boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 111Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 111
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.07.2011, 20:31
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Jens, ich nix verstehen...

Meinst du dass das die damaligen Ausführungen waren?
Meine wurde aber in der Jet Variante nur mit dem 460er ausgeliefert. Da ich aber einen originalen Oldsmobile Schriftzug am Heck habe bin ich immer davon ausgegangen das da der 455 drin war.

Das verwundert mich.

Gruß Aaron
hab nochmal ein wenig geblättert....

455er Olds wurde auch verbaut, läßt sich sich aber an Hand meiner Unterlagen , Teilekatalog, nicht genau nachvollziehen, wann

gruß jens
wir bleiben aber dran
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.07.2011, 20:33
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen
hab nochmal ein wenig geblättert....

455er Olds wurde auch verbaut, läßt sich sich aber an Hand meiner Unterlagen , Teilekatalog, nicht genau nachvollziehen, wann

gruß jens
wir bleiben aber dran
Aber laut Glastronkatalog gab es die CVC mit Jet nur mit dem 460er. Daher wundert es mich so. Welche Unterlagen hast du denn?

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.07.2011, 20:41
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Berkeley Marine Jet-Drive Catalog

sind Unterlagen von ´69- ´77 drin

ist ein reiner Teilekatalog


gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 13.07.2011, 21:34
Benutzerbild von CV16SS-Berlin
CV16SS-Berlin CV16SS-Berlin ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.526
Boot: ´79 GLASTRON V-194 XL Sea Rider, ´79 Glastron CARLSON CVX-18
6.272 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Sagte derjenige der 4 Monate braucht um seinen Trailer anzumelden...

Gruß Aaron

Hm, 4 Monate........... das wäre zügig gewesen. ich glaube es waren insgesamt 3,5 Jahre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 15.07.2011, 22:59
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Morgen gibt es wieder neue Fotos.
Fussboden ist weitestgehend fertig, morgen nochmal 2-3 Matten rauf und dann kann ich endlich mit dem Teppich weitermachen.

Werde vielleicht den Jet die Tage mal zerlegen, Tino da komme ich bestimmt nochmal auf dich zurück. Schließlich gehört ein Berkeley nicht schwarz... Und eine kleine Überraschung beim Jet habe ich auch noch.

Gute Nacht!
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 15.07.2011, 23:13
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Moin Aron,

Auch wenn ich etwas andere Wege gehe, freu ich mich immer wieder wenn ich eine 100% Original Instandsetzung / Restauration sehe.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 17.07.2011, 13:14
rookiemcfly rookiemcfly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Syke
Beiträge: 134
Boot: Glastron v 174 ( nicht mehr ) Jetzt: Glastron GT 150
202 Danke in 79 Beiträgen
Standard

geiles Boot..... und die Farbe erst

Will ich auch haben

Viel Spaß damit und vielleicht stellst noch ein paar Fotos ein.

Gruß
Andree
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 17.07.2011, 15:38
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Moin Aron,

Auch wenn ich etwas andere Wege gehe, freu ich mich immer wieder wenn ich eine 100% Original Instandsetzung / Restauration sehe.
Moin Henning, naja 100% wird es bei mir leider auch nicht. Aber ich probiere soviel wie möglich vom 70er Charme zu erhalten.

Einige Sachen werden aber einfach etwas moderner da es z.B. keine oRiginalteile gibt oder ich eben gerne einfach etwas modernität mit einfließen lasse.

Teppich ist fast fertig, werde ich morgen den letzten feinschnitt geben und dnan gibts Fotos.

Zitat:
Zitat von rookiemcfly Beitrag anzeigen
geiles Boot..... und die Farbe erst

Will ich auch haben

Viel Spaß damit und vielleicht stellst noch ein paar Fotos ein.

Gruß
Andree
Danke Andree, ja das Metalflake ist bis auf einige Stellen noch recht gut. Die Farbe ist zwar ganz schön, aber ich glaube das blaue Metalflake meiner CVX wird mir doch etwas fehlen.

Fotos kommen nach und nach.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 19.07.2011, 15:16
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Neue Füße für den Griff hinten sind auch eingetroffen. Mal sehen ob ich mir das Rohr vom Griff jetzt neu mache oder das alte ein bisschen aufarbeite.

