boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.12.2010, 17:47
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Braucht den keiner mehr ein Bastelmotorrad ?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 28.12.2010, 20:54
Benutzerbild von Andreas Karl
Andreas Karl Andreas Karl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Wegberg
Beiträge: 421
Boot: Valkkruiser 11.60
423 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Hallo Heiko,
was für eine Kreidler suchst Du denn?
Die Dinger werden inzwischen horrend gehandelt. Ich habe eine K54/2 von 62 mit großem Kennzeichen (4,2PS) restauriert und weiß warum die so teuer sind. Teile sind, sofern erhältlich sch....-teuer. Habe ewig zum Beispiel nach einem Scheinwerferring für den originalen 10 cm Scheinwerfer gesucht und ihn irgendwann für 42 € bekommen. Die Restauration meiner Kreidler war in etwa so teuer wie die meiner 500er Guzzi. 2500 € sind da weg wie nix. Mit ein bißchen Anerkennung für die Arbeit muss dann schon jemand mindestens 3 große Scheine auf den Tisch legen, um ein schönes Teil, welches dann besser als neu ist, zu bekommen. Kreidler mit kleinem Kennzeichen sind günstiger, da nicht so gesucht. Unsere niederländischen Freunde haben den Markt zumindest in Grenznähe ziemlich leergekauft, da sie total auf Kreidler abfahren. Die Moped-Szene steckt in Deutschland, im Gegensatz zu den Niederlanden noch in den Kinderschuhen, wird sich aber in den nächsten Jahren, ähnlich wie die Traktor-Szene entwickeln und die Preise weiter in die Höhe treiben.
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 28.12.2010, 22:37
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas Karl Beitrag anzeigen
Hallo Heiko,
was für eine Kreidler suchst Du denn?
Die Dinger werden inzwischen horrend gehandelt. Ich habe eine K54/2 von 62 mit großem Kennzeichen (4,2PS) restauriert und weiß warum die so teuer sind. Teile sind, sofern erhältlich sch....-teuer. Habe ewig zum Beispiel nach einem Scheinwerferring für den originalen 10 cm Scheinwerfer gesucht und ihn irgendwann für 42 € bekommen. Die Restauration meiner Kreidler war in etwa so teuer wie die meiner 500er Guzzi. 2500 € sind da weg wie nix. Mit ein bißchen Anerkennung für die Arbeit muss dann schon jemand mindestens 3 große Scheine auf den Tisch legen, um ein schönes Teil, welches dann besser als neu ist, zu bekommen. Kreidler mit kleinem Kennzeichen sind günstiger, da nicht so gesucht. Unsere niederländischen Freunde haben den Markt zumindest in Grenznähe ziemlich leergekauft, da sie total auf Kreidler abfahren. Die Moped-Szene steckt in Deutschland, im Gegensatz zu den Niederlanden noch in den Kinderschuhen, wird sich aber in den nächsten Jahren, ähnlich wie die Traktor-Szene entwickeln und die Preise weiter in die Höhe treiben.
Gruß
Andreas
Na - da glaube ich nicht so recht dran daß sich da noch viel im Markt entwickelt ! Wir haben einen Generationswechsel , alle Alten versuchen ihren Kran los zu werden, da die Jüngeren eben eher auf die Fahrzeuge stehen ,die sie noch aus der Jugend kennen...Und Jeder, der 1976 die letzten 50 ccm Kreidler Rs gekauft und gefahren hat , der ist Heute 50 + und in diesem Alter stellt sich doch die Frage : Harley oder Kreidler - und die Nachfolge-Generation, das waren die Rollerfreaks ! Die werden wohl in den nächsten Jahren "kommen" aber alles was richtig alt ist , das ist nicht mehr richtig gefragt -
Ibbenbühren, das Treffen der Motorräder aus der Anfangszeit - früher war es zuerst bis 1914, dann bis 1919, inzwischen bis 1923- es kommt nur noch eine Hand voll Teilnehmer und jedes Jahr stellt sich die Frage ob diese Rally nochmals statt findet...
Vor 20 Jahren währe ich meine Sammlung umgehend los geworden. Aber selbst für die BSA von 1968, der der diese Maschine als Jugendlicher bewunderte oder gefahren ist , der ist heut über 60 ! Oder mit der XT 500, die ist von 1978- Die die sich damals das Teil nicht leisten konnten, das sind die Leute die Heute 50 + sind !Und wie sieht es mit den Kreidlern aus ?
Die meisten Jungen kennen den Namen nicht mal.......
Wir "Sammler" sollten uns darüber klar werden, daß wir für Uns gesammelt haben, weil es unsere Jugentträume waren...
Was wir gut fanden, unsere Zeit und unser Geld investierten, das interessiert Heute kaum einen Jüngeren...
Nur "Namen" sind gesucht,BMW, Hrley,Indian,Vincent, Brough,Münch , das sind Maschinen mit denen man spekulieren kann...
Kreidler,yamaha,Bsa,Fn und was noch alles - ist leider nicht dabei....
Die Zeit hat sich halt geändert!
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.12.2010, 09:05
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.627
25.128 Danke in 9.738 Beiträgen
Standard

