boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.07.2011, 07:11
Benutzerbild von Shark72
Shark72 Shark72 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Lüneburg
Beiträge: 323
Boot: Hellwig Marathon 460
258 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Gestern war erstes slippen mit dem e34 angesagt ich bin positiv überrascht ohne durchdrehende Reifen einfach super.
__________________
MFG Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 28.07.2011, 12:45
Benutzerbild von urmel33
urmel33 urmel33 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.11.2007
Ort: Ansbach (mfr.)
Beiträge: 71
Boot: Ali Craft Nordwind 18
22 Danke in 14 Beiträgen
Standard W 124 Zugfahrzeug

Der mercedes reicht auf jeden fall...
Habe selbst nen 124er 250 Diesel mit 94 PS...Boot mit 1,9t am haken...
Nch nie probleme gehabt....
und..wenn du mal stehen bleibst kann dich fast jeder dorfschmied mit hammer und guten willen wieder flott kriegen...
ausserdem sind ersatzteile fuer nen appel und nen ei zu bekommen..
lg
Arnd
__________________
Jetz nicht mehr der einzige der anscheinend in good old Germany, eine Ali Craft "Nordwind 18" besitzt und dankbar ueber jede info zu dem boot ist!!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.07.2011, 22:45
Benutzerbild von Shark72
Shark72 Shark72 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Lüneburg
Beiträge: 323
Boot: Hellwig Marathon 460
258 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von urmel33 Beitrag anzeigen
Der mercedes reicht auf jeden fall...
Habe selbst nen 124er 250 Diesel mit 94 PS...Boot mit 1,9t am haken...
Nch nie probleme gehabt....
und..wenn du mal stehen bleibst kann dich fast jeder dorfschmied mit hammer und guten willen wieder flott kriegen...
ausserdem sind ersatzteile fuer nen appel und nen ei zu bekommen..
lg
Arnd
Hatte einen von beiden im Auge der e 34 war letzendlich das bessere Angebot da musste ich zuschlagen obwohl der 124er denke ich auch eine gute Wahl gewesen wäre, haben aber meistens in der Preisklasse 100tkm mehr auf der Uhr
__________________
MFG Matthias
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.11.2011, 08:25
Benutzerbild von Eschundco
Eschundco Eschundco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 149
Boot: Fjord 21 Wee
41 Danke in 18 Beiträgen
Standard Auto

Muss auch mal meinen Sempf dazu geben! Als Zugfahrzeug habe ich einen VW Amarok, kann bis 3,5 Tonnen ziehen. Slip und ziehen kein Problem damit.Nur ist die Anhängerkuplung etwas hoch (Oberkannte 51 cm) aber sonst alles topp
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.11.2011, 18:42
Bootsanfänger Flo Bootsanfänger Flo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: In der Nähe von Hannover
Beiträge: 579
294 Danke in 168 Beiträgen
Bootsanfänger Flo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte auch das Problem mit dem slippen und den durchdrehenden Reifen.

Mein Vater hat einen Planenanhänger mit 2000kg Zgg. Das durfte der Passat zwar ziehen aber nicht wirklich können.

Wir haben dann für 1000,- einen Cherokee mit 4ltr 6Zylinder für 1000euronen gekauft. Der zieht alles und das Slippen ist ein Kinderspiel

Und von dem Verbrauch bin positiv überrascht
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.