boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 79Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 79
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.04.2011, 10:32
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Seevetal
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.367 Danke in 892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Ich möchte mir wieder einen Kohlegrill anschaffen denn ich denke das es einfach besser schmeckt

Meine Anforderungen sind :

-Große Grillfläche,da ich viel und gerne Besuch habe
- Die abgebrannte Kohle sollte schnell,einfach und ohne viel Dreck zu entfernen sein....


Was könnt ihr mir da empfehlen und was habt ihr für Erfahrungen gemacht
Wir haben von Dancook den 1600er Kugelgrill. Man kann sehr gut darauf grillen, bekommt ordentlich etwas drauf und er lässt sich Dank herausnehmbarer Schale sehr einfach sauber halten. Ggfs. gibt es den aber auch noch ne Nummer grösser.

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ich habe auch einen neuen Grill.
Der Hammergrill für Camping oder für Ungeduldige:

Son of Hibachi (PaidLink)
Schon erste Testergebnisse damit erzielt und wäre der auch etwas für´s Boot?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 04.04.2011, 12:28
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bossi Beitrag anzeigen
Schon erste Testergebnisse damit erzielt und wäre der auch etwas für´s Boot?
Feuer hat er noch nicht gesehen.
Aber ich bin fest davon überzeugt, das der funktioniert.

Die Verarbeitung ist gut und das ganze Ding ist nicht klapperig.
Auch die Roste halten sicher.

Gut finde ich, das man die Grillrosthöhe wählen kann.
Das ist bei anderen Kompaktgrills nicht gegeben.

Ich denke, das man den Grill kann man auch auf das Deck stellen kann,
wenn man die Tasche als feuerfesten Untersatz benutzt.

Aber ich werde mich noch mal wegen der Wärmeentwicklung an der Unterseite zu Wort melden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 04.04.2011, 12:39
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Son of Hibachi (PaidLink) hat ein bekannter auch

hat schon einige testessen hinter sich

ist nicht schlecht,wenn es nicht zuviele

leute beim grillen sind

karsten
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 04.04.2011, 14:43
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Ich hab den hier mit diversem Zubehör (allerdings noch mit der Edelstahlfussplatte):

http://www.grillfuerst.de/shop/marke...94e6083b857a75

In max. 20 Minuten ist die Kohle durchgeglüht, und zwar in der Mitte als auch an den Rändern. Das Ding steht seit gut fünf Jahren Sommers wie Winters im Freien, keinerlei Ansätze von Korrosion. Der Grillrost aus Edelstahl ist sehr gut zu reinigen. Durch das mehr als reichhaltige Zubehör kann man jede, aber auch wirklich jede "Grill-Aufgabe" erschlagen.

Meine absolute Empfehlung für einen Holzkohlegrill.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.04.2011, 15:19
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Andrea,

du erinnerst dich aber an meinen Grill, oder?
Edelstahlausführung, höhenverstellbarer Feuerdinges und groß genug für euch hungrige Rasselbande.
Ich wollte mir eingentlich auch immer nen Weber kaufen, seit ich den hab, können die sich mit den Dingern gehackt legen
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.04.2011, 15:28
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Andrea,

du erinnerst dich aber an meinen Grill, oder?
Edelstahlausführung, höhenverstellbarer Feuerdinges und groß genug für euch hungrige Rasselbande.
Ich wollte mir eingentlich auch immer nen Weber kaufen, seit ich den hab, können die sich mit den Dingern gehackt legen
Ja,dein Grill ist schon klasse
War das nicht sogar ein Selbstbau?
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.04.2011, 15:30
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Ja,dein Grill ist schon klasse
War das nicht sogar ein Selbstbau?
Mitnichten, den kann man so käuflich erwerben, ein Vereinskollege von mir ist bei der Firma, die die herstellen (kommt aus OL).
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.04.2011, 15:35
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.199 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas_B Beitrag anzeigen
Mitnichten, den kann man so käuflich erwerben, ein Vereinskollege von mir ist bei der Firma, die die herstellen (kommt aus OL).
Kannste mal nachfragen ob er noch einen für ne Oma aus Weyhe hat?
Nen Preis brauch ich aber auch noch


Hab mir heut Weber-Grills angesehen. Nicht schlecht,aber dafür bin ich dann doch zu geizig.
Dann war ich bei Aldi...bei uns waren die nicht im Angebot
__________________
Gruß Andrea
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 04.04.2011, 15:39
Benutzerbild von Thomas_B
Thomas_B Thomas_B ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Cuxland
Beiträge: 1.646
Boot: Westerly Centaur 'Bloody Mary'
3.647 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Hatter bestimmt
Preis bekommst du gleich per PN.
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 04.04.2011, 22:58
Benutzerbild von ElFlitZos
ElFlitZos ElFlitZos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Weyhe
Beiträge: 125
Boot: zur Zeit kein Boot
336 Danke in 142 Beiträgen
Standard Richtig Feuer machen...

