boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.05.2011, 09:42
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.513
Boot: Derzeit keines
2.861 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fallschirm Beitrag anzeigen
Lieber Franz!

Glückskinder -so etwas gibt es!

So wie unsere Hormone durch das Hirn gesteuert werden - ohne Hirn kein Sex!

So kannst du dir auch unter bewußter geistiger Verdrängung aller negativen Ereignisse deinen Urlaub hoch stilisieren und glauben im Paradies zu leben. Diese Eigenschaften besitzen aber nicht alle Kroatienurlauber, zumindest nicht in diesem Ausmaß, daher kann ich dir nur gratulieren zu deinem unvergleichlichen Bootsurlaub um 48.- € die Nacht, Einrichtung, Sanitär, Lage: top,top,top + Alles was wir feinen Pinkels in Österreich gerne schmausen + Buchten ohne Bojen, Tankstellen mit korrekter Literangabe und Liegeplätze, wie sie nicht angenehmer und unserem Preisvorstellungen sein könnten..

Ein Glückspilz eben -meine Gratulation und
LGF.
Hi Fallschirm,

Ich glaube nicht, dass es nur Glück und geistige Verdrängung ist, sondern vielmehr eine intensive Beschäftigung mit dem Thema Urlaub.
Es ist schon vorgekommen, dass ich mir im Urlaub einige Stunden Zeit genommen hab, um für nächstes Jahr etwas besseres zu suchen.
Fast jeder Appartmentbesitzer hat Schilder mit Tel.Nr. oder Homepage vor seinem Gartentor, das kann man aufschreiben oder wenn die Leute zu Hause sind, auch gleich fragen.
Ich buche auch immer schon im Herbst, da sind fast immer noch alle Quartiere zu bekommen. Da wird dann alles abgeklärt und ich bin noch nie nach HR gefahren, ohne die Preise für App. und Boje zu wissen.
Die Preise für Sprit, Essen, ev. Fähren kannst Du sowieso nicht beeinflussen, aber die Preiserhöhungen gibt es auch in Ö und D.
Und wenn ich nach 2 Wochen Urlaub zu Hause Kassasturz mache und für 2 Personen ca. €2.500,-- verbraten hab, red ich nicht mehr drüber und denke auch nicht, dass ich über den Tisch gezogen wurde.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.05.2011, 11:38
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.719
Boot: Beneteau Flyer 9
3.097 Danke in 972 Beiträgen
Standard Kosten ???

guten tag liebe BF´ler

diesen Beitrag hab ich Anfang April zum Thema "Wieviel Geld gebt ihr pro Montag für euer Boot aus"

Biograd für 1 Jahr - und alles drum und dran
na gut, dann schau´ma mal.

das ganze paket boot kostet bei LP Biograd für 1 Jahr:

benzin auto für 7 urlaube (Kurz und lange).......444
maut:............................................. ..........220
vignette slo: ..............................................90
benzin boot für ca. 500 SM: ........................550
VS Boot u. trailer:......................................300
permit u. tax: ...........................................190
öl, farbe, service, antifoiling:........................700
jahres lp: ...............................................226 5
einführungszoll:.................................. ........40
kranen 2 X: ..............................................108
waschen hochdruck 1 X:...............................20
essen urlaub (39 Nächte):......................... 2070
essen einkauf v. zu hause:.......................... 320
LP in andere Marinas:..................................480

sind in summe rund 7500 Euronen:

und ca. 500 sind kleinteile, die man am boot gerne ändert.

.
.
.
.
.


MEIN MEINUNG ZUM THEMA URLAUB u. KOSTEN

Wir verbringen von Anfang April bis Ende September 43 Nächte am Boot (sind aber dann dach 50 Tage) - mein Frau und ich teilen uns alles Kosten. wenn ich die 7,5 nehme und und durch 2 rechne sind das 3750 und das jetzt durch 50 Urlaubstage - sind das 75 euro pro Tag und pro Person.

MACH JEMAND URLAUB UM 75 Euro pro TAG
und dieser Urlaub läuft so ab, wie ihr es wollt...

