![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wir drücken euch den Daumen das auch alles gut geht. ![]() Mit der Hoobyaufgabe wegen Nachwuchs ist das so eine Sache.Man weiss genau wenn es erstmal weg ist, bekommt man auch so schnell nix neues, und wann will man den wieder anfangen.Es ist doch besser gleich weiter zu machen,auch wenn es etwas hinten anstehen muss.Mobo-fahren oder Segeln ist doch eines der schönsten Sachen die "MANN" mit der Familie zusammen als "CREW" unternehmen kann. Wir haben auf und neben dem Wasser ausschliesslich nette Leute kennen gelernt, und es gibt kaum bessere Umgebungen in der ein Kinder aufwachsen kann. ![]() ![]() ![]() Gruß Michael Geändert von Sir Bruce (08.02.2008 um 19:46 Uhr) Grund: Satzstellung |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Boot verkaufen ist völliger Quatsch, ich hab 2 Tage vor der geplanten Geburt das alte Boot (17ft Bowrider) verkauft, telefonisch das neue(Glastron GS 249) beim Händler ungesehen gekauft
![]() ![]() ![]() Bootsfahren mit Kleinkind ist prima und Erholung für die ganze Familie ![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Lars schau dir mal den Bayliner (open bow mit 90PS ) im Flohmarkt an...
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#29
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() !!! G L Ü C K W U N S C H !!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... aber Boot verkaufen ![]() ![]() ![]()
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#30
|
||||
|
||||
![]() Genau. Bowrider ist genau das Richtige. Platz drauf ohne Ende. Kajüte ist bei so einem kleinen Boot Quatsch, bei Regen fährt man sowieso nicht los und zur Not setzt man die Persenning. Schlafen kann man auch ohne Kajüte: ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wie cool.
Überall Zwerge an Bord. Da mußte ich doch mal in den Tiefen meiner Fotosammlung blättern und habe meine beiden Racker im Sommer 2003 gefunden. Da waren sie drei und fünf Jahre alt und begeistert auf dem Wasser zu sein. Der Kleine ist süchtig nach Booten und der Große hat mir grad vor ein paar Tagen gesagt das er nach langjähriger Pause (die keiner verstanden hat)wieder aufs Wasser möchte ![]() Und @Eisbär: Es ist verdammt noch mal egal was für ein Boot ob ein lüttes Gummiboot ohne Motor, ein Segler, ein Motorboot oder eine Megayacht - wichtig ist nur eines Hauptsache aufs Wasser mit deinem Zwerg.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt hole ich das Thema mal wieder hoch... Da kam doch tatsächlich noch ein Mädchen 2009 hinterher, so dass die Pläne wieder auf Eis lagen. Aber jetzt steht wieder ein Boot vor der Haustür, eine Crescent Exray V20 mit 80 PS Yamaha. Nächstes Wochenende geht es dann das erste mal mit den Kindern auf Tour... I'm back
![]()
__________________
Gruß von Lars dem Eisbären
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Nach 12 Jahren und 14 Beiträgen nur 2 Kinder????
![]() ![]() Was machst Du eigentlich den ganzen Tag??????? ![]() ![]() ![]() welcome back im ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß von Lars dem Eisbären |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Schade Boot ist doch eines der besten Hobby für die Familie.
Mit einem kleineren Trailerboot hält sich ja auch die Arbeit in Grenzen. Ich selbst bin zuerst auf einem Metzler Schlauchboot mit 25 PS weit unter 1 Jahr alt auf Rhein und Gardasee unterwegs gewesen und danach mit einem 50 PS Graf Hagenburg. Unsere beiden Kunde 1 und 5 Jahre. Sind von Anfang an auf dem Boot dabei gewesen. Mit 2-3 Wochen schon auf dem Gardasee. Klar kann man nicht so über die Wellen brettern, aber es geht. Unsere Tochter freut sich jedes mal aufs Boot. Aber es muss jeder selbst wissen. Ich finde es für die Familie perfekt, auch mit kleinem Boot! |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Was ich leider immer wieder zwischen den Zeilen rauslese ist.
Ich hatte ein Boot, dann kam eine Frau dazu, ich "durfte" nicht mehr so oft auf das Boot, ich "durfte eigentlich gar nichts mehr mit unbeeinträchtigter Freude. Dann kamen die Kinder (eigentlich doch was tolles), nun durfte ich gar nichts mehr. So ging das den rest meines Lebens weiter. Hey, Kinder und nen Boot. Ich bin auf einem (zumindest am WE) groß geworden. Für uns Kinder gab es nicht besseres als auf dem Wasser zu sein. Mann bin ich froh das meine Frau aus eigenen Antrieb ebenfalls das Wasser liebt und natürlich unser Böötchen.
__________________
_________________________ LG Frank
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Komisch, es kann auch anders kommen:
Ich war schon immer auf das Wasser fixiert und hatte schon als Jugendlicher ein Boot. Dann lernte ich meine Frau kennen und konnte sie für mein Hobby voll begeistern. Kurz darauf waren beide Kinder da, die wurden natürlich auch gleich "seefest" erzogen, aber heute, wo beide erwachsen sind, hat keiner mehr etwas mit diesem Hobby am Hut. Ich weiß nicht, ob wir etwas falsch gemacht haben.......... ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
_________________________ LG Frank
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Immer mit dabei...
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten ![]() ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben unser Kind immer mit auf dem Boot gehabt, allerdings ein etwas größeres mit Übernachtungsmöglichkeit. M.E. giibt es nichts besseres für Wochenenden und Ferien mit Kind: Gemeinsamkeit der ganzen Familie, Abenteuer ohne störende Nachbarn, nette Kontakte in den Häfen, unzählige Gelegenheiten zum Lernen über Natur und Technik...
sea u in denmark |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Gehört doch zum Leben...
Mfg tobias
__________________
kann ja nicht nur Arbeiten ![]() ![]() |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Mein Dad hatte damals das Bootfahren auch aufgegeben als ich dazwischen gekommen bin. Er hatte ein kleines Hille mit 30 PS Chrysler AB. Ich habe als Kind jahrelang damit im Garten gespielt. Hab bis zu meinem 8 Lebensjahr quengeln müssen bis mein Dad das Boot mit mir restaurieren wollte um damit endlich mal fahren zu können.
Wir haben es zerlegt und beim lackieren hat der Lack leider Blasen geschmissen. Er hat es tatsächlich aufgegeben und das zerlegte Boot verkauft. Mit 16 hab ich und auch meine Mutter den SFB gemacht. Erst dann hat er sich, nach 16 Jahren Pause, wieder ein Boot zugelegt. Er selber hatte nur nicht mehr sehr lange davon da er krank wurde. Das Leben ist manchmal recht kurz und man sollte es mit Dingen füllen die einem Spaß machen. Wenn die Kinder keine Lust auf Motorboote haben und auch die Frau keinen Gefallen daran findet, dann brauch man ja nicht jedes WE aufs Wasser. Ab und an sollte aber schon drin sein. Auch Frau und Kinder dürfen mal kompromissbereit sein. Notfalls bleiben sie einfach zuhause und Papa macht mit seinen Kumpels eine kleine Ausfahrt. Agumente wie keine Zeit ziehen bei mir nicht. Zeit hat man sich zu nehmen ! Der Mensch kann nicht 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag funktionieren ohne Auszeiten. Das mag ein Paar Jahre gut gehen aber es wird sich irgendwann rächen ! Und nun alles Gute zum neuem Boot ! ![]() |
![]() |
|
|