boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Langzeitfahrten



Langzeitfahrten Alles für die grosse Fahrt.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 81Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 81
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.11.2002, 22:22
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.774 Danke in 506 Beiträgen
Standard

hallo john,
was träumt der denn?
tagsüber alptraum?
nachts traumschiff ?
holger
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 29.11.2002, 11:03
John John ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: 47°28N 08°46E SY JOHN'S LAST (HR43) Rufzeichen: HBY 3860, MMSI: 269 362 000
Beiträge: 708
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo holger,
von ner waschmaschine wird er jedenfalls nicht träumen. die hat er selber auch an bord und seine partnerin würd die auch nicht mehr missen wollen.

übrigens; in der park-marina kemer kriegt man für drei euros 4.5 kg wäsche gewaschen, getumblert, zusammengelegt und fein säuberlich in einen plasticsack verpackt. für dauerlieger eine preiswerte alternative.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.11.2002, 11:25
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

zu der Waschmaschine habe ich auch eine Geschichte. In meinem letzten Segelboot (Custom -nie mehr) hatte ich mir einenGeräteraum mit dieser kleinen Waschmaschine (Nova), Watermaker Generator und Inverter einbauen lassen. Irgenwann auf der Überfahrt vom span. Festland nach Mallorca hat meine Frau gewaschen. (Geht übrigens auch ohne Moppel über Inverter 3.5kw bei Sparprogramm) Irgenwann gingen wir runter und der Raum und die Achterkajüte waren total bis an dei Decke voller Schaum Großer Schreck. Dann den Hersteller in Österreich angerufen. Der fragte nach der Menge Waschmittel und als er hörte während der Fahrt auf einem Segelboot schlug er wohl die Hände über dem Kopf zusammen "Mei, da hams ja viel zu viel Waschmittel genommen, dann kommt der Schaum durch die Entlüftung.

Irgendwann fiel der Schaum dann zusammen.

Aber zur Maschine. Diese kleinen Dinger sind wirklich gut und halten ewig.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.11.2002, 11:45
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Ein ehemaliger Arbeitskollege hat mal in einen USA-Firmen-Apartment den Geschirrspüler mit Spüli gefüttert und ist dann ausser Haus gegangen. Als er wieder kam, war der Schaum schon im Wohnzimmer!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.11.2002, 13:14
John John ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: 47°28N 08°46E SY JOHN'S LAST (HR43) Rufzeichen: HBY 3860, MMSI: 269 362 000
Beiträge: 708
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
..... und die Achterkajüte waren total bis an dei Decke voller Schaum Großer Schreck. Dann den Hersteller in Österreich angerufen. Der fragte nach der Menge Waschmittel und als er hörte während der Fahrt auf einem Segelboot schlug er wohl die Hände über dem Kopf zusammen "Mei, da hams ja viel zu viel Waschmittel genommen, dann kommt der Schaum durch die Entlüftung.
klar gerd,
die waschmittel sind auf einen gewissen kalkanteil im wasser eingestellt. im selbstgebastelten wasser fehlen jedoch kalk und andere schaumbremser weit gehend. da hilft nur vorsichtigstes dosieren. mit der halben menge bin ich bisher immer gut gefahren. zwar auch viel schaum, (zuviel würde bei mir in die dusche laufen) aber trotzdem noch saubere wäsche.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.12.2004, 13:05
fishbuster fishbuster ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Spanien-Kanaren
Beiträge: 31
0 Danke in 0 Beiträgen
fishbuster eine Nachricht über AIM schicken
Standard Geheimtip Waschmaschine an Bord