Da ist aber alles dabei und wir können uns immer leisten was wir wollen.

Wenn man das mit einem Flugurlaub z.B. vergleicht, wird oft nur gerechnet:

Supa, 2 Wochen Magic Live für 1300 Euro. - natürlich all incus. - hab ich vor jahren auch schon mal gemacht. dann kommt aber doch was dazu.
ich muss mit dem auto zum Flughafen
gibt oft keinen direktflug - weil angebot is eh günstig usw. - oder net von graz sondern von wien - musst 2 std. vorher dort sein - kommst irgendwan in der nacht an - hoffst dass das fz keine verspätung hat usw. (alles schon erlebt - mglicherweise jeder von euch)
zahl dort parkhaus
zahl am Flughafen dies und das
kauf mir was ein
geh einmal wo anders hin - jeden

lange rede... es sind sicher 300 dazugekommen.

dann hab ich 12 tage im urlaubsland ???

wenn ich auf´s boot fahr, hab ich dort meine wohung wie ich es will - muss nicht um 1000 uhr in eine frühstückshalle gehen usw. usf.

Fazit:

Urlaub kostet (einer von euch hat X geschrieben) das leben kostet bis zum Schluss...

ich find´s dass es unter strich net so viel ist - für unseren fall.
und wenn ich mein geld schon ausgeb, dass will ich es so haben wie ich es will - beim Booturlaub können wir (fast) alles zu 99 % selbst
entscheiden,
verantworten,
einteilen,
machen,
tun,
erleben... usw.

Kroatien bietet uns das alles was wir wollen - wir sind so autark wie möglich. das wir uns anpassen müssen ist doch klar - das erwartet wir auch von "ausländern/Urlaubern" die zu uns kommen - oder nicht ???

Wir haben uns auch einmal Gedanken gemacht, wo´s vielleicht billiger ist - haben in vielen Marina´s (Pommer,Punat, Malinska, auf Pag, in Rab, Rabac, Bakar uvm.) haben dort Varianten für Land/Wasser nur für den Urlaub kranen usw. gesucht - auch die KM von Graz bis zum Urlaubsort angeschaut/gegenübergestellt.

und wißt ihr was wir herausgefunden haben - Urlaub kostet - immer und überall - meistens Geld.

und es war immer +/- 300-500 Euro gleich - und in Biograd ist das Boot im Wasser, immer am gleichen Platz (ist z.B. in Portoroz nicht so - die ziehen das boot hin u. her wie sie´s wollen - da schaust dann, wenn´st am Abend auf dein boot gehen willst und es net mehr da ist)

aber jetzt passt gut...
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 02.05.2011, 12:04
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
642 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Hallo!

Kommst eh günstig weg.
Wir bezahlen für unsere 12m bereits 5.640,- im Jahr Wasserliegeplatz in Sukosan.
+60 Zolltaxe
+1.250 Versicherung (Kasko)
+ 576 Winter an Land (6 Monate - Nov. bis April)
+ 520 Kranen (rein & raus)
+ 120 Permit
+ 150 Kurtaxe
+ 350 Garage (1/3 Garage in Sukosan ... für die ganze nehmen sie 1.050,-)

= Fixkosten ohne einen Meter zu fahren & ohne Servicematerial: € 8.666,-

Boot-Sprit (variabel... ca. 60 ltr./Std. im Schnitt)
Autoanfahrt (variabel)
Service (variabel bzw. AF alle 2 Jahre; Öl uä. nach Bstd., Batts und Technik nach Gebrauch bzw. Anfälligkeit)

Grüße
__________________
Bavaria 37sport 2008
Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 02.05.2011, 12:25
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.719
Boot: Beneteau Flyer 9
3.097 Danke in 972 Beiträgen
Standard

seruvs gernot

zu mir hat X ein kluger kopf gesagt: "kleines boot kleine sorgen - großes boot große sorgen"

sicher, machen wir uns regelmäßig nach dem 1. od. 2. bier gedanken um ein größeres boot...

