boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 93Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.12.2010, 21:53
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.492 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Ich würde mich zur Verfügung stellen für diejenigen die Lötarbeiten zu machen die sich da nicht rantrauen.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 10.12.2010, 23:15
Benutzerbild von chris3333
chris3333 chris3333 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Tisno / Kroatien
Beiträge: 790
Boot: Motor und Segel
665 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Guten Abend,

wenn noch Betauser gesucht werden wäre ich gern dabei!

Viele Grüsse an alle

Christian
__________________
Liebe Grüsse Christian
Online Registrierung Kroatien (Permit Kurtaxe): https://www.bootsanmeldung-kroatien.com/
Yachtservice Murter: https://yachtservice-kroatien.com/
Boot verkaufen? Auch das erledigen wir für Dich wenn Du magst: https://www.wirverkaufendeineyacht.de/
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.12.2010, 13:35
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 577
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
488 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris3333 Beitrag anzeigen
Guten Abend,

wenn noch Betauser gesucht werden wäre ich gern dabei!

Viele Grüsse an alle

Christian
Hallo Christian!

Wie gesagt "Wer Lust hat hier als Beta-User mitzuwirken ist herzlich willkommen. Bitte kurze PN mit E-Mail-Adresse an mich (damit ich einen Überblick bekomme, wer Interesse hat.)"

Die Beta-User kommen dann in einen Mail-Verteiler von mir.
Über diesen Verteiler verschicke ich dann genauere Angaben wie z.B. meine Anschrift (Damit Ihr mir den ATMega zur Erstprogrammierung senden könnt) und auch das Programm werde ich auf diese Art verteilen.

Grüße
Erich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 13.12.2010, 08:53
Klaus52393 Klaus52393 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 332
Boot: Prout 39, Moody 425
205 Danke in 76 Beiträgen
Standard

verstehe ich das richtig, dass die Schaltung nicht als Batteriemonitor zu nutzen ist?

Gruß
Klaus
__________________
Prout Escale 39
Segelkatamaran
http://wind-sonne-segeln.de
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.12.2010, 16:38
Benutzerbild von chris24
chris24 chris24 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1.093
Boot: Doriff
523 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Die Schaltung ist als Batteriemonitor nutzbar!
http://www.freibert.de/avr.htm
__________________
Gruß
Chris24

Never change a running system -->

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 13.12.2010, 17:26
Klaus52393 Klaus52393 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 332
Boot: Prout 39, Moody 425
205 Danke in 76 Beiträgen
Standard

ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil.... Danke! Nur dass ich das richtig verstehe:

ich kann an die Schaltung Messleitungen anschliessen, die über einen Shunt den Spannungsabfall an der Batterie direkt messen und der IC rechnet dann über ein- und abfliessende Ströme den Ladezustand der Batterie aus, in der gleichen (oder ähnlichen) Art und Weise wie das die Dinger von Nasa, Philipi etc. tun?

Das wäre in der Tat klasse... Und was genau sieht man dann auf dem Display?

Gruß

Klaus
__________________
Prout Escale 39
Segelkatamaran
http://wind-sonne-segeln.de
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.12.2010, 14:23
Benutzerbild von Topgun
Topgun Topgun ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: München
Beiträge: 296
Boot: Stingray 558ZP
193 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Hallo Erich,

für was ist die 2. Serielle Schnittstelle gedacht?
Ich konnte dafür keinen Hinweis auf deiner HP finden.

Gruß
Horst
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.12.2010, 15:31
Klaus52393 Klaus52393 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 332
Boot: Prout 39, Moody 425
205 Danke in 76 Beiträgen
Standard

ich finde das ja wirklich geil was du da machst. Hut ab, kann ich da nur sagen....

Hast du schon eine Idee wie das Gehäuse dazu aussehen wird?

