boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 96Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.11.2010, 07:31
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

dann hast Du andere Kunststoffgläser als ich
bei mir sind die Flex- und Schweißfunken gut zu sehen und zu fühlen in den Gläsern..


Zitat:
Zitat von hheck Beitrag anzeigen
Was sie garnicht will, ist sie auf dem Nachttisch auf die Gläser zu legen. Gegen Kratzer ist sie nicht sehr stabil:



Ja, das ist so!
Aus Glas sprengen die Funken sofort kleine Krater heraus.
Am Kunststoff prallen die einfach ab.

(Erkenntnis aus 40 Jahren Stahl-Basteln mit Brille)

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 30.11.2010, 07:32
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.536
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.366 Danke in 17.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Ich meine daher, dass Kunststoffgläser nicht nur leichter sondern auch dünner als Glas sind.
Also ich hatte bislang immer nur Glas, aber was man mir da gestern in Poly hingelegt hat, war schon erschreckend...
Nein Poly muß wohl dicker sein, als Glas.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.11.2010, 08:35
ancla ancla ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Empuriabrava
Beiträge: 624
Boot: Cruisers Laser 2200
3.198 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Also ich hatte bislang immer nur Glas, aber was man mir da gestern in Poly hingelegt hat, war schon erschreckend...
Nein Poly muß wohl dicker sein, als Glas.
Nein, ich habe Kunststoffgläser und die sind um einiges dünner
als hätte ich die aus Glas.
Ohne Brille kann ich rechts klotzen wie nen Maulwurf - 5,2
und das Kunstoffglas ist an der dicksten Stelle mal gerade 2,9 mm

Mit Glas hätte ich nen Ascherbecherboden

Nun bekomme ich im Dez. wieder ne neue Brille vom Optiker im Dorf
( Die Brille ) mit Gleitsicht
weil beim lesen die Arme zu kurz geworden sind.
Ich war in zwei Orten bei Fielmann und die Beratung war in beiden
Läden schlechter
Dann verbaut Fielmann Gläser von Zeiss und die werden nicht so dünn
als die bei Fielmann meine Brille vermessen haben, waren die echt erstaunt wie dünn geschliffen das Teil ist.
Jetzt kann ich aber erst am 13.12 schreiben was für Kunststoffgläser und den Hersteller, bin da nicht so ein Profi.
Meine Brille kommt vom Optiker im Dorf.
Aber bei Fielmann hätte ich 35,- gespart.
Kunstoff in Gleitsicht, entspiegelt, extra dünn, selbsttönend und extra gehärtet
aber halt dicker.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.11.2010, 08:43
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Ich denke auch, es ist wurscht, ob Fielmann oder Apollo oder Internet...
Da können den Leuten so viele Fehler passieren.
Ich hatte wohl Glück, dass ich die Meisterin mit dem größten Mors erwischt hab, die hat das alles ausm effeff gemacht.
Alleine schon, dass zuerst die Werte vom rechten Auge, dann die vom linken aufgeschrieben werden...
Bzw. rechts über links steht...
Ich hab das bei der Internetbestellung auch erst 10x vertauscht.
Wovon ich zumindest absolut abraten kann, sind diese 24,90 Euro Angebote für Sonnenbrillengläser von Fielmann. Aufm Wasser sind das die perfekten Rückspiegel. Man sieht in der Innenseite des Glases alles, was hinter einem ist, so krass spiegeln die Dinger und stören wie Sau.
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 30.11.2010, 08:44
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.536
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.366 Danke in 17.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ancla Beitrag anzeigen
Nein, ich habe Kunststoffgläser und die sind um einiges dünner
als hätte ich die aus Glas.
Ohne Brille kann ich rechts klotzen wie nen Maulwurf - 5,2
und das Kunstoffglas ist an der dicksten Stelle mal gerade 2,9 mm.
Nur 2,9mm bei -5,2

Ich hatte das Gefühl, als säße ich mit meinem -2,5 in einem schusssicheren Kassenhäuschen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 30.11.2010, 09:20
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

Mir hat man bei Apollo zu einer Reklamation mal beschieden:

"Die Brille ist nach 6 Wochen wegen übermässigem Gebrauch verreckt".....

(Anmerkung: Die Brille wurde lediglich zu Büroarbeiten getragen).

Und ja, den Laden hab ich sowas von aufgemischt!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.11.2010, 09:37
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.536
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.366 Danke in 17.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zitteraal Beitrag anzeigen
"Die Brille ist nach 6 Wochen wegen übermässigem Gebrauch verreckt".....
Hättest eben nicht so oft durchsehen dürfen...