ich hatte vor 15 jahren eine fairline 24 - schöes boot - dann musste ich service machen - ich glaub, da brauch i nix sagen.

ich gleib bei meinen AB - irgendwann bekomm ich eine große Viking mit einem schöem AB - das eh ein verdränger ist, reichen dann eh max. 100 ps. - hab dann raum u. platz ohne ende und bin unter 8 meter.

und ein hauptaspekt ist auch: ich will so weit wie möglich noch selbst trailern und ein wichtiger gesichtspunkt ist auch: ich will net so viel geld in HR binden - bin jetzt mit allem bei 30T - das sollte reichen...

schönen tag - roman
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.05.2011, 14:37
Fallschirm Fallschirm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 372
177 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Hi Fallschirm,

Ich glaube nicht, dass es nur Glück und geistige Verdrängung ist, sondern vielmehr eine intensive Beschäftigung mit dem Thema Urlaub.
Es ist schon vorgekommen, dass ich mir im Urlaub einige Stunden Zeit genommen hab, um für nächstes Jahr etwas besseres zu suchen.
Fast jeder Appartmentbesitzer hat Schilder mit Tel.Nr. oder Homepage vor seinem Gartentor, das kann man aufschreiben oder wenn die Leute zu Hause sind, auch gleich fragen.
Ich buche auch immer schon im Herbst, da sind fast immer noch alle Quartiere zu bekommen. Da wird dann alles abgeklärt und ich bin noch nie nach HR gefahren, ohne die Preise für App. und Boje zu wissen.
Die Preise für Sprit, Essen, ev. Fähren kannst Du sowieso nicht beeinflussen, aber die Preiserhöhungen gibt es auch in Ö und D.
Und wenn ich nach 2 Wochen Urlaub zu Hause Kassasturz mache und für 2 Personen ca. €2.500,-- verbraten hab, red ich nicht mehr drüber und denke auch nicht, dass ich über den Tisch gezogen wurde.
Sag ich`s nicht? Du bist ein Glückspilz! Mit 2.500.-€ tutti - quanti für den Urlaub! Sei ehrlich, wo hast du den "Eselstreckdich" eingebaut?

all in: Zugfahrzeug, Anhänger, Wartung,Treibstoff,div. Versicherungen, neue Kleider + Badegarderobe (eh nur für die Frau),div. Mauten, Aldis Wegzehrung (für die xxx-Km), Kr-Pickern, Miete für Haus,Boot- wieder tanken für den kleinen Flitzer, Erheiterungsgetränke, div. Restaurants (man gönnt sich ja sonst nichts), ausser einsame Stunden in den leeren Buchten und das Ende naht schneller als man glaubt - somit wieder alles in umgekehrter Reihenfolge! Da muss ich dir nochmals gratulieren!

LGF.

Geändert von Fallschirm (03.05.2011 um 15:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.05.2011, 15:16
Fallschirm Fallschirm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 372
177 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hallo Gernot!

Kann deine Zahlen nur bestätigen. Bin ebenfalls in der Marina Dalmacija in Suko gelegen, nur noch für einen Meter mehr geblecht! Dazu Ärger über Ärger mit der Planie des neben den Liegeplätzen befindlichen Steingeländes (Staub und Dreck eine ganze Saison lang), die teueren,damals noch Regenwasser durchlässigen Garagen, immer wieder Schäden am eingelagerten Zubehör und arrogante Antworten des sog.Direktors, der mit seiner Art, viele Bootsfreunde verärgert hat."Wenn es ihnen nicht passt, gehen sie ", als Kommentar wenn man sich darüber beschwert hat. Wir gingen auch weg und es war die richtige Entscheidung.

Ihr werdet diese "Urzustände" wahrscheinlich nicht mehr erlebt haben, doch für uns waren sie eine Lehre: In der Kriegszeit, wo kaum 5 Schiffe im Hafen lagen, wurden wir freundlich behandelt und wir hatten das damalige Personal wegen ihrer Verlässlichkeit sehr geschätzt, was hat sich da, nach dreimaligen Verkäufen dieser Marina, bei den "Neuen" alles verändert! Darum behalten wir dieses wunderschöne Land in der Erinnerung, in der die Natur noch die erste Geige gespielt hat.