Momentan probiere ich etwas über den Motor herrauszufinden. Etwas schwerer etwas im Netz zu finden.

Teppich ist fertig, ist aber schon wieder draußen da nochmal alles schön mit LT Lack angestrichen wird. Den letzten SChnitt gibt es dann erst wenn der Motor drin ist.

Als nächstes kommt wohl der Jet dran.
Alles wieder in Berkeley weiß/beige und dann noch ein kleines Sahnestück als Überraschung.

"Liegewiese" hinten ist auch soweit zurechtgeschnitten, jetzt muss sich nur noch der Sattler melden und dann geht die komplette Innenausstattung weg.

Weitere Spielerein sind auch bereits bestellt, worum es sich handelt wird aber erst gezeigt wenn es fertig ist.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 21.07.2011, 19:28
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Wieder etwas fertig gestellt!

Hat 5 Stunden PC Arbeit in Anspruch genommen...

Aber es hat sich gelohnt!

Ihr wollt jetzt bestimmt alle wissen was es ist oder?
Also das kann ich euch leider erst zeigen wenn ihr das Boot in echt seht!

Habe aber einige Sachen zu dem Motor herrausgefunden. Gebaut wurde er entweder '87 oder '88.
Immerhin etwas. Aber laufen tut er dadurch auch nicht....

Gruß und schönen Abend noch
Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 21.07.2011, 19:45
Paul der 4
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hmmmmm
typisch Aaron
alle verrückt machen und dann keine bilder sondern gibt es nur real zu sehen
trotzdem viel spass
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 21.07.2011, 23:02
Benutzerbild von Fuzzy Malone
Fuzzy Malone Fuzzy Malone ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Stuhr
Beiträge: 12
Boot: Glastron GT 150 als Co Pilot und Mechaniker
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard Ich platze fast vor Neugierde!!!

[QUOTE=Carlson;2313456]Wieder etwas fertig gestellt!

Hat 5 Stunden PC Arbeit in Anspruch genommen...

Aber es hat sich gelohnt!

Ihr wollt jetzt bestimmt alle wissen was es ist oder?
Also das kann ich euch leider erst zeigen wenn ihr das Boot in echt seht!
__________________
GT-150 A rebel spirit!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 23.07.2011, 13:20
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Nostalgie pur!!!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0001 (3).jpg
Hits:	250
Größe:	65,3 KB
ID:	299137   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG (4).jpg
Hits:	222
Größe:	79,4 KB
ID:	299139  
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 23.07.2011, 15:28
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

gescannt

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Berkeley Jet-Drive.jpg
Hits:	235
Größe:	91,5 KB
ID:	299177


gruß jens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 23.07.2011, 15:44
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen
gescannt
Danke Jens!
Aber wie bereits gesagt die CVC Jet wurde laut Glastron nur mit dem 460er ausgeliefert. An meiner ist aber hinten ein Oldsmobile Schriftzug dran der 100%ig original ist, da das Metalflake da unter wie neu ist.

Vielleicht war meine eine Sonderbestellung vom Werk?!

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 23.07.2011, 16:02
Benutzerbild von Jot.v8.A.
Jot.v8.A. Jot.v8.A. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Edewecht/Ammerland camel hump country
Beiträge: 1.392
4.114 Danke in 1.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Danke Jens!
Aber wie bereits gesagt die CVC Jet wurde laut Glastron nur mit dem 460er ausgeliefert. An meiner ist aber hinten ein Oldsmobile Schriftzug dran der 100%ig original ist, da das Metalflake da unter wie neu ist.

Vielleicht war meine eine Sonderbestellung vom Werk?!

Gruß Aaron
dann bau ´nen Olds ein, ist sowieso kultiger

irgendwo im Netz ist´n Beitrag wie die standfester gemacht werden können

vielleicht finde ich den ja wieder .....


gruß jens
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 23.07.2011, 16:10
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jot.v8.A. Beitrag anzeigen
dann bau ´nen Olds ein, ist sowieso kultiger

irgendwo im Netz ist´n Beitrag wie die standfester gemacht werden können

vielleicht finde ich den ja wieder .....

gruß jens
Kultiger auf jeden Fall!

Aber wie du bereits sagst... Standfester gemacht werden... Wollte eigentlich eher so 70 Prozent fahren und 30 Prozent schrauben und nicht andersrum.

