boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.02.2011, 16:42
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

... eigentlich kann man das angehen:

130.000 Karkasse
30.000 Material (Holz, Lack, Kleber, Chrom)
25.000 Motoren
75.000 Arbeitslohn
260.000 Total

2 Jahre fahren und für 350.000 + verkaufen.

Also, wer genug hat ...


Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 17.02.2011, 17:02
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

..........und wenn sie fertig ist und auf dem Trailer Richtung Süden in den Urlaub geht - ein Traum

Gesehen Juli 2009 auf der Brennerautobahn:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0933.jpg
Hits:	458
Größe:	82,4 KB
ID:	264413

Mal auf das Kennzeichen achten

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_0934.jpg
Hits:	448
Größe:	47,0 KB
ID:	264414
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 17.02.2011, 17:37
Benutzerbild von woody67
woody67 woody67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: Homburg Saar
Beiträge: 534
Boot: Holzböötchen
2.333 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
..........und wenn sie fertig ist und auf dem Trailer Richtung Süden in den Urlaub geht - ein Traum
... erst an der Persenning sparen und dann noch das Boot falschrum auf den Trailer stellen ...

Thilo
__________________
Facebook/ Thilo Neubauer
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.02.2011, 17:49
Benutzerbild von thundi
thundi thundi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 86
Boot: Classic 990
122 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
..........und wenn sie fertig ist und auf dem Trailer Richtung Süden in den Urlaub geht - ein Traum

Gesehen Juli 2009 auf der Brennerautobahn:

Anhang 264413

Mal auf das Kennzeichen achten

Anhang 264414

Das geht nur in der Alpenrepublik und natürlich gegen BARES!!!!
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.02.2011, 17:55
Benutzerbild von thundi
thundi thundi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 86
Boot: Classic 990
122 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von woody67 Beitrag anzeigen
... eigentlich kann man das angehen:

130.000 Karkasse
30.000 Material (Holz, Lack, Kleber, Chrom)
25.000 Motoren
75.000 Arbeitslohn
260.000 Total

2 Jahre fahren und für 350.000 + verkaufen.

Also, wer genug hat ...


Thilo
Dann lieber unter 200.000,- diese hier! Muß nicht RIVA sein oder?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7.jpg
Hits:	3346
Größe:	49,2 KB
ID:	264422   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kral-classic-yachts-classic-990-67.jpg
Hits:	389
Größe:	40,1 KB
ID:	264423  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 17.02.2011, 18:09
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Ein wunderschönes Boot ,
nur leider wird sowas für mich unerreichbar bleiben
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.02.2011, 06:35
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von woody67 Beitrag anzeigen
... eigentlich kann man das angehen:

25.000 Motoren

Thilo
Das halte ich doch für ein bisschen gar optimistisch. Ich würde eher auf 25'000.- pro Motor tippen, denn da gehören doch anständige V8 Motoren rein.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.02.2011, 07:26
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thundi Beitrag anzeigen
Das geht nur in der Alpenrepublik und natürlich gegen BARES!!!!
Das sind doch schwedische Kennzeichen!
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 18.02.2011, 08:21
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard

Der Aufwand und der irgendwann erzielbare Preis ist relativ.
Macht die Restauration ein bekannter Fachbetrieb, kostet es teuer Geld und erzielt auf dem Markt auch den höchsten Preis. Macht man es günstig selber, läßt es sich auch nur als Sonderpreis wieder verkaufen.
Jeder sollte sich vorstellen, man kommt mit einem Koffer mit 6 stelligem Bargeldbetrag zu einer Garage und der Verkäufer erzählt, wie er so in seiner Freitzeit die Beplankung zusammengenagelt hat.

Mein Tipp: wenn es das Boot sein muss, den Rumpf in einen Fachbetrieb mit internationalem Ruf bringen. Sonst ist es nur ein Holzboot.

Gruss Micha

Die Boote sind in der Fachwelt bekannt und auch deren Verbleib.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 20.02.2011, 14:33
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von woody67 Beitrag anzeigen
... hab jetzt den Preis gefunden (bei Evolution in München):




Achtung, festhalten,




jetzt kommt's




(sitzen alle?)




130.000,00 EUR


Thilo
Das ist mir jetzt etwas zu hoch, das ist dasselbe Boot, was ich in den Niederlanden gefunden habe, einmal schnell über dir Grenze und dann gleich mal über 100.000€ teurer. Gute Leistung
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 20.02.2011, 14:37
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thundi Beitrag anzeigen
Dann lieber unter 200.000,- diese hier! Muß nicht RIVA sein oder?
Eigentlich wollte ich das Projekt wegen Zeitmangel bis Jahresende auf Eis legen.
Aber nun machst du mich wieder Neugierig gemacht.
__________________
Gruß Andreas

Geändert von Wiesenpilz (20.02.2011 um 14:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.