LGF.

p.s.: Ergänzend, wir liegen dzt. in einer 1a-Marina (wo sich auch Suko nicht vergleichen kann) zahlen all die "Kroatischen Booteabgaben" nicht und auch um fast 1000.-€ weniger an Wasserliegeplatz. Unser Schiff bleibt, darüber gab es keine Diskussion auf dem gemieteten Platz (was auch im Vertrag eingetragen wurde-auf Wunsch). Habe 3 Restaurant`s zur Auswahl, Sanitäranlagen mit Bügel+ Waschmaschinenraum, kann Abstellraum mieten, Schwimmbad geheizt in der Vor-Nachsaison und Sonnen-überdachten Autoabstellplatz, sowie Doppelsperre mit Karte für die Einfahrt. Keine Gelsen, ruhiges Klima (nix Musikgeplärre und wenn so in Bordlautstärke, Marinepersonal kontrolliert jede Stunde die Stege, und viele keine Annehmlichkeiten, wie Sat - Anschuss ect). Die Italiener wissen was Urlauber wünschen und da genügend Konkurrenz vorhanden ist, sind sie dzt. sogar billiger wie die Kroatischen Marinas.

Geändert von Fallschirm (03.05.2011 um 16:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.05.2011, 15:40
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.629
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JamesBond Beitrag anzeigen
Mhhhhhh.....


....also ich habe in Griechenland noch nie eine Gebühr für eine Boje bezahlt.
Naja, für die Bojen nicht aber die Boots-Steuer die jetzt eingetrieben wird , da ist ja HR noch ein Schnäppchen


Die Tarife sind wie folgt:

Motorjachten über 10 m:
Die ersten 13 m: € 300 pro m
die nächsten 4 m (14-17 m): € 550 pro m
die nächsten 4 m (18-21 m): € 800 pro m
die nächsten 4 m (22-25 m): € 1.050 pro m
über 26 m: € 1.300 pro m

Segeljachten über 15 m:
Bis 20 m: € 200 pro m
die nächsten 5 m (21-25 m): € 400 pro m
über 26 m: € 600 pro m

für alle die länger als 60 Tage in GR liegen, egal welche Flagge.

Also nicht Jammern - braaaav zahlen und sich übers Boot freuen, solange man es noch zahlen kann oder will.

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 03.05.2011, 15:47
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.629
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gernot Beitrag anzeigen
Hallo!

Kommst eh günstig weg.
Wir bezahlen für unsere 12m bereits 5.640,- im Jahr Wasserliegeplatz in Sukosan.
+60 Zolltaxe
+1.250 Versicherung (Kasko)
+ 576 Winter an Land (6 Monate - Nov. bis April)
+ 520 Kranen (rein & raus)
+ 120 Permit
+ 150 Kurtaxe
+ 350 Garage (1/3 Garage in Sukosan ... für die ganze nehmen sie 1.050,-)

= Fixkosten ohne einen Meter zu fahren & ohne Servicematerial: € 8.666,-

Boot-Sprit (variabel... ca. 60 ltr./Std. im Schnitt)
Autoanfahrt (variabel)
Service (variabel bzw. AF alle 2 Jahre; Öl uä. nach Bstd., Batts und Technik nach Gebrauch bzw. Anfälligkeit)