Du hast es genau getroffen!

Bei den größeren Maschinen ist es die 750four, die mitten ins Herz der +50er trifft, hier sind die Preise noch sehr ansehnlich. R50, R 25 und DKW sinken beständig, bzw. stehen oft jahrelang in den Börsen.

Mit den alten Kreidler ist es ebenso, der Run auf die Dinger ist vorbei, viele haben sie für teuer Geld restauriert und bekommen sie nun nicht los. Ich suche nur, weil ich schon immer den Runs hinterher hinkte.

Gruß
Willy
(auch lang über 50)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.12.2010, 10:27
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Du hast es genau getroffen!

Bei den größeren Maschinen ist es die 750four, die mitten ins Herz der +50er trifft, hier sind die Preise noch sehr ansehnlich. R50, R 25 und DKW sinken beständig, bzw. stehen oft jahrelang in den Börsen.

Mit den alten Kreidler ist es ebenso, der Run auf die Dinger ist vorbei, viele haben sie für teuer Geld restauriert und bekommen sie nun nicht los. Ich suche nur, weil ich schon immer den Runs hinterher hinkte.

Gruß
Willy
(auch lang über 50)
Du hast nicht ganz unrecht - Allerdnmgs - die Maschinen mit "Namen " - von denen es noch Massen gibt , denn ich habe nie erlebt daß Jemand eine BMW oder Harley weg geworfen hat , diese Dinger hatten schon immer und haben weiterhin ihren Preis...
Die ganze 200 ccm /250 ccm 2 Takt (kacke) will keiner - weil das Massenprodukte sind , nicht mehr im heutigen Verkehr mithalten können...Die Vorkriegsmaschinen siehst du nur noch auf Trailer zum Treffen kommen-im Umkreis von 5 Meter rundum Absperrband -
ein mal Laufen lassen und wieder weg....
Die "BMW- Boxer Klasse" kommt meist auf eigener Achse und üpber weitere Distanzen weil sie eben im Verkehr mithalten können.. Dementsprechen sind sie bekannt und gesucht -und dementsprechend teuer...Das bleibt auch so- wobei der Preis eben konstant bleibt--sie sind genau so teuer wie vor 5 Jahren...
Aber schau mal die Preisentwicklung der Honda CB 750 oder der Kawasaki 1000 an... gerade die Letzter hat die Vorkriegsharleys schon vom Preis überschritten...
Oder auch die XT 500...
Wobei ich das eben auch für eine Modeerscheinung halte denn -erstens sind viele Maschinen noch im relativ guten Erhaltungszustand und fahrbereit ...Aber versuche Ersatzteile für eine z.B. Honda zu bekommen ! Neu gibts nix mehr , hast nur Gebrauchtteile... Ging mir bei ner CB 500 Four von 74 so, habs dann aufgegeben...
Aber besorg dir mal Teile zum Beispiel für meine R 69 s-- über Nacht per Express, Alles !
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.12.2010, 14:37
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
480 Danke in 283 Beiträgen
Standard

was wiegt denn die XT ?
sowas suche ich ja irgendwann auch nochmal ... wollte aber eigendlich so was bis 250er haben wegen Transport hinten am Campingbus ...
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 29.12.2010, 15:10
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HD4ever Beitrag anzeigen
was wiegt denn die XT ?
sowas suche ich ja irgendwann auch nochmal ... wollte aber eigendlich so was bis 250er haben wegen Transport hinten am Campingbus ...