Hi, war gerade auch schon bei den Gasgrills

Mich würde Interessieren, wie Ihr euren Kohlegrill richtig Anzündet.

- Mit normalen Grillanzünder (dies weisse stinkende Zeug)
- Grillanzünder (Pappähnlich)
- Spiritus
- Bunsenbrenner
- etc...

Es muss doch einen Wunderanzünder geben
__________________
viele Grüße

Torsten
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 04.04.2011, 23:03
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElFlitZos Beitrag anzeigen
Hi, war gerade auch schon bei den Gasgrills

Mich würde Interessieren, wie Ihr euren Kohlegrill richtig Anzündet.

- Mit normalen Grillanzünder (dies weisse stinkende Zeug)
- Grillanzünder (Pappähnlich)
- Spiritus
- Bunsenbrenner
- etc...

Es muss doch einen Wunderanzünder geben
Ich verwende vorzugsweise das Ding: http://store.weber.com/Items/Accesso....aspx?pid=1349

Innerhalb von Minuten glüht die Kohle und es riecht nicht wie neben einer bombardierten Raffinerie.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 04.04.2011, 23:04
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Kohle Turm basteln und flüssigen Grillanzünder tränken.
Mit Hilfe einem Stück vom Kohlepapiersack anzünden.

Nach 10 Minuten den Turm umrühren und nach weiteren 10 Minuten Grillen (Wenn die Kohle komplett weiß ist).

Wenn die Profigriller das mit dem flüssigen Grillanzünder lesen, bekomme ich sicher ein Arschvoll.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 04.04.2011, 23:05
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Wenns schnell gehen soll mit der Dachpappenflammbuse (Gasbrenner), wenn etwas Zeit ist, mit "etwas" flüssigem Grillanzünder.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 04.04.2011, 23:17
Benutzerbild von ElFlitZos
ElFlitZos ElFlitZos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Weyhe
Beiträge: 125
Boot: zur Zeit kein Boot
336 Danke in 142 Beiträgen
Standard

hmm, scheint ja ganz gut zu funktionieren: http://www.youtube.com/watch?v=hYDaL...eature=related
__________________
viele Grüße

Torsten
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 04.04.2011, 23:30
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ElFlitZos Beitrag anzeigen
hmm, scheint ja ganz gut zu funktionieren: http://www.youtube.com/watch?v=hYDaL...eature=related
Ich bin eher der Zeitungspapier-Typ : http://www.youtube.com/watch?v=x2ttO...eature=related
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 05.04.2011, 06:16
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

mit dem ganz normalen 650° Baumarkt-Heißluftfön und einer 230 V Steckdose geht das Ganze völlig ohne Chemie binnen 10 min
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 05.04.2011, 11:34
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Seevetal
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.367 Danke in 892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bubi Beitrag anzeigen
mit dem ganz normalen 650° Baumarkt-Heißluftfön und einer 230 V Steckdose geht das Ganze völlig ohne Chemie binnen 10 min
...aber uncool!

Männermässige Glut macht man mir Feuer und Flamme; und nicht mit nem Pussipüster und Strom!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 05.04.2011, 19:02
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

das mag für euch Hobby/Freizeitgriller gelten,
aber nicht für mich,
wenn das Chaosteam in den Sommermonaten
3x die Woche auf diesen Gedanken kommt und mich selbst noch Silvester vor die Türe stellt
um das Ding anzuwerfen
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 05.04.2011, 19:29
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Nur dreimal pro Woche ? Du fastest also vier Tage pro Woche ?!?!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 05.04.2011, 21:40
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bubi Beitrag anzeigen
mit dem ganz normalen 650° Baumarkt-Heißluftfön und einer 230 V Steckdose geht das Ganze völlig ohne Chemie binnen 10 min

