boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.02.2011, 16:39
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.912 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Mich hat man die Tage noch ausgelacht mit meinem "winfinder" Gewinnspiel für 16,86 pro Monat. Und das lief nicht mal unter meinem Namen, wurde aber kackendreist abgebucht.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.02.2011, 17:21
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waldrandhexe Beitrag anzeigen
Soooo, der lieben Firma hab ich geschrieben, dass die Telefonate ohne mein Wissen und Einverständnis getätigt wurden.
Den Rechnungsbetrag hab ich auf Anraten von Tante Telekom zurückgebucht, abzüglich des Pferdefutters neu überwiesen und 0900 sowie 0190- Nummern sperren lassen.
Hoffe, dass jetzt Ruhe ist.
...
Katleen
Warum sollten sie darauf verzichten? So wird es nur teurer. Die Einzelbeträge sind Taschengeldtauglich, das Angebot jugendfrei und ob deine Tochter das Telefon nutzen darf deine Sache.

Lediglich Fehler in der AGB oder beim Ausweisen evt. Kosten böten rechtlichen Erfolgsaussichten.

P.S.: Den Entzug von Taschengeld halte ich für keine geeignete erzieherische Maßnahme. Schaden ersetzen i.O., aber quasi als Strafe? Oder habt ihr eine entsprechende Regel aufgestellt? Bei Verstoß gegen Regel xyz gibt´s kein TG....

Mit TG sollen Kinder darauf vorbereitet werden mit Geld umgehen zu können, es nun wegen solcher Aktionen (wiegesagt nicht um Schaden zu ersetzen!) zu sperren ist da eher kontraproduktiv.

Das würde man sich bei seiner eigenen Einkommensquelle wohl kaum als erzieherische Maßnahme bieten lassen. Stell dir einen AG vor der das Gehalt wegen Falschparken auf dem Chefparkplatz kürzt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.02.2011, 17:32
radikator radikator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Wichmannsburg
Beiträge: 172
Boot: Regal Empress 200 XL 175ps AB 2takt
103 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Ja , seh ich ebenso . Lass sie einen Plan erstellen, oder macht es zusammen, wie sie die Kosten zurückzahlen gedenkt .

LG Dirk
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.02.2011, 17:33
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Die AGB sind eigentlich so fair wie möglich aufgebaut, lies dir mal die Punkte 1.5 / 2.4 / 2.6 / 2.7 sowie die Punkte 3.1 und 3.2 durch.

Deine Tochter muss da ja alleine rumsurfen, oder? Dann sei froh, dass dein Kind nicht auf anderen Seiten gelandet ist und hake es als Lehrgeld ab.

Ich würde das aber als Anlass nehmen mit meinem Kind eine internet-Schulung zu machen, so wie ich es in meinem Vorvorposting geschildert habe.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 05.02.2011, 17:45
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.773 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Eindeutig : Das ist mal eine faire und klare AGB, die Gregor da verlinkt hat. WAS wollen die, die wissentlich Verträge abschließen, denn noch ?? Einen Online-Notar, der nochmal mit tiefer Stimme wiederholt : "Das kostet Geld " ?!

Es gibt wirklich Abzocker im Netz und natürlich muss man denen das Handwerk legen. Das sehen dann auch die Gerichte so, wenn zB die Preise schlecht erkennbar sind.
Aber es gibt eben auch seriöse Angebote, bei denen die Bedingungen und Preise leicht erkennbar sind. Da liegt es eben am Verbraucher, der sonst ja auch so frei und mündig ist / sein will.
[diese Feststellung bezieht sich nicht explizit auf diesen Fall des TS sondern gilt allgemein]
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.02.2011, 17:55
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Da liegt es eben am Verbraucher, der sonst ja auch so frei und mündig ist / sein will.
[diese Feststellung bezieht sich nicht explizit auf diesen Fall des TS sondern gilt allgemein]
Da magst du ja vielleicht mit Recht haben, aber hier waren Kinder am Werk und nicht jeder ist so fit mit den neuen Technologien sich selbst und die Kinder ausreichend zu schützen. Es gibt auch viele Menschen, dass erlebe ich immer wieder, die gar keine wirklich Vorstellung davon haben wozu das Internet in der Lage ist.

Sei's drum...

