boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 62Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 62 von 62
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 08.10.2004, 22:32
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 555
45 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Nichts geht über einen Weber bzw Edelbrock Vergaser!
Vergaser? Gibt es soetwas immernoch?

Ich hatte schon in meinem letzten Boot Multiport-Einspritzung. Und das habe ich bereits vor 8 Jahren verkauft.

Wer nicht mit der Zeit geht, wird eben an der Tankstelle bestraft.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.10.2004, 10:27
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Das find ich auch lustig. Mein erstes Auto war ein Einspritzer mit Hydrostössel, beim Boot muss ich mich mit 3 Vergasern und Kipphebel rumschlagen
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.10.2004, 10:43
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 555
45 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Seit den frühern 90er Jahren muß das aber nicht mehr sein.

Der Mehrpreis für einen Multiport-Einspritzer ist gar nicht so schlimm.

Ich kann ja verstehen, wenn sich bei den unverschämter Mehrpreisen jemand keinen Diesel kaufen will, aber wer auf Einspritzung heute verzichtet, verdient es nicht besser, als an der Tankstelle bestraft zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.10.2004, 07:57
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hi !

@Cyrus

Um deine "Theorie" zu beweisen, müsste man mal die selbe Strecke, mit demselben Boot und Motor, zweimal fahren.

Einmal mit Holley und einmal mit Edelbrock/Weber...
In vielen Zeitschriften wird ja getestet- vielleicht auch so was mal (schon?).

Das Problem: Woher nehmen und die Montage mit Einstellung....

Wenn das Boot dann um ein Drittel (ich glaub das immer noch nicht) weniger braucht,dann sollte ich mal bei Volvo fragen, ob beim Chefeinkäufer die Kopfdichtung undicht ist....



Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 12.10.2004, 08:39
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard Irrtum

Zitat:
Zitat von Juergen B
....wer auf Einspritzung heute verzichtet, verdient es nicht besser, als an der Tankstelle bestraft zu werden.
Hai Jürgen B
das ist nicht ganz richtig (Mr.President (Zitat stammt aus Independance Day, fand ich ))
Guckst Du mal hier:
http://www.boote-magazin.de/bto/boot...long&nodeid=64
Der Einspritzer verbraucht nicht immer weniger als der Vergaser.

Zitat:
Abgasnormen und sensibilisierte Käufer haben den Vergaser weitestgehend vom Mark verdrängt. Mit Ausnahme der Vierzylindermotoren gehört eine Benzineinspritzung heute zum Standard. Damit sind die betagten V-6- und V-8-Motoren deutlich stärker, aber nicht grundsätzlich sparsamer geworden.
Gruss
Uwe
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 12.10.2004, 08:49
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.988 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO

Wenn das Boot dann um ein Drittel (ich glaub das immer noch nicht) weniger braucht,dann sollte ich mal bei Volvo fragen, ob beim Chefeinkäufer die Kopfdichtung undicht ist....
Andi, kannste glauben,
waren die gleiche Bedingungen
War mir auch sehr PEINLICH,
vor allen, meine Maschinen werden immer durch die
VOLVO-FACHWERKSTATT überprüft und gewartet,
Helmut macht das selbst bzw. mit Horst ( Kumpel
von Cyrus )
und mein Schweizer Konto Nr. kennt Cyrus nicht
( das er mir Prov. überweisen kann )
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.10.2004, 09:00
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Da ist sicher was dran, wenn ihr das ausprobiert habt!

Vielleicht hat Volvo Anteile am Spritmarkt ??

Wenn das so ist, wird der nächste Motor nicht mit V beginnen.

Jetzt schreibe ich ein böses mail an Volvo..




Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.10.2004, 10:15
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
Hallo !

Da ist sicher was dran, wenn ihr das ausprobiert habt!

Vielleicht hat Volvo Anteile am Spritmarkt ??

Wenn das so ist, wird der nächste Motor nicht mit V beginnen.

Jetzt schreibe ich ein böses mail an Volvo..




Grüße Andi
Wenn der neue Volvo eine Einspritzanlage bzw KEINEN Holley Vergaser hat.
Kannst Du auch einen Volvo kaufen.

Die Holley Vergaser sind bekannt für gute Performance und einem gesunden Spritverbrauch.

P.S.
Wir haben jetzt schon zwei Vergleiche.

