boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 117Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 117
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.11.2010, 19:02
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Können!

Er hat so genau vorgehalten, dass ihn die Welle exakt in die Einfahrt gedreht hat. Ich bin auch der Meinung, dass er genau wusste was und wie er es machte.

RESPEKT!

Ich hätte das nicht gekonnt.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 10.11.2010, 19:02
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.102 Danke in 4.112 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kaceka Beitrag anzeigen
Nach dem Bootskennzeichen kommen die Jungs aus Polen, da ist Svaneke sicher nicht der Heimathafen.

Ich schrub: bekannten Hafen, nicht Heimathafen
__________________
Gruß
Thomas
http://www.scsschwerin.de
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.11.2010, 19:05
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Ich sag auch, das war können ohne Pech.

Glück alleine war es auf keinen Fall.

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
- typisch Segler - da ist einmal Wind, und die fahren wieder unter Motorkraft. TssTssTss!
Der wollte euch nur mal zeigen daß das selbst als MoBo geht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 10.11.2010, 19:08
Arno Arno ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.04.2007
Beiträge: 847
566 Danke in 368 Beiträgen
Standard

,bei solchen "Schietwetter"bin ich schon lange im Hafen, schön fest in der Box.
Respekt!
Gruß Arno

Geändert von Arno (10.11.2010 um 19:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.11.2010, 19:10
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Mir sieht das auch nach einer Mischung aus Können und Revierkenntnis aus. Auf gut Glück bei dem Wetter die schmale Einfahrt zu treffen geht schief.
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.11.2010, 19:11
XXX XXX ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.07.2010
Beiträge: 62
38 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Ich hab direkt eines gedacht: wäre es schief gegangen gäbe es wieder seitenlange diskussionen ,das man bei soeinem Wetter nicht einlaufen kann/darf.
Ich denke ein guter segler , kann das wenn die nerven halten!
Allerdings gehört ,da einige faktoren nicht immer berechenbar sind , einiges an Glück dazu.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.11.2010, 19:14
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Moin, moin

Ich denke bei den Bildern, die wußten was sie tun.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 10.11.2010, 19:33
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Wir hatten hier vor geraumer Zeit mal ein YT-Filmchen, welcher der Einfahrt eines Yachthafens im Ärmelkanal zeigte. Die See war ähnlich rau aber mit mehr Dünung und die Zufahrt ebenfalls eng.
In den Kommentaren zum Film war zu lesen, dass das Einsurfen dort üblich ist. Kann sich noch jemand daran erinnern?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 10.11.2010, 20:25
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Kann ich leider nicht finden.
Aber hier ist auch schon Rock'n'Roll angesagt. Das ist Übung und kein Glück.
http://www.youtube.com/watch?v=ZgeLJHe7M9w
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 10.11.2010, 20:40
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.458 Danke in 5.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
...Kann sich noch jemand daran erinnern?
Jo.

Das war in dem (Deinem) Thread über das Migrobirdounglück
und war glaube ich hinter dem HIER enthaltenem Link versteckt,
ist aber leider nicht mehr da.

Kanzler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 10.11.2010, 20:52
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard Aussenmole

Das mit der verlängerten Aussenmole - war zu knapp für reines Können, da war Glück dabei. Die sind da vom Sog seitlich bis auf rund 1/2 Meter rangezogen worden - das kann man bei solchen Bedingungen nicht sauber abschätzen und das hätte ein dickes Loch mit gewaltigem Wassereinbruch geben können.

Können war aber auch dabei, Anfänger waren das nicht, die haben zumindestens gewußt, wo sie sich festhalten müssen, sonst wäre denen jemand verloren gegangen.

Trotzdem - sehr sehr riskant, unter solchen Bedingungen einen Hafen auf einer Leeküste anzulaufen. Wenn das schief geht - kann das ganz schnell Tote geben. Wäre interessant zu wissen, wo das war, wo die herkamen und was die Wetterberichte waren. Wenn das erst der Anfang von einem noch schlimmeren Sturm war und weit und breit kein besser geschützter Hafen vorhanden war, kann es eine sinnvolle Entscheidung gewesen sein, da reinzufahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 10.11.2010, 21:03
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 802
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
289 Danke in 216 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Respekt

Vielleicht wars ja ein gut versichertes Charterboot!
__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 10.11.2010, 21:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Profis?
Wo waren die Rettungswesten?
Nur der Mann an der Fock hat eine Surfweste an.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 10.11.2010, 21:38
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Ähem,
wenigstens hat der Skipper für freie Sicht gesorgt .
Das Boot ist aus 2009 und kann in Danzig gechartert werden (guck hier).