Die XT 500 ist natürlich ein Dampfhammer ! Hat genug Leistung und ist sehr Geländegängig-- und inzwischen schon ein richtig gesuchtes Moped, schau mal im Ebay wie die Teile gehandelt werden !
Die Maschine - laut Papiere soll 150 Kilo leer wiegen !
Da haste natürlich was !
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 29.12.2010, 16:02
Benutzerbild von juwi650
juwi650 juwi650 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 134
557 Danke in 232 Beiträgen
Standard

@wotan01
Ich würde die XT500 an Deiner stelle behalten
genauso wie ich meine XS650
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	xs650 (2).jpg
Hits:	214
Größe:	57,0 KB
ID:	253825  
__________________
Gruß Jürgen.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 29.12.2010, 16:09
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von juwi650 Beitrag anzeigen
@wotan01
Ich würde die XT500 an Deiner stelle behalten
genauso wie ich meine XS650

Ich weis , ich habe aber so viele Motorräder und ich habe keinen Platz mehr ! Ich hab 45 Jahre gesammelt !Nun will ich nur noch die "Besonderen" als "Notgroschen behalten, der Rest soll weg....
Irgendwann wirst du zum Sklawen deiner Sammlung und hast bei jeder Reise ein den Hintergedanken daß nun eingebrochen wird und deine Sammlung zerstört oder gestohlen wird...
Und - was fast noch schlimmer ist , ich habe Keinen der die Sammlung weiter führt...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 29.12.2010, 20:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.627
25.128 Danke in 9.738 Beiträgen
Standard

Hi,

die Four ist, nach dem Preisfall der ersten Jahre, immer nur gestiegen. Es hat sich eine große und treue Gemeinde gebildet, einen guten Club gibt es auch.

Die Teileversorgung ist kein Problem, bisher habe ich immer alles völlig problemlos bekommen. Und teurer als die Teile der alten BMW, (ne 60/6 hb ich) sind die der Honda auch nicht.

Einer netten 200er bin ich nie abgeneigt, meine alte MZ hat nur 10PS und ich hab riesen Spaß mit dem Ding.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 29.12.2010, 20:21
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Hi,

die Four ist, nach dem Preisfall der ersten Jahre, immer nur gestiegen. Es hat sich eine große und treue Gemeinde gebildet, einen guten Club gibt es auch.

Die Teileversorgung ist kein Problem, bisher habe ich immer alles völlig problemlos bekommen. Und teurer als die Teile der alten BMW, (ne 60/6 hb ich) sind die der Honda auch nicht.

Einer netten 200er bin ich nie abgeneigt, meine alte MZ hat nur 10PS und ich hab riesen Spaß mit dem Ding.

Gruß
Willy

Dann sags doch daß du was suchst.. ich hab ne schöne 250 der Doppelkolben Triumpf (TWN9 von 1950, stammt aus nem Museum..Und ich hab ne richtig gute originle DKW KS 200 von 35 und nochne 1925 ger Motobecane mit Stecktank , und da du MZ magst, auch ne 350 ger Izh 49 mit Seitenwagen, die ist vom Russen aber noch im ersten guten Lack ,handliniert aus Russenhänden...
Alles unter 2000 das Stück....
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 31.12.2010, 13:38
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

und nochmals hoch- es ist noch einiges da
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 31.12.2010, 13:58
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
480 Danke in 283 Beiträgen
Standard

auch nen schönes Gefährt die XS650

die XT ist schon was feines - würd mir gefallen aber passt momentan leider nicht für mal so eben zwischendurch :-(
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 31.12.2010, 15:25
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Tja - die Zeiten wo die Dinger "hinterhergeworfen" wurden sind wohl bei den "Reiskochern" entgültig vorbei !
Billiger werden die Dinger wohl nicht mehr: Allerdings .- Die XS und die XT waren noch nie "billig"...
Der Grund : Das sind direkte "Abklatsche" von den englischen Maschinen, nur viel viel zuverlässger und sie haben ein schönes Aussehen...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 01.01.2011, 12:21
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.052
809 Danke in 446 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Braucht den keiner mehr ein Bastelmotorrad ?

Hi, doch. Zeig doch mal Deine richtigen Schätze Du hast so tolle Sachen da bin ich echt neidisch. Ich würd sie mir ins Wohnszimmer stellen und den Fernseher rausschemissen.

Dir ein schönes neues Jahr und viel Glück beim Verkauf Deiner Schätzchen. Mögen sie in gute Hände kommen.