Grüße

Mannnnnn Gernot

das musste jetzt sein, ich wills gar nicht wissen - wenn ich erst mal zusammenzähle wird`s mir eh schlecht solange noch die Scheine aus dem Geldautomaten kommen, ist die Welt noch ok.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 03.05.2011, 15:55
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo Freunde!
Ja, nun, es wird eben alles immer teurer und das wird es auch in Zukunft !
Nur, ich kenne jetzt Kroatien seit fast 30 Jahren. Sieht man sich die Entwicklung der Boote an, so können die Kroaten erkennen...immer größer, noch größer, noch größer, luxuriöser, und so weiter und so weiter. Warum sollten die Kroaten dann nicht die Gebühren erhöhen wenn es den Bootsleuten so gut geht? !!!! Man bekommt doch schon Minderwertigkeitskomplexe mit einem 6-7m Boot. Wie hat vergangenes Jahr ein Bootsgast im Hafen zu seinem Kollegen bei der Besichtigung eines 5 m Sportbootes gesagt.....da, ein arme Leute Boot !!!! Na also. Und die Kroaten ziehen halt mit mit diesem Trend. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 03.05.2011, 18:24
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.513
Boot: Derzeit keines
2.861 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Hi Fallschirm,

Ich wills mal vorrechnen, damit Du es auch verstehst :
  • Quartier + Boje je Tag € 53*14 Tage 742,--
  • Kranen rein - raus 48,--
  • Permit 80,--
  • Kosten Anreise + 200 km unten (1600 km) 200,--
  • Verpflegung je Tag 2 Personen €70*14 Tage 980,--
  • Fähre Valbiska-Merag 2 mal 110,--
  • Diverse Maut-Autobahngebühren 100,--
  • Sprit fürs Boot 350,--
  • Summe 2610,--
Noch Fragen ??
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 03.05.2011, 19:32
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
642 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Hi Fallschirm,

Ich wills mal vorrechnen, damit Du es auch verstehst :
  • Quartier + Boje je Tag € 53*14 Tage 742,--
  • Kranen rein - raus 48,--
  • Permit 80,--
  • Kosten Anreise + 200 km unten (1600 km) 200,--
  • Verpflegung je Tag 2 Personen €70*14 Tage 980,--
  • Fähre Valbiska-Merag 2 mal 110,--
  • Diverse Maut-Autobahngebühren 100,--
  • Sprit fürs Boot 350,--
  • Summe 2610,--
Noch Fragen ??
Keine Fragen aber eine Antwort:
Wir benutzen unser Boot ca. 12 Wochen im Jahr. (Eltern + wir = 4 Personen)
Damit relativieren sich die Kosten etwas. (Wir dividieren die aufsummierten Jahresfixkosten durch 3). Das macht es (derzeit) noch erträglich.
Allerdings muß ich zugeben, daß sich der Sachverhalt für uns beide alleine (max. 3 Wochen/Jahr da berufstätig) nicht rechnen würde.

Grüße
__________________
Bavaria 37sport 2008
Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 04.05.2011, 09:15
Fallschirm Fallschirm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 372
177 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hallo Gernot!Vermisse in deiner Aufstellung zwar einiges Nötiges, aber sei es denn:
Du bleibst ein Glückspilz - beginnt schon mit der Kran-Gebühr von 24.-€, das etwa bekommt der Kranführer in der Marina in Sukosan (Dalmacija) als Trinkgeld, damit er dich bald (so innerhalb von 3h) dran nimmt!

Wir müssen etwas generell unterscheiden: Schiffe die über 3 SM vom Festland zugelassen und auch bei aufkommenden Wetter halbwegs sicher sind und solche die so tun ,als würden sie auf`s Meer gehören. Nicht für ungut, aber 2 Wochen im Jahr ein wenig "Kapitän" spielen in Sichtweite der Küste, oder Inselhüpfen bei Sonnenschein, ist natürlich preiswerter zu haben, als einige Wochen am offenen Meer verbringen zu können und nach menschlichem Ermessen dafür vorgesorgt zu haben,für sich seine Familie und Freunde, um sicher wieder an Land zu kommen. Das beginnt und endet nicht mit ein paar Dekreten für Funk-und Fahrzeugnisse, das erfordert weit mehr Zeitaufwand, Verantwortung, Erfahrung und natürlich, aber letztlich auch Geld, den der Sport ist ein gefährlicher, wird leider nur zu oft unterschätzt und endet bei einem Unfall meist nicht wie am Festland mit nur einem Beinbruch. Die Gefahr beginnt aber schon weit unter 3 SM, genau in dem Moment, wenn du dein Boot besteigst, sofern du nicht vorher unter dem angehobenen Boot stehst!