Ich bleib bei meinem 460er, da wird neue neue Motorklappe gebaut und dann passt der da auch rein. und aus einem 460er lässt sich auch etwas mehr rausholen.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 29.07.2011, 18:42
Benutzerbild von chevyfreak76
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Richtig!!!!!!!!!!
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 08.08.2011, 14:58
Benutzerbild von curdjuergens
curdjuergens curdjuergens ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 572
Boot: Mastercraft X-35ss
759 Danke in 358 Beiträgen
Standard

Hey Aaron, was macht dein Schmuckstück?

Gruß,
Thiemo
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 08.08.2011, 16:21
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von curdjuergens Beitrag anzeigen
Hey Aaron, was macht dein Schmuckstück?

Gruß,
Thiemo
Geht in kleinen, langsamen Schritten voran.
Bilder kommen bald. Fußboden ist fast fertig gestrichen. Als nächstes kommt die Bilge. Weitere Updates mit Fotos gibt es nächste Woche.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 08.08.2011, 19:06
Paul der 4
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Geht in kleinen, langsamen Schritten voran.
Bilder kommen bald. Fußboden ist fast fertig gestrichen. Als nächstes kommt die Bilge. Weitere Updates mit Fotos gibt es nächste Woche.

Gruß Aaron
Kleiner Scherzbold unser Aaron
am 21.08.2011 ist treffen bei Peter
Willst Du uns enttäuschen ????

Gib mal Gas
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 08.08.2011, 19:26
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seaglacru Beitrag anzeigen
Kleiner Scherzbold unser Aaron
am 21.08.2011 ist treffen bei Peter
Willst Du uns enttäuschen ????

Gib mal Gas
Guter Witz!
Ich mach dir einen Vorschlag, du baust mir den Motor fertig und ich mache in der Zeit den Rest, wie klingt das?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 08.08.2011, 19:53
Paul der 4
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen
Guter Witz!
Ich mach dir einen Vorschlag, du baust mir den Motor fertig und ich mache in der Zeit den Rest, wie klingt das?
Ist ein guter Vorschlag
aber eigentlich wolltest du doch einen Motor haben der das tut was du möchtest
was meinst du warum meine Glastron in Hameln steht
ansonsten würde es weder vorwärts nach rückwerts fahren aber seitwärts geht es bestimmt
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 10.08.2011, 21:18
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.310
Boot: Crownline 270 CR
7.579 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Hi allerseits

Zitat:
Zitat von Carlson Beitrag anzeigen

Laut Herrn Schallehn wurden in ganz Europa maximal drei CVC 18 verkauft, der Schneewitchensarg wie er sie schön bezeichnete ist eben etwas besonderes.
na dann hast du jetzt die Gelegenheit die Nr.2 zu kaufen. Dann wärst du in Europa Marktführer!

http://cgi.ebay.de/Glastron-CVC18SS-...item20bbe1534c (PaidLink)

Mal ne Frage, Gab es die nur in Metalflake Braun/Gold?

Gruss Marcus
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 11.08.2011, 07:12
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mk-motorenteile Beitrag anzeigen
Hi allerseits



na dann hast du jetzt die Gelegenheit die Nr.2 zu kaufen. Dann wärst du in Europa Marktführer!

http://cgi.ebay.de/Glastron-CVC18SS-...item20bbe1534c (PaidLink)

Mal ne Frage, Gab es die nur in Metalflake Braun/Gold?

Gruss Marcus
Hab ich auch schon gesehen, hab auch gedacht ich guck nicht recht... Was für ein Zufall das beide erst 20 Jahre verschwunden sind und dann wieder auftauchen.

Ja es gab die CVC nur in Gold/Gelb mit brauner Innenausstattung. Zumindest sagen das die Prospekte.

Die andere CVC war aber (auch vor dem Umbau) eine Z Variante, anderer Motordeckel.

Sieht auf den Fotos vom Zustand her (jetzt mal von dem ganzen angeschraubten Gedöns abgesehen ) echt noch sehr gut aus. Aber die Kabine sieht etwas anders aus als meine, ich habe anderen Teppich drin und an den Seiten noch Staufächer.

Damit haben wir beide wiedergefunden.

Gruß Aaron
__________________

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 111Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 111



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.