Schöne Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 01.01.2011, 16:21
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Hi, doch. Zeig doch mal Deine richtigen Schätze Du hast so tolle Sachen da bin ich echt neidisch. Ich würd sie mir ins Wohnszimmer stellen und den Fernseher rausschemissen.

Dir ein schönes neues Jahr und viel Glück beim Verkauf Deiner Schätzchen. Mögen sie in gute Hände kommen.

Schöne Grüsse

Stefan

Würde ich gerne machen, aber ich krieg das mit den Bildern hier ins Forum setzen nicht hin...
Bei den Bildern hier hat mir ein Forumskamerad geholfen.
aber du hast recht , in manchen Wohnzimmern mit geeigneter Größe passt schon so ein Dekorationsmotorrad...
Auch Schlafzimmer sind geeignet , musst aber wirklich sämtliche Fette und Öle aus dem Motorrad verbannen, sonst riecht es.
Und das ist verdammt viel Arbeit...
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.01.2011, 16:33
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Würde ich gerne machen, aber ich krieg das mit den Bildern hier ins Forum setzen nicht hin...
Bei den Bildern hier hat mir ein Forumskamerad geholfen.
Wenn Du die Bilder bei Dir auf den Rechner hast, versuch es doch hiermit.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 01.01.2011, 17:15
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Wenn Du die Bilder bei Dir auf den Rechner hast, versuch es doch hiermit.


Vielen Dank für den Link.
Ich bin mit dem PC echt nicht so bewandert. Da hilft mr meist meine Tochter dabei.
Wenn sie wieder da ist , eröffne ich eine "neue" Anzeige mit den Schätzchen.
Vielleicht ist doch noch einer da , er sich nen Traum erfüllen möchte.
Im Vergleich mit anderen Oldtimer- Verkaufsanbietern, selbst Ebay, sind die Dinger von mir nicht überteuert und -wie gesagt , es ist alles Verhandlungsbasis.
Ich hab die Interessenten immer um eine e-Mailadresse gebeten, die können sie mir per PM mitteilen. So hat mir meine Tochter gezeigt ,m wie ich Bilder verschicken kann...
Trotzdem, der PC ist schon ne feine Sache ! Gerade wenn man älter ist und Zeit hat , kann man ihn schon nutzen.
Hätte mir nie denken können, daß es so Spass machen kann...
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 01.01.2011, 17:54
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.957
Boot: derzeit keines
33.729 Danke in 12.556 Beiträgen
Standard

Klicke mal au dieses Tool ( Büroklammer )
Dann kannst Du Bilder anhängen
Angehängte Grafiken
 
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.01.2011, 18:59
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Irgendwie schaff ich das nicht. Ich hab dann zwar ein Feld wo ich mein Bild laden kann aber dann kommt nichts mehr - ich warte bis meine Tochter wieder da ist - ansonsten bitte Adresse durchgeben- Bilder der Maschinen sind da...
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.01.2011, 19:02
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.052
809 Danke in 446 Beiträgen
Standard

Hät ja gern mal ein Bild der CBX und von der mit dem Automotor. Nur mal so zum träumen.

Liebe Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 01.01.2011, 19:03
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.989 Danke in 10.476 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wotan01 Beitrag anzeigen
Irgendwie schaff ich das nicht. Ich hab dann zwar ein Feld wo ich mein Bild laden kann aber dann kommt nichts mehr - ich warte bis meine Tochter wieder da ist - ansonsten bitte Adresse durchgeben- Bilder der Maschinen sind da...
Hier schon gelesen
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63971

UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 01.01.2011, 19:12
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen

Danke - nein, ich lass mir das von der Tochter genau erklären- ich bin mit dem PC ein totaler Frischling...
bis vor einiger Zeit musste das Ganze noch meine Tochter schreiben...Ich hatte halt nie vorher mit dieser Technik zu tun.
Trotzdem-. vielen Dank für die Hilfe.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 02.01.2011, 13:04
wotan01 wotan01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.05.2010
Beiträge: 233
Boot: Kutter , alt aber bezahlt
1.522 Danke in 542 Beiträgen
Standard

Ich krieg so viele Anfragen, krieg das aber we ich schon geschrieben habe nicht so hin mit den Bildern. Wie das mit den normalen Mails und Bildern geht, das hat mir meine Tocher erklärt, das klappt schon. Deshalb, bitte schickt mir bei eine PM eine normale Emailadresse, ich kann Euch dann auch gleich Detail-Bilder schicken !
Danke
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 49



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.