Auf meiner Rechnung steht:

"Apollo-Optik Garantie - 100% zufrieden oder sie bekommen ihr Geld zurück.
Sollten Sie trotz unserer Bemühungen einmal nicht zufrieden sein, konnen Sie
die erworbene Ware 6 Monate ab Kaufdatum zurückgeben und erhalten den
vollen Kaufpreis erstattet."
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 30.11.2010, 09:58
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

hast bei Fielmann aber auch .. ich hatte eine Sollenbrillle in dem gestelle der normalen Brille anfertigen lassen ... nicht bedacht das die gläser zu klein sind .. und der Fielmann mann sagte noch .. ist das denn so richtig ??
Sonnenbrille abgeholt .. im Laden aufgesetzt und schon gemerkt.. Gläser zu klein .. .. da sagte die nette Dame.. na so wollen Sie die doch bestimmt nicht ??!?! also neues Gestell ausgesucht und Tage später abgeholt ..
Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Hättest eben nicht so oft durchsehen dürfen...

Auf meiner Rechnung steht:

"Apollo-Optik Garantie - 100% zufrieden oder sie bekommen ihr Geld zurück.
Sollten Sie trotz unserer Bemühungen einmal nicht zufrieden sein, konnen Sie
die erworbene Ware 6 Monate ab Kaufdatum zurückgeben und erhalten den
vollen Kaufpreis erstattet."
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.11.2010, 10:03
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.536
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.366 Danke in 17.331 Beiträgen
Standard

Macht eigentlich diese Brillenversicherung Sinn ?
Hab sie beim letztenmal schon nicht gebraucht, und nun wollen sie 30,- dafür...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 30.11.2010, 10:04
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Nur 2,9mm bei -5,2

Ich hatte das Gefühl, als säße ich mit meinem -2,5 in einem schusssicheren Kassenhäuschen...
Meine Frau hat rechts -8 und links volle Sehkraft. Kannst du dir jetzt die Apollo Brille vorstellen Und da haben die wirklich 3x auf Nachbesserung bestanden Wenn die wenigstens zugegeben hätten daß sie es nicht können wärs ja nicht so ein Problem gewesen.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 30.11.2010, 10:05
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.536
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.366 Danke in 17.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
... Wenn die wenigstens zugegeben hätten daß sie es nicht können ...
Was genau war das Problem ?
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 30.11.2010, 10:19
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Was genau war das Problem ?
Obwohl sie beim aussuchen meinten sie würden genau die gleiche Machart (weiß nicht wie es heißt) wie die alte Brille vom Optiker verwenden war der Dickenunterschied der Gläser offensichtlich und betrug mehrere Millimeter. Bei den Gäsern des Optikers sieht man den Unterschied kaum.

Bei unserem Hausoptiker kosten ihre Gläser um 450 €. Bei apollo war das Angebot 100€ drunter. Naja manchmal spart man am falschen Ende

War ja die eigene Schuld Bei meinen 1,25 auf jeder Seite ist es egal wo ich hingehe.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 30.11.2010, 10:31
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Wieviel Brillen braucht der Mensch
keine ahnung, aber in meinen fast 37 jahren als brillenschlange hab ich das zählen aufgehört...

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Bei unserem Hausoptiker kosten ihre Gläser um 450 €. Bei apollo war das Angebot 100€ drunter. Naja manchmal spart man am falschen Ende

War ja die eigene Schuld Bei meinen 1,25 auf jeder Seite ist es egal wo ich hingehe.
ich zeig dir mal meine gläser, irgendwann, dann darft du mich fragen was ich dafür zahle....

kunststoff, der rest volles programm...

verabschiede dich gleich von 3 stelligen zahlen...
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 30.11.2010, 10:33
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

anscheinend bin ich der einzige Idiot hier, der ein Vermögen für ne Brille ausgibt

Ich war 1 x bei Fielmann, wegen den tollen Angeboten.

Kunststoff gefärbt, entspiegelt, gehärtet, Gleitsicht

Beratung: dieses ist das Angebot, sie können aber auch.......................... 2........................ 3...........................

Preis: wie bei meinem Optiker

Ab einer gewissen Sehqualität - größe des Lesefeldes - muss auch Apollo, Fielmann usw. die guten Kunststoffgläser nehmen und dann sind die Traumpreis im Eimer
und mein Gestell hatten beide nicht.

Ich geh also weiter zu meinem Optiker.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 30.11.2010, 10:40
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.536
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.366 Danke in 17.331 Beiträgen
Standard

Dirk, was hast du für Sehstärken? Deine Gläser sind ja ziemlich dünn.
Was genau ist das für Material ?
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 30.11.2010, 10:42
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen


ich zeig dir mal meine gläser, irgendwann, dann darft du mich fragen was ich dafür zahle....
Samstag Beim Grillerchen in der Sandbucht
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 30.11.2010, 10:44
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Meine derzeitige Brille von Fielmann hat bisher das 4 jährige ständige Durchgucken klaglos überstanden - das hochbrechene Gleitsichtglas ist immer noch durchsichtig, das - zugegebenermaßen etwas teurere Gestell noch top. Trotz öfterem Einsatz im Salzwasser. Einziger Schaden: der Einschlag einer abgebrochenen Klinge des Teppichmessers.
Das Gestell der gleichaltrigen Sonnenbrille des gleichen Lieferanten ist dagegen trotz wenig Benutzung in einem wesentlich schlechteren Zustand.