LGF
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 04.05.2011, 12:00
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.458
1.064 Danke in 675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fallschirm Beitrag anzeigen
, ist natürlich preiswerter zu haben, als einige Wochen am offenen Meer verbringen zu können und nach menschlichem Ermessen dafür vorgesorgt zu haben,für sich seine Familie und Freunde, um sicher wieder an Land zu kommen.
LGF

Ich glaube kaum, dass es im Forum viele Bootsfahrer gibt, die ihren Urlaub wochenlang am offenen Meer verbringen. Etwa einmal Amerika und zurück? Oder doch nur die Lagunen von Venedig?
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 04.05.2011, 16:36
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.513
Boot: Derzeit keines
2.861 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fallschirm Beitrag anzeigen
Hallo Gernot!Vermisse in deiner Aufstellung zwar einiges Nötiges, aber sei es denn:
Du bleibst ein Glückspilz - beginnt schon mit der Kran-Gebühr von 24.-€, das etwa bekommt der Kranführer in der Marina in Sukosan (Dalmacija) als Trinkgeld, damit er dich bald (so innerhalb von 3h) dran nimmt!

Wir müssen etwas generell unterscheiden: Schiffe die über 3 SM vom Festland zugelassen und auch bei aufkommenden Wetter halbwegs sicher sind und solche die so tun ,als würden sie auf`s Meer gehören. Nicht für ungut, aber 2 Wochen im Jahr ein wenig "Kapitän" spielen in Sichtweite der Küste, oder Inselhüpfen bei Sonnenschein, ist natürlich preiswerter zu haben, als einige Wochen am offenen Meer verbringen zu können und nach menschlichem Ermessen dafür vorgesorgt zu haben,für sich seine Familie und Freunde, um sicher wieder an Land zu kommen. Das beginnt und endet nicht mit ein paar Dekreten für Funk-und Fahrzeugnisse, das erfordert weit mehr Zeitaufwand, Verantwortung, Erfahrung und natürlich, aber letztlich auch Geld, den der Sport ist ein gefährlicher, wird leider nur zu oft unterschätzt und endet bei einem Unfall meist nicht wie am Festland mit nur einem Beinbruch. Die Gefahr beginnt aber schon weit unter 3 SM, genau in dem Moment, wenn du dein Boot besteigst, sofern du nicht vorher unter dem angehobenen Boot stehst!

LGF
Hi Fallschirm,

Ich fahr mit dem Boot, dass ich mir leisten kann, und ich beschwere mich nicht, das alles so teuer ist.
Wenn Dir die Preise für Dein Schiff zu teuer sind, kann ja der Staat HR nichts dafür.
Du solltest vielleicht einmal Deine Bootsgrösse Deinem Budget anpassen .
Zum Thema Sicherheit kann ich Dir nur sagen, dass ich früher Bootfahren konnte wie Radfahren.
Im Übrigen bin ich nicht Gernot, sondern Franz

(Mir gefällt diese Diskussion, weil sie trotz anderen Auffassungen der Teilnehmer nicht beleidigend, sondern sehr sachlich ist )
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 04.05.2011, 16:53
Fallschirm Fallschirm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 372
177 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Wir wollen doch nicht aus dem Zusammenhang reissen! Das überlassen wir den Politikern -ok? Daher:

"Wir müssen etwas generell unterscheiden: Schiffe die über 3 SM vom Festland st natürlich preiswerter zu haben, als einige Wochen am offenen Meer verbringen zu können und nach menschlichem Ermessen dafür vorgesorgt zu haben,für sich seine Familie und Freunde, um sicher wieder an Land zu kommen. ie Gefahr beginnt aber schon weit unter 3 SM, genau in dem Moment, wenn du dein Boot besteigst, sofern du nicht vorher unter dem angehobenen Boot stehst! "

Natürlich, fast alle Bootsfreunde haben mit kleinen Booten angefangen, aber weti über die Hälfte haben die Gefahren am Wasser unterschätzt! Das Winken mit dem Daumen, oder Röckchen heben, klappt dort nicht!