1. Gerd und Torti
2. Uwe und Helmut
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.10.2004, 10:19
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Nachdem ich einen neuen drin hab und mit der Fjord im Schnitt zwischen 25 und 30 Liter bei ca.3000 U/min brauche, könnte es sein das ich keinen Holley dran hab.
Einspritzer ist es sicher keiner- soweit hab ich die Maschine schon angeschaut...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 12.10.2004, 10:49
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 555
45 Danke in 30 Beiträgen
Standard Re: Irrtum

Zitat:
Zitat von BARTMAN
Guckst Du mal hier:
http://www.boote-magazin.de/bto/boot...long&nodeid=64
Der Einspritzer verbraucht nicht immer weniger als der Vergaser.
Ich habe die Boote-Leute in Verdacht, daß sie einen Motor mit Zentraleinspritzung (TBI) getestet haben. Ein TBI verdient den Namen Einspritzer nicht.

Das ist natürlich reine Spekulation. Bezüglich der verwendeten Motoren schweigt sich die Redaktion ja aus.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 12.10.2004, 11:09
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Gut das ich 3 von Solex habe.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 12.10.2004, 13:23
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard Re: Irrtum

Zitat:
Zitat von Juergen B
Ich habe die Boote-Leute in Verdacht, daß sie einen Motor mit Zentraleinspritzung (TBI) getestet haben. Ein TBI verdient den Namen Einspritzer nicht.
Das ist natürlich reine Spekulation. Bezüglich der verwendeten Motoren schweigt sich die Redaktion ja aus.
Ich weis jetzt nicht ob Du die PDF Datei in dem Artikel mal gelesen hast. Da geht es nämliche um aktuelle Mercruiser
Schau Dir das mal an.
Gruss
Uwe
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 12.10.2004, 13:54
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Irrtum

Zitat:
Zitat von BARTMAN
Da geht es nämliche um aktuelle Mercruiser
Schau Dir das mal an.
Gruss
Uwe
Wo steht Mercruiser?

Laut Leistungsangabe sind das Volvos.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 12.10.2004, 14:07
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 555
45 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Und der 5.7Gi ist erst kürzlich auf MPI umgestellt worden.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 12.10.2004, 14:25
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard Re: Irrtum

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von BARTMAN
Da geht es nämliche um aktuelle Mercruiser
Schau Dir das mal an.
Gruss
Uwe
Wo steht Mercruiser?

Laut Leistungsangabe sind das Volvos.
Jajaja schlagt mich
Die reden da in dem Artikel von US-Boys und Spritpreise in USA und daher habe ich halt auf Mercruiser geschlossen Aber so ein Vollprofi wie Du merkt das natürlich am Geruch der PDF-Datei dass das keine Mercruiser sind
Aber die Kernaussage halt ich dennoch aufrecht.
Oder sind die Verbräuche bei Mercruiser zwischen den Vergaser und Einspritzversionen so anders im Vergleich zu den Volvos
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 12.10.2004, 14:34
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Irrtum

Zitat:
Zitat von BARTMAN
Oder sind die Verbräuche bei Mercruiser zwischen den Vergaser und Einspritzversionen so anders im Vergleich zu den Volvos
Wie schon oben vermutet handelt es sich zu 100% um Vergasereinspritzmotoren.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 12.10.2004, 15:00
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard Spritzer

Hai,

Also ich darf dann mal rekapitulieren.
1. Im Test handelt es sich um Volvo-Motoren und nicht um Mercruiser.

2. Vergasereinspritzmotoren von Volvo sind eigentlich gar keine Einspritzer.

3. Aber welche Technologie Mercruiser verwendet weis ich immer noch nicht genau MPI heist Multipointinjektion soviel weis ich. Das hört sich sehr nach "richtiger" Einspritztechnik an Richtig?

4. Die "echten" Einspritzer sind dann wohl i.d.R. die modernen Aussenborder mit "Autotechnologie" oder evntl. die Diesel oder auch die Mercruiser MPI wenn ich bei 3. richtig liege?

