![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
Umfrageergebnis anzeigen: Bist du für die Nutzung von Atomkraft? | |||
Nein, ich will einen sofortigen kompletten Ausstieg! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
51 | 45,95% |
Ja, es soll alles bleiben wie es ist, (mit Laufzeitverlängerung)! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 3,60% |
Ja, es soll alles bleiben wie es ist (aber ohne Laufzeitverlängerung)! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26 | 23,42% |
Ja, denn Atomkraft hat Zukunft, ich bin für modernisierten Ausbau! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
30 | 27,03% |
Teilnehmer: 111. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
manche Aussagen sind geprägt von wunderbaren Unwissen oder nachgeplapper unserer ach so informativen und unheimlilch sachlichen Medien ...
Argumente wie " in der nähe wohnen " usw. sind Schall und Rauch , denn jeder der sich in den letzten Tagen die Berichte über Tschernobyl angehehen hat, der sollte wissen, dass auch 500 km oder 1000 km keine Sicherheit bringen... Hier, wo ich immer noch wohne, musste Gemüse vernichtet werden (auch das aus dem eigenen Garten), keine Früchte, keine Waldfrüchte, keine Pilze und auch kein Wild zu essen war oberstes Gebot.... eine Auswirkung von Tschernobyl und das ist 2000 km östlich !!! und auch heute wird noch erhöhte Strahlung gemessen. die oben genannten 15 km sind eine lächerliche Aussage, wenn man sich die Wolke ansieht http://www.greenpeace-berlin.de/tschernobyl/wolke.html Das ganze Palaver hat keinen Wert und keinen Sinn, solange andere länder die Meiler weiter betreiben und dabei noch gemischte Technologie einsetzen, wie z.B. Temelin, der aus russischer und westlicher Technik regelrecht gebastelt wurde. ich kann die XXXXX Trittin, Gabriel, und den betenden Özdemir nicht mehr hören (und bin jetzt auch schon ganz ruhig).
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
zumal die eigene Stromgewinnung für das Hochpumpen verwendet wird, da nachts geringerer Verbrauch vorliegt und dies genutzt wird ..
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin für sofortigen geregelten Ausstieg, ich hab Kinder, ich hab Enkel!
Gruß Peter |
#29
|
|||
|
|||
![]()
das hier habe ich am 05.6.2008 geschrieben:
Zitat: "P.S. mag zwar die AKWs auch nicht (nicht nur wegen der Pannen u. Risiken, sondern auch weil frueher o. spaeter das Giftzeug irgend-wo in der Nachbarschaft verbuddelt wird ), aber sicherere AKWs in D. stillzulegen und in Temelin (CZ) oder sonst-wo Reaktoren a la Tschrenobyl zu bauen , dazu womoeglich noch mit dt. Foerdermitteln=Steuern..." Zitat:
die Atom-Muell-Gegner sind imho weder fuer eine Stillegung nur in D/A/CH noch fuer eine Auslagerung nach sonst wohin, sondern fuer eine Gesamtloesung ![]() die BRD-AG hat (v.a. aber hatte) genug Macht um so einiges zu vermeiden !, tat/tut es aber nicht, weil zu viele Entscheidungen "privatisiert" wurden! Was glaubt Ihr wie-viel Know-how&Foerdermittel die BRD-AG an die AKW-Betreiber-Staaten verschenkt hat (schliesst CZ und die VR China aussdruecklich mit ein ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es geht weder beim Abbau noch bei den neuen erneuerbaren Energien nicht von heute auf morgen, "schnell" und "sofort" ist und bleibt eine Utopie und bei uns in D zur Zeit nur Wahlkrampf (kein schreibfehler) ist zwar BILD aber ausnahmsweise richtig... http://www.bild.de/BILD/politik/2011...raftwerke.html
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es geht nicht um einen deutschlandweiten Ausstieg, sondern um einen europaweiten bzw. ein globalen Ausstieg aus dieser Technologie. Meinem Kenntnisstand nach hat wohl die Wolke Schweden erreicht und auch da kippt nun die Stimmung der Bevölkerung. Schweden, welches mit seiner Politik des Ausstiegs aus dem Ausstieg eine Vorbildstellung für die deutsche Laufzeitverlängerung darstellt. Spiegel online berichtete gestern, dass fünf Länder einen europaweiten Ausstieg fordern. Zitat:
Wenn es nach wie vor dafür heftigen Widerstand aus Deutschland gibt, dann muss innerhalb des eigenen Landes etwas getan werden ... von den Menschen ... Solange die Politik glaubt, dass die Wähler hinter ihnen und ihrer AtomEnergiePolitik stehen, solange wird sich in ihrer Haltung nichts Wesentliches ändern. Wem es interessiert, hier ist eine Grafik mit den AKWs in Europa: http://wiwo.circ-it.de/infografiken/...opa/index.html Man kann sowohl die derzeit vorhanden AKWs einblenden, als auch die im Bau befindlichen und die geplanten. In Italien z.B. 5, Russland 20 etc. Es wäre schon ein Erfolg, wenn die zwei letzteren Kategorien (in Bau befindlich und geplant) erst NIE ans Netz kämen! Des weiteren ist es möglich, die meldepflichtigen Störungen der deutschen AKWs sich mal im Überblick an zu schauen; auch interessant. |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() versuchs mal zwischen den Zeilen zu lesen ![]() man konnte vieles vor 2004/2007 (und einiges noch heute) regeln/bestimmen/verhindern - man tat/tut aber eher das Gegenteil ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Recht raus nehmen, über andere Menschen zu "bestimmen" ![]() Es gibt Gegner und Befürworter und jede Seite hat ein Pro und Contra, das man akzeptieren sollte. Ob nun eine absolute Mehrheit für den SOFORTIGEN Atomausstieg besteht, so dass man "Menschenmassen" dazu bewegen sollte, eine HALSÜBERKOPF Entscheidung herbei zuführen, mag ich stark bezweifeln! Atomausstieg ok, aber dann bitte eine vernünftige und durchdachte Lösung, die bestimmt nicht morgen oder nächste Woche zu finden ist. ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#35
|
||||||
|
||||||
![]()
Entschuldigung, dass ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt habe.