Gerade kleine schnelle Boote die in Strandnähe ihre PS-starken Aussen- oder Innenborder mit Hebel am Tisch demonstrieren, gehören zu den jählichen schwarzen Schafen, oft mit Todesfolgen an Unschuldigen. Also auch in den Lagunen ebenso wie überall wo Menschen ihren Urlaub genießen lauert Gefahr
Dazu kommt jene die man sich selbst bereitet. Es ist und bleibt ein gefährlicher, wenn auch mächtig anziehender Sport.
LGF



"[QUOTE=Flipperskipper;2219025]Ich glaube kaum, dass es im Forum viele Bootsfahrer gibt, die ihren Urlaub wochenlang am offenen Meer verbringen. Etwa einmal Amerika und zurück? Oder doch nur die Lagunen von Venedig?[/QUOTE]"
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 04.05.2011, 17:11
Fallschirm Fallschirm ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 372
177 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Alles klar "FRANZ",

Zuerst einmal: "Es gilt die Unschuldsvermutung" für dich und Alle hier im Forum!!
Zweitens: Genau lesen, und schon wieder nicht vermuten! Habe kein Wort geschrieben, dass ich mir mein Hoby nicht mehr leisten könnte und deswegen in ein ruhigeres Gebiet gewechselt habe.
Drittens: Manche Menschen können bis ins tiefe Alter nicht Radfahren, das sagt noch gar nichts über andere Sportarten aus, es freut mich aber, dass es dir schon so früh vergönnt war Schifferl zu fahren. Ich habe schon als 4 Jähriger mit Fahrrädern Knieverletzungen geübt!
Du siehst die Welt ist ungerecht.
LGF
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 04.05.2011, 17:50
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
642 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Wenn Dir die Preise für Dein Schiff zu teuer sind, kann ja der Staat HR nichts dafür.
Das sehe ich anders: (Der Staat) HR kann ausschließlich was dafür, wenn ich mir das Bootfahren dort nicht mehr leisten kann. Eigentlich nicht direkt der "Staat" (Verwaltung), aber die Leute die dort Bürger sind und den "Staat" somit abbilden.
Aber nicht nur in HR sondern auch in allen anderen Staaten ebenso, wo es genauso kontinuierlich und überproportional teurer wird - im Vergleich zu den bescheidenen Lohnerhöhungen.

Vor 5 Jahren, wo ebenfalls wirtschaftlich alles o.k. war, kostete das Bootsfahren noch nicht so viel wie heute. Da war aber vom Leistungsspektrum nix anders als heute ...

Ja, ja ich weiß - Jetzt kommt gleich das Thema mit der "freien Marktwirtschaft" so quasi wenns da ned paßt, dann kannst Dich ja schleichen.
An dieser sogenannten "freie Marktwirtschaft" zweifle ich übrigens stark.
__________________
Bavaria 37sport 2008
Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 05.05.2011, 14:42
DieterTD DieterTD ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 163
Boot: Nur ein Schlauchie. Rest seit Jahren im Ausbau.
460 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Ich habe mich mit Einführung der generellen Führerscheinpflicht 2007 aus HR verababschiedet. Ursächlich war für mich allerdings auch die allgemeine Preisentwicklung. Und ich scheine nicht der einzigste zu sein. Meine damaligen Stegnachbarn aus HR jedenfalls habe ich in Stettin wiedergetroffen...

Es ist nichts dagegen zu sagen, wenn für eine Dienstleistung ein angemessener Preis verlangt wird. Man kann es aber auch übertreiben und in HR tut man das imho gerade. Da kann man sich schon mal die Frage stellen, wann die Schmerzgrenze erreicht sein wird.