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 10.11.2010, 22:48
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Lest euch doch einfach mal die Kommentare durch.

flaskedalsvej
vor 5 Tagen
9 polakker i en lejet båd. Kun 1 af dem havde sejlet før.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 11.11.2010, 06:39
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
9 polakker i en lejet båd. Kun 1 af dem havde sejlet før.
Und was heißt das auf Deutsch?
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 11.11.2010, 06:49
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Ungefähr: Von den neun Polen in dem gemieteten Boot hatte nur einer Segelerfahrung.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 11.11.2010, 07:06
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hesti Beitrag anzeigen
... Wäre interessant zu wissen, wo das war, wo die herkamen und was die Wetterberichte waren. Wenn das erst der Anfang von einem noch schlimmeren Sturm war und weit und breit kein besser geschützter Hafen vorhanden war, kann es eine sinnvolle Entscheidung gewesen sein, da reinzufahren.

http://www.sejlerens.com/?havn=4755
Wird dort gewesen sein. Ohne Not bei solchem Wetter, eher was für Hasardeure, zumal einige Stunden weiter S die Lage günstiger weil ablandig gewesen wäre.

Ein Segler im Surf läuft relativ leicht aus dem Ruder, dann macht man fast gar nix mehr. Und Grundseen sind unberechenbar.
Sieht faszinierend aus, aber das hätten sie sich besser gespart. Sich bei solchem Wetter auf das Glück zu verlassen ist m.E. nicht der beste Gedanke, es sei man hat keine Wahl.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 11.11.2010, 07:28
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

klasse gemacht

und nach Glück sah das mal gar nicht aus.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 11.11.2010, 07:30
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aber allein dass nur einer von denen eine Rettungsweste trug zeigt eigentlich, dass sie die Gefahr nicht richtig eingeschätz haben.
Ohne Weste bei dem Wetter ist m.E. ein absolutes "No Go".

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 11.11.2010, 08:13
Rheinsegler Rheinsegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 539
330 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Profis?
Wo waren die Rettungswesten?
Erstens dieses. Zweitens war der Hafen gesperrt. Der schwarze Ball an dem Gittermast ist auch in dem Video zu erkennen. Drittens wäre bei Profis niemand auf dem Vordeck gewesen während man durch die Grundsee geht. Profis verhalten sich anders.

Die hatten die Hosen so voll, dass ihnen alles egal war. Hauptsache festes Land unter den Füßen. Das kann auch schiefgehen, wie das Beispiel der SY Taube gezeigt hat. Da brauchte man nach dem "gekonnten Einlaufen" in einen gesperrten Hafen 6 Särge.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 11.11.2010, 08:41
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.513
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.207 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Da die Frage kam wo das war, es war Bornholm.

Ich denke mal, die haben sich schlicht in der Hafengröße und dem Risiko des anlaufens bei dem Wetter verschätzt.
Die alten Häfen auf Bornholn zu denen eben Svanneke oder noch schlimmer Gudjem gehören sind scheiß-eng.
Eigentlich ist da für Einlaufen im Surf überhaupt kein Platz und hinzu kommt, das man da dann eben nicht auf Schiet sitzt, sondern gleich auf Klamotten.
Ich kenne diverse Leute, denen das beim ersten Mal anlaufen auch so ging.
Man schaut zwar in den Hafenlotsen, hat dann aber kaum ein Gefühl für die tatsächliche Größe des Hafens, zumal wenn man andere dänische Häfen gewohnt ist.
Man fährt dann drauf zu und erst kurz vor dem Loch realisiert man, wie winzig das ist.
Bei dem Wetter war aber eben für umdrehen zu spät.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 11.11.2010, 08:47
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rheinsegler Beitrag anzeigen
Die hatten die Hosen so voll, dass ihnen alles egal war. Hauptsache festes Land unter den Füßen. Das kann auch schiefgehen, wie das Beispiel der SY Taube gezeigt hat. Da brauchte man nach dem "gekonnten Einlaufen" in einen gesperrten Hafen 6 Särge.
Genau so war das. Wetterfeste Junx haben bei so einem Sturm den Niedergang nicht offen und lassen keinen auf dem Vorschiff rumtanzen.

Die werden nach dem Anlegen erst mal die Hosen gewechselt haben. Zumindest die Crew.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 11.11.2010, 09:06
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Was in meinen Augen nicht passt ist: dass das Boot mit grenzwertiger Krängung, bei heftiger See durch ein echt fieses Nadelöhr gefädelt wird,-bei dem ein Großteil der normalen Skipper bei schönem Wetter schon feuchte Hände bekommt und die angeblich unerfahrene 9-köpfige Crew (ich sehe nur 5), völlig entspannt und souverän das Anlegemanöver vorbereiten.

Ab zum Fake Check damit.

Da helfen auch keine YT Kommentare: "Die haben verdammtes Wikingerblut in den Adern."
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 11.11.2010, 10:00
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Ab zum Fake Check damit.
Jo, ich habe mich auch schon gewundert.

Erst tänzelt das Boot wie ein Ball auf den Wellen, Krängung ohne Ende. Absolut ohne Kontrolle.

Dann surft es kursstabil auf einer Monsterwelle mit gefühlten 60 km/h durch die 5m breite Hafeneinfahrt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 117Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 117



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.