Als ex Langzeitsegler habe ich "schlimmes" gesehen bei den Yachties in Sachen Waschen on Bord, Bootssteg oder an Land.
Hier der GEHEIMTIP:
Kauft euch alle die MINI WASH aus Belgien, Kostet heute ca. 200- 250 euro max. und die wäscht u. hält EWIG!!!
Ist ganz aus Plastic, es kann nix rosten, braucht 220 volt und nur 100 WATT- keine Angst deswegen. ein einfacher Umformer von 12/24 auf 220 Volt, wie auch von waeco oder mastervolt angeboten, reichen voll aus.
Es gibt diese Maschinen schon sehr lange, ist ca. so gross wie ein gr. Kasten grosse Colaflaschen und haben einen Inhalt von ca. 3 Kg Wäsche.
Wiegt auch nur ca. 5 KG!
Wäscht ohne Heizung, man füllt nach Bedarf warmes/heisses wasser ein. Hat eine Start/Zeitschaltuhr für 10 Minuten. Dann wieder neu einschalten.
In Puerto Mogan/Kanaren steht eine solche Maschine fast ZWANZIG JAHRE an Deck eines Segelbootes, das nur als Wohnung dient. Sie arbeitet noch immer jede Woche fleissig.
Meine Maschine arbeitet seit ca. 12 Jahren wie am ersten Tag!!! ohne Rep.!
Allzeit gutes Waschen u. keine graue Wäsche am Poppo!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.12.2004, 19:07
denia-skipper denia-skipper ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: Denia
Beiträge: 69
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich habe schon von einer anderen, noch einfacheren Variante gehört, aber noch nicht selber ausprobiert: Wäsche in ein Plastiknetz, am Schiff anhängen und einfach durchs Wasser ziehen... Soll tadellos sauber werden, muss allerdings anschliessend mit wenig Süsswasser gespült werden.

Gruss aus dem Süden

Rolando
__________________
Suche immer Mitsegler...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.12.2004, 22:28
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Hallo fishbuster:
meinst Du diese hier:
campingshop-24
unter Haushalt -> Waschmaschine (ein direkter Link funktioniert leider nicht )

Aber ein Bild lässt sich zeigen:



(c) campingshop24.
Ventum
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 13.12.2004, 11:30
Neptun25 Neptun25 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 374
Boot: Neptun25
58 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Geniales Teil, würd ich bei mir auch noch reinbekommen.
Bei mir ist es meist die von der Katze vollgekotzte Bettwäsche, die hab ich mit Ijselmeerwasser bisher nicht sauber bekommen. Und wegen einem Bettlaken im Yachthafen die Waschmaschine benutzen ist auch blöd.
Das Teil funktioniertauch gut mit Wechselrichter. Das einzige was abschreckt, ist der niedrige Preis. Bootszubehör muß doch teuer sein:

Waschmasch.Miniwash 200 Waschmaschine Miniwash 200 mit Trocknerfunktion. Für 2 kg Cotton-Trockenwäsche oder 1 kg Pflegeleichtes. Waschfunktion bis 12 Min. wählbar, Trockenvorgang bis 115 Minuten Dauer (max. 1 kg Wäsche). Bidirektionales Rotieren der Trommel für effizientes Waschergebnis. Bestückung von oben. Gehäuse und Trommel aus Polypropilene, dadurch kein rosten. Deckel mit Sicherheitsverschluss. Kompakt, leicht verstaubar. Maße: Motorleistung: 100 W, Leistung total: 1. Gewicht: Motorleistung: 100 W, Leistung total: 1.300 W. Maße: ca. H51,5 x L46 x B57 cm. Gewicht: 9 kg. Für 230 V/50 Hz
214,50 EUR

Die scheint aber keine Heizung zu haben.
Die hier hat wieder Heizung, trocknet dafür aber nicht:

Waschmaschine MB 30 Waschmaschine MB 30 Programmierbar für waschen und automatischen Spülgang. Geeignet für 2 kg Cotton-Trockenwäsche oder 1 kg Pflegeleichtes. Thermostat bis 70° C einstellbar. Heizleistung 1.000 Watt. Bidirektionale Trommelrotation für effizientes Waschergebnis. Bestückung von oben. Gehäuse und Trommel aus Polypropilene, dadurch kein rosten. Deckel mit Sicherheitsverschluss. Sensoren für Wasserüberlauf, Wasserüberhitzung, Überladung der Trommel. Kompakt und damit leicht verstaubar. Maße: Wasserverbrauch 48 Liter. Heizleistung: Gewicht: Wasserverbrauch 48 Liter. Heizleistung: 1.000 W. Leistung total: 1.100 W. Maße: ca. H51,5 x L46 x B57 cm. Gewicht: 11 kg. Für 230 V/50 Hz
315,50 EUR


Nen Toplader kann man übrigens auch prima zum Bier brauen verwenden.
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main
http://www.carsten-ffm.de/boot


http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.12.2004, 12:28
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neptun25
Bei mir ist es meist die von der Katze vollgekotzte Bettwäsche,
....
Nen Toplader kann man übrigens auch prima zum Bier brauen verwenden.
Das gibt dem Bier die besondere Katzenkotze - Geschmacksrichtung
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 13.12.2004, 12:38
Neptun25 Neptun25 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 374
Boot: Neptun25
58 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Nein, die Katze wird mit Bierwurst gefüttert
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main
http://www.carsten-ffm.de/boot


http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 13.12.2004, 12:41
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neptun25
Nein, die Katze wird mit Bierwurst gefüttert
Deswegen kotzt sie auch
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 13.12.2004, 13:00
fishbuster fishbuster ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.11.2004
Ort: Spanien-Kanaren
Beiträge: 31
0 Danke in 0 Beiträgen
fishbuster eine Nachricht über AIM schicken
Standard Geheimtipp Waschmachine

Prima, das ist der Geheimtipp als Bordwaschmaschine für ca. 175 Euro. Gutes Geschenk zu Weihnachten
Habt ihr gut gesucht u. gefunden. Es wird sicher viele DANKESCHÖN dafür von den Yachties geben.
Kann ich bestens nach Benutzung von über 5 Jahren SY Bordleben empfehlen.
Kein Rost möglich, kann (immer) an Deck stehen, UV beständig,
pflegeleicht u. leicht, warmes/heisses wasser verträglich, wenig strom.
Allzeit gute Fahrt und nun auch gutes u. bequemes Waschen an Bord.
p.s.
bitte nun alle alten "sauerkrautwascheimer" am/auf dem bootssteg u.a. entfernen
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 13.12.2004, 13:06
Neptun25 Neptun25 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 374
Boot: Neptun25
58 Danke in 47 Beiträgen
Standard

ich glaube das ist eher die Vorliebe für die Vorschiffskoje (gleiches Prinzip wie die Ankerkasten-Variante). Die andere Katze kotzt nämlich nicht, die liegt immer im Bad im Schrank auf den Handtüchern.
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main
http://www.carsten-ffm.de/boot


http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 16.12.2004, 17:01
Benutzerbild von popeyman
popeyman popeyman ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 72
Boot: Wharram Tangaroa
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich habe das in den warmen Gewässern so gehandhabt.
Kleidung:
zwei garnituren T-shirt und Unterhose

Waschen:
wenn eine Garnitur dann durchgeschwitzt sind, in eine pütz mit wasser und waschmittel, gut durchkneten und spülen, trocknen, und die sache ist sauber. so kommt man bei privatatmosphäre gut mit ein bis zweimal waschen pro woche durch Sowenig kleider sind auch kein grosser Aufwand zum waschen. und wems doch zuviel aufwand ist: seltener Waschen

Ach ja, gegen unangenehme Gerüche an Bord hilft am besten Knoblauch.
Und gegen verschimmelte Bettlaken regelmässiges auslüften

Gruess
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 16.12.2004, 17:29
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von popeyman
...und wems doch zuviel aufwand ist: seltener Waschen

Ach ja, gegen unangenehme Gerüche an Bord hilft am besten Knoblauch. ...
und mir macht Sissi im Nachbarthread Stress, nur weil ich Schuhe 10 Jahre getragen habe