Gruß

Dieter
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 05.05.2011, 15:23
GPS GPS ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2010
Beiträge: 509
203 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DieterTD Beitrag anzeigen
Ich habe mich mit Einführung der generellen Führerscheinpflicht 2007 aus HR verababschiedet. Ursächlich war für mich allerdings auch die allgemeine Preisentwicklung. Und ich scheine nicht der einzigste zu sein. Meine damaligen Stegnachbarn aus HR jedenfalls habe ich in Stettin wiedergetroffen...

Es ist nichts dagegen zu sagen, wenn für eine Dienstleistung ein angemessener Preis verlangt wird. Man kann es aber auch übertreiben und in HR tut man das imho gerade. Da kann man sich schon mal die Frage stellen, wann die Schmerzgrenze erreicht sein wird.

Gruß

Dieter
Wir haben uns schon 2004 aus Kroatien mit dem (Schiff) verabschiedet.
Wenn ich mir heute die Preise anschaue, dann war das wohl die schönste Zeit dem Hobby tschüss zu sagen.

Wir haben wohl die schönste Zeit in Kroatien erleben dürfen.
Für die Nachwelt ist die Preisspirale wohl noch nicht am Ende.
__________________
„Gerade, weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, dass nicht alle auf unserer Seite stehen.“
Ernst Ferstl
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 10.06.2011, 16:22
autac autac ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 4
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ein schönes Hallo aus Sukosan

Bin heute wieder in Sukosan angekommen musste feststellen, dass die lieben Leute nicht nur abkassieren sondern auch noch meine alten Teile (Stein und Kette) für ihre Boje benutzen.
Ich habe mich lange nicht gemeldet, da ich zum Teil fassungslos war, wie sich einige Bootsfahrer abkassieren lassen und dafür auch noch danke sagen.
Meiner Meinung nach soll der Preis der Leistung entsprechen. Wenig Leistung wenig Geld. Boje mit meinem Stein mit meiner Kette am selben Platz - ohne Versicherung natürlich und um günstige 10 Euro am Tag - ist nicht sehr Urlauberfreundlich um es freundlich zu formulieren. Ich habe wenigstens noch den Vorteil dass ich weis wo mein Boot hängt.
Das nächste ist noch interessant, heute ist Freitag - Samstag, Sonntag und Montag ist die Gemeinde natürlich geschlossen da kann man keine Boje mieten. Ist das nicht schön, hier ist der Gast König.
Ich habe geglaubt bei uns in Österreich sind die Abzockerkönige aber die können hier noch etwas lernen.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 10.06.2011, 16:40
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.458
1.064 Danke in 675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von autac Beitrag anzeigen
Ein schönes Hallo aus Sukosan

Bin heute wieder in Sukosan angekommen musste feststellen, dass die lieben Leute nicht nur abkassieren sondern auch noch meine alten Teile (Stein und Kette) für ihre Boje benutzen.
Ja hattest du deinen "Besitz" ( Stein -Kette) nicht entsprechend gekennzeichnet, sodass sie dich hätten fragen können?
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 10.06.2011, 17:30
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DieterTD Beitrag anzeigen
Ich habe mich mit Einführung der generellen Führerscheinpflicht 2007 aus HR verababschiedet.
Bist Du denn is dahin ohne Führerschein gefahren ??

Übrigens wurde die generelle Führerscheinpflicht für motorgetriebene Wasserfahrzeuge bereits am 1.01.2006 eingeführt.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 05.08.2011, 19:12
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen!,
ich bin zurzeit in Sukosan und habe das Glück an einem Steg zu liegen ( kostenlos ).
Die vielen ( schwarzen Bojen ) haben mich auch schon gestört, weil diese von Jahr zu Jahr mehr wurden.
Ich habe erfahren, dass die Gemeinde das Bild der Bucht verschönern will und daher wurden alle privaten Bojen abgebaut. Die Gemeinde hat Bojen mit Nummern gesetzt und man kann diese Mieten ( Kosten nach meiner Information 100 EUR pro Monat ). Die Gemeinde möchte auch den alten Hafensteg erneuern und dafür brauchen sie halt Geld.
Gruß
Jochen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.