Da ist wohl Materialwahl und Hersteller des Gestells entscheidend - nicht so sehr der Lieferant
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 30.11.2010, 10:47
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
anscheinend bin ich der einzige Idiot hier, der ein Vermögen für ne Brille ausgibt

...
Habt ihr keine Krankenkasse?

Das Brillengestell war beim Diskont-Optiker hier um gute 100 EUR billiger als beim "Dorf-Optiker" (99,- statt 210,-). Die Gläser (PC, Gleitsicht) waren gleich teuer (420,-). Hat insgesamt 519,- ausgemacht.

Die Kasse hat fast alles bezahlt (bis auf einen Fehlbetrag 500,90).
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 30.11.2010, 11:05
MariTim MariTim ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1
Boot: leider keins
10 Danke in 1 Beitrag
Standard

naja ich hatte bei meinem Optiker bisher immer Glück. Der hat noch eine Online Laden dran und ist aber auch bei mir in der Nähe. Dementsprechend hat der günstige online Preise und trotzdem gute Qualität. Nachteil, der verführt mich immer zu Markengestellen, für die ich dann doch wieder viel hinlege
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 30.11.2010, 11:07
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ich bin am vergangenen WE auch mal zu apollo rein, denn im fenster haben sie mit gleitsichtgläsern für neunundsiebzig euro geworben.

ich habe auf beiden augen in etwa -6,5 (schlecht gucken konnt ich schon immer gut)

nach ner kurzen beratung war ich bei über 400,- pro glas !!!

darauf hin habe ich nach dem "angebot" gefragt, da es für mich die ersten gsg sind, ich möchte erstmal probieren, ob ich damit klar komme.

die antwort der optikerin war, wenn schon denn schon....

meine antwort: wo ist mein vorteil gegenüber "meinem optiker" ?

darauf hatte sie dann keine antwort mehr....... und tschüss
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 30.11.2010, 11:24
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Ich hatte das Theater auch durch. Zwei teure Gleitsichtbrillen ( vom Optiker meines langjährigen Vertrauens ) in einem Jahr verschlissen. Wobei ich diese Dinger echt als Prothese empfand, denn nur ein kleiner Teil unten ist ja wirklich scharf. Über Kopf arbeiten ging gar nicht mehr.

Die Lösung hieß Lasern. Seitdem sehe ich ohne Brilleputzen so gut wie nie zuvor und beim Lesen helfen billige 1 € Brillen, die ich meist im Zehnerpack kaufe.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 30.11.2010, 11:26
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sst Beitrag anzeigen

verabschiede dich gleich von 3 stelligen zahlen...
Stimmt.

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Habt ihr keine Krankenkasse?

Die Kasse hat fast alles bezahlt (bis auf einen Fehlbetrag 500,90).
Welche Kasse zahlt noch 19,90 Euro und wofür?

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
denn im fenster haben sie mit gleitsichtgläsern für neunundsiebzig euro geworben.

ich habe auf beiden augen in etwa -6,5 (schlecht gucken konnt ich schon immer gut)
Auf den Angeboten steht ganz klein immer die Dioptrinzahl, bis zu der das geht - meistens unter 5

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 30.11.2010, 11:28
Benutzerbild von sst
sst sst ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 949
Boot: cougar sportcruiser 21ft
1.295 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Stimmt.
ich befürchte fast, du denkst in die falsche richtung
__________________
Gr€€ts Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 30.11.2010, 11:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.536
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.366 Danke in 17.331 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Stimmt.

Welche Kasse zahlt noch 19,90 Euro und wofür?

Auf den Angeboten steht ganz klein immer die Dioptrinzahl, bis zu der das geht - meistens unter 5

Anneke
Ich seh nur 18,10 € aber egal... die Angebote sind wirklich nur Lockmittel
der allerfeinsten Sorte. Du kommst immer mit mindestens der vierfachen Rechnung
dort raus.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 30.11.2010, 11:34
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen

Um wieviel dicker ist Poly gegenüber Glas ?
Es ist nicht dicker, es ist leichter. Sowohl in Kunststoff wie auch in Glas kannst Du dünne und superdünne Gläser bekommen - gegen fetten Aufpreis natürlich


Anneke
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 96Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.