Gruß

Klaus
__________________
Prout Escale 39
Segelkatamaran
http://wind-sonne-segeln.de
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 14.12.2010, 19:21
Benutzerbild von chris24
chris24 chris24 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1.093
Boot: Doriff
523 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Habe mir jetzt von Erich das Layout schicken lassen und werde, wenn ich Zeit hab, mit dem Ätzen beginnen.
Baubericht folgt!!
__________________
Gruß
Chris24

Never change a running system -->

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 16.12.2010, 15:41
Klaus52393 Klaus52393 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 332
Boot: Prout 39, Moody 425
205 Danke in 76 Beiträgen
Standard

falls du mir eine mitätzt wäre das klasse ))))

Gruß
Klaus
__________________
Prout Escale 39
Segelkatamaran
http://wind-sonne-segeln.de
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.12.2010, 15:52
Benutzerbild von chris24
chris24 chris24 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1.093
Boot: Doriff
523 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Werde am Wochenende ein paar Platinen ätzen, wenn mir Erich das neue Layout geschickt hat, da im alten noch ein paar Fehler sind.
Wer Interesse an einer Platine hat kann sich bei mir melden.
__________________
Gruß
Chris24

Never change a running system -->

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 16.12.2010, 16:07
Klaus52393 Klaus52393 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 332
Boot: Prout 39, Moody 425
205 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Hiermit melde ich mich ))

Gruß
Klaus
__________________
Prout Escale 39
Segelkatamaran
http://wind-sonne-segeln.de
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 16.12.2010, 16:09
Benutzerbild von chris24
chris24 chris24 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1.093
Boot: Doriff
523 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus52393 Beitrag anzeigen
Hiermit melde ich mich ))
Hab schon verstanden.
__________________
Gruß
Chris24

Never change a running system -->

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 16.12.2010, 20:35
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.492 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris24 Beitrag anzeigen
Werde am Wochenende ein paar Platinen ätzen, wenn mir Erich das neue Layout geschickt hat, da im alten noch ein paar Fehler sind.
Wer Interesse an einer Platine hat kann sich bei mir melden.
Hier ist meine gehobene Hand, was an Kosten anfällt, bitte PN mit Kontoverbindung.
Danke im Vorraus
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 17.12.2010, 05:25
Benutzerbild von Diver1968
Diver1968 Diver1968 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 47
Boot: Lava Marine 5,20
29 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ich hätte auch interesse an der Platine und was an Kosten so anfallen bitte nachricht per PN mit Kontoverbindung.
Danke im Vorraus
Frank
__________________
suchst du Slipstellen?
Slipstellen.de
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 18.12.2010, 16:29
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 577
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
488 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus52393 Beitrag anzeigen
verstehe ich das richtig, dass die Schaltung nicht als Batteriemonitor zu nutzen ist?

Gruß
Klaus
Diese Schaltung alleine nicht. Aber an diese Schaltung kann später über 1-wire ein DS2438 angeschlossen werden, welcher die erforderlichen Daten (Spannung/Strom) zur Verfügung stellt.
Ich werde aber erst mal die Spritverbrauchsfunktionen verwirklichen. Die Batteriemonitoring-Funktion kommt später.

Grüße
Erich
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 18.12.2010, 16:32
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 577
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
488 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Topgun Beitrag anzeigen
Hallo Erich,

für was ist die 2. Serielle Schnittstelle gedacht?
Ich konnte dafür keinen Hinweis auf deiner HP finden.

Gruß
Horst
An der ersten seriellen hängt der PC, an der zweiten das GPS. Ist auf der Grafik auf meiner HP eigentlich gut zu sehen.
Selbstverständlich läuft das Ding auch ohne PC, lediglich zum Konfigurieren und Softwareupdate ist der PC zwingend nötig.
Grüße
Erich

Geändert von erichabg (18.12.2010 um 16:49 Uhr) Grund: Grafik eingefügt
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 18.12.2010, 16:34
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 577
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
488 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus52393 Beitrag anzeigen
ich finde das ja wirklich geil was du da machst. Hut ab, kann ich da nur sagen....

Hast du schon eine Idee wie das Gehäuse dazu aussehen wird?