Von "bestimmen über andere Menschen" sollte keine Rede sein, vielmehr war es als ein "darüber Nachdenken" gedacht, dass nur der Einzelne etwas bewirken kann und nicht darauf warten darf, ob der Nachbar etwas tut. Bezüglich sofortiger Abschaltung habe ich aber kein Wort erwähnt, sondern vielmehr: Es wäre schon ein Erfolg, wenn die zwei letzteren Kategorien (in Bau befindlich und geplant) erst NIE ans Netz kämen! Da ich aber gerade beim Schreiben bin, hier ist auch noch ein interessanter Blogeintrag zum "reinen Darüber-Nachdenken" ![]() Was über Atomkraftwerke (nicht) im Prospekt stand:
Geändert von hossie (22.03.2011 um 18:43 Uhr)
|
#36
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]()
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() und sollte es auf das Thema bezogen sein und das Thema war Ausstieg jetzt oder nicht oder später .... und ich bin für langsam, mit Überlegung und gemeinsam, aber das geht nicht "jetzt" und jetzt geh ich essen.... Mahlzeit ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ist schon ziemlich "scheinheilig" hier für alternative Energien und Ökostrom zu plädieren und auf dem Boot in einer Stunde 40-50l. Super durch zu blasen
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In den Atomkraftthreads im Forum diskutieren - glaube ich - auch nur Männer??? ![]() |
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hier bringe ich keine Fakten. Das mache ich schon im anderen Trööt. Hier habe ich abgestimmt und, ungefordert, meine Triebfeder dargestellt. Diskussionen in mehreren Teilthreats halte ich für uneffektiv. Wolf hat's ja schon angesprochen. Und auch dieser (dein zitierter) Einwand wurde dort schon besprochen. Ein erneuter Ansatz ohne Berücksichtigung der alten Hinweise ist auch nicht sonderlich zielweisend. Falls du den Trööt nicht kennst, vielleicht magst du dich dort einarbeiten? Gruß Peter Geändert von Petermännchen (22.03.2011 um 19:39 Uhr)
|
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nein, möchte ich nicht. Ich möchte aber auch genausowenig, einem Tsunami,Erdbeben Kometeneinschlag, oder einem Flugzeugabsturz oder einem Autounfall zum Opfer fallen. Das was hier in Japan passiert ist schlimm! Es ist aber einer extrem schweren Naturkastastrophe geschuldet und viele, die jetzt her gehen und eine Generalabschaltung aller Atomkraftwerke forden, beklagen sich in Monaten oder spätestens wenigen Jahren entweder über zu hohe Stromkosten oder über ein instablies Stromnetz. |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Oder andersrum über verstrahltes Gemüse,das missgebildete Kind,das verseuchte Grundwasser,das zerstörte Lebenswerk (mein Haus ist unbewohnbar und alles ist verseucht ich hab nichts mehr). Ich für meinen Teil hab keine Lust für ein Paar Grosmogule die den Hals nicht voll kriegen und ständig Störfälle herunterspielen und behaupten das diese Technik unverzichtbar ist oder erst Monate später mit der Wahrheit raus rücken, den Hals hin zu halten. ![]() Das dürfen die machen die das so toll oder für unverzichtbar halten. Der Tsunami war nicht alleine Schuld sondern die komplett falsche Planung des Kühlkreislaufes in einem Erdbeben gefährdeten Tsunami- Gebiet,menschliches versagen halt. Das war es auch in Tschernobyl,Harrisburg. Nicht die Naturgewalten sind die ersten Gefahren. DER MENSCH DER DAS DING STEUERT UND PLANT. Meine Meinung. ![]()
__________________
§ 1 jeder macht seins ![]() Gruß Andreas ![]() Geändert von Laminator (22.03.2011 um 20:58 Uhr) |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.spiegel.de/politik/auslan...430086,00.html Zitat:
Zitat:
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Boote-Forum-Freunde (!), die ihr für den sofortigen Ausstieg seid, ihr wollt doch jetzt nicht diesen Thread genauso kaputtmachen wie zuvor schon "Atomausstieg..." und "Tsunami...", oder ?!
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Freunde des maritimen Vergnügens,
ich hab hier zu gemacht. Ich finde, langsam reicht es, über AKW, Tsunami und sonstwas zu diskutieren, wir sollten und wieder auf den Kern dieses Forums konzentrieren und uns auf die bevorstehende Saison freuen. Eine fortwärende Diskussion über Themen, die wir nicht in der Hand haben und die sich eigentlich ausschließlich politisch lösen lassen, führt zu nichts... Gruß Torben
|
![]() |
|
|