Ich halte diese Telefonbezahlerei generell für äußerst fragwürdig. Es gibt heutzutage jedemenge andere Bezahlformen wie z.B. Paypal, Click'n Buy usw. Das Bezahlen über das Wählen einer einfachen Telefonnummer wird auch zu oft ausgenutzt und ist zu undurchsichtig.
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 05.02.2011, 18:06
Benutzerbild von waldrandhexe
waldrandhexe waldrandhexe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Wilschdorf
Beiträge: 15
1.602 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Wenns hart auf hart kommt, bezahl ich Kram halt, aber estmal probier ich es so, wie mir die nette Tante von T-Com geraten hat .
Bei Euren Meinungen aus Eurer Sicht aus gebe ich Euch vorbehaltlos Recht.
Nur ist unsere Tochter etwas anders, als andere Kinder.
Mit anerkannter und sich in Behandlung befindender Dyskalkulie und allgemeiner Lernschwäche ist der Lerneffekt u.a. in Sachen Internetkurs und Verständnis für Taschen- und anderer Leute Geld etwas anders, das hab ich im Laufe der Jahre erfahren müssen .
Sie weiß, wie sich sich im Internet verhalten soll, nicht immer klappt das so. Trotzdem möchte ich ihr das Internet nicht verbieten und weiterhin Vertrauen in sie setzen, auch wenn es mit ständigem Bauchgrummeln verbunden ist .
"Normale" Belehrungen und Maßnahmen wie bei "normalen" Kindern helfen da nicht immer viel.
Deshalb muß sie mit 15 auch die Konsequenzen für ihr Tun tragen, in 1,5 Jahren in der Lehre und den Rest ihres Lebens muß sie das auch .
Katleen
__________________

Wer müßig geht und flüssig spricht,
für den ist geregelte Arbeit nicht!

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.02.2011, 18:28
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mimo Beitrag anzeigen
Da magst du ja vielleicht mit Recht haben, aber hier waren Kinder am Werk und nicht jeder ist so fit mit den neuen Technologien sich selbst und die Kinder ausreichend zu schützen. Es gibt auch viele Menschen, dass erlebe ich immer wieder, die gar keine wirklich Vorstellung davon haben wozu das Internet in der Lage ist.

Sei's drum...

Ich halte diese Telefonbezahlerei generell für äußerst fragwürdig. Es gibt heutzutage jedemenge andere Bezahlformen wie z.B. Paypal, Click'n Buy usw. Das Bezahlen über das Wählen einer einfachen Telefonnummer wird auch zu oft ausgenutzt und ist zu undurchsichtig.
Zu 1) Neue Technologien wird es immer geben. Entweder will ich damit leben und muss entsprechende Vorkehrungen treffen, oder es erwischt mich. Beim internet habe ich zudem die Wahl, ob ich es nutze, wie ich es nutze und ob ich meine Kinder uneingeschränkt (d.h. ohne Aufsicht) darin rumsurfen lasse. Auch Ampleln waren mal neu, da hatte man keine Wahl ob man sie nutzen will und die Kinder bekamen beigebracht wie man damit umgeht.

Zu 2) Man kann dort auch mit Paypal bezahlen. Nur hat nicht jeder (schon gar nicht die Zielgruppe) ein Paypal-Konto. Es gibt aber genügend Eltern, die Ihren Kindern im Rahmen ihres TG erlauben solche online-Spiele zu spielen. Spätestens nach der ersten Telefon-Rechnung fällt es ja auf und kann hinterfragt werden. Aber auch dann ein Zeichen von (zu) lockerem Umgang mit internet&Co.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 05.02.2011, 23:30
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Zu 1) Neue Technologien wird es immer geben. Entweder will ich damit leben und muss entsprechende Vorkehrungen treffen, oder es erwischt mich. Beim internet habe ich zudem die Wahl, ob ich es nutze, wie ich es nutze und ob ich meine Kinder uneingeschränkt (d.h. ohne Aufsicht) darin rumsurfen lasse. Auch Ampleln waren mal neu, da hatte man keine Wahl ob man sie nutzen will und die Kinder bekamen beigebracht wie man damit umgeht.
Das ist das Problem, es gibt genügend Menschen jeder Altersstufe, die entweder nicht genug Grips oder Know How besitzen, um die Tragweite zu erfassen. Genau das bietet immer wieder Abzockern einen umfangreichen Handlungsspielraum. Es gibt auch genügend Leute die sich beim Autofahren nicht anschnallen. Da man über Paypal IMHO auch per Prepaid zahlen kann, sollten sich auch für Kinder Lösungen finden lassen. Und wer für das Füttern eines virtuellen Gauls 2€ verlangt der zockt ab egal was in den AGBs steht. Der speckuliert genau darauf, dass die keiner liest und die Eltern nicht so genau drauf achten.
Wofür soll ein Telefonzahlsystem gut sein? Was macht man damit? Hotlines, Telefonsex, Virtuelleviecher füttern... IMHO alles unseriös.
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.02.2011, 23:49
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.773 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Sorry Mimo, aber das ist Quatsch ! Ich selber habe zB bei Silkroad auch schon so manchen Euro gelassen, obwohl sich auch dieses Onlinespiel ohne Einschränkung völlig kostenlos spielen läßt. Dadurch erreicht man zB mehr Komfort, schnelleren Levelaufstieg oder besonders schöne Items. Das ist meine freie Entscheidung und in keinster Weise irgendeine "Abzocke" !!

Wenn ich meinem kleinen Grundschüler meine Autoschlüssel in die Hand drücke kann ich auch nicht so tun, als sei der Autohersteller schuld daran, dass er quer in der Nachbargarage parkt !
Wenn Eltern ihren Kindern alle Freiheiten lassen, sind sie in meinen Augen dafür auch verantwortlich, somit verstehe ich auch Andreas Threadtitel nicht als Warnung vor Abzocke, sondern als Hinweis darauf, dass man die Aktivitäten seiner Kinder überwachen soll, insbesondere wenn man ihnen de facto die Möglichkeit einräumt, im Namen und auf Rechnung der Eltern zu agiren.