Werde ich die Tage mal testen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 05.04.2011, 21:49
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Hammermeister Baracuda
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bubi Beitrag anzeigen
mit dem ganz normalen 650° Baumarkt-Heißluftfön und einer 230 V Steckdose geht das Ganze völlig ohne Chemie binnen 10 min
Richtig, oder beim Camping mit der guten Doppelhubkolbenpumpe
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 05.04.2011, 22:11
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Wer hat eigentlich einen Grill, bei dem sich die Kohle in einer tieferliegenden seitlichen Brennkammer befindet, von wo aus die Hitze am Grillgut vorbei geleitet wird um auf der anderen seite in einem Kaminrohr aufzusteigen ?

Ich suche zwar grade einen guten, ausreichend großen und vor allem bezahlbaren Gasgrill (mit Fettablauf aber ohne Lava oder ähnliches), aber mich würden Erfahrungen mit dem Gerät (das irgendwie wie eine Dampflok aussieht) interessieren.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 06.04.2011, 09:39
Benutzerbild von ElFlitZos
ElFlitZos ElFlitZos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Weyhe
Beiträge: 125
Boot: zur Zeit kein Boot
336 Danke in 142 Beiträgen
Standard

so nen ding nennt sich smoker...

http://www.farmergrill.com/
__________________
viele Grüße

Torsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 06.04.2011, 11:31
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.496
27.381 Danke in 6.483 Beiträgen
Standard

Huhu...

Um Kohle schnell und gut zum Glühen zu bringen ist das Teil, das hatte Clemens schon vorgeschlagen, meiner Meinung nach, die beste Lösung:

Es gibt die auch in Baumärkten von No-Name-Herstellern.
Aber hier lohnt es sich wirklich Geld für eine Weberprodunkt auszugeben.

In den anderen Grillkohleanzünder passen kein ganzer Sacke Briketts (3kg) rein, ausserdem rosten die wie *grunz und liegen durch den fehlenden Zusatzgriff/Hebel beim auskippen nicht so gut in der Hnad.

Grüße

Richard
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 06.04.2011, 11:50
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.496
27.381 Danke in 6.483 Beiträgen
Standard

Huhu....

Jou, Smoker, genau so heisen die Teile.

Es gibt welche mit einer seitlichen Feuerbox, oder eben auch solche die noch einen seitlichen Feuerturm besitzen.

Im Turm kann man Backen, Kocken , warm halten oder auch so Speziallitäten wie pulled pork zubereiten.

Doch um mal eben etwas zu Grillen sind, zumindest die Dinger mit Turm, doch reichlich überdimensioniert.

Mit einem normalen Smoker kann man eigentlich alles an Grillmöglichkeiten abdecken die es gibt.

Direktes Grillen, indirektes Grillen oder auch Amerikan-BBQ.

Beim BBQ wird in der seitlichen Feuerbox ordentlich mit Holz angeheizt (natürlich kann man auch Kohle oder Briketts nehmen (ist aber nicht original BBQ) und die heisse Luft wird durch die Grillkammer, über den Kamin nach draussen geleitet.

Dadurch gart sie das sich in der Hauptkammer befindliche Grillgut auf.

Ich hab auf diese Art mal eine 3,9 kg schwere argentinische Rinderhüfte am Stück, Dauer ca, 7 Std., gegart.

Das Teil war superzart .....aber das ganze ist natürlich 'ne wirkliche Brasselei, denn zu heiss und auch zu kalt, darf das ganze natürlich werden....also heißt es aufpassen

Es gibt bei ebay auch solche Grill ohne seitliche Feuerbox, die reichen auf jeden Fall aus wenn man auf das BBQ verzichten will.

Meiner hat einen Grillfläche von ca. 98*48cm, zusätzlich in der zweiten Etage genügend Ablagefläche um dor locker eine 24cm-Pfanne abzustellen.

Die Kohle liegt übrigens auf einem Rost, unter dem Rost ein ein Blech das die Asche auffängt.

Beides hängt im Smoker, kann also einfach hochgehoben werden.
So kann die Asche einfach seitlich ausgeschüttet werden. Total easy das Ganze.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000897.jpg
Hits:	143
Größe:	37,6 KB
ID:	275090  
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 79Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.