boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.12.2004, 18:12
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Nur quergelesen, daher ist es evtl. doppelt.

Das mit dem Vorwurf der Bürokratie halte ich für Unsinn. Man sollte eines bedenken, und das ist der Grund für die Bindung Boot - MMSI/ATIS:

Im Seenotfall, können die Retter auf die Daten des Bootes zugreifen und damit Rückschlüsse über das Ausmaß des Notfalls ziehen. Es ist z.B. unwahrscheinlich, dass auf einen 9m Boot 20 Menschen sind. Auch eine evtl. Bergung ist natürlich von der größe des Bootes abhängig. Tiefgangbehinderung kann sehen, und, und, und.

So unsinnig ist da alles nicht - denn die Erfahrung sagt, im Notfall werden wichtige Angabe oft vergessen, oder, noch schlimmer, es konnte nur ein Notruf über MMSI/ATIS abgesetzt werden aber der Funker ist nicht mehr zu erreichen.

Die Schiffsgebundenheit gilt genauso für EPIRB, die nach Erwerb registriert werden.

Übrigens kann man das alles ummelden (kost halt was) und alle Funkgeräte lassen sich sowohl bei MMSI als auch bei ATIS "umprogrammieren". Meist ist dies nur für den Benutzer gesperrt - aus gutem Grund.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.12.2004, 18:41
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
Boot: Snapdragon 29
4.562 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard Re: Funkgeräte

Zitat:
Zitat von Amigo
Hinweis für Olaf
Selbstverständlich kontrollieren die auch binnen. In Holland und vor allem in Belgien wo ich liege standen die von der belg. Telekom Sonntagsmorgens beim Frühstück aufm Steg und nahmen sich alle
Boote mit Funkantenne vor die Brust. Und nicht nur eine Person, ne gleich ne ganze Menge auf verschiedenen Steegen verteilt.
Wie ich schon sagte:

Zitat:
Zitat von Olaf
Keine Ahnung, ob die binnen überhaupt kontrollieren
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.12.2004, 21:59
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
108 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Auf längeren Törns bringt das Abhören des Funkverkehr auch einen gewissen Spassfaktor und Abwechselung.
Die Kosten für ein einfaches Funkgerät entsprechen doch eher einer Tankfüllung und dafür geben wir doch gerne Geld aus.

Ein Funkgerät an Bord zu verstecken für den Notfall? Da kann ich es doch gleich lassen, auf Binnenrevieren. Bis ich das dann startklar habe wo es evtl um Sekunden geht, da springe ich doch lieber gleich von Bord und schwimm an Land.

Wer sowas habe will sollte sich ein Handfunkgerät kaufen. Ist zwar auch höchst illegal, aber wenigstens gleich einsatzbereit, falls nicht, durchs lange liegen, schon die Batterien ausgelaufen sind.

Ich meine entweder richtig oder garnicht.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.12.2004, 22:10
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
ich glaube ich würde die Funke für den Seestern zulassen, bei Bedarf könnt ihr dann die Funke dann immer noch im Plankton mit führen, in so kleinen Booten sind die Einbaumöglichkeiten eh sehr beschränkt, bzw. einen Wasserschlagsicheren Platz gibt es eigendlich gar nicht.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.12.2004, 09:43
Segelwilly
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

das man selber funkt, ist doch eher selten. Wenn, dann meist mit dem großen Boot, zu dem man die Funke auch ordnungsgemäß anmeldet.

Im Kleinen dachte ich sie versteckt anzubringen und zum Mithören, was ja meist ausreicht, einen Lautsprecher zu montieren, die Funke über einen einfachen Kippschalter abschaltbar. Um das Vorhandensein einer Antenne zu erklären, genügt ein Radio.

Kommt natürlich immer darauf an, was man vorhat und wie man die Sache zu nutzen gedenkt.....das Leben, insbesondere auf dem Wasser ist teuer genug.

Gruß Willy
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 18.12.2004, 10:17
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
912 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Das ganze Vorgedöhns habe ich nicht verstanden.

Wie Cyrus schreibt: Zwei gleiche Bootsnamen und schon ist das Thema durch. Außer ein Zöllner kontrolliert Dich und hat ein Gutes Gedächtnis

Wenn ich mir die letzte Kontrolle von der RegBehörde ins Gedächtnis rufe:

Mit Gerät ATIS Nr. ausgelesen, bzw. MMSI,Leistungen gemessen, Daten von der Urkunde in eine Bescheinigung geschrieben und das wars. Und schon hatte ich für 2004 Ruhe wg. Bescheinigung. Achso den Typ des Gerätes haben Sie sich notiert. Also gleiches gerät nutzen!
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.