(guckst Du hier http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=16976 )
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 16.12.2004, 17:43
Benutzerbild von Sissi
Sissi Sissi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2004
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 228
Boot: Beneteau 40 CC
100 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi
Zitat:
Zitat von popeyman
...und wems doch zuviel aufwand ist: seltener Waschen

Ach ja, gegen unangenehme Gerüche an Bord hilft am besten Knoblauch. ...
und mir macht Sissi im Nachbarthread Stress, nur weil ich Schuhe 10 Jahre getragen habe

(guckst Du hier http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=16976 )

Nein, kein Stress Dein "gutriechender" Ruf ist wieder hergestellt
__________________
Gruß Sissi


"Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 16.12.2004, 18:34
Benutzerbild von Eddi
Eddi Eddi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Loxstedt
Beiträge: 608
220 Danke in 91 Beiträgen
Standard

das mit dem waschen ist ja nun geklärt, aber wie bügelt Ihr??

Gruß Eddi
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 16.12.2004, 18:56
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sissi
Zitat:
Zitat von ToDi
Zitat:
Zitat von popeyman
...und wems doch zuviel aufwand ist: seltener Waschen

Ach ja, gegen unangenehme Gerüche an Bord hilft am besten Knoblauch. ...
und mir macht Sissi im Nachbarthread Stress, nur weil ich Schuhe 10 Jahre getragen habe

(guckst Du hier http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=16976 )

Nein, kein Stress Dein "gutriechender" Ruf ist wieder hergestellt
uff, Glück gehabt

@ Eddi:

bügeln hä, wasn das
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 16.12.2004, 21:25
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sissi
Dein "gutriechender" Ruf ist wieder hergestellt
Mensch Sissi,
keine falsche Güte gegenber den Kerlen. Einer lässt eiskalt seine Katze kotzen, der andere trägt 10 Jahre die selben Schuhe und der dritte braucht Knoblauch, damit man seine alten Klamotten nicht riechen kann.
Draufhaun sog i.
Gruß
Paul

P.S. Ansonsten find ich den Thread aber ausgesprochen gut.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 16.12.2004, 21:49
Neptun25 Neptun25 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 374
Boot: Neptun25
58 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Da sieht man doch gleich: echte Segler sind hart im Nehmen

Wenn kotzende Katzen Katzenkotze kotzen, kotzen kotzende Katzen Katzenkotze
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main
http://www.carsten-ffm.de/boot


http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 16.12.2004, 22:02
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neptun25
Da sieht man doch gleich: echte Segler sind hart im Nehmen

Wenn kotzende Katzen Katzenkotze kotzen, kotzen kotzende Katzen Katzenkotze
Echt stark,
nach dem schönen alten Volkslied KATZENKLO jetzt auch noch der hochwertige Schüttelreim KATZENKOTZE.
Weiter so.
Paul
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 16.12.2004, 23:12
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Paul Petersik

P.S. Ansonsten find ich den Thread aber ausgesprochen gut.
Ich auch Er nähert sich aber in rasantem Tempo dem Flachwasser

Was ist eigentlich aus unserem Bügel-Interessenten Eddi geworden
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 17.12.2004, 07:36
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eddi
das mit dem waschen ist ja nun geklärt, aber wie bügelt Ihr??

Gruß Eddi
Hallo !
Genau- um sicher ins Flachwasser zu wandern, dikutieren wir mal wie man eine kurze Hose bügelt, zusammenfaltet und im Boot knitterfrei verstaut....

Bügeln? Im Urlaub? Unsinn!

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 17.12.2004, 07:41
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eddi
das mit dem waschen ist ja nun geklärt, aber wie bügelt Ihr??

Gruß Eddi
natürlich mit der Wäschemangel im Bügelzimmer

.
.
.
.
.

.


.
.
..
...wenns mal sein muß auf dem Salontisch mit ner Decke drunter.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 81Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 81



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.