheimlich gut ausseher Skipper darauf!
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 06.01.2005, 09:22
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

[quote="boatman"]
Zitat:
Zitat von Wolle56
... @Boatman....

quote]

Danke, aber hier liegt ein kleines Missverständnis vor. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Bin zwar nicht perfekt, aber diverse Reviererfahrung -auch nicht ganz einfache am Rhein- habe ich schon. Fahre nun fast 15 Jahre Boot.

Ich habe nur keine Reviererfahrung an der Nordsee. Und was ich nicht kenn mach ich auch nicht allein.

Zum Boot. 6,25m lang, 260PS drin, und unheimlich gut ausseher Skipper darauf!
da biete ich mit meinen 1 1/2 Jahren Erfahrung einen Skipper mit 15 Jahren Erfahrung einen Crash Kurs in Sachen Manöver an

Auch nicht schlecht. Wie dem auch sei. In diesem Fall wird dir das Hooksmeer nicht wirklich weiterhelfen. Das "Hauptproblem" draußen sind die Gezeiten und die teils sehr flachen Wasserstände in den Prickenwegen, wenn du zu den Inseln möchtest. Dieses kann man aber nicht demonstrieren, weil sich die Gegebenheiten quasi täglich ändern.....
Trotzdem, wenn du in der Nähe bist...sage doch einfach mal Bescheid. Für eine Tasse Bier bin ich immer zu haben
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 31.01.2005, 19:37
Opa25867 Opa25867 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Hörstel
Beiträge: 25
18 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo,
bin ganz neu hier ( sonst im Schlauchbootforum).
Habe meine beiden Scheine erst im Dezember gemacht, und nun ein 430 Schlauchboot mit 28 Ps AB.
Da ich Hooksiel superschön finde, dort 2003 einen Saisoncampingplatz hatte ( leider zu teuer mit 3 Hunden + 2 Kindern), möchte ich dort mal bei ruhiger See fahren.
Wo ist denn die Slipanlage, oder gibt es mehrere.
Was kostet das Slipen?
Freu mich schon auf den Sommer, um eure schönen Boote zu bewundern.

gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 31.01.2005, 21:19
Benutzerbild von Wolle56
Wolle56 Wolle56 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.593
Boot: Bavaria 27 Sport
1.058 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Opa25867
Hallo,
bin ganz neu hier ( sonst im Schlauchbootforum).
Habe meine beiden Scheine erst im Dezember gemacht, und nun ein 430 Schlauchboot mit 28 Ps AB.
Da ich Hooksiel superschön finde, dort 2003 einen Saisoncampingplatz hatte ( leider zu teuer mit 3 Hunden + 2 Kindern), möchte ich dort mal bei ruhiger See fahren.
Wo ist denn die Slipanlage, oder gibt es mehrere.
Was kostet das Slipen?
Freu mich schon auf den Sommer, um eure schönen Boote zu bewundern.

gruß Uwe
Hallo Uwe,

zu bewundern gibt's in der Tat jede Menge nette Boote. Die Slipanlage die ich kenne ist einfach zu finden. Kennst du das Restaurant "Muschel" ? Geht von der Straße die parallel zum Strand führt ab. Auf der Ecke ist die Pferderennbahn und der Ponyhof. Vor der "Muschel" ist eine Yachtanlage (Achtung! Zugang nur über Schlüsselinhaber für die Schranke, bin dir gerne behilflich ) die gleich hinter der Schranke eine Slipanlage hat. Oder du fährst ein Stück weiter. So ca. 100m nach der "Muschel". Der dort ansässige Club hat ebenfalls eine große, sehr gute Slipanlage.

Gruß, Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.