Gruss
Uwe
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 12.10.2004, 15:17
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Es gibt Vergaser, Saugrohr(Zentral)Einspritzung und MultiPointEinspritzung.
Die echte Spritersparniss gibt es erst seit MPI weil jeder Zylinder genau wenn er es brauch die richtige Dosis Benzin-Luft-Gemisch bekommt.
Die ZentralEinspritzung ist wie ein Vergaser nur das die Last- und Drehzahlabhängige Mischung Benzin-Luft elektrisch (Pumpe-Ventil-Düse) passiert.
Ist es eine vernünftige Zentraleinpritzung spart die normalerweise auch gut Sprit, da es exakter steuerbar ist und eine Kennfeldzündung hat. Aber da haben die Marinejungs sicher mal wieder geschlafen.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 12.10.2004, 15:20
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Es gibt Vergaser, Saugrohr(Zentral)Einspritzung und MultiPointEinspritzung.
Die echte Spritersparniss gibt es erst seit MPI weil jeder Zylinder genau wenn er es brauch die richtige Dosis Benzin-Luft-Gemisch bekommt.
Die ZentralEinspritzung ist wie ein Vergaser nur das die Last- und Drehzahlabhängige Mischung Benzin-Luft elektrisch (Pumpe-Ventil-Düse) passiert.
Ist es eine vernünftige Zentraleinpritzung spart die normalerweise auch gut Sprit, da es exakter steuerbar ist und eine Kennfeldzündung hat. Aber da haben die Marinejungs sicher mal wieder geschlafen.

Bernd
Wieso? Mein Motor kommt aus 95 und hat eine MPI.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 12.10.2004, 16:02
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Ich hab damit gemeint das die ZentralEinspritzer normalerweise auch 20% weniger Sprit im Gegensatz zum Vergaser brauchen könnten, nur bei Marine TBI schafft das mal wieder nicht.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 12.10.2004, 16:10
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Bei den MPI Systemen gibt es mittlerweile auch schon die neuen Generationen die nicht mehr wie bisher in das Sammelrohr (also vor das Einlassventil) den Kraftstoff einspritzen, die neusten Errungenschaften sind wie bei Dieselmotoren Direkteinspritzungen in den Brennraum, dadurch wurde der Verbrauch nochmals um bis zu 5 % gesenkt.

Die Entwicklung geht mittlerweile so weit, das mit Systemen gearbeitet wird die pro Zylinder aus einem Verbund von bis zu 4 Einspritzdüsen bestehen, so das schon durch die Einspritzcharakteristik eine nahezu vollständige Verwirbelung eintritt und der Verbrennungsvorgang effizienter ist.

Es laufen bei Mazda Motoren mit 2 Liter Hubraum und 195 PS auf den Prüfständen, von denen man prognostiziert das diese mit einem Drittelmix von ca. 5 Litern laufen sollen.

Warten wir es ab.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 12.10.2004, 16:18
Ixy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Olaf

Oder die Impeller, für deren Kontrolle/Wechsel man das ganze Boote aus dem Wasser nehmen muss...
Wieso das denn?
Kein Seeventil?
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 12.10.2004, 16:19
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 555
45 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Wieso? Mein Motor kommt aus 95 und hat eine MPI.
Womit wir wieder bei meiner Kernaussage wären: Seit min. 10 Jahren kann man MPI fürs Boot kaufen. Wer es beim Neukauf nicht getan hat, ist selber schuld und darf eben kräftig tanken.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 12.10.2004, 16:27
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 555
45 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH
Bei den MPI Systemen gibt es mittlerweile auch schon die neuen Generationen
Auch 1996 gab es schon feine Unterschiede: Ich hatte damals die Wahl zwischen (Normal)-MPI und Sequential-MPI.

Bei der normalen Ausführung wird Benzin vor alle Einlaßventile gleichzeitig gespritzt. Bei Sequential jeweils nur vor das Ventil, das gerade öffnet.

Das mit Volvo und Mercruiser ist doch wie BMW und Mercedes: Manchmal hat der eine die Nase vorn, manchmal der andere. Heute ist bei Benzinmotoren sicher der Mercruiser 6.2MX das Maß aller Dinge. Der Motorblock soll für die doppelte Laufleistung ausgelegt sein, wie der alte 7.4 Liter.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 12.10.2004, 16:42
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.381 Danke in 4.316 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH
Bei den MPI Systemen gibt es mittlerweile auch schon die neuen Generationen die
Ja, VW FSI. Braucht Super Plus und locker 1l mehr. Aus VW sicht auf jedenfall ein herber Reinfall.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 62Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 62 von 62



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.