Hotlines, Telefonsex... in meinen Augen nicht unseriös, sondern Dienste über deren Kosten man Bescheid weiß bzw vor Gebrauch informiert wird ! Gehe ich in einen Supermarkt und schluck eine halbe Flasche des besten Whiskeys in mich rein, kann ich an der Kasse auch nicht die Zahlung mit der Begründung verweigern, dass der Whiskey unseriös teuer sei. [Anm : ich muss zumindest den EK zahlen]

Vergiss dabei nicht, dass "Wert" nichts mit "Preis" zu tun hat. Ein Esprit-Hemd, dass in Bangladesh von Kinderhänden gefertigt wird, hat inklusive Fracht einen Wert von unter 2 Euro...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 06.02.2011, 00:19
Benutzerbild von mimo
mimo mimo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Oberhausen
Beiträge: 354
Boot: De Wit Kruiser 1050 GSAK
427 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Sorry Mimo, aber das ist Quatsch ! Ich selber habe zB bei Silkroad auch schon so manchen Euro gelassen, obwohl sich auch dieses Onlinespiel ohne Einschränkung völlig kostenlos spielen läßt. Dadurch erreicht man zB mehr Komfort, schnelleren Levelaufstieg oder besonders schöne Items. Das ist meine freie Entscheidung und in keinster Weise irgendeine "Abzocke" !!

Wenn ich meinem kleinen Grundschüler meine Autoschlüssel in die Hand drücke kann ich auch nicht so tun, als sei der Autohersteller schuld daran, dass er quer in der Nachbargarage parkt !
Wenn Eltern ihren Kindern alle Freiheiten lassen, sind sie in meinen Augen dafür auch verantwortlich, somit verstehe ich auch Andreas Threadtitel nicht als Warnung vor Abzocke, sondern als Hinweis darauf, dass man die Aktivitäten seiner Kinder überwachen soll, insbesondere wenn man ihnen de facto die Möglichkeit einräumt, im Namen und auf Rechnung der Eltern zu agiren.

Hotlines, Telefonsex... in meinen Augen nicht unseriös, sondern Dienste über deren Kosten man Bescheid weiß bzw vor Gebrauch informiert wird ! Gehe ich in einen Supermarkt und schluck eine halbe Flasche des besten Whiskeys in mich rein, kann ich an der Kasse auch nicht die Zahlung mit der Begründung verweigern, dass der Whiskey unseriös teuer sei. [Anm : ich muss zumindest den EK zahlen]

Vergiss dabei nicht, dass "Wert" nichts mit "Preis" zu tun hat. Ein Esprit-Hemd, dass in Bangladesh von Kinderhänden gefertigt wird, hat inklusive Fracht einen Wert von unter 2 Euro...
Deine komischen Level seien dir ja vergönnt, aber muss man die unbedingt übers Telefon bezahlen. Nein natürlich nicht. Das Problem beim Bezahlen übers Telefon ist doch, dass man keine weitere Pin oder irgendeine sonstige Bestätigung eingeben muss. Anruf genügt. Und genau das wird ausgenutzt.

Dein Beispiel mit dem Autoschlüssel ist so wie Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ich gebe dir aber in sofern recht, dass Eltern entsprechende Schutzsoftware installieren sollten. Welches dieses Problem aber auch nicht gelöst hätte, da die Bezahlung, wie gesagt, übers Telefon passierte. Genau das ist das Problem heut zu Tage, dass wir es Betrügern viel zu leicht machen andere naive Menschen abzuzocken. Bei deinen Äußerungen muss ich davon ausgehen, dass du glaubst sie hätten es nicht anders verdient. Vielleicht versteh ich dich auch falsch.

Die Dienste wie Hotlines, Telefonsex usw. kann ich auch, wenn ich es brauch, anders Bezahlen. Die Technologien existieren schon lange dafür. Aber es läßt sich einfach ne Menge Geld damit machen. Wenn man eine Pin eingeben müsste bzw. der Bezahlvorgang komplizierter wäre, würden die Hemmschwelle und die Aufmerksamkeit der Leute aber extrem erhöht, was den Umsatz natürlich erheblich reduzieren würde.

Ok, ich kann natürlich die Nummern sperren lassen. Aber dann bin ich wieder genau da wo ich meine, dass der größte Fehler steckt. Nicht ich muss sie sperren, sondern wenn schon dann bewust aktivieren können.

Und schon wäre ein Großteil der Verbrecher verschwunden...
__________________
Gruß
MIMO
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.02.2011, 17:10
Benutzerbild von waldrandhexe
waldrandhexe waldrandhexe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Wilschdorf
Beiträge: 15
1.602 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Also bis jetzt hüllt sich First Communication in Stillschweigen .
Mal sehen, ob ich das aussitzen kann .
Katleen
__________________

Wer müßig geht und flüssig spricht,
für den ist geregelte Arbeit nicht!

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.