Gruß

Klaus
Ne, da such ich noch jemand der fräsen kann. Entweder aus V2A/V4A oder aus Alu (+eloxieren).
Wenn ich niemand finde, dann verwende ich Kunststoff.

Grüße
Erich
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 18.12.2010, 16:36
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 577
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
488 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris24 Beitrag anzeigen
Werde am Wochenende ein paar Platinen ätzen, wenn mir Erich das neue Layout geschickt hat, da im alten noch ein paar Fehler sind.
Wer Interesse an einer Platine hat kann sich bei mir melden.
Ich mich auch!
Das aktuelle Layout liegt auf meinen Server, die Zugangsdaten sind Dir bereits zugegangen.

Grüße
Erich
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 18.12.2010, 16:39
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 577
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
488 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Bevor Ihr auch jetzt alle auf die Platine von Chris stürzt, lasst mich bitte das Ergebnis (den ersten Prototyp) erst testen.
Ich denke es ist besser, wenn Chris erst mal ein, zwei Platinen äzt und dann erst nach erfolgreichem Test weitere.

Grüße
Erich
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 18.12.2010, 18:10
Klaus52393 Klaus52393 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 332
Boot: Prout 39, Moody 425
205 Danke in 76 Beiträgen
Standard

erich, weisst du schon welchen Durchflussmesser du einsetzen wirst?
__________________
Prout Escale 39
Segelkatamaran
http://wind-sonne-segeln.de
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 18.12.2010, 18:14
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.492 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Erst mal noch ein Danke für die Mühe die du dir machst!
Klasse finde ich auch den direkten Link zum Warenkorb!
Jetzt aber noch Fragen: da ist der eigentliche Kontroler noch nicht mit bei, oder? Und mit wekchen Programm kann man das Platinenlayout öffnen?
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 18.12.2010, 21:38
Benutzerbild von chris24
chris24 chris24 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1.093
Boot: Doriff
523 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Leider habe ich die Fotoplatinen dieses WE noch nicht bekommen.
Werde daher diese Woche das Ätzen anfangen.
Fotos von der ersten geätzen Platine folgen bald.....
__________________
Gruß
Chris24

Never change a running system -->

Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 19.12.2010, 09:01
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 577
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
488 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Erst mal noch ein Danke für die Mühe die du dir machst!
Klasse finde ich auch den direkten Link zum Warenkorb!
Jetzt aber noch Fragen: da ist der eigentliche Kontroler noch nicht mit bei, oder? Und mit wekchen Programm kann man das Platinenlayout öffnen?
Grüße
Hallo Marco!
Doch der Microprozessor sollte eigentlich dabei sein!
Wart ich schau mal...
Doch ist dabei! Pos. 39
39 IC1 ATMega644P ATMEGA 644P-20PU 6,24 €
Das einzige was noch fehlt sind die Buchsenleisten, welche ich zum sockeln der ICs einsetze. Da solltest Du Dir noch eine mitbestellen. Diese Sockelleiste wird dann auf die entsprechende Länge zugeschnitten und statt der ICs eingelötet. In die Buchsenleiste kann man dann die ICs stecken und bei Bedarf auch wieder entfernen.
SPL64 Buchsenleiste, 64-polig, einreihig, RM 2,54, gerade Reichelt 0, 99€

Die Platine wurde mit Target erstellt.
siehe http://server.ibfriedrich.com/wiki/i...tle=Hauptseite

Grüße
Erich
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 19.12.2010, 09:16
erichabg erichabg ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Augsburg
Beiträge: 577
Boot: Glastron GS 209
Rufzeichen oder MMSI: DF2472
488 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus52393 Beitrag anzeigen
erich, weisst du schon welchen Durchflussmesser du einsetzen wirst?
Ja, hab ich bereits seit zwei Jahren eingebaut. Ist von Digmesa.
siehe http://www2.digmesa.com/de/classicli...w-sensor-fhku/

War damals aber schweineteuer ihn aus der Schweiz zu importieren. Hat fast mehr Zoll und Zollabwicklungsgebühren gekostet als das Teil selber.

Grüße
Erich
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 93Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 93



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.